500 Pkt. baldur Circle

fearless

Codexleser
15. April 2007
223
0
6.331
43
da hir irgendwie orboros technisch mal voll tote hose is hau ich jetzt einfach mal ne liste hir rein um mal ein gespräch unter baumkuschlern anzukurbeln.^_^

joa hir is sie :bounce:

Baldur the Stonecleaver
woldworden
woldwatcher
woldwyrd
Tharn Ravangers (6)
Tharn Ravanger Shamane
Sentry Stone
Farrow Bone Grinders

sind genau 500 Pkt. bei 19VP


mögen die diskusionen beginnen.:whaa:
 
Ich verweise auf diesen Thread 😉

Was ist der Plan hinter der Armee? Wer sind die Gegner?

Ein Heavy und zwei leichte Beasts, Fury dürfte maximal zehn sein, ist also gut für Baldur, und die Konstrukte sind hart im nehmen. Sechs TR sind extrem teuer und nehmen eine Menge platz ein, wie gedenkst Du Sie einzusetzen? Die Sentry Stones sind klasse, warum nur einen? Warum FBGs und nicht was vom Circle, das von Baldur profitieren kann?
 
also als erstes muß ich sagen daß bei meiner spielgruppe grundsätzlich ohne doppete einheiten gespielt wird deshalb kein doppelworden oder doppel sentry.

also der worden is natürlich der optimale Geleitschutz für baldur . nicht nur das er nen netten S13 wirk 3 offensiv Zauber ballern kann , nein er darf auch noch für umme nen sturmangriff machen.

der watcher ist einfach ein leichtes beast das recht günstig ist und und trotzdem mehr aushält als manch ein schweres dazu kommt ein recht netter animus und der sonderkram von baldur .

der wyrd is ein sau billiges und zähes kleines etwas mit dem man sau gut mal was nerfiges wegschissen kann durch 7" bewegen und 10" schiesen. dazu schussfolge 3 und ein endgeiler animus wodurch alle angriffs und schadens würfe gegen minis mit anhaltenden zaubern verstärkt werden . das ganze mit ner 15 Pnz und 26 platten kann man immer mitnehmen.

und dann die tharns in voller zahl mit UA .
is wohl die sinnvollste nahkampfeinheit die man mit baldur stellen kann.
ich sage nur schnelles wachstum und steinhaut wodurch sie K+S15 im stumangriff 9 oder 10 Nak Abw 16 und Pnz17 bekommen . und dann ham se ja noch minimum 5 platten , da lacht das herz.

dann noch der stein zu dem ich ja net viel sagen muß .

und eben die bonegrinders die alle zauber von baldur um 3" erweitern .

ja soll eigentlich ne knochenharte armee sein die man nur sehr schwer ausschalten kann .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Fan vom watcher, der animus ist zwar gut aber sonst steht der nur igendwo außer Baldurs Reichweite rum, ich spiel dafür lieber die Kombi Warpwolf mit Gorax - mit earth´s blessing und dem Ghorax-Animus wird der zur hypermobilen Nahkampfsau die auch durchs Gelände angreift und die Immunität gegen KD hilft gegen vieles was ihm sonst Probleme macht. Die Ravagers machen sich mit Baldurs privater Baumschule ganz gut, sind nur gegen Legion relativ nutzlos.
 
also ich find den watcher mit baldur eigentlich ganz gut da er für umme ne sturmangriff macht. davon profitiert der warpwolf net.
spiel den wolf mit dem alpha eigentlich nur mit kromac.
und meinst du die ravangers sind wegen der verbesserten sinne nutzlos ??
würd mich mal intressieren wiso haben im wald immernoch ne 14 abwehr und ne 18 Pnz mit steinhaut.
und sie sind furchtlos was sie in meinen augen grad gegen legion intressant macht.
 
Ich meinte den normalen WW, es muß nicht der teure Alpha sein. Das ganze Steingedöhns hält zwar viel aus aber ist lahm und hat nur wenig Schadenspotenzial, daher nehme ich immer noch einen hitter mit.

Eyeless sight ignoriert den cover bonus der ravagers und der bonus durch tree walker gilt nur gegen Nahkampf, Legion wird die relativ problemsos in Stücke schießen und verstecken kannst Du Dich vor denen nicht. MAT6 ist auch nicht unbedingt der Brüller wenn man Legion treffen will und chargen wirst Du Legion auch kaum können. Mit stone skin werden die Ravagers im Vergleich zu Legion ganz schön lahm - mal ganz davon abgesehen davon daß Saeryn Dir den Spruch klauen kann. Gegen die meisten anderen Gener sind sie schon ganz tauglich, nur die olle Legion negiert eben ihre Vorteile.