Ok, mache ich mal einen Anfang, damit das mal in Gang kommt - auch wenn ich aktuell nur ein absolut passiver, forenlesender Spieler bin und das ganze somit eher Theorie wird 😉
1. Was erwartest Du von der 5ten Edition für die CSM? Werden sie besser, schlechter oder einfach nur anders?
Vor allem eine Renaissance von Transportpanzern und allen voran dem Land Raider 🙂 Als Fan dieser Fahrzeuge freu ich mich ganz besonders auf die neue Edi 🙂
2. Welche Einheiten werden Deiner Meinung nach besonders aufgewertet? Wieso?
Wie schon gesagt:
Rhino: schwerer zu zerstören, Einheiten im Fahrzeug kriegen weniger Schaden, wenn es zerstört wird und VOR ALLEM sind sie dann nicht niedergehalten!
Land Raider: Exakt gleich wie das Rhino, wird durch die gute Panzerung allerdings auch im NK weiterhin gut durchalten.
Vindicator:Wird auch härter und trifft besser (im Schnitt 4" statt 4,5" Abweichung)
Geissel: Hält mehr aus, kommt besser in den NK, kann besser töten 😉 Auch hier trifft das geschütz in der Regel besser
Auserkorene: Neue Infiltrationsregeln machen den Einsatz der Jungs zum Muss! Angriff von der Seite ist eine super Sache und eine echt fiese Bedrohung für gegnerische Panzer und kleine Beschusstrupps! Auch als Wirte für grosse Dämonen werden die Jungs wieder ein Stück interessanter, denke ich
Havocs: Bisher waren Kyborgs und Preds DIE Alternative, an schwere Waffen zu kommen. Das grösste Manko der Havocs war ihre immobilität. Mit der 5ten Edi können sie ihre schweren Waffen nun endlich wieder öfter einsetzen, da die Sicht nur selten komplett versperrt wird
3. Welche Einheiten werden Deiner Meinung nach besonders abgewertet? Wieso?
Kleine Termi-Einheiten: Mit dem Killpoint-System und durch die Tatsache, dass nur noch Standards punkten, werden diese 3er Termitrupps sicherlich in den Hintergrund treten
Predator: So reizvoll der Gedanke an die schiessende Festung in der Mitte des Spielfelds ist, so wird den meisten um so mehr die Mobilität eines Preds mit LK und SBern fehlen
Kyborgs: Verbesserung der Schalblonenwaffen schön und gut, aber dadurch dass Panzer härter werden und vor allem jede Einheit mehr von Deckung profitiert, verlieren die Energiebasienden Waffen der Kyborgs an Durchschlagskraft. Man wird die alten MKs und SBer der Kyborgs noch mehr vermissen. Die Tatsache, dass Kyborgs nun schwieriger zu verstecken sein werden, macht ihren Einsatz auch riskanter. Was auf jedem Fall verschinden wird, sind dieser 1-Mann-Trupps, da auch hier wieder das Killpoint-System greift
Dämonenprinz: Kann eigentlich fast immer beschossen werden - gerade für ihn eine derbe Änderung die seinen Einsatz noch schwieriger macht.
Lash-Hexer: Die neuen UCM-Regeln erschweren ihren Einsatz. Gute Spieler werden aber wahrscheinlich immr noch einen guten Weg finden, sie sinnvoll einzusetzen.
4. Bei welchen Einheiten muss man ganz besonders umdenken?
Preds: Weniger mobil, anfällig im NK. Hier muss man von vornherein die Position des Panzer besser planen und Infanterie zum Schutz gegen feindliche Infiltratoren/Scouts abstellen.
UCMs: Wegen den veränderten UCM-Regeln muss man besser aufpassen, wie man sie platziert - kleine Einheiten bieten nur noch wenig schutz
5. Welche Taktiken werden nicht mehr funktionieren?
Doppel-Lash: wie oben gesagt, wird wohl schwierig, da die Hexer nicht mehr so gut/einfach vom Schutz der eigenen Einheiten profitieren
6. Welche neuen Taktiken werden an Bedeutung gewinnen?
Rhino Rush: Wie oben gesagt 😉 Für mich wird sich nicht viel ändern, da ich immer mit vielen Rhinos spiele - aber es wird mehr spass machen 😉
7. Sonsitige Anmerkungen zur 5ten Edition?
Viele kleine Änderungen, die viele Änderungen auf andere Änderungen haben, was zu vielen grossen Änderungen im Spiel führt 😉
Es ändert sich insgesamt gesehen extrem viel, auch wenn es auf Papier nur kleine Änderungen sind. Deswegen wird sich die tatsächliche Auswirkung der neuen Edi auf das gesamte Spiel erst nach ein bis zwei Monaten Spielpraxis zeigen.
Greg