500 P - Aller Anfang ist schwer

BreeCatchu

Testspieler
11. Januar 2014
119
0
5.791
36
Praise the Omnissiah!

Nach nun fast 10-jähriger TableTop-Abstinenz hat es mich 2014 wieder heimgesucht.
Es sollen Iron Hands werden, hauptsächlich dank der großen Gestaltungsmöglichkeiten und des gewissen "Underdog"-Status, den sie im Vergleich zu den 0-8-15 SPESS MEHREEN Orden haben!

Insgesamt soll die Armee eher auf Fluff ausgelegt sein:
+++ : Fahrzeuge/Läufer/Flieger, Techmarines/Servitoren, Plasmawaffen (bei Überhitzen werden verbrannte Körperteile einfach ersetzt), (Centurions?)
--- : Psyker, Librarians/Chaplains, Biker/Trikes (hässlich!), (Terminatoren?)

Das sind vorerst noch grobe Vorstellungen, da ich mich noch weiter mit dem Fluff beschäftigen darf.

Um aber ein konkretes Zwischenziel anpeilen zu können, versuche ich derzeit auf eine 500P-Liste hinzuarbeiten.
Diese soll nach SM-Codex mit Chapter Tactics: IH gespielt werden - Die Clan Raukaan - Liste scheint wenn dann erst für größere Punktebereiche interessant zu werden.


---------- HQ (1) ----------

Master of the Forge (105 points)
- Power Axe, Bolt Pistol

Techmarine (75 points)
- Servo-Harness, Boltgun, Bolt Pistol


---------- Troops (2) ----------

5x Tactical Squad (160 points)
- Sergeant (Chain Sword, Bolt Pistol)
- Special Weapon (Plasma Gun)
- Razorback (Twin-linked Lascannon)

5x Tactical Squad (160 points)
- Sergeant (Chain Sword, Bolt Pistol)
- Special Weapon (Plasma Gun)
- Razorback (Twin-linked Assault Cannon)


______________________________________________
500 points

Die beiden Techmarines schließen sich den Tacticals an und sollen in der ersten Phase des Spiels die Razorbacks zusammenhalten, welche mit schwerer Waffenunterstützung etwas aufräumen sollen.
Wenn sich die Situation etwas gebessert hat, können die Trupps an der Front aussteigen und auf kurze Reichweite das Feuer erhöhen und bei Gelegenheit in den Nahkampf gehen (Da sollen die Techmarines dann ran).
Viel geht auf solcher Punktezahl leider nicht rein.
Bei 750P käme dann noch ein Dreadnought sowie ein Scout-Trupp dazu - so ist es zummindest geplant.

Bei der Ausrüstung und Bewaffnung bin ich jedoch noch etwas ratlos, die verschiedenen Optionen kann ich mit derzeit fehlender Spielerfahrung noch überhaupt nicht einschätzen.
Würde ich die Razorbacks mit "nackten" Rhinos ersetzen, könnte ich 80 Punkte sparen, allerdings sind dann die Rhinos dann nur zum herumkarren da und die Reparatur-Techmarines nicht ganz so sinnvoll.

Der Master of the Forge hat auch nur die Power Axe bekommen, weil noch 15P frei waren und das Modell eine eben solche in der Regel hat.


Grundsätzlich wäre also die Frage, ob und wie 2 Razorbacks auf 500P Iron Hands gescheit sind und ob die Techmarine-Unterstützung ihre Punkte wert ist.
Bei der Ausrüstung / Bewaffnung kann man gerne noch schrauben, in wie weit die +20P für das Heavy Bolter - Upgrade zur Assault Canon lohnt mit -12", +1S, +1Attacke +Rending würde mich auch interessieren.


Vielen Dank für etwaige Verbesserungsvorschläge!
Eventuell gibt es bei Zeiten von mir einen Armee-Aufbau hierzu zu sehen 🙄
 
Das sieht doch ziemlich solide aus für die ersten 500-Punkte-Spiele im Freundeskreis. Ich habe tatsächlich auch gerade mit Iron Hands angefangen und arbeite auf zwei größere "Listen" hin, einmal Cybots in Landungskapseln und einmal "Masseinfanterie" mit schweren Panzern (lies: Land Raidern).

Meine derzeitige 500P-Liste ist Deiner auch nicht so unähnlich... Ich nenne mal meine Gründe für die Unterschiede und Du kannst ja schauen, was Du draus machst... wichtigster Punkt: Nimm Denkanstöße an, glaub aber nicht, was im Netz steht... unglaublich viel Unsinn unterwegs. Mach lieber mit der Inspiration aus dem Netz Deine eigenen Erfahrungen! 😉

*************** 1 HQ ***************

Hauptkontingent:
- Iron Hands

Meister der Schmiede
+ - Boltpistole
- Konversionsstrahler
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 130 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- Melterbomben
+ - Rhino
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 500

Meister der Schmiede: Finde ich beides (besonders in kleinen Spielen) funktional. Gerade auf die wenigen Punkte ist er ein tolles HQ und unterstützt den Taktischen gut, wenn er mit drinn steht. Ich baue mir halt gerade einen mit Bike und Strahler und setze ihn dann auch so ein... außerdem möchte ich bei größeren Spielen gern den Warlord hintenb in befestigter Deckung zur Langstrecken-Fahrzeugjagt haben...

Techmarine: Ist mir bei der geringen Punktzahl einfach zu teuer und hat zu wenig zu tun... ab 1500 werde ich welche mitnehmen, die dann z.B. im Land Raider sitzen und den reparieren, aber in einer Liste mit 2 Transportern ein Modell mit 1 LP für 75 Punkte...?

Taktische: Klarer Fall: Ich hab zwei Trupps mit unterschiedlichen Aufgaben, Du zwei mit der gleichen. Kann man alles machen, Plasmawerfer sind sehr toll. Ich denke, wenn ich meinen Predator als Destruktor einsetzen würde (Maschinenkanone+SchweBos), dann würde ich auch mindestens einem Trupp Plasmawerfer + Kombiplasma geben... Letzteres finde ich garnicht so unwichtig. So furchtbar viele Ziele wird es nicht geben, also ist es gerade wertvoll, zwei Spezialwaffen im Trupp zu haben... selbst, wenn eine davon nur einmal schießt.

Die Razorbacks... ja, das ist ein trauriges Thema... ich mag sie ja lieber als Rhinos, aber sie haben einfach keine Feuerluken... Das bedeutet, dass sich ein Razorback nur 6 Zoll bewegen will (in der Mehrheit der Fälle), um seine Waffe noch abzufeuern, während die Insassen nichts tun können. Anders das Rhino, das flotte 12-18 Zoll in der ersten Runde fährt und dann lustige Sichtblocker-Tricks machen kann 😉 Letztendlich stark Geschmackssache und ich hab mich (auch aus Kostengründen, aber vor allem, weil meine Insassen dann von Innen ihre Waffen nutzen können) für die Rhinos entschieden. Natürlich kauft man keine Rhinos, sondern immer Razorbacks, so dass man ja ohne Probleme beides intensiv ausprobieren und testen kann, solange man die obere Luke nicht anklebt... (Das alles außen vor: Es spricht für Dich, dass Deine RB alternative schwere Waffen kriegen... 😀)

Den Predator habe ich dabei, weil die Punkte nicht für einen Ironclad in Kapsel reichen und weil ich eben keine Razorbacks habe... achja, und er ist a) zusammen mit den Rhinos und dem Meister ein viertes Ziel (mehr Ziele = besser) und b) hat er Panzerung 13, statt 11 😉

Soviel zu meinen Gedanken zu 500 Punkten. Aber wie gesagt: Meine Liste stand schon 2 Wochen, bevor ich Deine gelesen habe... Deine ist solide und lohnt sich auf jeden Fall, das mal 1-4 mal auszuprobieren und dann Anpassungen aufgrund Deiner Erfahrung zu machen 🙂

Viel Erfolg und besten Gruß!