5 c´tan?

Wushi

Blisterschnorrer
25. November 2004
413
0
9.396
In dem roman nachtjäger (deutsche version) wird am ende ein c´tan erweckt der nachtbringer heisst und vomauf dem planeten pavonis erweckt wird.Wird als Schwarze nebelgestalt mit gelben augen einer kralle und einer sensenhand beschrieben.Er vermittelt jeden das gefühl der wut und agression und den drang den feinden leiden zuzufügen.
Aber es gibt nur 4 noch überlebende c´tan.ist durch einen übersetzungsfehler der Todesbote gemeint oder wieder ein extremer hintergrundpfusch durch die romane entstanden?
 
Du kannst nicht auf die Romane bauen, da sind manchmal so lustige Übersetzungen drin (Space Wolves = Raumwölfe; Bolter = Bolzgewehr; Bloodletter = Blutdämon; Thunderhawk Gunship = Hubschrauber; usw.), dass man das Buch einfach weglegen will, da die meisten Übersetzungen aus dem Buch nicht mit dem des GW-Universums übereinstimmen 😉

Ich würd mir immer die Originalen besorgen (und das hab ich auch getan 😀 Realm of Chaos und What Price Victory), dann kommt man nicht mit durcheinander.

Daher: Nur 4 C'tan, der Todesbote, der Gaukler, der Eremit und der Drache
 
k dacht ich mir ja schon mich kotzen am meisten bolzgewehre an aber raumwölfe lol.

mal was anderes irgendwie sind doch die c´tan für die enstehung der chaosgötter verandwortlich oder? jedenfalls indrekt , da sie den menschen und anderen völkern ihre ängste und ähnliche eigentschaften eingeflösst haben.
 
@wuschi

soweit ich weiß, is laut neuem (...) hintergrund das einzige gefühl, was nen c'tan, der todesbote, in allen kreaturen außer den orks hervorruft, die todesangst und keine weiteren.

"hintergrund" aus den büchern sollte man SEHR(!!!!!!!!!!!!!) kritisch angucken und nicht unbedingt (oder eigentlich nie) als echten hintergrund bewerten, außer sie sind extra dafür gemacht ,z.b. liber chaotica.
 
Apropos Übersetzungen... im Nachtjäger (Kapitel 16 / S. 302) ist die Rede von einem SM-Orden der "Missgünstigen Marines". Kann mir mal einer sagen, welcher Orden da gemeint ist (bzw. was in der englische Originalausgabe steht)? :blink:

Distrust Marines? Enviousness Marines? Malevolence Marines? Begrudgingly Marines?
 
Ich mag zwar den Anglizismus zwar nicht wirklich (Das ist Sprachverglimpfung, wenn man statt Familie jetzt Family und statt Weihnachtsmann Santa Clause sagt), aber manchmal ist dieser schon vonnöten 😀 (zumindest was Diablo II und die Games Workshop Romane angeht, weil manche Übersetzungen einfach nur dumm sind 😉)

Machen die zumindest ne Begriffserklärung am Ende der Romane so wie in den DSA Büchern? (Ich weiß es ja nicht, ich habe nur 2 englische Bücher, beides Kurzgeschichtensammlungen)
Wenn nicht, sollten die's mal einrichten wenn sie mal die richtigen Begriffe für Bolzgewehr, Raumwölfe, Blutdämon (abgeleitet aus Bloodletter), Genräuber, Blutengel, Kraftschwert, etc. finden...
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@28. Apr 2005, 15:03
Machen die zumindest ne Begriffserklärung am Ende der Romane so wie in den DSA Büchern? (Ich weiß es ja nicht, ich habe nur 2 englische Bücher, beides Kurzgeschichtensammlungen)
Nein, natürlich nicht. Ich glaub irgendwie auch nicht, das ein GW-Mitarbeiter da vor der Veröffentlichung Probe liest.

Ich bin zwar auch nicht der Freund von Anglizismen, aber innerhalb eines Romans sollte man mMn einen Stiol beibehalten. Warum läßt man den Begriff Space Marines stehen, während man Blood Angels übersetzen muß? (Zugegeben hören sich Raum Matrosen wirklich etwas seltsam an - allerdings toll, wenn man den Space Marine Spieler von Gegenüber ärgern will 😀)

@Anastasius
Das alle Namen außer Kraftschwert und Bolzgewehr angebracht sind, finde ich nicht. Zwar sind Kaisergrenadiere und Blut Engel ganz stimmig aber das Beispiel der Missgünstigen Marines... no comment!

Insgesamt muß ich aber zugeben, daß die Übersetzungen seit Wolfskrieger deutlich besser geworden sind.

[EDIT] Ach so, danke Telzo 😉 Hab mich mal etwas belesen über die Marines Malevolent - gefällt mir ganz gut der Hintergrund dieses Ordens, auf jeden Fall interessanter als manch anderer Orden.