Eigentlich hatte ich gehofft, dass zum neuen Codex Plastikschwestern auf den Markt gekommen wären, denn ich wollte mit den Schwestern eine neue 40k-Armee (meine dritte) starten. Zuerst war ich ein wenig enttäuscht, dass es keine neuen Minis gab, aber das hielt mich dann doch nicht davon ab, meine Idee in die Tat umzusetzen. Spielstärke war mir erst einmal egal (ich habe das Hobby mit Imps in der 4. Edition angefangen und das erste Jahr quasi nur verloren). Die Minis müssen mir gefallen und das tun sie auf jeden Fall :wub:
In meiner Spielergruppe wird nur mit bemalten Figuren gespielt, so dass üblicherweise mit einem Killteam und 200 Punkten angefangen wird. Dafür hatte ich mir einen Trupp Seraphim ausgeguckt, der jedoch erst einmal in den Hintergrund gerückt ist, weil der Preis für zehn Püppchen derart aberwitzig hoch ist, dass selbst ich nicht bereit bin den Preis zu zahlen.
Da ich immer noch Hoffnung habe, dass vielleicht im kommenden Frühjahr die Plastikbox (Sisters/Seraphim) herauskommt, habe ich mich also erst einmal mit einigen gebrauchten Zinnminis eingedeckt und auch noch ein paar neue Figuren dazugekauft. Die erste Truppe soll 500 Punkte nach regulärem AOP haben. Außerdem soll es einen Armeeaufbau geben, wenn das Farbschema steht. Momentan bin ich noch fleißig am entfärben und entgraten. Dennoch habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht, wie meine zukünftige Truppe aussehen soll. Bereits vor dem WD-Codex war klar, dass ich einen Mann als Anführer haben wollte. Die Idee ist, dass ich einen minderen Orden spielen möchte, der aus besonders fanatischen Schwestern besteht, die bereits für die winzigsten Verfehlungen Buße tun müssen. Gründer des Ordens ist eine erst einmal unbekannte, jedoch hochgestellte Persönlichkeit der Ekklesiarchie, die erst später auftritt, wenn die Armee eine ansehnliche Größe erreicht hat. Zunächst wird ein Priester (gespielt als Konfessor) die Armee anführen. Das ist jedoch nur ein grobes Gerüst, welches zwei meiner Wünsche an die neue Armee erfüllen soll:
1.) Ich möchte möglichst viele verschiedene Truppentypen in der Armee haben, da malen mein Hauptaspekt am Hobby ist und ich die Abwechslung liebe.
2.) Ich möchte endlich Rhinos haben, da ich bei meinen Space Wolves zugunsten des Fluffs (13. Kompanie) auf Transporter verzichtet habe.
Nun habe ich mir die ersten Minis zusammengekauft und es fehlen nur noch ein paar wenige. Allerdings bin ich mir unschlüssig, wie ich die fehlenden Positionen bzw. die Ausrüstung wählen soll.
Bisher wären vorhanden:
HQ
Konfessor, 2 Kreuzritter, 2 Todeskult-Assassinen, Rhino
170
Standard
Sororitastrupp inklusive zwei Melter, Rhino
180
Sororitastrupp inklusive Flamer und ?
130
Es bleiben also noch 20 Punkte übrig. Der erste Schwesterntrupp ist gesetzt und der derzeit übliche Standard (ohne die Kombiwaffe für die Prioris).
Beim zweiten Trupp bin ich mir unsicher. Zweiter Flamer rein? Flamer raus und durch Sturmbolter plus zweiten Sturmbolter oder schweren Bolter oder eventuell Multimelter ersetzen? Der Trupp wird in erster Linie stehen bleiben. Erst beim Ausbau der Armee bekommen die auch ihr Rhino.
Der Chef könnte auch noch einen Kombimelter oder eine E-Waffe bekommen.
Ich muss halt noch zwei, drei Minis neu kaufen, da die bei den üblichen Netzangeboten nicht zu bekommen sind. Dann würde ich aber schon gerne was sinnvolles kaufen. Wer Tipps hat, wie ich die letzten 20 Punkte am besten einsetze, hilft mir sehr weiter.
In meiner Spielergruppe wird nur mit bemalten Figuren gespielt, so dass üblicherweise mit einem Killteam und 200 Punkten angefangen wird. Dafür hatte ich mir einen Trupp Seraphim ausgeguckt, der jedoch erst einmal in den Hintergrund gerückt ist, weil der Preis für zehn Püppchen derart aberwitzig hoch ist, dass selbst ich nicht bereit bin den Preis zu zahlen.
Da ich immer noch Hoffnung habe, dass vielleicht im kommenden Frühjahr die Plastikbox (Sisters/Seraphim) herauskommt, habe ich mich also erst einmal mit einigen gebrauchten Zinnminis eingedeckt und auch noch ein paar neue Figuren dazugekauft. Die erste Truppe soll 500 Punkte nach regulärem AOP haben. Außerdem soll es einen Armeeaufbau geben, wenn das Farbschema steht. Momentan bin ich noch fleißig am entfärben und entgraten. Dennoch habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht, wie meine zukünftige Truppe aussehen soll. Bereits vor dem WD-Codex war klar, dass ich einen Mann als Anführer haben wollte. Die Idee ist, dass ich einen minderen Orden spielen möchte, der aus besonders fanatischen Schwestern besteht, die bereits für die winzigsten Verfehlungen Buße tun müssen. Gründer des Ordens ist eine erst einmal unbekannte, jedoch hochgestellte Persönlichkeit der Ekklesiarchie, die erst später auftritt, wenn die Armee eine ansehnliche Größe erreicht hat. Zunächst wird ein Priester (gespielt als Konfessor) die Armee anführen. Das ist jedoch nur ein grobes Gerüst, welches zwei meiner Wünsche an die neue Armee erfüllen soll:
1.) Ich möchte möglichst viele verschiedene Truppentypen in der Armee haben, da malen mein Hauptaspekt am Hobby ist und ich die Abwechslung liebe.
2.) Ich möchte endlich Rhinos haben, da ich bei meinen Space Wolves zugunsten des Fluffs (13. Kompanie) auf Transporter verzichtet habe.
Nun habe ich mir die ersten Minis zusammengekauft und es fehlen nur noch ein paar wenige. Allerdings bin ich mir unschlüssig, wie ich die fehlenden Positionen bzw. die Ausrüstung wählen soll.
Bisher wären vorhanden:
HQ
Konfessor, 2 Kreuzritter, 2 Todeskult-Assassinen, Rhino
170
Standard
Sororitastrupp inklusive zwei Melter, Rhino
180
Sororitastrupp inklusive Flamer und ?
130
Es bleiben also noch 20 Punkte übrig. Der erste Schwesterntrupp ist gesetzt und der derzeit übliche Standard (ohne die Kombiwaffe für die Prioris).
Beim zweiten Trupp bin ich mir unsicher. Zweiter Flamer rein? Flamer raus und durch Sturmbolter plus zweiten Sturmbolter oder schweren Bolter oder eventuell Multimelter ersetzen? Der Trupp wird in erster Linie stehen bleiben. Erst beim Ausbau der Armee bekommen die auch ihr Rhino.
Der Chef könnte auch noch einen Kombimelter oder eine E-Waffe bekommen.
Ich muss halt noch zwei, drei Minis neu kaufen, da die bei den üblichen Netzangeboten nicht zu bekommen sind. Dann würde ich aber schon gerne was sinnvolles kaufen. Wer Tipps hat, wie ich die letzten 20 Punkte am besten einsetze, hilft mir sehr weiter.