5 neue Tyra-Modelle, Releases

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Abend 🙂
Als ich gestern erfuhr, dass 5 neue Tryaniden Modelle released werden wurde ich stutzig.
- "Sporocyst" (Ausspuckdings für Sporenminen?)
- "Tyrannocyte" (20er Transportpanzer für Tyraniden mit Schocken)
- "Spore Cluster" (neue Sporenmine)
- "Toxicrene" (5 Zoll Beschuss mit Deckung ignorieren)
- "Maleceptor" (Psioniker)

1) Warum erhalten grade Tyraniden so viele neue Modelle?
2) Sind alle Modelle dann offiziell von GW?
3) Wird dadurch zwangsläufig ein neuer Codex erscheinen?
4) Was haltet ihr von den Modellen?
5) Warum nicht neue Hexenjäger etc? Was hättet ihr euch gewünscht?

Jetzt wo ich mir alles durchlese könnte man überlegen, meinen Thread in Tyraniden Forum zu erstellen, aber ich hoffe hier ist es auch ok.

MfG
HotSniperGG
 
Ich vermute mal, GW möchte derzeit die Releases etwas strecken. Der Tyra Dex ist ja noch nicht soo lang her und jetzt kann man mal ein paar Viecher nachschieben, natürlich die größeren, die dürften bei ähnlichem Produktionsaufwand mehr Gewinn pro Box abwerfen. Vielleicht haben sich Tyras nicht so gut verkauft und man versucht nun, durch ein paar neue Modelle den VK wieder anzukurbeln. Vielleicht lagen die - aus welchen Gründen auch immer - auf Halde, man weiss es nicht.

Nein, ein neuer Dex dürfte nicht zwingend folgen. Vielleicht ein Supplement, Kampagnenbuch, Datasheeds was auch immer.

Als nicht Tyra-Spieler kommen mir die beiden aktuellen Tierchen etwas überflüssig vor. 4er RW und können einiges, aber nichts wirklich bewegendes.
Das Neue Tentakel-Ei sieht mEn interesant aus. Vielleicht sollen die neuen ja Rollen für Fincast-Zeug übernehmen, das dann eingestellt wird und beim ReRelease in Plastik (wenn)
mit neuen Boxen und Regeln daherkommt, beim nächsten Dex, der dann auch diese Viecher enthält.

Soros dürften, wenn überhaupt mit einem Big Bang kommen - komplett überarbeitet und nicht als Snack zwischendurch.

Ich hätte mir Plastik Havocs/AK gewünscht mit ner Tonne Waffen drin.
 
1.) Das kann ich dir nicht beantworten 😀

2.) Japp, alles offizielle GW Modelle und Regeln

3.) Nein wird er höchstwahrscheinlich nicht. Die Regeln finden sich im White Dwarf, ggf. in den Boxen und in dem Kampagnenbuch, welches noch veröffentlicht wird.

4.) - Toxicrene, scheint ganz okay zu sein, - Maleceptor, für mich eine absolute "Codexleiche", - Tyrannocyte, absolut ober mega geil 😀, - Sporocyst, klingt sehr interessant und die übergroßen Sporenminen finde ich auch cool, besonders da man fliegende MoKs schargen kann mit S8-10 DS3 😉

5.) Nischenprodukt, kriegt vielleicht irgendwann eine Neuauflage oder wird einfach eingeschläftert. Irgendein Release, von einem Volk, welches ich nicht sammle 😀 Jetzt muss ich wieder Geld ausgeben 🙁 😀


MfG Artery
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ? GW macht etwas um Geld zu verdienen ? Schweinerei, immerhin ist GW unser alter Hiterhofkumpel der nur Minis macht, damit wir ein Lachen im Gesicht haben und nicht etwa sowas wie ein börsennotiertes Unternehmen. Und selbst die wollen alle nur lachende Gesichter und kein Geld!!

Ich denke eher, das die Modelle in den Dex sollten, es aber nicht geschafft haben und jetzt nachgeschoben werden. Man designt und produziert nicht mal eben so diese Viecher. Auch bietet sich die neue Codexstruktur sehr dafür an. Ich finds generell gut, da so auch in anderen Dexen Modelle nachgeschoben werden können, ohne komplett den Dex neu auflegen zu müssen.
 
Was ? GW macht etwas um Geld zu verdienen ? Schweinerei, immerhin ist GW unser alter Hiterhofkumpel der nur Minis macht, damit wir ein Lachen im Gesicht haben und nicht etwa sowas wie ein börsennotiertes Unternehmen. Und selbst die wollen alle nur lachende Gesichter und kein Geld!!

Interessanterweise schaffen es andere Firmen von mir (und anderen) eine Menge Geld zu bekommen, ohne dass man als Kunde das Gefühl hat, verarscht worden zu sein. Dort kann ich nämlich alle meine alten Modelle problemlos benutzen und bekomme von denen attraktive zusätzliche Optionen angeboten. Würde ich noch Tyraniden spielen, würde es mich ziemlich ankotzen, wenn anstelle eines Regelupdates, das alte Auswahlen spielbarer macht, einfach neue, alternative Einheiten für bereits bestehende rauskommen... Aber wer es sich kaufen will, viel Spass damit. Dann aber nicht überrascht sein, wenn in einem halben Jahr das neue Spielzeug auch nichts mehr taugt.
 
Zwei "einfache" Aspekte:

a) GW kann sich als Held feiern. "Wir nehmen die Sachen raus, die kein Modell haben... aber hey, die Com schreit nach Kapseln? Dann geben wir dem Volk doch seinen Willen!"

b) Blood Angels und Necrons haben (als letzte Völker!) keinen Hardcover-Dex. BA kommt demnächst und Necrons (würde ich dreist tippen) nicht "weit danach". Da End-Times für WHF gerade am rennen ist, wird keine "neue Runde 40k kommen und die Releases über den White Dwarf "verwaltet" werden... Aber nur so als Gedanke: Supplement-Runde? Iyanden (<3!), Raukan, Slaughter, Fenris und Haemon haben den Anfang gemacht und da ist gut (GUT) Platz für "mehr" (Und alle Eldar so: "Eldrad 4 Warlord!", übet das."
 
Zwei "einfache" Aspekte:

a) GW kann sich als Held feiern. "Wir nehmen die Sachen raus, die kein Modell haben... aber hey, die Com schreit nach Kapseln? Dann geben wir dem Volk doch seinen Willen!"

Ja, das macht total Sinn, das muss einfach so sein, einfach weil es total Sinn macht. Weil es sinnvoll ist.

Aber dem typischen GW Kunden mit Internetanschluss kann man, hab ich zumindest das Gefühl, eh nichts recht machen. Erst wird gemeckert, das die neuen Dexe zu stark sind, dann werden die Dexe ausgeglichener, woraufhi gemeckert wird das der eigene Dex nicht mehr so stark ist, es wird gemeckert, das es bestimmte Einheiten, warum auch immer, es nicht in den Dex geschafft haben, werden diese jetzt aber nachgeschoben wird gemeckert das sie nachgeschoben werden usw... usw...

Wie gesagt ich finds gut und es wird niemand gezwungen das Angebot zu nutzen.
 
Warum zumindest die Landungspore erst rausgeflogen ist und danach wieder rein kommt ist mir auch schleierhaft ... die restlichen 4 sind allerdings vollkommen neu.

Die Monster sind alle sehr gut mit dem einzigen nachteil den auch schon Codexmonster wie Horuspex oder Pyovoren hatten die eigentlich sehr gut aber verdammt langsam sind ... sprich durch die Landungsporen werden die Tyras zu einer ganz neuen armee und es gibt eigentlich keine Codexleichen mehr! denn nun kann alles genau da eingesetzt werden wo man es braucht 😉

Diese Tyra reales zeigt auch den weg den 40k nächstes jahr gehen wird ... parallel zu Red Waaagh und Endtimes wird es für jeden Codex nach und nach neue Einheiten geben deren Regeln in der Box zu finden sein werden sodas kein WDW benötigt wird. Das hat auch den vorteil das sie nicht die Codicies in den nächsten 1-3 Jahren erneuern müssen bis auf die 3 (ja 3 da mir mein Händler gesagt hat es wird noch 3 Hardcover geben und ich bin sehr gespannt 😉 er hat auch verlauten lassen das Nr.3 Ein Sammelcodex für Soros, Inwuisition & Assasinen werden soll) die noch fehlen.

Sprich Tyras machen den ersten schritt alle anderen Völker folgen eh noch es ist nur eine frage der zeit und vll kommen dann auch endlich unsere Plasik Havoks! 😉
Denke auch mal das außer neuerscheinungen nun auch öffter figuren von findecast zu plastik geändert werden denn die ankündigung für übernächste woche (Physic Horror) lässt auf eine 3 Woche schließen in der es vermutlich neue Plastik Zoantrophen geben wird vermutlich als kombi mit Toxotrohen die beide aus dem Shop verschwunden sind ... und wenn wir schon bei wiederkommenden einheiten sind ... zu der ankündigung würde auch eine neuauflage der Nemesis passen XD
 
Oder, man betrachte das ganze mal ein bisschen logisch: Beim Release kaufen die Leute sich die neuen Modelle, weil sie dann neu sind. Nur wie viel werden die Leute noch kaufen, wenn man statt 3 neuen Bausätzen 6 hintereinander released? Und was werden die anderen Spieler sagen, wenn es 6 Wochen hintereinander nur ein einziges Volk gibt?
Diese Reihenfolge ist einfach logisch, weil es sich nicht gelohnt hätte, alles auf einmal auf den Markt zu werfen. Ich bin auch sicher, dass es genug Bausätze auf Halde gibt, aber trotzdem immer nur maximal 3 Kits hintereinander, weil die Kundschaft sonst den Überblick über die Neuheiten verliert, nicht genug Geld für alles hat und der Hype so eher zweimal genutzt werden kann; das ist weder böswillig noch unfähig, sondern einfach geschäftlich am sinnvollsten. Und GW verkauft uns die Figuren nun mal nicht, weil sie unser Leben bereichern wollen, sondern, weil sie dafür Geld wollen.

Und warum nach der Chapterhouse-Sache keine Einträge mehr im Codex sind, für die es keine Modelle gibt, ist doch auch klar und irgendwie logisch.
Immerhin: All die Leute, die Zwischenreleases und Regeln im WD zurückhaben wollten dürften sich jetzt zumindest nicht mehr beschweren, und ich finds gut, dass so auch jederzeit die Möglichkeit besteht, Finecast durch Plastik zu ersetzen- ohne die nächsten 2-3 Jahre auf den nächsten Codex zu warten.
 
Diese Tyra reales zeigt auch den weg den 40k nächstes jahr gehen wird ... parallel zu Red Waaagh und Endtimes wird es für jeden Codex nach und nach neue Einheiten geben deren Regeln in der Box zu finden sein werden sodas kein WDW benötigt wird.

Fast, bei den Tyras sind laut Leuten die schon Boxen haben keine Regeln drin, aber man kann sie ja auf der GW/BL Seite runterladen.
 
@Prolom:

Du hast mit deinen Ausführungen durchaus recht. Gerade durch den vermutlich inzwischen rein digitalen Arbeitsgang ist das vorab erstellen von Modellen sehr günstig, die Entwürfe kosten kein Geld, Speicher ist günstig. Man kann alles praktisch genau dann in ein echtes Modell übertragen, wenn man es braucht. Aber zu den 6 Wochen am Stück, das hat GW bei den Orks im Sommer genau so veranstaltet. 😉