500 Pkt Turnierliste

schreibe doch einfach, was du hast. knapp 4000 punkte hat der gute. mehr als ausreichend... 😀

3 Panzer hatter, ne basilisk, rekruten, haufen normale imps, chimäre... sowas halt... er mag panzer und panzerbrechende infanterie. falls es jemanden weiter hilft und er so nett ist, ihm ne möglichkeit aufzuzeigen, wie man an 500P ran geht ohne gleich ne panzerkompanie zu spielen... :lol:
 
Also ich hatte mir folgendes überlegt:

HQ:
Leutnant mit E-Waffe, eiserner Diszi, Standarde, Melter: 71

Standard:
Rekrutenzug: 20 Rekruten: 80

Infantriezug: Leutnant mit E-Waffe, MK: 60
2*Infantrietrupp, Raketenwerfer: 150

Unterstützung:
LR, mit LK + Nebelwerfer + Scheinwerfer: 159

Das macht zusammen 520 Pkt., also zuviel....würdet ihr den LR streichen? Ich hatte mir gedacht das der grade bei kleinen spielen besonders rockt, weil das keiner erwartet. Was würdet ihr statt dessen streichen?
 
Nimm doch einfach die beiden E-Waffen raus und nimm statt der Laserkanone einen Schweren Bolter dann passt es doch wieder. Dabei schlägst du zwei fliegen mit einer Klappe: Du nimmst den Panzer rein und du verzichtest auf unnötige Ausrüstung.

Die Ausrüstung ist für kleine Spiele einfach zu teuer, auch wenn ich selber Fan von gut ausgerüsteten Offizieren bin.
 
Hmmm,... der Russ ist schon in Ordnung.
Du wirst viel mehr damit zu kämpfen haben, dass eine IA auf 500 Punkte einfach nicht gut funktioniert, weil sie ihre grösste Stärke, die Masse von allem, nicht ausspielen kann.

Alternativvorschlag von mir :

Stab (Leutnant) mit eiserner Disziplin und Laserkanone = 70

Kommandoabteilung (Leutnant) mit eiserner Disziplin und Laserkanone = 70

2x Infanteriertrupps mit Melter und Raketenwerfer = 2x 85

Mobile Infanterie mit Flammenwerfer und Raketenwerfer, Chimera mit Maschinenkanone, schwerem Bolter, Nebelwerfer, Scheinwerfer und Zusatzpanzerung = 180

Macht zusammen 490 Punkte, die 10 Zusatzpunkte kannst du in E-Waffen investieren, wenn du willst. Besser ist aber, denke ich, den MW zu erhöhen (Standarte).

Vorteile :
- 40 Soldaten mit 5 schweren, harten Waffen
- einen Panzer, der die Kampfkraft eines Predators hat
- du bist auch mobil (gerade bei diversen Turniermissionen Gold wert für die IA)
- keine BF2-Truppen (was willst du mit den Rekruten anfangen ? Was soll ihre Rolle sein ?)

Nachteile :
- keinen Russ :heul: (aber man kann nicht alles haben - gerade nicht bei 500 Punkten)
 
erstmal danke für die Antworten.

Die Rekruten habe ich mitgenommen, weil ich den LR mit reinnehmen wollte und man ja 2 Kernauswahlen braucht, da sind Rekruten mit 80 Pkt einfach billiger als ein mobiler Trupp. So eine ähnliche Liste hatte ich mir auch überlegt, ein Fahrzeug brauch man auf alle Fälle um nen Feld zu besetzen....und da bietet sich die Chimäre an, nur eine mit MK habe ich nich, und werde ich mir auch nich holen, ist zu teuer.

Werde heute Abend nochmal ne andre Liste reinstellen, evtl. mal mit einem Sentinel....
 
@ Rahewin :

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Rekruten habe ich mitgenommen, weil ich den LR mit reinnehmen wollte und man ja 2 Kernauswahlen braucht, da sind Rekruten mit 80 Pkt einfach billiger als ein mobiler Trupp.[/b]

Genau das habe ich mir gedacht. Das Problem ist halt, dass in einem so kleinen Spiel ein Rekrutenzug keine wirklich relevante, taktische Rolle in deiner Armee spielen kann. Ein durchschnittlicher Nahkampftrupp zerschnetzelt dir den trupp in Nullkommanix (KG2) und schussstark ist er auch nicht mit 20 Lasergewehren mit BF2.
Daher lieber auf verlässliche Truppen zurückgreifen, die dann auch taktisch flexibler agieren können (und mehr schwere Waffen mit beserer BF mitbringen).

Was hältst du hiervon :

Stab mit Laserkanone = 65

2x 5 Gardisten mit 2 Meltern = 2x 70 (als Standard mit Doktrin "Grenadiere")

2x Leman Russ mit schwerem Bolter = 2x 145

.... nein, ist nicht ganz ernst gemeint diese Liste :lol: , denn du wirst mit ihr wohl nichts gewinnen können
Aber 2 Russ' bei 500 Punkten ist schon ein Kracher....



@ Jinx :

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was kostet der Schmöker eigentlich? [/b]

50 British Pounds - also ca. 75 Euro 😛h34r: - aber schick isses, das Teil !
 
Ok, hier ne Liste ohne LR, aber mit Chimäre, obwohl ich sie nich mag, grml.

Doktrinen: Eiserne Disziplin, geschl. Formation, Sprungtruppen

HQ: Leutnant mit E-Waffe + Standarde + Melter + eiserne Diszi: 71

Standard:
Infantriezug:
Kommando: Leutnant mit E-Waffe und MK: 60
2*Trupp + Raketenwerfer + Plasmawerfer: 170

Mob Trupp:
Chimäre mit Multilaser + schw Bolter + Nebelwerfer: 88
Trupp mit Flammenwerfer: 66

Sturm:
Sentinel mit Multilaser: 45

Macht zusammen genau 500 Pkt, was haltet ihr davon? Ich habe die Liste schon für die neuen Regeln aufgestellt, deswegen kaum schwere bzw. Spezialwaffen in den Kommandoabteilungen.
 
Also so stark ist der Massenvorteil auch wieder nicht bei der IA. Sie verbrauchen zwar nur sehr wenige Armeeauswahlen, aber von den Punktkosten her hast du vielleicht etwa ein Drittel an Modellen mehr (es sei denn du spielst wirklich NUR mit Infanteriezügen). Der tatsächliche Vorteil ist nicht, dass deine Armee durch ihre Masse den Gegner zusammenschiesst, sondern dass durch die vielen mögichen Trupps die Punkte besser auf's Feld verteilt werden können und vor allem dass du mehr Spezialwaffen drinnen hast. Darum würd ich gerade bei der Ausrüstung NICHT sparen. Lass den LR LR sein und pack deine Jungs mit Spezialwaffen voll.
Die E-Waffe vom Oberst bringt nicht viel. Wenn der in den NK kommt ist es eh aus, außerdem sollte der sich (vor allem mit der 4. Edi) sowieso lieber in nem Bunker verkriechen. Zu nem Rakwerfer passt beser der Granatenwerfer, außerdem wäre eine zusätzliche MK (in Verbindung mit nem Plasmawefer) sicher auch nicht verkehrt.