5.ed und Symbionten

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Spiele jetzt schon sehr lange Tyras und bin eigendlich immer den Symbionten ausgewischen weil sie mir einfach zu teuer sind und auch so keine "richtigen" tyraniden sind....sehe ich wie Kroots bei Tau *g*
Aber das mal bei seite.

Ich überlege mir jetzt vieleicht doch mal hier und da welche rein zu packen aber wie gesagt finde ich sie ihrgendwie zu teuer und schlecht für 16P
Kaum rüstung, zangenkrallen nocht schlechter, nur 2 Attacken, sprechen nicht grad für sie.

Auch das man nun nichtmehr in einen neuen Nahkampf kommt macht sie doch eher zu kannonenfutter.

Was meint ihr? Gibts tolle tips wie man sie gut einsetzen kann? Vieleicht in verbindung mit einer anderen Einheit (Liktor?)
Oder sind sie einfach schrott ^^

Rüstet ihr sie aus? +4P für +1A?? 😵
 
Das offensichtlichste 😛

Pirscher, nach der 6" bewegung über die Flanke nochmal W6 Rennen und dann nochmal 6" angreifen.
Hast also eine angriffsreichweite von mindestens 13" und max 18".
Dazu noch Fresstentakeln oder Fanghaken und man hat eine schöne Nahkampfeinheit. Die den gegner in seinen eigenen Reihen sorgen bereitet.
Ich spiele meist 2 6er Rotten und bin damit sehr zufrieden.
Zudem sind Symbionten Standard und können so ein Missionziel streitig machen.
Einheiten in Ruinen angreifen ist auch vorteilhaft da die Symbionten danach deckung erhalten. Zudem kommen sie auch ohne Synapse aus.
Der einzige nachteil wirkliche nachteil ist die Schlechte rüstung.
Nicht zu vergessen gegen Panzer treffen sie immer das Heck, und falls eine 6 kommt haben sie bei den Meisten Panzern einen volltreffer.

Aber du scheinst wohl noch von der 4ten Edition verwöhnt zu sein XD
 
Naja ist halt schon übel wie viel schlechter tyras geworden sind von der 4. auf die 5. ed

Die massenarmee wie früher ist das nichtmehr, nur noch Big Bug listen die rumballern auf Tunieren weils sonst einfach nicht besser möglich ist.

Die Ganten flut armee wird einem jetzt sofort über den haufen geballert oder man wird von Imps oder Orks überrannt...
 
Jo ich weiss, das schlimmste sind ihre Rüstungswürfe mit Kombination Furchtlos. 4 Ganten verlust, nahkampf verloren da sie gegen zu Starke feind dran sind. Nochmal sogut wie 4 Ganten tod.

Man muss halt ein grösseres Augenmerkt auf Big Bugs legen.

Oder versuchen eine total neue Listen zu schreiben.
 
@Symbioten: Pirscher + Fanghaken über die Flanke ist eigentlich das Beste was du derzeit als Nahkampfeinheit aufstellen kannst (über alle Armeen gibt es kaum was besseres) - gegenüber der 4. Edition ist das rending gegen Infantrie schlechter geworden, dafür sind sie über die Flanken um einiges Stärker geworden (alleine vom Psychologie-Effekt), gegen Fahrzeuge sind sie durch die neuen Nahkampfregeln sogar meist stärker.

@Massenarmee: Ja, BigBugs sind mächtig - aber Ganten waren schon in der 4. nicht wirklich gut - mit zahllos sind sie in der 5. ganz nützlich, habe eigentlich immer einen 16er Trupp zahlloser Termaganten (ab 1500 meist zwei) dabei. Ich gehe aber ehrlich gesagt auch selten in Nahkämpfe mit den Ganten - maximal um die zu opfern oder einen Gegner aufzuhalten, ansonsten schieß ich lieber alles tot mit denen 😀
 
symbs spiel ich klassisch : pirscher + fanghaken
eventuell noch nen symbiarch mit rein der fresstentakel hat

die symbs sind für mich wie bessere sporenmienen
-one hit one death
nachdem sie die ziehleinheit radiert haben sind sie meist im beschuss hoffnungslos verloren und da helfen auch keine schuppen

+1 attake find ich scheiße
hoffe lieber drauf das sie in deiner nahkampfphase wenig modelle eliminieren und in der gegner runde den trupp grillen. so umgehst du die tödliche schussphase. mit 3 attaken wird das eher schwer
 
So ab und an habe ich den Eindruck, dass es viele Tyranidenspieler gibt, die ihre Viehcher im 1 vs. 1 Muster gegen den Gegner antreten lassen. Gerde bei Symbionten benötigt man (eigentlich) keine zusätzlichen Ausrüstungen um eine Schlagkräftige Einheit zu haben. Natürlich haben die 1Pkt./M Fresstentakel hier ihre Berechtigung bekommen, weil sie den Symbios ermöglichen auch noch zu 3. die meisten Gegner umhauen zu können!
Das wars dann aber auch schon an Biomorphen.

Die Spielweise, mit der ich erfolgreich bin zielt darauf ab dem Gegner gleichzeitig so viele gefährliche Einheiten hinzustellen, dass er sich entscheiden muss, welche er angehen möchte. ... Tut er das nicht, dann nehmen vielleicht alle Einheiten ein bischen Schaden, aber eine Symbiontenrotte, die nurnoch die Hälfte ihrer Modelle hat, ist immernoch der sichere Tod für die meisten gegnerischen Einheiten.
Auch ein Tyrant mit einem LP hat noch seine volle Schlagkraft.

Selbst wenn der gegner clever vorgeht, kann er nicht alles abfangen bevor er richtig was abbekommt.
Der Clou ist meistens die gefährlichste Einheit beim Gegner möglichst lange ins leere laufen zu lassen und auszumanövrieren.

Mann kann nicht hoffen jeglichen Verlust an seinen geliebten Symbionten verhindern zu können, die Frage ist nur, wie gehe ich das Problem anders an, wenn ich Verluste nicht vermeiden kann?
Wie schon gesagt;
- günstigere Modelle, dafür größere Rotten. Unterschätzt auch nie den W4 bei Bolterbeschuss und auch nie einen kostenlosen Deckungswurf durch Gantenschilde.
- Hebt die Fähigkeiten der gegnerischen Armeen nicht immer in den Himmel in euren Überlegungen!!!
- Eine (1) gegnerische Einheit kann auch immer nur ein Ziel von euch angehen. Stellt euch je nach Situation die Frage, ob diese Einheit in der Lage ist eure Einheit zu besiegen oder in irgend einer anderen Form kampfunfähig oder in irgend einer anderen Form nutzlos machen zu können.
Ist dies der Fall, dann hat eure Einheit dort nichts zu suchen, stellt sie wo anders hin, oder organisiert für sie Schutz in irgend einer Form. (Deckungswürfe, oder eine weitere Einheit daneben, die dem Gegner wiederum auf die Nase hauen würde, so dass er es wiederum nicht riskieren kann das Ziel anzugehen.)

Was ich erreichen will?; Spielt kein "Mensch ärger dich nicht", spielt taktisch!
 
irgendwo hat sensenschwarm schon recht

ich find aber grad das einige reduzierte truppen der tyras ab der hälfte ihrer truppstärke gar nix reißen. symbs mit 3 anstelle von 6 modellen kansde in die tonne treten wenn de nich grad gegen imps oder tau spielst.
wenn du allerdings den trupp auf 12 modelle vergrößerst sieht das schon ganz anders aus.
einige tyra spieler vergessen auch das ihre käfer auf den tod ausgelegt sind (siehe ganten). ich selbst schone meine fexe und bringe sie so krass in deckung das der gegner oft gar nich beschossen weredn kann -->150 punkte für einen fex ohne wirkung<_<. daher versuch ich mir anzugewöhnen die tyras offener zu spielen. mein derzeitiger plan ist den symbiarch mit 11 symbs, 2 fexe ein nk und ein fk und zu guter letzt ein schwarmer aufzustellen. was macht der gegner wenn er auf alle schießen kann? der is doch total von ziehlen überflutet

mein problem sind nur die punkte. meine einheiten werden dan viel zu schnell viel zu teuer (ich bin so ein gibbo der krieger in 4-5 man rotten für nk spielt -->über 40 punkte das modell <_<)