Armeeliste 500 Pts Ausgangsarmeeliste

Vengeful Spirits

Aushilfspinsler
17. Juli 2014
3
0
4.606
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen,

Ich bin momentan im Begriff eine Tau Streitmacht aufzubauen. Es soll nichts turniertaugliches werden, sondern dem Kennenlernen der 7. und der Tau helfen.

Kader-Feuerklinge (60 Punkte)
12x Feuerkrieger-Team (108 Punkte) - 12x Pulsgewehr
10x Kroot-Jagdtrupp (80 Punkte)- 2x Kroothunde- Jagdmunition
XV8 Crisis Team (104 Punkte)- Crisis Kampfanzug - 2x Raketenmagazin- Crisis Kampfanzug- 2x Raketenmagazin
XV8 Crisis Team (52 Punkte)- Crisis Kampfanzug 2x Fusionsblaster
XV8 Crisis Team (52 Punkte)- Crisis Kampfanzug__- 2x Plasmagewehr
4x Späherteam (44 Punkte)

Falls grobe, unspielbare Sachen oder Fehler eingebaut sind wäre ich natürlich über Rückmeldung erfreut.

Meine Ideen zur Liste:
Kader-Feuerklinge mit Feuerkriegern sollen sich irgendwo möglichst zentral verschanzen.
Kroot flanken.
Rakmag-Crisis sollen wenn möglich alle Transporter, LS und schnelles dezimieren.
Deren beide Kollegen sollen alles in der schwereren Rüstungsklasse aufhalten.
Späher markieren.

Soweit der grobe Plan!

Vielen dank für euer Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste schaut fürs erste schonmal ganz gut aus 🙂 Würde statt den 2 Crisis Anzügen mit Raketenmagazinen aber 2 Broadsides mit Hochleistungsraketenmagazinen und Schwärmer Raketensystemen spielen, die bieten dir für je 3 Punkte mehr deutlich bessere Feuerkraft und halten durch den 2+ Rüster auch etwas mehr aus 🙂

Die Kroot würde ich gegen mehr Feuerkrieger austauschen und die Kader Feuerklinge gegen einen Himmlischen, von dessen buffs beide Feuerkrieger Einheiten, die Späher und die Broadsides profitieren würden.

Die restlichen Punkte kannst du dann entweder in ein kleines Crisis Team investieren oder du verwendest Piranhas, die ebenfalls Panzer aufmachen und auch schnell missionsziele sichern können 🙂

Würde dann etwa so aussehen:

*************** 1 HQ ***************

Himmlischer


*************** 2 Standard ***************

8 Feuerkrieger

8 Feuerkrieger


*************** 3 Sturm ***************

4 Späher
- - - > 44 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Störsystem

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Störsystem


*************** 1 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem


Gesamtpunkte Tau : 498

Du könntest natürlich auch locker einen Riptide in einer 500 Punkte Liste unterbringen 😀
 
Vengeful Spirits, ich finde deine Liste für den Einstieg und die Punkte nicht so verkehrt. Allerdings würde ich ehe die beiden Einzelkrisis zu einem Trupp zusammenfassen. Dann lohnt es sich mehr auch mal die Marker mit ihnen zu nutzen. Einen der Kroothunde könnte man dann noch opfern um noch ne Muliplezielerfassung bei den Krisis einzubauen, nur falls man doch mal das Feuer aufteilen will.
 
Die Liste schaut fürs erste schonmal ganz gut aus 🙂 Würde statt den 2 Crisis Anzügen mit Raketenmagazinen aber 2 Broadsides mit Hochleistungsraketenmagazinen und Schwärmer Raketensystemen spielen, die bieten dir für je 3 Punkte mehr deutlich bessere Feuerkraft und halten durch den 2+ Rüster auch etwas mehr aus 🙂

Die Kroot würde ich gegen mehr Feuerkrieger austauschen und die Kader Feuerklinge gegen einen Himmlischen, von dessen buffs beide Feuerkrieger Einheiten, die Späher und die Broadsides profitieren würden.

Die restlichen Punkte kannst du dann entweder in ein kleines Crisis Team investieren oder du verwendest Piranhas, die ebenfalls Panzer aufmachen und auch schnell missionsziele sichern können 🙂

Würde dann etwa so aussehen:

*************** 1 HQ ***************

Himmlischer


*************** 2 Standard ***************

8 Feuerkrieger

8 Feuerkrieger


*************** 3 Sturm ***************

4 Späher
- - - > 44 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Störsystem

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Störsystem


*************** 1 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem


Gesamtpunkte Tau : 498

Du könntest natürlich auch locker einen Riptide in einer 500 Punkte Liste unterbringen 😀
Tschuldige, aber...er fragt, was man aus seinen Modellen so machen kann und du gibst ihm eine Liste, für die er
1x Himmlicher
1x FK
2x Piranha
2x Breitseiten
kaufen müsste?

Es geht hier um einen Einsteiger und die Kosten für deine Vorschläge liegen bei rund 140 €.
Das ist grob überschlagen etwas mehr, als er für seine bisherigen Sachen investiert hat.

Und man muss (und sollte) nicht immer einen Sturmflut nehmen, nur weil man es kann...ich sollte mir das mal in die Signatur schreiben oder so etwas.

Ich finde die Ausgangsliste auch gut und sehe da keine echten Fehler, die man durch ein paar Spiele nicht eh besser selbst entdeckt (von wegen Lerneffekt und so). Und als Grundstock ist das schon echt nicht verkehrt, da kann man super drauf aufbauen...einzig halt die Feuerklinge ist so eine Einheit, die ab 750 gerne mal ganz weg gelassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldige, aber...er fragt, was man aus seinen Modellen so machen kann und du gibst ihm eine Liste, für die er
1x Himmlicher
1x FK
2x Piranha
2x Breitseiten
kaufen müsste?

Es geht hier um einen Einsteiger und die Kosten für deine Vorschläge liegen bei rund 140 €.
Das ist grob überschlagen etwas mehr, als er für seine bisherigen Sachen investiert hat.

Und man muss (und sollte) nicht immer einen Sturmflut nehmen, nur weil man es kann...ich sollte mir das mal in die Signatur schreiben oder so etwas.

Ich finde die Ausgangsliste auch gut und sehe da keine echten Fehler, die man durch ein paar Spiele nicht eh besser selbst entdeckt (von wegen Lerneffekt und so). Und als Grundstock ist das schon echt nicht verkehrt, da kann man super drauf aufbauen...einzig halt die Feuerklinge ist so eine Einheit, die ab 750 gerne mal ganz weg gelassen wird.

Wenn du den Startpost nochmal genauer liest wirst du feststellen, dass nirgends die Rede von vorhandenen Modellen ist. Des Weiteren war der Wortlaut im Bezug auf den Riptide auch "könnte" was nicht impliziert immer einen Riptide nehmen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du den Startpost nochmal genauer liest wirst du feststellen, dass nirgends die Rede von vorhandenen Modellen ist. Des Weiteren war der Wortlaut im Bezug auf den Riptide auch "könnte" was nicht impliziert immer einen Riptide nehmen zu müssen.
Mein Fehler, was die Sache mit vorhandenen und vorgeschlagenen Modellen angeht.

Und ja, du sagtest 'könnte'. Aber im diesem Kontext ist das ja zusammen mit dem, was sonst so an Meinungen herum geistert, schon fast eine direkte Empfehlung.
Vielleicht bin ich da noch zu sehr 'old school', aber ich denke, gerade was die großen Sachen angeht, kann man ruhig erst mal schauen, einem Anfänger einen...sparsamen Umgang damit nahe zu legen. Sonst braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn niemand gegen Tau spielen will, weil die ja "eh immer nur Sturmflut und Breitseite" spielen.

P.S.: Falls du dich wunderst, was und warum ich in deinem Post editiert habe:
War ein Fehlklick von mir, wollte eine Formulierung in meinem Zitat oben abändern, weil sie...scheiße klang und habe mich dabei doch glatt im Post vertan. Deine Aussage habe ich nicht angefasst. 😉
 
Mein Fehler, was die Sache mit vorhandenen und vorgeschlagenen Modellen angeht.

Und ja, du sagtest 'könnte'. Aber im diesem Kontext ist das ja zusammen mit dem, was sonst so an Meinungen herum geistert, schon fast eine direkte Empfehlung.
Vielleicht bin ich da noch zu sehr 'old school', aber ich denke, gerade was die großen Sachen angeht, kann man ruhig erst mal schauen, einem Anfänger einen...sparsamen Umgang damit nahe zu legen. Sonst braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn niemand gegen Tau spielen will, weil die ja "eh immer nur Sturmflut und Breitseite" spielen.

P.S.: Falls du dich wunderst, was und warum ich in deinem Post editiert habe:
War ein Fehlklick von mir, wollte eine Formulierung in meinem Zitat oben abändern, weil sie...scheiße klang und habe mich dabei doch glatt im Post vertan. Deine Aussage habe ich nicht angefasst. 😉

Das mit dem editieren ist kein Problem 🙂

Verstehe auch was du meinst im Bezug auf die Riptides und Broadsides und dass da der Gegner da schnell frustriert ist wenn ihm 3 oder 4 Riptides gegenüberstehen 😛
 
Hallo, ich finde die Liste auch nicht schlecht. Sie ähnelt sehr derer, die ich schon auf 500 Punkte gespielt habe, wenn auch in der 6. Edition:

Tau
*************** 1 HQ ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
- - - > 52 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
- - - > 52 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
- - - > 52 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 194 Punkte

12 Kroot, Jagdmunition, Aufwertung zum Former
- - - > 99 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 499


Gruß

Edit: Vielleicht noch ein Wort zum Rochen. er ist wahrscheinlich zu teuer, für das was er kann. Allerdings ist es vielleicht Meta-bedingt, aber ich hasse Whirlwinds und schockende Cybots mit schwerem Flamer. Davor bietet der Rochen zuverlässigen Schutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will eventuell mit dem Armeeaufbauprojekt anfangen. Dabei soll die Kaderfeuerklinge zu nem Commander entwickelt werden.
Wenn du dem Hintergrund treu bleiben willst, dann wird das nichts. Der Weg zur Feuerklinge ist quasi eine Einbahnstraße und wer sich dazu entscheidet, der verzichtet ganz bewusst auf die Benutzung eines Kampfanzuges. Und der wäre wiederum eine Voraussetzung für einen Commander.