8. Edition 500/750P Zwergenarmeeliste

ExNex

Codexleser
23. September 2012
237
0
6.561
Hallo,

da in unserem Spielekreis zur Zeit keiner lust auf 40k hat wollte ich mit meinen Zwergen wieder ins Fantasy einsteigen.

zu beginn wolen wir mit 500P anfangen was sich aber als eher schwierig herausgestellt hat da doch einige Volker in der Punktezahl sehr unterlegen sind. aus diesem Grund ahbe ich mir eine erweiterung der 500P liste ausgedacht.

*************** 1 Held ***************
Thain
- General
- Zweihandwaffe
+ - Steinrune
- - - > 76 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************
11 Langbärte
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Dienstältester
- - - > 173 Punkte

10 Armbrustschützen
- Schilde
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Zwerge : 499

*************** 2 Helden ***************
Thain
- General
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 2 x Eisenrune
- - - > 146 Punkte

Runenschmied
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************
14 Langbärte
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Dienstältester
- - - > 212 Punkte

14 Armbrustschützen
- Schilde
- - - > 182 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
+ - Genauigkeitsrune
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 745

5P sind noch über die ich nicht sinvoll einsetzen kann^^ xD

ich hoffe um kritik in beiden listen.
MFG
Ex
 
Guten Morgen.

Wie du ja selbst schon angemerkt hast, ist es schwer eine 500er Liste zu kreieren. Dennoch, wenn es "unbedingt sein muss", dann verzichte bei den Armbrustern auf Schilde und geb denen lieber zwei Mann mehr und lass das Langbart-Upgrade sein und nimm normale Klankrieger mit Schilden. Die sind alleine zäh genug, um alles standhalten zu können. Da stellst du dann den Thain rein und sie haben auch Punch gegen so ziemlich alles was kommt. Die Orgel zimmert in die stärksten Einheiten des Gegners und die Armbruster dünnen leichte und mittlere Infanterie aus.

Bei den 750 Pkt. machst du es ähnlich. Nehm lieber nen stabilen Block Klankrieger (24 + Thain), verzichte auf den Runenschmied (du hast eh nen Bannbonus ergo brauchst du keinen Schmied) und guck mal, ob du den Armbrustern Zweihänder verpassen kannst und die evtl. auf 15 Mann aufstockst. Als Supporter kannst du evtl. nen Gyrokopter mitnehmen und schaust mal nach, ob du ne 3. Einheit Infanterie mitkriegst. Den Thain würde ich auch so spielen.
 
Hm, schwierig zu sagen. Unter 1000 Punkten auf jeden Fall nicht, danach würde ich es nach dem Gegner etwas abhängig machen, bzw. nach dem was du spielen willst. Willst du eine defensive Spielweise einschlagen und der Gegner hat wenig Brachiales dabei, reichen Klankrieger zum Blocken. Willst du etwas Schaden fabrizieren, gegen den gleichen Gegner, dann setz ruhig mal auf Langbärte (die sind stabiler, als viele glauben). Kommt der Gegner mit Hardcore-Infanterie (Schwertmeister, Chaoskrieger), dann nehm mehr Klankrieger, weil Langbärte zu schade sind, sie zu opfern. Du musst einfach immer abwägen, was auf dich zukommen könnte.

Was du evtl. umstellen könntest- statt nen Thain könntest du nen Runenschmied nehmen, wegen dem Rüstungsbrechendbuff für deine Krieger. Der kann ruhig auch nur gepanzert sein und blocken. Schaden macht der eh fast keinen, außer man takelt den voll auf mit Runen.

Generell ist es einfach übel Warhammer auf unter 1000 Pkt. zu spielen. Die kleinen Spiele haben absolut nichts mit der üblichen Spielweise gemeinsam und man muss echt aufpassen, dass man sich nicht unnötiges Verhalten aneignet, bzw. seine Einheiten, die man am Anfang schätzen gelernt hat, später in größeren Spielen evtl. überschätzt. Bsp. Klankrieger mit HW+Schild sind in kleinen Spielen sicherlich ne richtige Ansage, wenn dein Gegner mit Goblins, Skavensklaven oder Menschenstandardinfanterie (Chaosbarbaren, Imperium-Schwertkämpfer, Landsknechte) aufwartet. Eben diese Klankrieger haben halt nix mehr zu melden, wenn man mal auf x-beliebige Eliteinfanterie (Phönixgarde/schwarze Garde, Schwertmeister/Henker, Chaoskrieger, etc.) trifft. Selbst gegen Skaven-Strumratten wird es schon schwer sich lange zu behaupten, sodass man immer schauen muss, dass Unterstützung in der Nähe ist.
 
Ist halt auch net leicht gleich mit 2k Punkten einzusteigen. Hab da im 40k schon schlechte erfahrungen gemacht, und weill jetzt nur noch mit Komplett bemalter Armee spielen.

Aber herzlichen Dank für die Hilfe!

Ich hoffe wich werd in den kommenden Jahren ein erfolgreicher Zwergenkönig .. Unter oder über dem Berge!! Und kann mein Gild erfolgreich vor Drachen , Elfen, Menschen und anderem beschützen..

Denke das wenn ich merke ich bekomme probleme beim Spielen ich hier jederzeit Zwergische unterstützung bekommen kann 🙂

Mfg
Ex