500-750 Punkte Armee

Superrosine

Testspieler
08. Januar 2011
86
0
5.326
Aloa,
dachte mir mal vor kurzem warum nicht mal nen paar Chaos Marines, kein bestimmter Orden, bemalen, und da ich nicht viel Erfahrung mit denen habe wollte ich mal fragen was man sich am besten am Anfang kauft.
Wobei ich einen Trupp nach dem anderen kaufen möchte, und nicht gleich die Armeebox.
Ich danke schonmal im vorraus und freue mich über nützliche Kommentare. 😀
 
Okay also erstmal wilkommen bei den Chaoten 😉

Naja kommt halt darauf an welche Modelle dir am besten gefallen.

Möchtest du nen Nahkampfbrecher? General/Dämonenprinz oder nen Hexer...

Und was sollen deine Standards können? Viel einstecken (Seuchenmarines) Guter Standardbeschuss (Thousand Sons) oder realtiv günstige und Flexibel ausrüstbare Standard Marines...

Mach dir da erstmal nen Kopf
 
hmm ... worum solls denn bei dem projekt gehn? nen bestimmten fluff willst du ja nicht nachstellen, ok. also entweder ne möglichst effektive armee auf der größe, oder nen möglichst reizvolles bemalprojekt.

effizienz find ich schwierig zu sagen zur zeit ... nicht nur die 6th edition sondern va auch der neue chaos codex stehen bald an.
spielerisch wäre die armeebox schon nen guter grundstock weil du mit den sachen recht flexibel aufgestellt wärst.

umgekehrt als bemalprojekt fände ich etwa sowas am reizvollsten :
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel (den plastikprinzen, nicht den metall oder finecast !!)
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Besessene Chaos Space Marines
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
7 Seuchenmarines
- - - > 161 Punkte

9 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Strahl des Verderbens
- - - > 254 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 750
da hast du 3 sehr unterschiedliche, sehr chaostypische trupps und 2 dämonisch verzerrte marines. alles recht schöne, intressant zu bearbeitende modelle.
mehr auf effizienz getrimmt würde man die besessenen für genügend trupp-upgrades opfern.
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte

9 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Chaoswind, Melterbomben
- - - > 279 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 750
das ist dann schon keine schlechte liste, durchaus konkurrenzfähig.
von den minis und der bemalung her würde ich als alternative noch ne geißel empfehlen. ist auch recht spielstark bei kleinen armeen; aber kein "trupp" wie du geschrieben hattest. ka ob du auch fahrzeuge integriern magst.

tante edit sagt ich hab deine antwort übersehn 😉
flexible standardjungs sehn so aus:
mobil : 10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 265 Punkte

stationär : 10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Plasmawerfer, Energiefaust -> 50 Pkt.
- - - > 235 Punkte


wiegesagt, wo liegt deine prio? spielstarke miniarmee? coole modelle? intressante bemalarbeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Srturiel hat da nich ganz unrecht, die neue Edition mitsamt neuem Chaos Codex (Wahrscheinlich, wenn man den "Gerüchten" traut) ins Haus, wie viel Sinn es da noch macht großartig einkäufe zu machen, kann ich nich sagen (ich warte bis er raus is^^)

Die Frage bleibt aber, was du gerne spielen magst, Fernkampf oder Nahkampflastig, stehst du auf Panzer oder mehr Infanterie

Gibt es eine Chaos Gottheit die dich besonders anspricht (und wenns nur vom Aussehen her ist)

Modelle die du auf jeden Fall haben möchtest, oder welche die du gar nich ausstehen kannst (sich mal alle anschauen dauert auch nich ewig 😛)

Dann die Frage, wie hart du aufstellen magst (nich das du viel auswahl bei 750 pkt. hättest, aber auch da kriegt man auf biegen und brechen Seuchenmarines, 3 kyborgs und ne Lash unter)

andere Frage, hast du schon den Codex ? wäre praktisch zu wissen, was welche Einheit hat 🙂

Als letzter Punkt, nochmal zu Saturiel, ich empehle keine Thousand Sons, sind weitestgehend als "schlecht" bzw. sehr spezialisiert angesehen (Aber ich liebe die Modelle)

gerade auf den Punktegrößen würde ich die nich spielen, bei größeren Listen mit mehr Freiraum kann man, wenn man mag
 
Also auf einen neuen Codex in absehbarer Zeit würde ich nicht spekulieren. Tau, Dark Angels, irgendein WHFB-Mist und jetzt auch noch Chaos- solchen Gerüchten darf man keine Beachtung schenken, vor allem nicht, wenn man ein auf den Codex-Hintergrund bezogenes Konzept verfolgt.
JEDE Gerüchtequelle besagt aktuell, dass im Juni/Juli die 6te kommt und im Monat darauf der CSM-Codex. Ich würde die Wahrscheinlichkeit bei 95% einschätzen, dass es exakt so kommt. Anfang des Jahres war die Gerüchtelage noch ne ganz andere, aktuell ist sie aber viel klarer.

Ob man daran seine Armeeausbaupläne ausrichten sollte? Nur dann, wenn man "extreme" Konzepte verfolgt (wie 9x Kyborgs, 2 Lash-DPs, 10 Rhinos oder dergleichen). Wenn man, wie bspw. ich, eh alles hat, dann wirft einem ein neuer Codex seine Armee sicherlich nicht durcheinander 😉

Greg
 
Mit Konzept meinte ich etwas wie eine Themenarmee. Wenn man z.B. vorhat eine Emperors Children Armee aufzubauen, kann man sich doch vorab ruhig schon mal ein paar Noise Marines anschaffen (was will man denn großartig falsch machen?) sich mit 40k Romanen ein wenig in den Fluff hineinlesen und Ähnliches, man muss ja nicht alles komplett auf Eis legen bis die neue Edi draußen ist. Darum ging es mir im Wesentlichen..

Was den Termin angeht, zu dem der neue CSM Codex rauskommt, können wir gerne Wetten abschließen. Ich habe auch eine Ewigkeit auf Starcraft II gewartet und mich immer wieder geärgert wenn der Release (von wem auch immer Angekündigt gewesen) aufs Neue verschoben wurde- und schließlich hab ich mir das Spiel dann nicht gekauft, als es draußen war (wie auch bei Star Wars: the Old Republic).
Doch, das ist ein sehr schönes Beispiel!
 
Ja MfGreg, hast recht, wenn man alles hat, dann bringt ne neue Edi + Codex wieder ne nette erfrischende Abwechslung 🙂

Aber er möchte ja ganz klein Anfangen, und weiß ja selbst nich so recht wo er hin mag, deswegen erstmal einlesen (wird wohl nich alles übern haufen geworfen werden) ein bisschen den Hintergrund "studieren", dann kann man sich rein vom Thema nen nettes Armee Konzept aus dem Arm ziehen, und dann isses vielleicht schon so weit, und man schaut, was einem der neue Codex so bringt /ermöglicht

MfG Wayne