Hui, Gelegenheit, mal was zu testen... Die folgende Liste ist _nicht_ optimal, sondern in absteigender wichtigkeit aufgestellt nach...
a) coolness und bemalung (ich will mir mal wieder n best-painted-bembel hinstellen können)
b) ich komme mit besagter Bemalung (fehlen noch 3 Harlequine und Korsaren als count as Sturmgardisten) hin bis zum Turnier
c) ich will _nicht_ sang und klanglos untergehen.
Ein paar Worte zum Bembelcup: Wer die RMM kennt, der hat ne grobe Vorstellung, wie gut das Gelände zB ist - nur dass der Bembelcup noch bessres hat (zum teil auch, weil ich ein drittel der Tische da stelle), sprich es gibt 2 oder 3 LOSblocker auf jeder Platte hinter denen man auch mal nen Serpent verstecken kann, und man bekommt sicherlich auf jeder Platte wenn man sich clever bewegt auch mit Serpents Deckung (da hab ich immernoch ein Trauma von Regensburg abzubauen, wo ich einfach NUR im offenen gestanden bin 3 mal hintereinander gegen GreyKnights (obwohl E-Haubes Liste nicht die übliche war, und ich gegen den guten Mann unentschieden spielen durfte 😀))
Zu den Missionen: Der Bembelcup hat idR ausgezeichnete Missionen, ist aber n kleines Testgebiet für die RMM - jetzt zB ist ein kleines Gimmick eingebaut, dass Eldar zugute kommt. Es gibt "Engelchen & Teufelchen" Nebenmissionen. Wer die Nebenmission gewinnt, der kann nach Runde 6 entscheiden, obs auf die 3+ oder auf die 5+ weitergeht.
Engelchen und Teufelchen sind nacheinander: - als erstes eine HQ Einheit ausschalten, - eine punktende Einheit in Runde3 an der gegnerischen Kante haben, - im ersten Nahkampf zuerst ein Modell verlieren (finde ich lustig, aber okay).
Sekundärmission für die Missionspunkte werden vom Spieler selbst aus einem Kartendeck mit 5 Karten ausgesucht bei nem 3 Spiele-Turnier, jeder hat also den selben Pool zur Auswahl, kann sich aber raussuchen, was er wann am liebsten macht.
.
Primärmissionen sind: 4 Missiosziele, Killpoints (die MSU bevorzugen, weil man nicht mehr wie 6 abgeben kann), und Viertel kontrollieren.
.
So, mit allem was ich oben gesagt habe im Hinterkopf ist die Armee keine absolute Katastrophe, n erstes Testspiel gegen nen kompetenten GK Spieler hab ich letzte Woche gewonnen 🙂
a) coolness und bemalung (ich will mir mal wieder n best-painted-bembel hinstellen können)
b) ich komme mit besagter Bemalung (fehlen noch 3 Harlequine und Korsaren als count as Sturmgardisten) hin bis zum Turnier
c) ich will _nicht_ sang und klanglos untergehen.
Ein paar Worte zum Bembelcup: Wer die RMM kennt, der hat ne grobe Vorstellung, wie gut das Gelände zB ist - nur dass der Bembelcup noch bessres hat (zum teil auch, weil ich ein drittel der Tische da stelle), sprich es gibt 2 oder 3 LOSblocker auf jeder Platte hinter denen man auch mal nen Serpent verstecken kann, und man bekommt sicherlich auf jeder Platte wenn man sich clever bewegt auch mit Serpents Deckung (da hab ich immernoch ein Trauma von Regensburg abzubauen, wo ich einfach NUR im offenen gestanden bin 3 mal hintereinander gegen GreyKnights (obwohl E-Haubes Liste nicht die übliche war, und ich gegen den guten Mann unentschieden spielen durfte 😀))
Zu den Missionen: Der Bembelcup hat idR ausgezeichnete Missionen, ist aber n kleines Testgebiet für die RMM - jetzt zB ist ein kleines Gimmick eingebaut, dass Eldar zugute kommt. Es gibt "Engelchen & Teufelchen" Nebenmissionen. Wer die Nebenmission gewinnt, der kann nach Runde 6 entscheiden, obs auf die 3+ oder auf die 5+ weitergeht.
Engelchen und Teufelchen sind nacheinander: - als erstes eine HQ Einheit ausschalten, - eine punktende Einheit in Runde3 an der gegnerischen Kante haben, - im ersten Nahkampf zuerst ein Modell verlieren (finde ich lustig, aber okay).
Sekundärmission für die Missionspunkte werden vom Spieler selbst aus einem Kartendeck mit 5 Karten ausgesucht bei nem 3 Spiele-Turnier, jeder hat also den selben Pool zur Auswahl, kann sich aber raussuchen, was er wann am liebsten macht.
.
Primärmissionen sind: 4 Missiosziele, Killpoints (die MSU bevorzugen, weil man nicht mehr wie 6 abgeben kann), und Viertel kontrollieren.
.
So, mit allem was ich oben gesagt habe im Hinterkopf ist die Armee keine absolute Katastrophe, n erstes Testspiel gegen nen kompetenten GK Spieler hab ich letzte Woche gewonnen 🙂
Code:
[color=blue]Tendentiell will ich in jedem Spiel Runde 2 bekommen :) Dann darf der Gegner
erstmal aufbauen, und ich überleg mir, wie ich ihn am besten ein bisschen
aufteile und Stück für Stück angehen kann.[/color]
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Runenblick
- - - > 135 Punkte
[color=blue]Der Prophet wird je nach Mission anders verteilt.
In Spiel 1 wohl in nem Falcon mit dabei um die zu guiden, und NICHT
bei der Engelchen und Teufelchen-Mission draufzugehen. Danach entweder
bei Feuerdrachen (wenn ich sehe, dass ich nen MEQ-Trupp verlässlich in
einer Runde pulverisieren muss), den Sturmgardisten (wenn ich gegen viele
Transporter spiele zB, um die zu guiden und mit dem Autarchen zusammen
nochmal verlässlich nen Transporter rausnehmen zu können) oder auch bei
den Falcons trotzdem (zum Guiden von ungeschüttelten Falcons, die dann
Rhinos/Razorbacks/Venoms/Barken aufs Korn nehmen können).
Optimalerweise steht er so, dass er Ziele der Harlequine / meines
s6beschusses doomen kann.
[/color]
[color=red]Was mir durch den Kopf geht: Ihm einen Speer kaufen.[/color]
Autarch, Fusionsstrahler
- - - > 80 Punkte
[color=blue]Vom Gelände her muss man eigentlich fast nie in Reserve stellen,
sondern kann sich fein in Deckung aufbauen, oder sogar teilweise außer LOS,
wenn der Gegner Zug 1 bekommt. Um meine eigenen Leute ggf länger am Leben
zu halten, und Reserven zuverlässiger zu machen ist er drin. Reitet wohl fast
immer bei den Sturmgardisten mit, um dem Trupp nen dritten Melter zu geben.[/color]
*************** 3 Elite ***************
9 Feuerdrachen
+ Serpent, Impulslaser, Shurikenkanone, Seelenstein -> 135 Pkt.
- - - > 279 Punkte
[color=red]Was mir durch den Kopf geht: Einen Trupp kleiner machen (=7 Mann?),
dem kleineren Trupp die 2 Shukas am Serpent verpassen, von den freien
Punkten nochmal Shukas an die Falcons unten, dem Propheten nen Speer...[/color]
9 Feuerdrachen
+ Serpent, Impulslaser, Shurikenkanone, Seelenstein -> 135 Pkt.
- - - > 279 Punkte
7 Harlequine, 4 x Harlequinpeitsche, 2 x Fusionspistole, Schicksalsleser,
Meistermime, Energiewaffe
- - - > 212 Punkte
[color=blue]Im Schatten der Serpents unterwegs, immer ein kleines
Stückchen hinter der Front, bereit zum Counter- bzw Charge.
Doomsupport vom Runenpropheten, ggf Nahkampfsupport durch
Sturmgardisten.[/color]
*************** 4 Standard ***************
[color=blue]4 Standard müssen imho sein, um Ziele auch kontrollieren
zu können. Jäger sind DAVU bei den Falcons, obwohl ich nicht jenseits
davon stehe, die mal in nen Nahkampf zu jagen um Gegnermodelle NICHT
in base to base mit harlequinen zu lassen und die quins dadurch
überlebensfähiger.[/color]
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte
10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Fusionsstrahler
+ Serpent, Shurikenkanone, Shurikenkanone, Seelenstein -> 120 Pkt.
- - - > 212 Punkte
[color=blue]Bekommen meistens den Autarchen dazu, um nochmal
Transporter oder so jagen zu können, bzw im Nahkampf ein klein
bisschen Druck paralell zu den Harlequinen aufzubauen (primär aber nur
dadurch, dass sie treffer soaken). ggf kommt auch der Prophet bei denen
mit rein, mach ich abhängig vom Aufbau.[/color]
[color=red]Was mir durch den Kopf geht: Lieber einen Feuerdrachenserpent
mit 2x Shuka ausrüsten, den hier mit Impulslaser, die punktende Einheit kann
ja ruhig hintenbleiben.[/color]
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
[color=blue]Aufm Bembelcup kann man 3 Jetbikes ausgezeichnet verstecken -
aber das ist nicht der Grund warum die in der Liste sind.
Ich hab mir 3 aus DarkEldarJetbikes umgebaut/ummodelliert, während meinem
Canada-Besuch letztes Jahr. Die sollen mir coolness-punkte holen :D Wenn sie
dann sich verstecken und in der letzten Runde noch n Missiosziel holen können,
dann ist das ne feine Dreingabe, drauf zählen tu ich nicht
(wenn auch: Ich zähle darauf deutlich mehr, als auf vielen anderen Turnieren)[/color]
*************** 2 Unterstützung ***************
Falcon, Impulslaser, Zusatztriebwerke, Holofeld, Seelenstein
- - - > 190 Punkte
[color=blue]Der Junge soll mir in Spiel 2 die Engelchen und Teufelchen Aufgabe
sichern, klare einfache Sache. Ansonsten sind beide Falcons halt DAVU,
chillen hinten. Je nach Situation werden die entweder zwischendurch mal
geguided, oder auch nicht. Ballern vorzugsweise auf Transporter oder so,
mit Guide auch mal auf nen Cybot ggf[/color]
Falcon, Impulslaser, Holofeld, Seelenstein
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1748