Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir überlegt mit der Imperialen Armee eine neue Armee aufzubauen.
Ich habe bereits von einem Freund einen Codex und ein paar Modelle und wollte darauf etwas aufstellen.
Im Moment habe ich nicht viel Geld um mir eine Infanterie lastige Armee aufzubauen und habe mich entschieden die 500 Punkte mit wenig Miniaturen aufzustellen.
Als Liste habe ich mir folgendes überlegt
Veterantrupp: 105 Punkte
+ Funkgerät
+ 2x Granatwerfer
+ Laserkanone
Veterantrupp: 105 Punkte
+ Funkgerät
+ 2x Granatwerfer
+ Laserkanone
Leman Russ: 150 Punkte
Habe keine Erfahrung mit der Imperialen Armee und auch wenn sich ein paar Leute am Monitor wegen dieser Liste die Haare raus reißen bitte ich um konstruktive Kritik.
Würde mich sehr über Verbesserungs Vorschläge freuen.
Danke schon mal.
Als Gegner von Imperialen habe ich selbst mal zusammen geklickt, was ich so auf 500 Punkten zusammen bringen könnte und grob geschätzt: Der Leman Russ ist ein ganz schöner Hammer. Wenn er allerdings auch nur einmal Pech hat und den Tisch verlässt(oder auch nur sein Hauptgeschütz verliert) ist der Rest der Liste wahrscheinlich Futter. Sollte er überleben, könnte seine Schablone je nach Gelände und Sichtlinien echt eklig werden.
Also ich fange zwar selber gerade erst mit Imperialen an, dennoch denke ich das man gerade bei so wenig Punkten auf den meisten Ausrüstungskram verzichten kann/sollte. Der Kommandotrupp hat keinen zusätzlichen Schutz (Chimäre oder wenigstens Tarnmäntel). Veteranen sind schon cool, aber dort einen Mann zu verlieren ist um einiges schmerzhafter, als bei "normalen" Soldaten. Vielleicht ein paar Plasmawerfer einpacken. Ein Leman Russ ist bei der Liste schon eine Ansage, aber wenn der ausfällt ist es Essig mit dem Rest.
Statte ein Vet Trupp mit drei Meltern und den anderen mit drei Plasmawerfern aus. Das HQ bietet dir auch die Möglichkeit vier Spezialwaffen zu nehmen z.B. vier mal Plasmawerfer. Schutz für die Trupps wurde ja schon angesprochen. Doktrinen für die Vets wären für den Anfang auch noch eine Möglichkeit.
Danke für die schnellen Antworten.
Zu den Doktrinen stellt sich mir die Frage welche denn am sinnvollsten ist.
Da ich meist mit zu wenig Gelände Spiele lohnen sich die Tarnmäntel leider nicht so oft.
Soll ich dann als Alternative die Plattenrüstungen einpacken?
Zu den Laserkanonen in den Trupps weis ich jetzt nicht
soll ich die raus nehmen und durch Plasmawerfer und Melter ersetzen oder drin lassen?
Und ich könnte noch dem Kommandotrupp eine Chimäre geben, dann fehlen halt nur die Punkte für die weitere Ausrüstung aber soll ich die Chimäre dann wie in ein paar Foren genannt mit Multilaser und Flammenwerfer ausrüsten oder mit 2 Schweren Boltern?
Das wäre dann eine Modifizierte Liste bei der aber nur ein Trupp eine Doktrin erhält.
DA würde ich jan recht geben, wenn es auf gerade mal 500 Punkte schon die teuren Plasmavets sein sollen, würde ich auch dafür sorgen das die überleben.
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp
- Pioniere
- 2 x Veteran mit Flammenwerfer
- 1 x Veteran mit schwerem Flammenwerfer
- 6 x Schrotflinte
- Veteranensergeant
- 1 x Energiefaust
- - - > 145 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Aber da da kein LR bei ist und es die Modelle derzeit nur teuer von Forgeworld gibt (oder aber du hast wie ich noch nen alten Greif) ist die Liste nicht so sonderlich realisierbar.
Hier mal mein Vorschlag. Basiert auf der Streitmachtbox:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Raketenwerfer
- 1 x Veteran mit Melter
- 1 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 2 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 150 Punkte
Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 2 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel
- 1 x Multilaser
- - - > 55 Punkte
Melter + Plasmawerfer musst du dir so oder so noch organisieren, in der HQ Box ist jeweils 1 MElter +1 Plasmawerfer dabei, deswegen hab ichs so erstmal zusammengepackt. Wenn du mehr MElter + PLasmawerfer hast verteilst du die auf deine Veteranen.
So kannst du mit einer zweiten Streitmachtbox deine Armee so ausbauen:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 335 Punkte
Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte
1 Sturm-Sentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte
Danke für die vielen antworten.
Ich spiele hauptsächlich gegen Blood Angels, Nekrons, Orks, Tyraniden und Tau.
Das heißt das ich hauptsächlich gegen starke Rüstungen spiele,aber auch gegen schwächere.
Ich habe mir überlegt das ich mir mit dem Snap-fit Set mit den 5 Soldaten ein paar normal ausgerüstete Soldaten hole und bei den Trupp Paketen alle Soldaten mit Special Waffen ausstatte damit ich genug Möglichkeiten habe und die Waffen austauschen kann damit ich flexibel bin und gegen eine breite Auswahl an Gegner Typen vorgehen kann. Im moment habe ich jetzt 2 Mann mit Plasmawerfern, 1 mit Melter, 3 Funkgeräte, 2 Sergeants, 1 Kompaniekommandeur und 18 Normale Soldaten und 4 mit Flammenwerfern.
Ich wollte mir dann langsam mehr Soldaten hole damit ich erstmal die Züge aufstellen kann und dann ein paar Chimären vieleicht. Aber kann man Chimäre nicht auch einfach mit 2 schweren Boltern ausstatten anstatt mit Multilaser und Flammenwerfer?
Du kannst die Chimäre natürlich mit zwei mal schweren Boltern ausstatten. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass man mit der Kombination Multilaser (gut gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge und leicht gepanzerte Horden) und schwerem Flammenwerfer (man will eh meist zu Missionszielen bzw. der Gegner kommt auf einen zu, da hat man mit der Schablone mehr Schadensoutput) einfach am besten fährt, da man so die meiste Flexibilität hat.
Ansonsten ist Plasma meiner Meinung nach in der 6. Edition noch wichtiger. Da würde ich auch bei den Spezialwaffen nachlegen, erst recht, wenn Du Veteranen spielen willst. Wenn Du Züge spielen willst, dann brauchst Du noch ein paar Normalos. Bei denen sind dann Spezialwaffen wie Flammen- und Granatwerfer durchaus gut aufgehoben. Mit Deinen vier Flammenwerfern kannst Du auch gut ein Zugkommando ausrüsten (das so genannte Zippo-HQ).
Nach einer kleinen Hobby Pause bin ich endlich zum testen der Liste gekommen. Meine Gegner waren die Nekrons.
Seine Armee sah in etwa so aus aus:
Nekron Lord
+ Regenerator
+ Stab des Lichts
10 Nekronkrieger
+ Geisterbarke
5 Extinktoren
+ Teslawaffen
Annihilator Gleiter
+ Gausswaffen
Ich weis nicht genau wie die Waffen heißen.
Wir haben auf 48x48 Zoll gespielt.
Aufstellung war in der Diagonalen geteilt.
Da ich zuerst aufstellen durfte stellte ich den Leman Russ in die Ecke um seine Reichweite besser nutzen zu können.
danach Fächerte ich die Infanterietrupps als Schutzschirm drum herum auf und die Kommandochimäre dazwischen wegen der Befehle.
In der Mitte die normal und nicht diagonal geteilt war, war ungünstiger weise Stacheldraht aber auch ein wenig Deckung.
Er stellte die Truppen eher unstrukturiert auf wie z.b. Die Barke weit hinten obwohl er sie nach vorne bringen wollte und den Annihilatorgleiter dahinter aber in Sichtlinie. Als erstes bewegte ich den Trupp mit Meltern in Richtung Deckung und ließ sie mit Befehl rennen um sie in Position zu bringen. Die Plasmawerfer bewegten sich mit Chimäre hinter den Stacheldreht um ein Missionsziel zu sichern. Der erste Schuss meines Leman Russ traf den Annihilatorgleiter, da ich die Barke verfehlte und die Extinktoren zu weit gefächert waren und nahm ihm einen Strukturpunkt.
Die restlichen Waffen waren außer Reichweit oder gerannt, nur die Chimäre schoss noch auf die Extinktoren tötete einen der aber wieder aufstand. Seine Schussphase verlief nicht erfolgreicher da mein Melter Trupp in der Deckung Schutz suchte und nur 2 Lasergewehr Veteranen starben im vollen Feuer.
in der Zweiten Runde ließ ich die Melter Vorrücken, blieben aber in der Deckung stecken und mehr als die Hälfte stand außerhalb. In der Schussphase Schoss der Leman Russ voll daneben und Die Melter standen 13 Zoll von beiden Fahrzeugen weg, also Pech gehabt. So s hoss ich auf die Extinktoren tötete aber nur 1 endgültig. Die Plasmawerfer Schossen mit Zerstört es auf die näher gekommene Barke, landeten aber nur einen Streifschuss.
Die Chimäre verfehlte mit allen 6 Schuss aus den s.Boltern. Da mir leider der Nekron Spieler Quatsch erzählt hat schoss er mit angeblich 90 grad Waffen seiner Barke und den Insassen auf beide Trupps und tötete 2 im Melter und 4 im PlasmaTrupp. Der Annihilatorgleiter und die Extinktoren Töteten 4 weitere aus dem Melter Trupp und am Ende standen noch 2 mit Meltern liefen aber nicht weg.(endlich mal Glück). Die 2 Melter versuchten ihr Glück und gingen den Gleiter an.
die Plasmawerfer bewegten sich auf 12 Zoll ran und versuchten erneut mit zerstört es die Barke zu vernichten kamen aber zu keinem Ergebnis. Die Melter verfehlten ihr ziel und der Leman Russ tötete gerade mal 2 Extinktoren wovon einer aufstand. Es kam wie es kommen musste, die Melter starben ohne Ergebnis die Plasmawerfer wurden aufgerieben und aufgrund unglaublichem Würfelpech verlor ich das Spiel ohne dem Gegner Schwere Verluste zuzufügen.
Ich hoffe auf ein Zweites Spiel mit mehr Glück aber ich überlege ob ich nicht den Meltern die Chimäre gebe und den Kommandotrupp Nackt lasse da dieser bei diesem Gegner eh kein Feuer auf sich Zieht.
Es kommen zwar keine reaktionen mehr ist bei einem solchen Thema etwas verständlich das dieses nicht so viel Interesse weckt.
nachdem ich nun ein wenig rum experimentiert habe und ein wenig Spaß mit meiner kleinen Truppe hatte, ist es nun an der Zeit sie als Verbündete meiner Aurora Marines einzusetzen. Im Hintergrund sollen sie die Veteranen der Planetaren Verteidigungs-Streitkräfte sein und den Vorstoß der Aurora Marines mit Artillerie sein. Da wäre meine Frage ob es sich mehr lohnt den Leman Russ und zwei weitere Fahrzeuge zu erweitern um so auf 72 Zoll schwere Unterstützung gegen Infanterie Blöcke zu geben oder ob sich Basilisken lohnen. Diese haben ja leider eine Mindestreichweite kommen aber wesentlich weiter, obwohl ich die Reichweite wahrscheinlich nicht ausnutzen werde, oder hat jemand Erfahrung mit dem Mantikor und kann mir sagen ob der mit seiner höheren Stärke und w3 Schuss auch gut im Panzer knacken ist und gut Horden ausschalten kann das schlechter als ein Space Marine ist?
Ich will mir auch einen Hydra Flakpanzer holen, gibt es eine bessere Methode als den bei Forgeworld zu bestelle und wie ist das bei Forgeworld mit den Porto kosten da ich das System nicht verstehe.
Bei der Hydra tut es notfalls vielleicht auch ein Chimärenbausatz mit aufgesetzter Vierlingsflak. Habs selbst noch nicht getestet aber zumindest für mich vor, das ganze dann über vielleicht über diese Dackklappe zu verbinden, die beim Razorback verwendet wird den schweren Bolter anzubringen. Wenn jemand mindestens 1 Rhino gebaut hat, hat er in der Regel die Luke übrig.
Ich hab auch schon Chimären mit zwei schweren Boltern gespielt. Es funktioniert schon (Meist bin ich aber auch nicht weit genug vorgekommen um überhaupt vom Flamer profitieren zu können, und ab 6 Zoll muss man sich entweder entscheiden den Multilaser nur mit Schnellschüssen abzufeuern oder den Flamer gar nicht schießen zu können.), ist aber denke ich Geschmacksache.
Hab den Thread erst jetzt entdeckt. Ich spiele mit meiner imperialen Armee fast immer gegen Tyraniden, also verzeih mir bitte wenn ich gegen Necrons und Marines Mist erzähle.
Meine Grunddevise bei den imperialen ist DAKKA DAKKA DAKKA. Möglichst viel und möglichst billig um auf Masse zu kommen. Die imperiale Armee ist meiner Meinung nach relativ Euro-intensiv, da man viele Modelle benötigt. Veteranen spiele ich eigentlich nur an Bord einer Chimäre mit 3 Plasmawerfern, oder lasse sie evtl. mit einer Walküre mit Seltern oder Sprengladungen abspringen. Für das normale Schießen nutze ich die stinknormalen Soldaten. Hier ist meiner Meinung nach Masse besser statt Klasse, insbesondere wenn man mehrere 10´er Trupps zusammenlegt und ihnen durch einen kommandotrupp Befehle erteilt. Auf 24 Zoll machen die mit Befehl 2 Schuss, das sind bei 20 Mann 40 Laserschüsse, für 100 Pkt. 30 Mann als eine Einheit gehen auch, da muss jeder selbst entscheiden ob das noch Sinn macht, aber dann wären es schon 60 Schüsse. Kommt der Feind dann noch auf 12 Zoll rann bekommt er 90 Schuss um die Ohren gehauen. Allein die schiere Masse an Treffern ist hier wirklich gefährlich, selbst wenn sie nur auf die 6 verwunden.
Der Standard Leman Russ ist auch ne feine Sache, würde mir bei 500 Pkt aber zu teuer sein. Hat man keine anderen Modelle OK, aber bei einem so kleinen Spiel ist ein Fehlschuss fatal. Du hast ja auch noch feines Würfelpech gehabt.
Meine persönlichen Verbesserungsvorschläge sind:
- Lass die Funkgeräte weg, der Fluff ist toll, aber man vermisst sie im Spiel in der Praxis nicht so sehr wie ein Plasmawerfer für die 15 Punkte.
- Melter sind Kurzstreckenwaffen, also muss der Waffenträger geschützt werden. Daher entweder in eine schnelle Chimäre rein, oder per Walküre schocken oder Abspringen lassen.
- Die Sanitätsausrüstung macht in meinen Augen auch nur dann Sinn wenn man den Kommandotrupp sehr Nahkampfstark macht.
- Laserkanonen raus aus sich bewegenden Einheiten, insbesondere aus teuren Einheiten mit gutem BF. Du hast nur 2 Standards, also MUSST Du die bewegen um Missionsziele erreiche zu können. Die Laserkanonen können nach Bewegung nur noch Schnellschüsse abgeben, der gute BF der Veteranen ist damit komplett verschenkt.
ICH packe Laserkanonen immer als 3´er Unterstützungstrupp ein, lass die hinten bei dem HQ-Kommandotrupp und gebe denen den Befehl "zerstört es" damit die Kanonen synchronisiert werden. Das bedeutet das DU erneut würdeln darfst wenn die Fritzen daneben geballert haben.
- Weg mit dem Artillerieoffz bei kleinen Spielen. Dieser Kerl baller IMMER daneben, heisst: die Schablone weicht IMMER ab, sogar bei Volltreffersymbol. Hat der Gegner die ganze Spielplatte vollstehen mit Einheiten kann er kaum danebentreffen; dann ist er gut. Gibt es hingegen massig freie Fläche, ist die Chance das er was trifft äußerst gering.
Was die Artillerie angeht, so würde ich den Manticore bevorzugen. Er ist teurer, und damit für kleine Spiele weniger geeignet, aber er ist gegen normale Infanterie sehr gefährlich und die Mindestreichweite ist angenehm gering. Indirekt schießen zu können ist für die imperiale Arme sehr wichtig. Den Basilisken mag ich wegen der hohen Mindestreichweite für den indirekten Beschuss nicht, aber das ist Geschmackssache. Bei kleinen Spielen würde ich lieber den Greif für 75 Pkt. mitnehmen. leichte Infanterie knackt der auch, und er kann den Abweichungswürfel wiederholen. Gerade bei kleinen Spielen müssen so viele Treffer sitzen wie möglich.
Ich persönlich nehme gerne einen Manticore mit, dazu 2 Slots Leman Russ.
Überleg Dir das mit der Hydra. Das Teil von Forgeworld ist teuer, und seit der 6. Edition treffen die Bodenziele nur noch auf die 6. Wenns um die Luftabwehr geht, ist ne Aegis mit Vierlingsgeschütz effektiver, allein schon wegen der Regel "Abfangen". Wenns bei Euch in der Runde locker zugeht, dann nimm ein Vierlingsgeschütz oder bastel eines und packs auf ne Chimäre drauf um zu proxen. Wenn Dir das Teil gefällt kannst Du Dir immer noch eine kaufen.
Bei 500 Punkten würde ich folgende Liste spielen:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur
- - - > 50 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur -> 30 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 1 x Raketenwerfer Team, 2 x Laserkanonen Team -> 100 Pkt.
- - - > 280 Punkte
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 500
Die HQ macht gegnerischen Panzern oder monströsen Kreaturen aus 48 Zoll Feue runter dem Hintern, die Veteranen sind mit der schnellen Chimäre mobile Alleskönner. Mit den Plasmawaffen können sie zur Not auch schwere Panzer knacken und monströse Kreaturen grillen, und das auf 24 bis 36 Zoll. Das ist oft über der gegnerischen Reichweite. Missionsziele können sie abgesessen auch halten.
Die 1. Standard hingegen besteht aus 35 Soldaten. Du kannst z.B. 20 davon zusammenziehen und vom Kommandotrupp befehligen lassen um die Lasergewehre optimal auszunutzen. Den 3. Infanterietrupp kannst Du einzelnd spielen um z.B. ein Missionsziel in Deiner Nähe zu halten oder Deine HQ beschützen, während der 20´er Trupp mit Kommandotrupp und den Veteranen andere Ziele angehen.
Nur zur Korrektur. In dieser Edition wird die Mindestreichweite bei Direktschuss verwendet. Wenn du indirekt schießt, kann man die Schablone unterhalb der 36 Zoll des Basilisken platzieren. Steht bei der Regel Sperrfeuer.
In der beschriebenen Liste, wären es für mich zu wenig Einheiten die auch gegen schwereres anrichten können, so ohne Spezialwaffen und/oder schwere Waffen in Infanterietrupps wie Kommandotrupp. Nen Big Bug bekommst du mit deinen Infanteristen ao auch nicht klein, wenn du schon Tyraniden anführst.
Genug Laserschüsse haben bei mir bishe rimmer gereicht, ich nehme selbst aber auch immer noch jewiels Sprenggranaten mit. Aber bei 500 Pkt waren die nicht mehr drin.