Praise the Omnissiah!
Nach nun fast 10-jähriger TableTop-Abstinenz hat es mich 2014 wieder heimgesucht.
Es sollen Iron Hands werden, hauptsächlich dank der großen Gestaltungsmöglichkeiten und des gewissen "Underdog"-Status, den sie im Vergleich zu den 0-8-15 SPESS MEHREEN Orden haben!
Insgesamt soll die Armee eher auf Fluff ausgelegt sein:
+++ : Fahrzeuge/Läufer/Flieger, Techmarines/Servitoren, Plasmawaffen (bei Überhitzen werden verbrannte Körperteile einfach ersetzt), (Centurions?)
--- : Psyker, Librarians/Chaplains, Biker/Trikes (hässlich!), (Terminatoren?)
Das sind vorerst noch grobe Vorstellungen, da ich mich noch weiter mit dem Fluff beschäftigen darf.
Um aber ein konkretes Zwischenziel anpeilen zu können, versuche ich derzeit auf eine 500P-Liste hinzuarbeiten.
Diese soll nach SM-Codex mit Chapter Tactics: IH gespielt werden - Die Clan Raukaan - Liste scheint wenn dann erst für größere Punktebereiche interessant zu werden.
---------- HQ (1) ----------
Master of the Forge (105 points)
- Power Axe, Bolt Pistol
Techmarine (75 points)
- Servo-Harness, Boltgun, Bolt Pistol
---------- Troops (2) ----------
5x Tactical Squad (160 points)
- Sergeant (Chain Sword, Bolt Pistol)
- Special Weapon (Plasma Gun)
- Razorback (Twin-linked Lascannon)
5x Tactical Squad (160 points)
- Sergeant (Chain Sword, Bolt Pistol)
- Special Weapon (Plasma Gun)
- Razorback (Twin-linked Assault Cannon)
______________________________________________
500 points
Die beiden Techmarines schließen sich den Tacticals an und sollen in der ersten Phase des Spiels die Razorbacks zusammenhalten, welche mit schwerer Waffenunterstützung etwas aufräumen sollen.
Wenn sich die Situation etwas gebessert hat, können die Trupps an der Front aussteigen und auf kurze Reichweite das Feuer erhöhen und bei Gelegenheit in den Nahkampf gehen (Da sollen die Techmarines dann ran).
Viel geht auf solcher Punktezahl leider nicht rein.
Bei 750P käme dann noch ein Dreadnought sowie ein Scout-Trupp dazu - so ist es zummindest geplant.
Bei der Ausrüstung und Bewaffnung bin ich jedoch noch etwas ratlos, die verschiedenen Optionen kann ich mit derzeit fehlender Spielerfahrung noch überhaupt nicht einschätzen.
Würde ich die Razorbacks mit "nackten" Rhinos ersetzen, könnte ich 80 Punkte sparen, allerdings sind dann die Rhinos dann nur zum herumkarren da und die Reparatur-Techmarines nicht ganz so sinnvoll.
Der Master of the Forge hat auch nur die Power Axe bekommen, weil noch 15P frei waren und das Modell eine eben solche in der Regel hat.
Grundsätzlich wäre also die Frage, ob und wie 2 Razorbacks auf 500P Iron Hands gescheit sind und ob die Techmarine-Unterstützung ihre Punkte wert ist.
Bei der Ausrüstung / Bewaffnung kann man gerne noch schrauben, in wie weit die +20P für das Heavy Bolter - Upgrade zur Assault Canon lohnt mit -12", +1S, +1Attacke +Rending würde mich auch interessieren.
Vielen Dank für etwaige Verbesserungsvorschläge!
Eventuell gibt es bei Zeiten von mir einen Armee-Aufbau hierzu zu sehen 🙄
Nach nun fast 10-jähriger TableTop-Abstinenz hat es mich 2014 wieder heimgesucht.
Es sollen Iron Hands werden, hauptsächlich dank der großen Gestaltungsmöglichkeiten und des gewissen "Underdog"-Status, den sie im Vergleich zu den 0-8-15 SPESS MEHREEN Orden haben!
Insgesamt soll die Armee eher auf Fluff ausgelegt sein:
+++ : Fahrzeuge/Läufer/Flieger, Techmarines/Servitoren, Plasmawaffen (bei Überhitzen werden verbrannte Körperteile einfach ersetzt), (Centurions?)
--- : Psyker, Librarians/Chaplains, Biker/Trikes (hässlich!), (Terminatoren?)
Das sind vorerst noch grobe Vorstellungen, da ich mich noch weiter mit dem Fluff beschäftigen darf.
Um aber ein konkretes Zwischenziel anpeilen zu können, versuche ich derzeit auf eine 500P-Liste hinzuarbeiten.
Diese soll nach SM-Codex mit Chapter Tactics: IH gespielt werden - Die Clan Raukaan - Liste scheint wenn dann erst für größere Punktebereiche interessant zu werden.
---------- HQ (1) ----------
Master of the Forge (105 points)
- Power Axe, Bolt Pistol
Techmarine (75 points)
- Servo-Harness, Boltgun, Bolt Pistol
---------- Troops (2) ----------
5x Tactical Squad (160 points)
- Sergeant (Chain Sword, Bolt Pistol)
- Special Weapon (Plasma Gun)
- Razorback (Twin-linked Lascannon)
5x Tactical Squad (160 points)
- Sergeant (Chain Sword, Bolt Pistol)
- Special Weapon (Plasma Gun)
- Razorback (Twin-linked Assault Cannon)
______________________________________________
500 points
Die beiden Techmarines schließen sich den Tacticals an und sollen in der ersten Phase des Spiels die Razorbacks zusammenhalten, welche mit schwerer Waffenunterstützung etwas aufräumen sollen.
Wenn sich die Situation etwas gebessert hat, können die Trupps an der Front aussteigen und auf kurze Reichweite das Feuer erhöhen und bei Gelegenheit in den Nahkampf gehen (Da sollen die Techmarines dann ran).
Viel geht auf solcher Punktezahl leider nicht rein.
Bei 750P käme dann noch ein Dreadnought sowie ein Scout-Trupp dazu - so ist es zummindest geplant.
Bei der Ausrüstung und Bewaffnung bin ich jedoch noch etwas ratlos, die verschiedenen Optionen kann ich mit derzeit fehlender Spielerfahrung noch überhaupt nicht einschätzen.
Würde ich die Razorbacks mit "nackten" Rhinos ersetzen, könnte ich 80 Punkte sparen, allerdings sind dann die Rhinos dann nur zum herumkarren da und die Reparatur-Techmarines nicht ganz so sinnvoll.
Der Master of the Forge hat auch nur die Power Axe bekommen, weil noch 15P frei waren und das Modell eine eben solche in der Regel hat.
Grundsätzlich wäre also die Frage, ob und wie 2 Razorbacks auf 500P Iron Hands gescheit sind und ob die Techmarine-Unterstützung ihre Punkte wert ist.
Bei der Ausrüstung / Bewaffnung kann man gerne noch schrauben, in wie weit die +20P für das Heavy Bolter - Upgrade zur Assault Canon lohnt mit -12", +1S, +1Attacke +Rending würde mich auch interessieren.
Vielen Dank für etwaige Verbesserungsvorschläge!
Eventuell gibt es bei Zeiten von mir einen Armee-Aufbau hierzu zu sehen 🙄