500 Punkte Fun Liste

Sega2306

Aushilfspinsler
25. Oktober 2012
16
0
4.721
Ich möchte demnächst ein kleines Spiel unter Freunden mit den CSM aus der Dark Vengeance Box spielen. Ich habe die Kultisten, den Taktischen Trupp der DA umgebaut und mit gesamt 2 Pasmawerfern und einem Auserkorenen mit E-Schwert anstelle des DA Truppführer. Dann habe ich aus einem Auserkorenen einen Hexer gebaut und drei der DA Terminatoren umgebaut aber noch mit E-Fäusten. Ich möchte gerne eine Tzeentch orientierte Armee haben, deshalb auch der Hexer anstelle des General. Ich werde wohl gegen eine 'Mechanisierte' Nekron Armee spielen und eine BA Armee mit Schwerpunkt auf Todeskompanie und eine kleine GK Armee. Ich bekomme den neuen Codex leider erst später da er noch unterwegs ist und kenne daher nicht die Neuerungen. Ich kannte den Codex der letzten Edition und habe mir anhand der vorhandenen Modelle eine Liste überlegt.
*************** 1 HQ ***************
Hexer
- Mal des Tzeentch
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren
- Mal des Tzeentch
- 2 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 151 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Mal des Tzeentch
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- 1 x Energieschwert
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 215 Punkte
10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 501
Die Nekron Armee wird ungefähr so aussehen:
*************** 1 HQ ***************
Hochlord
- Stab des Lichts
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte
9 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 232 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter
- Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 497
Ich hatte mir überlegt gegen die Nekrons die Terminatoren ohne Hexer in der Nähe seiner Fahrzeuge zu Schocken und das gefährlichste mit Glück mit den Kombimeltern zu vernichten. Ansonsten werden die Termis immer noch für eine menge Verwirrung sorgen und wenn sie den Beschuss überleben im Nahkampf noch ordentlich was zu zerstören. Leider kenne ich die Psikräfte des Hexers nicht und weis auch nicht ob das Mal des Tzeentch sich noch lohnt. Ich hätte zwar gerne eine Tzeentch orientierte Armee, aber wenn das Mal des Tzeentch bei den Punkte nichts mehr taugt habe ich auch nichts gegen eine ungeteilte Armee. Ich weis nicht was die GK aufstellen aber bei den BA weis ich das die Armee wohl in etwa so aus:
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Captain
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Infernus-Pistole
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Todeskompanie
5 Todgeweihte
- 3 x Energiewaffe
- - - > 145 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 500
Aus ungeklärten gründen haben meine Gegner immer Glück und ich Pech weswegen ich gegen die Todeskompanie aus irgendeinen Grund immer verliere weil er immer alle Rüstungen und Verletzungen Ignorieren Würfe schafft. Ich würde mich auch über Taktik Tipps freuen. Und: Tod dem Falschen Imperator!
 
Viele Antworten gibt es ja nicht aber ich habe noch eine Frage die sich vielleicht besser beantworten lässt als eine Liste für ein so glücksabhängiges Punktelimit. Mir stellt sich die Frage nach der Erweiterung der Armee. Ich habe nun mit der Dark Vengeance Box angefangen und mit noch einen 10 Mann Trupp geholt und frage mich ob es sich mehr lohnt ein Schmiedemonstrum zu holen wobei mit die Miniatur sehr gut gefällt oder eher ein Trupp Kyborgs die mir aufgrund ihrer Flexibilität sehr gefallen. Oder doch ein LR der sehr Zäh ist und als Transporter für einen meiner Trupps dienen kann und Fahrzeuge gut zerstören kann.
 
Das Kommt darauf an gegen wen du spielst. Gegen Necrons würde ich am ehesten zu den Kyborgs und mit ganz viel Augenkneifen zum Schmiedemonstrum, aber der LR wäre nach einer Runde von 10 Necronkriegern wegen Gauss weg (6= Autostreifschuss und so gä), das Schmiedemonstrum kannst du halt noch versuchen ausser Reichweite zu halten, gegen Termielastige Armeen im Prinzip das gleiche, also der LR ist eigentlich total überflüssig.

Edit: Zu einem Havoctrupp würde ich dir raten. Der hat mit 4 MaschKas' ne super Reichweite, schießt Necronkrieger reihenweise (wegen DS 4) um und holt sogar mal locker den einen oder anderen Flieger vom Himmel, und kostet im Vergleich zu den anderen genannten Sachen nur n' Appel und n' Ei.

*************** 1 Unterstützung ***************


5 Havocs
- Mal des Nurgle
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 130 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mich den beiden Vorrednern nur anschließen. In den Anfängen einer Armee ist meiner Erfahrung nach der LandRaider meist ein Punktegrab; er bindet Dir zuviele Punkte.
Außerdem fehlen Dir noch die wirklich starken Einheiten, die im Landraider fahren, z.B. NK-Terminatoren oder wenigstens Berserker mit angeschl. General.

Meint
Jimmy
 
Wieso lässt man die termis nicht Schocken sondern setzt die in nen LR?

Bei meinem letzten Spiel sind meine treuen Jungs gefühlt über die halbe Platte abgewichen und inmitten der GK Aufstellungszone eingetroffen. Ich würde die folgende gegnerische Schussphase 'eintönig' nennen😉
Sie
- kommen zu einem nicht vorhersehbaren Zeitpunkt ins Spiel
- weichen ab (u gehen dabei auch mal flöten)
- dürfen nicht angreifen (u werden von allem beschossen, was eine Wumme halten kann)

Von daher freu ich mich auf meinen Land Raider.
 
Wenn ich die termis mit Multimelter ausrüste können sie nach der Landung doch schiessen oder nicht? Abweichung kann doch auch max 1w6 sein oder nicht? Bin neu bei 40k deshalb frag ich. Und bei 500pts kann die Platte doch gar nich so voll sein. 2+ und 4+ rettungswurf dank mal des tzeentch hört sich auch nicht so an als ob sie gleich weggeschossen würden. Bin Anfänger aber in der Theorie klingen die nicht verkehrt auch ohne LR
 
Wenn ich die termis mit Multimelter ausrüste können sie nach der Landung doch schiessen oder nicht? Abweichung kann doch auch max 1w6 sein oder nicht? Bin neu bei 40k deshalb frag ich. Und bei 500pts kann die Platte doch gar nich so voll sein. 2+ und 4+ rettungswurf dank mal des tzeentch hört sich auch nicht so an als ob sie gleich weggeschossen würden. Bin Anfänger aber in der Theorie klingen die nicht verkehrt auch ohne LR

Was falsch ist, ist rot markiert
 
zum schocken: ich sag nur mimimimimimi. Im Schnitt weicht man 7 Zoll ab und berücksichtigt dabei Gelände und Einheiten. Wer das einigermaßen kann weicht nicht übers halbe Feld ab weil das gar nicht möglich ist, und verliert nur mit ner Menge Pech seine Einheit (es ist immer noch ein Würfelspiel also IMMER Glücksabhängig). Schon mal gehört das sich ein Dämonenspieler (der auch nur die Grundmechaniken des Spiels wirklich verstanden hat) darüber beschwert das er schocken muss? Genau NEIN. Kinder lernt wie man schockt.

Vorteile des Schockens:
-Gute Platzierung auf dem Spielfeld.
-Fangen weniger Beschuss da sie nicht erst vorlaufen müsen
-haben eine meist tödliche Schussphase. (ich erinnere an Wegwerftermis, Feuerdämonen im 3erpack etc.)

nachteile:
-dürfen nach dem schocken nicht direkt angreifen

und damit ist das hema hoffentlich mal durch -.-


zu 500 Punkten

5 Havocs sind dabei immer Gold wert.

alternativ so was hier:
*************** 1 HQ ***************
Hexer
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 60 Punkte
*************** 2 Standard ***************
25 Chaoskultisten, 2 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

25 Chaoskultisten, 2 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Chaosbiker, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

3 Chaosbiker, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 480

ich habe hier noch Punkte für die Ausrüstung des Hexers freigelassen.
auch Kyborgs sind bei der Größe übel, Havocs mit Rakts oder Maschkas immer gut und Kultistenmassen tun dem Gegner da einfach nur weh.
 
Sorry wenn ich was falsch in Erinnerung habe. Bin wie gesagt neu. Aber einfach "falsch" schreiben ist auch nicht gerade hilfreich. ;-)

Ich meinte Kombi-Melter. Damit kann ich ja nach dem Schocken schiessen und damit kann man denke ich ganz guten Schaden anrichten!?

Zur Abweichung: sind dann wohl 2w6? Immer noch nicht die Welt und wie ritschi bereits sagte ist der Durchschnitt 7zoll. Es bleibt einfach Glück. Ich kann genauso gut die dickste rüssi usw. anhaben und trotzdem nur Einsen Würfeln. Sind dann die Punkte gerechtfertigt? Ich glaube nicht ;-)

Ich werd einfach das spielen wie es Spass macht ;-) Thousand sons und schockende termis ;-) obwohl beides ja scheisse sein soll ;-)

Schönen Tag
 
Nur ein Mü ^^

Zu den TS, ich glaube sie sind nicht die geilste ausgewogenste und beste Einheit des Codex, aber sie sind auch bei weiten nicht so schlecht wie einige behaupten den so was wird/wurde über recht viele Dinge gesagt (z.b. den großen Verpester der Dämonen) und wenn es eines gibt was ich gelernt habe das es leute gibt die mit Minis die alle anderen schlecht finden richtig gute sachen hinbekommen, was daran liegt das diese Minis ihren Styl entsprechen und sie sich ´mit ihren Stärken und schwächen in vielen Spielen vertraut gemacht haben, also spiel was du willst lerne wie es damit geht und wenn es dann immer noch nicht klappt dann ist das hallt so ^^
 
TS sind dank ihres Punkte/leistungsverhältnis eher supoptimal, das heisst aber nicht das sie nicht spielbar sind.
bei Funspielen hab ich mit TS auch schon so manches trauriges Gesicht zu sehn bekommen. Dennoch gibts alternativen die mehr überzeugen, wesentlich mehr.
Wie gesagt für Funspiele bieten sie vieles, style und überraschungen zum beispiel, aber für eine ausgewogene Liste wirds schwer für sie.
 
Im Schnitt weicht man 7 Zoll ab und berücksichtigt dabei Gelände und Einheiten.
Ein Schnitt erlaubt leider keinerlei Aussagen über den Einzelfall. Das merkt man spätestens, wenn man die 'Grundmechaniken des Spiels' oder der Statistik verstanden hat😉

Schon mal gehört das sich ein Dämonenspieler (der auch nur die Grundmechaniken des Spiels wirklich verstanden hat) darüber beschwert das er schocken muss? Genau NEIN.
Um ehrlich zu sein, höre ich das ständig^^

Vorteile des Schockens:
-Gute Platzierung auf dem Spielfeld.
-Fangen weniger Beschuss da sie nicht erst vorlaufen müsen
-haben eine meist tödliche Schussphase. (ich erinnere an Wegwerftermis, Feuerdämonen im 3erpack etc.)

nachteile:
-dürfen nach dem schocken nicht direkt angreifen
Es war nach dem Vergleich Schocken vs. LR gefragt. Wenn jemand die 'Grundmechaniken des Spiels' verstanden hat, bringt er uU die LR-Jungs unversehrter ins Ziel - ganz unabhängig davon, ob sich für sowas die Investition LR lohnt.
Was die tödliche Schussphase betrifft: Nahkampf-Termis zum Beispiel neigen nicht zu einer übertrieben erfolgreichen Schussphase.

Kinder lernt wie man schockt.
Ich gebe mein bestes, Kind.
 
wenn ein Dämonenspieler über das schocken jammert hat er seine Armee (noch) nicht richtig verstanden. Ich spiele jetzt auch schon ein paar Jahre Dämonen und es ist eine ihrer größten Stärken, mit der man halt umzugehen wissen muss. Das kann je nach dem wie viel Erfahrung man hat auch eine Weile dauern, aber die Erfahrung die man dabei sammelt lohnt sich über das komplette System auf jeden Fall.

Wenn Nahkampftermis ankommen soll muss man sie halt entsprechend groß spielen und wenn punktetechnisch sinnvoll schützen (Mal d. Tzeentch oder Nurgle)
klar haben die wenig bis keine Fernkampfoutput aber das müssen sie eben im Nahkampf kompensieren. Hier kann man auch mit anderen für den Gegner interessanten Zielen arbeiten. Synergie sag ich nur. Eine Armee besteht ja nicht nur aus einer Einheit (Der Chaosgötter sei dank 😀)

und was den Schnitt angeht. Ich erinnere mich sehr entfernt etwas von Glücksabhängig und Würfelspiel geschrieben zu haben. Da der Schnitt aber der einzige in der Theorie relevante Wert ist und dieser in einem erhöhten Prozentsatz der Realfälle auch eintritt (mit teils marginalen Abweichungen), wird eben dieser für die Planung des ganzen hergenommen.
Man geht ja auch nicht davon aus das man bei einem 2+ Rüster immer die 1 Würfelt.
(Ich führe das jetzt mal nicht weiter, da es sonst wahrscheinlich zu ot wird)
 
Danke für die Antworten, ich werde wohl erstmal einen Havoc Trupp holen da dieser wohl am flexibelsten unterstützen kann.
Gute Wahl. In der Havoc-Box hast Du aber nur eine Maschka drin. Es ist also fraglich ob die sich lohnt. Alternativen sind die Maschkas von Forgeworld oder Eigenbauten (zB ausm schweren Bolter). Für beides braucht man prinzipiell aber die Havoc-Box nicht.