500 Pkt. Dämonen

derlemon

Aushilfspinsler
25. Januar 2011
5
0
4.636
Habe mich nach längerem hin und her für eine Dämonen Armee entscheiden und schnell mal nen 500 Pkt. Armee zusammengestellt. Wollte mit ihr gegen einen Tyraniedenspieler spielene. Das ganze leuft im 500 Punkte limit ab. Natrülich sollte die Armee auch gegen andere Völker spielbar sein.

Ich erhoffe mir von euch Kritik und Verbesserungsvorschläge da ich noch sehr neu in der Dämonen Branche bin.

Danke im vorraus.

Hier meine Liste:

*************** 1 HQ ***************

Herold des Nurgle
- Sänfte des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Aura des Verfalls
- Odem des Chaos
- - - > 120 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Lähmender Blick
- Einlullender Duft
- Unheilige Stärke
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 105 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 89 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- Lähmender Blick
- - - > 89 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 498

Evtl. doch lieber noch einen Herold des Slaanesh statt dem Herold des Nurgle oder statt einer dämonezten truppe 3 Slaaneshbestien oder beides 😀 naja ka kann mich net entscheiden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhm....

also, der Herold des Nurgle ist ist eine Codexleiche 🙂
Den würde ich generell daheime lassen.

Dann hast du dir auch noch die schlechtesten Standards ausgesucht (Dämonetten).

Gegen Tyras wirst du damit haushoch untergehen. Gegen Ganten sind sie überpowert, ausser die Ganten stehen in Deckung und schiessen, dann sind die Dämonetten tot 😉
Und gegen Symbionten haben sie keine Chance.

Ich würde eher Horrors mitnehmen.

Und wie bereits gesagt sind Flamer nicht schlecht.
Wobei drei Jugger das ganze noch besser regeln sollten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt ist der Herold des Nurgle leider tatsächlich (angeblich?) eine Codexleiche... ich habe ihn noch nie gespielt, werde es aber mal testen.

Wenn du ihn tatsächlich spielen möchtest empfehle ich dir den Dämonenprinzen von Forgeworld zu kaufen - den kannst du gut als großen Verpester benutzen und ein Herold ist dabei.

Die Seuchenhüter sind toll und sollten drin bleiben, die Dämonetten WENN DANN als ein größerer Trupp. Gut finde ich sie nicht, aber ich weiß, dass Trupps die kleiner als 10 Modelle sind nicht lange auf dem Feld bleiben.
Für den Anfang könntest du stattdessen auch Horrors nehmen, gegen alles was nur eine 4er Rüstung hat sind sie Gold wert (und wenn es dich glücklich macht kannst du damit immernoch Dämonetten proxen wenn du sie testen willst 😉 )

lg Stefan
 
Danke für die ganzen Tipps. werde versuchen sie so gut wie möglich umzusetzen.

@Jojo8: Ein Herold ist doch nicht möglich das sie nur als halber HQ zählen oder liege ich da falsch? Müssen denke ich schon 2 sein.

@scaary: Habe schon mitbekommen das die Nurgle Herolde nicht sehr oft gespielt werden, woran liegt es? Würde mich schon sehr Interessieren weil eigentlich sind sie sehr wiederstandsfähig verwunden dank Ätzender Berührung schon bei 2+ und tereffen auch relative gut so in etwa zwischen 50% - 66% kommt natrülich auch den KG des gegners an, solange er aber nicht über 8 ist bin ich im Grünen bereich 🙂 Dazu kommt noch Odem des Chaos (Ich liebe Flammer) haut auch ganz gut Infanterie weg. Wollte den Herold in die Truppe der Seuchis Integrien. Kann natürlich sein das andere Herolde wesentlich besser sind, kann ich aber nicht genau sagen habe noch kein Spiel gemacht, meine aussagen bassieren auf reinster theorie 🙂 Also sorry wenn ich da jetzt voll daneben liege.

Horrors kann ich irgendwie garnichts abgewinnen, äusserlich sowie spieltechnich sprechen die mich iwie garnicht an.

Dafür fahre ich umso mehr aud Dämonetten ab. Die sind richtig schnell haben ne menge attacken die dazu Rüstungsbrechend sind. Klar gehen die auch dementsprechend schnell drauf🙂

Hmm Jagger, Neshbestien oder Flammer...was wenn ich überhaupt keine Elite mit reinnehme und die Standards einfach aufstocke?

@Kwonk: Habe den vorschlag berücksichtigt und die netten aufgestockt 🙂

So sieht die neue Liste aus.

Bitte um Vorschläge und Kritik.

Danke

*************** 1 HQ ***************

Herold des Nurgle 50 Punkte
- Ätzende Berührung 10 Pkt.
- Fliegenwolke 5 Pkt.
- Odem des Chaos 30 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Herold des Slaanesh 50 Punkte
- Streitwagen des Slaanesh 15 Pkt.
- Lähmender Blick 5 Pkt.
- Einlullender Duft 15 Pkt.
- Unheilige Stärke 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Standard ***************

7 Seuchenhüter des Nurgle 105 Pkt.
- Ätzende Berührung 10 Pkt.
- Chaosikone 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte

12 Dämonetten des Slaanesh 168 Pkt.
- Lähmender Blick 5 Pkt.
- - - > 173 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 503
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Onlinecodex wird es rot markiert, aber im Codex steht, dass man pro HQ-Slot bis zu zwei Herolde mitnehmen darf. Von daher - alles möglich 😉

Beim Nurgleherold muss ich dir leider widersprechen, cool sind sie, aber mit einem 5+ Rettungswurf und Verletzungen ignorieren hat er gerade mal (rechnerisch) eine 3+ Rüstung und nur 2 Lebenspunkte. Da hilft der 5er Widerstand auch nicht mehr viel.
Dann hat er nur Kg4, was ausreicht aber auch einfach nicht der Brüller ist, sogar Standardeinheiten treffen ihn auf 3+, dazu hat er selbst nur 2 Attacken auf Ini 3 um sich zu wehren - immerhin mit Gift, aber trotzdem... Output ist das nicht ^^

Ich habe schonmal überlegt 4 Stück mit Odem zu spielen und agressiv zu schocken. Die kosten fast nichts und haben mächtig Potential, nur bin ich nie dazu gekommen 😉

Das ist auch die einzige Möglichkeit die ich für sie sehe, den Hütern (geringfügig muss man leider sagen) mehr Nahkampfkraft zu verleihen und mit dem odem zu nerven. Im Nahkampf KANN die Aura ziemlich cool sein, auch wenn jeder sagen wird, dass sie viel zu teuer ist für das was sie kann 😉

lg Stefan
 
Naja also mit dämonetten hast du dir die schlechtesten standards rausgesucht... die halten zwar genausowenig aus wie die zerfleischer aber teilen auch noch weniger aus.
Also ich würde dir zu horrors und seuchenhütern raten sind einfach nen ganzen zacken besser.
o ja und Nurgle Herolde sind nicht gut! du kannst ja die herolde weglassen und lieber nen großen Dämon einpacken die hauen alle rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so komme ich gut hin oder?

*************** 1 HQ ***************

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 75 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

6 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 117 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 502
 
Japp, ist schon wesentlich besser 🙂

Der Nurgleherold an sich sieht auf dem papier auch nicht schlecht aus.
ABER:
Wenn er ne Wunde macht, hat der Gegner einen Rüster dagegen. Und für 100 Punkte halt der VIEL zu wenig aus im NK. Austeilen tun weder sein Trupp noch er richtig.

Und die Schablone:
Der ist Langsam und entschlossen, in den wenigsten Fällen wirst du in Reichweite kommen (vor allem wenn du einmal gegen einen Gegner gespielt hast und er den schon kennt).

Mal nebnebei zum Thema 4 x Dicker mit Breath:
Das Gleiche bekommst du beim Herold des Tzeentch für 5 Punkte mehr mit Sage und schreibe 3 Leben pro Stück mehr. 4 x Herold mit Streitwagen und Breath.

*************** 2 HQ ***************

Herold des Nurgle
- Odem des Chaos
- - - > 80 Punkte

Herold des Nurgle
- Odem des Chaos
- - - > 80 Punkte

Herold des Nurgle
- Odem des Chaos
- - - > 80 Punkte

Herold des Nurgle
- Odem des Chaos
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 320


*************** 2 HQ ***************

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Odem des Chaos
- - - > 95 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Odem des Chaos
- - - > 95 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Odem des Chaos
- - - > 95 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Odem des Chaos
- - - > 95 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 380

Sprich für 60 Punkte bekommt man 12 LP mehr 🙂
Nicht zu vergessen die vollkommen andere Geschwindigkeit:
Mit dem Nurgle MUSST du direkt vor den Gegner schocken. Verschockst du, ist der sowas von Nutzlos.
Mit dem Tzeentch kannst du weit ab schocken und Kombinationsangriffe fahren.


Ich finde die Horrors auch relativ schlecht für so viele Punkte, die hätten ruhig 1 BF mehr bekommen können.

Allerdings sind sie für manche Sachen nicht schlecht:

Infanterie töten sie so gut wie gar nicht (leider) da jeder gegner nen 4er Decker bekommt (und gegen Dämonen werden die meisten in Deckung stehen). Aber alles was Panzerung 10 hat (speeder, Heck, etc) da sind sie super 🙂

Was du dir bei so wenig Punkten auch überlegen könntest ist ob die Jugger alle Optionen brauchen.

Würdest du nämlich einen Herold, alle Jugger Optionen und den Wechselbalg draussen alssen, hättest du noch genug Punkte für 4 Slaaneshbestien übrig.

Das wäre dann schon eine sehr heftige Liste für 500 Punkte 🙂

*************** 0,5 HQ ***************

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Elite ***************

4 Slaaneshbestien
- - - > 120 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

6 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 112 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 502

Und bei 500 Punkten wirst du warscheinlich eh keine Ikone brauchen, da ist es wesentlich schwerer etwas zu verschocken als etwas nicht zu verschocken 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
zumindest musst du bei den Juggern keine Ikone mitnehmen wenns nur 3 sind... Wundgruppenanzahl bleibt dennoch die Selbe und du hast wieder ein paar Punkte frei

was den Nurgler angeht: ich habe ihn schon gespielt in genau deiner Konfiguration... leider ist er wirklich sehr Glücksabhängig und ein absolutes One hit wonder bestenfalls... meist aber eher einfach nur verschenkte Punkte... leider wirklich der einzige der ausser in ner Nurgle Only Themenliste echt bei Dämonen nichts verloren hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey leute danke für euere sehr hilfreichen Tipps 🙂

@scaary: Ich werde die Liste dann ähnlich spielen wie du gesagt hast. Ein bißchen modifizieren möchte ich sie aber schon noch 🙂

@Darios: Ok den Nurgle Herold las ich doch lieber bei GW 😀

Was denkt ihr wenn ich sie so spiele:

*************** 0,5 HQ ***************

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 130 Punkte

4 Slaaneshbestien
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 500

Bei den Zeschmetterer habe ich ir gedacht sind 2 Wundgruppen immer noch besser als eine.

Die Fähigkeit des Wechselbalgen finde ich (laut Codex) sehr Interessant, wie die auswirkungen dann auf dem Feld sind kann ich nicht sagen.

Ob die beiden Modifizierungen besser sind als ein Rosa Horror kann ich auch nicht abwiegen.

Zu der Ikone: Ist sie bei 500 Pukt. wirklich nicht notwendig weil ich will auch nicht das meine 2 Welle (Die warscheinlich aus Dem Herold und denn 4 Bestien bestehen wird) irgendwo im Warp landet.

Ich bin wieder auf euren Rat angewiesen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja.. so gerechnet sind Nurgleherolde wohl tatsächlich Bullshit 😀
So bleibt ihm wohl nur das Nischendasein in einer Epidemusliste - sehr schade!

Zur Liste: Sehr schön... ein paar Sachen die ordentlich Schaden machen können, was zum Ziele halten - eine Ikone ist auf 500 Punkte nicht UNBEDINGT nötig... viel Spaß beim Spielen 😉