6. Edition 500 Punkte Bretonen

Hallo ich hab mir überlegt bei dem Armeeprojekt mit einer Bretonenarmee mitzumachen.

Ich möchte mal eine Armee mit viel Fussvolk aufstellen um einigen Menschen zu zeigen wie effektiv Masse sein kann oder wie schnell man mit Masse verlieren kann 😀

Meine für den Anfang überlegte 500 Punkte Liste:

Armeestandartenträger 123 P..

-Schlachtross
-Lanze
-Kürass des Glücks
-Geburtsschwert von Carcassonne

5 Ritter des Königs 144 P.

- mit Ch und Mu

10 Landsknechte 50 P.

10 Landsknechte 50 P.

10 Bogenschützen 60 P.

10 Bogenschützen 60 P.

-----------------------------------------

macht unterm Strich: 497 P.


Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Muss ich zwei Charaktermodelle als Bretone aufstellen? Auch bei "nur" 500 Punkten?

Gruss
EmporerMa
 
Ja du musst 2 Charas mitnehmen, da ja ein paladin zur Armeestandarte werden muss. Dann darf er allerdings kein general mehr sein, daher braucht ein bretonenspieler immer 2 Charas.

Würde die 2 kleinen landsknechteinheiten zu einer zusammenfassen. 10 landsknechte bringen nix. Die zerstören nix und fliehen sofort. Die 2 Einheiten aus 10 Bogenschützen dagegn sind vollkommen ok. Wenn es geht in eienr Reihe beide Einheiten aufstellen, dass alle schießen können.
 
Also die Lks haben bei mir einfach die Funktion in die Flanke des Gegners zu kommen der sich mit den Rittern im Nahkampf befindet.

Hab die Liste nochmal überarbeitet...


Paladin 115 P.

-schwere Rüstung
-Lanze
-Schild
-Schlachtross
-Geburtsschwert

Armeestandartenträger 94 P.

-schwere Rüstung
-Schlachtross
-Kürass des Glücks

7 Ritter des Königs 176 P.

- inklusive Musiker

10 Bogenschützen 60 P.

11 Landsknechte 55 P.
---------------------------------------------------

macht unterm Strich: 500 Punkte

Modelle: 30

Gruss
EmporerMa
 
zu 1: Beide Ritter haben das Rittergelübde

zu 2: Wenn der AST mir weggehauen wird bekommt der Gegner 100 Punkte. Bei Spielen mit nur 500 Punkten ist das sehr viel. Dementsprechend muss ich schauen dass der Gegner die 100 Punkte nicht so einfach bekommt. Ein AST mit Standarte hat natürlich auch seine Vorteile allerdings erst ab 1000er Spielen...

Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung...

3. Mir persönlich gefallen die Tugenden nicht so besonders. Es gibt zwei oder drei die ich favorisiere, denn Rest finde ich eher unnütz. Ich habe leider nur 500 Punkte zur Verfügung und da müssen die Helden ersteinmal ohne auskommen. Villeicht später....
 
Originally posted by Fetzi@10. Mar 2004, 13:30
also ich würd sagen die LKs um den Gegner anzulocken und dann mit den RDKs in die Flanke fallen. macht irgendwie auch mehr sinn, weil die LKs ja nur Halb so schnell sind wie die RDKs.

Welches Regiment hält dagegen noch Stand frag ich...
Oder so 😀

Problem dabei ist nur dass wahrscheinlich nicht sehr viele Gegner drauf reinfallen werden. Aber Lks in der Flanke darf man auch nicht unterschätzen! :wub:
 
das mit den landsknechten in die Flanke wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Du hast 2 nahkampfeinheiten. Soviel wird fast jeder andere Spieler auch haben. Wenn dann jemand so "dumm" ist und dir die Möglichkeit gibt in die Flanke zufallen ist er selber schuld, aber bei den meisten Spielern wird das wohl eher nicht klappen. Dann müssen auf einmal die 11 Landsknechte allein einem Angriff von sagen wir mal 10 Chaoskrieger überstehen und das ist doch eher unwahrscheinlich.
 
Die Landsknechte sollen stärker werden (also mehr Modelle) und die Ritter d. Königs fallen dem Feind dann hoffentlich in die Flanke. Denk dran, dass du den Stärkebonus für die Lanze nur als Angreifer bekommst.

Bei 500 Punkten wird der Gegner vielleicht auch noch nicht so harte Einheiten dabei haben, aber bei der nächsten Verstärkung könnte sich das ändern.

Das Fußvolk wird allein die Schlacht nicht gewinnen und die eine Rittereinheit dürfte auch nicht ausreichen. Mindestens ein oder zwei Rittereinheiten sollten also noch folgen.
Und die Landsknechte mit Speeren sind eher Defensiv-Einheiten, also nicht so geeignet für einen großen Angriff. Vielleicht solltest du später mal über Gralspilger nachdenken, die erscheinen mir nicht schlecht zu sein.

Ach ja, Tugenden und magische Ausrüstung sollten auch mit dabei sein (aber erst später, wenn du die Punkte dafür hast).
 
Hi,

die Landsknechte sind auch eher als Beiwerk, Köder oder zum Abschlachten gedacht. Natürlich ist die Lanze meine einzige "starke" Truppe.

Die Lks gedenke ich weder mit Speeren noch mit Hellebarden einzusetzen, ... eher Handwaffe und Schild.

Später werden noch ausreichend Ritter hinzukommen wobei ich mich eher an eine Infanterie lastige Armee anlehnen will..
 
Schon klar, aber nichts desto trotz hast du ja vor jedem Nahkampf die Wahl. Deshalb gefallen mir die Lks ja auch so gut: Von Anfang an mit Schild, leichte Rüstung und Hellebarde ausgerüstet für 5 Punkte. Genial und für viele Aufgaben verwendbar. Bei mir lass ich sie halt vorwiegend mit Handwaffe,Schild in den Nahkampf gehen... 😛