Grey Knights 4th Editon und die DJ

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
Also als erstes die gemischte Rüstungs Regel.

Mein Inquisitor mit 6 Mann Gefolge kriegt 6 Bolterwunden.

Ups alle Tot. Richtig ärgerlich für solche Dinge wie die Sanis bei den dJ .. aber auch als DJ leicht ärgerlich.

Der Str 6 Treffer aus dem Warp.
Einmal ne Doppel 1 oder 6 und zapp ist der Inqui tot (Str 6 auf W3 <_< )

Noch schlimmer.. 5 GK Termis machen Inferno .. Doppel 6 .. zapp .. 5/6 davon tot.. na super da bedank ich mich doch herzlich.

Wieso werd ich das Gefühl nicht los das GW diese Str 6 wegen den DP eingeführt hat die mit W6 quasi immun gg die Auswirkung ihrer Dämonenwaffe waren..

Wieso haben sie nicht einfach: "Jedes Modell das einem Angriff aus dem Warp ausgesetzt wird , verliert bei einer 4+ einen LP gegen den keinerlei Rüstungs oder ReW erlaubt sind."

Sowas in der Art wäre sinnvoller gewesen mMn 🙄
 
durch die Attacke aus dem Warp ist doch der Inqui nicht sofort tot, es gibt eienn Treffer der Stärke 6 und mit 2 LP gehts einmal gut und so oft kommt eine doppel 1 oder 6 auch nicht vor.
Unser Eldar mit seinem runenproheten hat drei Spiele jede Runde seine zwei PSI-Kräfte gewirkt und je ienmal eine Doppel 1 und Doppel 6 hingelegt, allerdings dann auch direkt hintereinander :lol:

und warum sind 5/6 der GK-Termis tot?
sie bekommen einen Treffer der Stärke 6, also max. ein Verlsut
 
naja 2 oder 3 LP bringen aber nix wenn man nur Widerstand 3 hat und einen Treffer mit Stärke 6 bekommt weil dann machts "brutzel" und aus ist.

Das nennt sich "sofort ausgeschaltet" und ist ziemlich scheisse!
Seite 27 im 40k Regelbuch. Schonmal davon gehört? :wacko:


Seite 12 Psikraft Inferno .wenn die Einheit eine Attacke aus dem Warp erhält bekommt jedes Modell einen Treffer mit der selben Stärke... also 6. Macht Str 6 auf W4 macht 5/6 Verwundungen.

Nachvollziehbar soweit? <_< 🤔

Vll erstmal nachlesen bevor man zu nem Thema was schreibt 🙄 :lesen:
 
Hmm leider verhält es sich etwas anders.

Seite 12 Dämonenjägercodex in der Erklärung zu Inferno

"...Wenn ein Grey Knight Terminatorentrupp diese Psikraft benutzt und eine >Gefahren des Warp<-Attacke erleidet wird jedes Mitglied des Trupps mit dem gleichem Stärkewert betroffen."

Ich würde das so deuten das jedereinen Stärke 6 Treffer bekommt.
 
Originally posted by Anuris Todesherz@19. Oct 2004, 21:35
Also als erstes die gemischte Rüstungs Regel.

Mein Inquisitor mit 6 Mann Gefolge kriegt 6 Bolterwunden.

Ups alle Tot. Richtig ärgerlich für solche Dinge wie die Sanis bei den dJ .. aber auch als DJ leicht ärgerlich.

Der Str 6 Treffer aus dem Warp.
Einmal ne Doppel 1 oder 6 und zapp ist der Inqui tot (Str 6 auf W3 <_< )

Noch schlimmer.. 5 GK Termis machen Inferno .. Doppel 6 .. zapp .. 5/6 davon tot.. na super da bedank ich mich doch herzlich.

Wieso werd ich das Gefühl nicht los das GW diese Str 6 wegen den DP eingeführt hat die mit W6 quasi immun gg die Auswirkung ihrer Dämonenwaffe waren..

Wieso haben sie nicht einfach: "Jedes Modell das einem Angriff aus dem Warp ausgesetzt wird , verliert bei einer 4+ einen LP gegen den keinerlei Rüstungs oder ReW erlaubt sind."

Sowas in der Art wäre sinnvoller gewesen mMn 🙄
Also meine Meinung dazu:
Zum einen ist es natürlich wahr, dass die gemischte Rüstung Regel einige Nachteile mit sich bringt. Diese kann man aber teilweise umgehen indem man 3 Krieger Begleiter mitnimmt (die immerhin 4+ RW verfügen) und von allen anderen max. 2 (mehr macht ohnehin nur bei Akolyten Sinn), oder aber man nimmt 3 Akolyten mit Servo mit o.ä., halt so dass ein halbwegs vernünftiger RW in der Überzahl ist. So kann der Trupp schon a bisserl mehr an Feuer aushalten.
Außerdem muss man mal ganz klar sagen, dass die gemischte Rüstung Regel auch einen eindeutigen Vorteil mti sich bringt, nämlich den NK. So kann ich z.B. wenn ein Trupp aus Inqui, 3 Kämpfern und 2 Akolyten mit Ref-feld 4 normale Verwundungen und 2 E-Waffen Verwundungen erleidet, diese so aufteilen, dass der Inqui und die Krieger die normalen Attacken und die Akolyten mit ihrem RW die E-Waffen attacken abkriegen, in meinen Augen ein eindeutiger Vorteil.

Das mit dem Psi ist in der Tat ärgerlich, hält sich aber mit einer Chance von 1/18 noch relativ in Grenzen (wobei, ich erinnere mich an die UGWC Con, da haben deine Eldar gegen meine Tyras verblüffend oft die Warpattacken zu spüren bekommen (nicht das diese irgendeine Auswirkung gehabt hätten <_< ))
Allerdings, wenn ich mich recht entsinne, durften auch Attacken aus dem Warp Wunden auf die Akolyten umgeteilt werden, im 4th FAQ steht ja auch "....can allocate any wounds...."
 
Richtig , Runenpropheten besitzen W4 und können für 5 Pkte einen Phantomhelm kaufen, der ignoriert bei 4+ diese Attacken. (gnihihi @ Velarion 😀 )

Wahr ist die Sache mit den Akolythen die hat ich mir auch schon überlegt, einfach 2 Soromodelle nehmen und die als Akolythen in Servorrüstung .. macht aber stolze 18 Pkte pro Modell ..
Edit: ja die können auch diese Attacken nehmen. Macht Akoylthen wichtiger als zuvor (sofern man n Psiinquisitor nimmt, kann die ja auch ohne Psikräfte hüpfen lassen)

Wie is das eigentlich .. wenn meine Einheit von ner 8 3 Schablone erwischt wird... mein Inqui aber nen 2+ Save hat, dann greift ja auch diese Rüstungsmehrheitsrregel ? Also erst alle Mehrheiten und falls Wunden übrig sind kriegt die dann der Inqui zum schlucken?