7. Edition 500 Punkte Herde

da Red Gobbo

Hintergrundstalker
08. Januar 2006
1.166
0
15.676
36
Einen Wunderschönen guten Tag die Herrschaften.

In Folge meines kürzlich gestarteten Armeeaufbaus:
[WHFB] Die Geißel des Schattenwaldes (da Red Gobbos Tiermenschen )
möchte ich nun wie dort angekündigt eine Armeeliste für 500 Punkte aufstellen und diese hier mal präsentieren.

Mein Gedanke ist eine absolut typische Tiermenschenarmee zu spielen, auf Powergaming lege ich keinen Wert und möchte wirklich nur Dinge machen die man so erklären kann (soll heißen keine Monster in ner 500 Punkte Liste 😉 )

Wer mehr zum Hintergrund wissen möchte kann ja meinen Armeeaufbau durchlesen, dort wird auch Erklärt wieso ich meinen Wargor so ausgerüstet habe wie er es ist 🙂

Helden:
Häuptling Shar'thack Schwarzfell: 138 Punkte
Wargor, General, Heavy Armour, Great Weapon, Slug Skin, Cacophonous Dirge

Kern:
Gor Herd 177 Punkte
19 Gors, additional handweapons, Foe-Render, Musician, Standard Bearer

Ungor Raiders 60 Punkte
10 Ungors

Ungor Herd 129 Punkte
20 Ungors, Spears, musician, Standard bearer

Gesamt: 504 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich das richtig sehe, kommt der general in die gors. wenn dein konzept aufgeht, müsstest du dann recht gute chancen haben den nahkampf zu gewinnen. sofern du halt der angreifer bist 😉.

würde es ggf. nicht mehr sinn machen die ungor plänkler in 2 5er gruppen zu teilen ? dann hast du mehr möglichkeiten zu agieren und kannst ggf. eine der beiden einheiten per hinterhalt ins spiel kommen lassen.

auf jedenfall ein zum fluff passende zusammenstellung. ich persönlich hätte wohl einen streitwagen eingepackt. aber das liegt eher daran das ich die dinger einfach liebe :wub:.
 
Danke für die Idee mit den Ungors.
Ich muss mich an die Mindestanzahl von 5 Modellen erst noch gewöhnen 😀
Aber du hast echt Recht, mit zwei kleineren Einheiten hat man mehr Möglichkeiten den Gegner zu ärgern.

Ja, der General kommt in die Gors. Wobei ich noch unentschlossen bin zwischen dem Cacophonous Dirge und dem Ramhorn Helm. Beide haben ihre Pros und Contras...
Schadensoutput sollte bei normalen Einheiten eigentlich reichen. Mehr Gedanken mache ich mir da um die Ungors, deswegen werden die später (in der 750er Liste) so gut es geht verstärkt...

Streitwagen kommen bei mir später auch noch dazu, sobald ich welche besitze 😀
Es ist im Übrigen extrem Schwierig eine Armeeliste zu schreiben bei den TM, man weiß garnicht wofür man sich Entscheiden soll be ider Auswahl an lustigen Dingen. Alleine die Chaosgaben haben mich gut 20 Minuten gekostet bis ich es entschieden habe ^_^
 
Champions bringen im Aktuellen Werk keinen Bonus mehr auf die Moral.
Der einzige Grund Für einen Champion wäre den, meinen Häuptling vor Herausforderungen zu schützen, da meiner nicht für Kampf gege nhelden ausgelegt ist. Aber dafür haben die Punkte nicht gereicht.

Später wird in jeder Einheit, in der ein Held steht auch ein "Notfall Champion" zu finden sein. hier ertsmal nicht.

Möge das Chaos mich behüten ^^
 
Ich habe da das alte Armeebuch gemeint, da hatten Gors noch MW6 und haben nur durch den Morgor (Champion) MW7 erhalten und eine Zusatzattacke im ersten Glied 😛

Ich könnte natürlich ein Modell streichen, aber ist denn 19 eine heilige Zahl? ^^
Andererseits kommt da eh der Wargor rein also habe ich wieder nen 20er Regi.

Ok überredet, wird gemacht 🙂
 
Danke für eure Hilfe, da bin ich schonmal auf dem richtigen Weg.

nun ist es zeit schonmal die 750 zu planen. Hierfür möchte ich um 250 Punkte erweitern.
zunächst möchte ich einen Schamanen einbauen, denn bei der Punktzahl wird dieser nötig sein. Dann weiß ich nicht was ich noch einbauen sollte und benötige da mal eure Hilfe:

Rur’khar Schattenhorn 155 Punkte
Sein Hintergrudn zu finden hier
Bray-Shaman, Lore of Shadows, level 2 Wizard (35), Shadow-Hide(5), Skin of Man (15), Dispel Scroll (25)

Weiterer Ausbau, verbleibend:
95 Punkte
Nicht wirklich viel. Leider. Aber ein Magier muss sein, und er muss in der Lage sein Schaden zu machen.
Die Taktik mit dem Magier sieht wie folgt aus: Hintergrundgetreu möchte ich ihn gerne fern ab der Herde aufstellen und um seine Präsenz darzustellen wählte ich für ihn die Shadow-Hide. Der Plan ist der dass ich ihn in ein Waldstück in der Mitte des Feldes stelle (naja soweit es Kundschafter zulässt) und von dort aus Zaubern lasse. So ist er schonmal mindestens auf -2 durch feindlichen beschuss treffbar (ich weiß gerade nicht obs in WFB auch das -1 für einzelne Charaktäre gibt...).
Und mittels Schattenross (zauberspruch der Schattenlehre) möchte ich ihm einen Notausgang bewahren.

Nun zu den 95 Punkten, mir fällt da spontan ein:

5 Chaos-Warhounds mit Giftattacken. Dienen sicher gut zum Jagen von Kanonen, kleiner leichter kavallerie (andere Hunde, Wölfe etc) und sonstigem Kleinkram.

weitere Ungor-Raider( um mehr Masse zu erhalten)

Razorgor (weil ich das Modell habe und das Biest super austeilen kann)

Chaosbrut (siehe oben)

eine kleine Gor/Ungor Herde (wegen der Masse)
 
bei dem schamanen frage ich mich, was soll der groß noch zaubern wenn er eh schon schattenross nimmt. wobei ich gestehen muss, das ich die leere der schatten nicht im kopf habe.
alternativ kannst du ihm doch auch die lehre der tiermenschen geben. dann kann er übre den bewegungszauber die herde vorantreiben.

für 95 punkte würde ich einen gnargor/razorgore und entweder 5 chaoshunde oder 5 ungor plänkler nehmen.
der razogore kann ja ggf. durch die hunde gedeckt werden bis er ans ziel kommt. wobei die niedrige moral so ein thema ist wenn die hunde in seiner nähe sterben <_<.

eine gor/ungor herde würde ich wohl erstmal für den nächsten schritt nehmen. du brauchst in meinen augen etwas das austeilen kann. das wäre dann der gnargor/razorgore oder ein streitwagen sobald du das model hast.
 
das wäre dann der gnargor/razorgore oder ein streitwagen sobald du das model hast.
Hehe ^_^ ich muss mir echt endlich mal welche zulegen 🙄

Ja an die Auswahl die du Vorschlägst habe ich auch schon gedacht, zumal wunderschöne Modelle und flexibel, die Hunde sind sehr schnell und der Razorgor kann austeilen.

Der Schamane ist in erster Linie Fluffcharaktär. Ein Reiner Bestienschamane wird noch folgen aber da die Lehre der Tiermenschen sehr hohe Komplexität fordert, und es noch keine neuen Magieregeln gibt finde ich einen Großteil der Sprüche zu schwer für nur einen Stufe 2 Magier. Ergo vertraue ich da dem alt bekannten.
Die Lehre der Schatten aht einiges gegen Beschuss drinne was nie verkehrt ist 🙂