500 fluffige Abaddon od. Ahriman Armee für Kampagne?

XatriX

Aushilfspinsler
27. September 2010
19
0
4.761
Ich habe vor eine fluffige CSM Armee anzufangen für eine Kampagne, deren erste Spiele mit 500 Punkten beginnen wird. Meine Gegner werden SM, Orks, Necrons und Dämonenjäger sein.
Ich will auf jedenfall ein besonderes Charaktermodell als HQ, auch wenn dies nicht unbedingt die beste Wahl ist, es soll halt ne Geschichte um den Charakter werden und mit der Zeit steigen die Punkte.
Für mich kommen Abaddon oder Ahriman in Frage.

Da ich mich mit Chaos noch nicht wirklich gut auskenne wollte ich fragen wie das ganze am besten auszusehen hat.

Welcher Gott passt am besten zu Abaddon? Ahriman=Tzeentch das ist mir klar.

Erste Idee für Abaddon:


*************** 1 HQ ***************
Abaddon der Vernichter
- - - > 275 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Flammenwerfer
- - - > 110 Punkte

5 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Flammenwerfer
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 495

Ahriman:

*************** 1 HQ ***************
Ahriman
- - - > 250 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Strahl des Verderbens, Melterbomben
- - - > 167 Punkte

5 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 502


Gerade die CSM bei Ahriman sind nicht das Gelbe vom Ei, die Kampagne wird nach paar Spielen mit 700 Punkten fortgesetzt, dann ist mehr Spielraum da.

Was denkt ihr kann ich da ändern?
Danke im Voraus
 
Ich würd bei einer Kampagne und vor allem bei 500Pkt. Spielen davon absehen einen Char einzusetzen der mehr als die Hälfte des Punktelimits für sich beansprucht. Wie unsinnig ist das denn? 🙄
Stell besser einen eigenen Chaosgeneral (der vllt. später ein Dämonenprinz wird oder so) und bau ihn genauso wie seine Truppen langsam auf. Das ist grad in einer Kampagne viel spannender und entspricht sicherlich auch mehr dem Geist des Spiels. Oder sind deine Gegner Maneus Calgar, Gazghkull Thraka, ein C'tan und Coteaz?
 
Ok verstehe, also dann muss ich die Idee wohl etwas verändern und den fluff weglassen^^

Vielleicht erwähne ich kurz um was es geht. Also das ist die erste Kampagne die wir planen. Prinzipiell geht es in der Kampagne darum, dass sich ein paar anfangs verfeindete Truppen (Orks, SM, Dämonenjäger und Chaos) mitsamt ihrem Anführer auf einem Planeten zusammenklatschen und im zweiten Teil der Kampagne tauchen die Necrons mitsamt dem Gaukler auf um alles abzuernten^^. Bei den Necrons handelt es sich um eine punktemäßige Übermacht die alleine nicht besiegt werden kann und so muss man Allianzen schmieden und auf die Verstärkungen hoffen.

Ich dachte das sei ein geeigneter Zeitpunkt mit dem Chaos anzufangen.
Also ich weiß noch nie ob jeder (bei dem Hauptgegner Necrons sicher) ein besondere Charaktermodell nutzen wird Aber ich schmeiß dann die Idee mit Abaddon hin. Das mit dem Chaosgeneral der später zum Dämonenprinzen wird, scheint mir eine gute Idee zu sein.

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Terminatorrüstung
- Energieklaue
- Kombi-Flammenwerfer
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Khorne
- - - > 180 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Khorne
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 505

Wie schaut das aus?
 
Ich kann den anderen auch nur beipflichten ...
Ein normales HQ Modell ist viel sinnvoller denn damit hast du locker einen CSM trupp mehr was in dem fall einiges ausmacht ...
Sonst finde ich die erste liste besser da sie noch etwas ausgeglichener ist ...
Bei 500 punkten ist eine Armee die die eine waffenart des gegners nutzlos macht aber doch noch am effektivsten ... keiner rechnet mit ner panzerarmee😀😀 ... wobei die punkte da doch sehr knapp werden ...

Chaosgeneral mit e waffe :105 P
5 CSM 75P Rhino mit inferno rak. werfer 50P
5 CSM 75P Rhino mit inferno rak. werfer 50P
Vindicator mit inferno rak. werfer 145P

500P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute, er will Chaos spielen und keine Armee die gut durchdacht ist!^^
Also mir gefällt die Idee mit dem Überboss.

Da ich ein totaler Deathguard Fan bin kann ich Dir folgendes anbieten...

*************** 1 HQ ***************

Typhus - - - > 225 Punkte

*************** 2 Standard ***************

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer - - - > 145 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Melter - - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 505

Das geile an Nurgle, sie haben alle FnP. Heißt, die halten einiges aus. Und ich denke selbst wenn die Necrons in einer Übermacht kommen, tritt Typhus Ihnen in den A...! 😉

Beim Erhöhen der Punkte später, stockst Du die Marines auf die heilige Zahl 7 auf, gibst den Trupps noch nen Faustchampion und ein Taxi und perfekt ist die Nurgleliste!
 
Belief sich das auf meine Antwort?
Wenn ja...nicht so ganz nachvollziehbar!

1. Er will mit was besonderem spielen. Dann soll er. Durch Eure Argumente kam er von weg. Ich meine es ist ne Kampagne mit Freunden, wenn er Spass hat, soll er ruhig sowas spielen.

2. One Man Show? Bei ner DG...also ich finde meine Liste super... *grins*
 
Mahlzeit,

Ihr spielt doch sicherlich unter Freunden oder!?
Wenn eure Kampagne auch mehr als 2 oder 3 Spiele geht.

Kannst du doch mit einem ungeteilten General anfangen, der pro Spiele immer mehr zum "Vernichter" :chaos: wird.

Kommt natürlich drauf an, in wie weit deine Freunde da "mitspielen"

Aber das ist nunmal eine Kampagne, dass ist doch gerade der Reiz am Warhammer 40k Fluff, die sich weiter entwickelnden Characktere, Storyverläufe und gerade das kann man, meines Erachtens so gut darstellen.
In dem sich deine HQ immer mehr weiter entwickelt.
 
N paar Gedanken zu deinen Gedanken:

1. 502 und 505 Punkte sind keine 500 Punkte. Ich weiß, is Krümmelkackerei, aber sollte man drauf achten.

2. Wenn Du ein BCM dabei haben möchtest, nimm Kharn. Der ist relativ günstig und teilt im NK gut aus (solltest Du allerdings nach Möglichkeit immer allein in den NK schicken, da er sonst u.U. Deine Truppen mit abschlachtet). Ist zwar nicht imung gegen sofort ausgeschaltet und hat mit seinem 5er Retter nicht so gute Chancen wie Abba, Ahri oder Typhus, aber hey... er kostet auch 1/4 weniger 😉

3. Ikonen bei solch kleinen Marinegruppen solltest Du meiden, dafür sind sie zu teuer (allein für die Khorneikone kannst du nochmal 2 CSM in jeden Trupp packen)

4. Beispielliste (einer der Marinetruppen könnte statt Flamer auch n Melter nehmen)
*************** 1 HQ ***************
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 165 Punkte

8 Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 495
 
Danke für eure Hilfe!

Also wir spielen nur unter Freunden und haben so ne Regel von wegen +5 Punkte sind erlaubt.
Es werden mehrere Spiele in der Kampagne, die ersten 3-4 Spiele werden mit 500 Punkten ausgetragen und dann auf 700 und später auf 1000 erhöht.

Ich habe mich jetzt noch nicht entschieden aber werde auf jedenfall ein BCM nehmen. Wir haben uns darauf verständigt, dass jeder nehmen kann was er will und dieses HQ dann nach und nach im Laufe der Spiele stärker wird und auch seine Sonderfähigkeiten erhält.