8. Edition 500 Punkte liste mit der keiner rechnet

Gutse

Aushilfspinsler
08. September 2011
22
0
4.781
Hallo zusammen. Würde gerne mal ein Thema anschneiden über das ich mir in letzter Zeit den Kopf zerbreche, würde mich interessieren was ihr dazu meint. Wir hatten da letztens ein 500 Punkte Turnier unter Freunden (jeder mal gegen jeden war das Ziel) wo auch 2 Gelegenheitsspieler mitmachten welche ansonsten selten zum Spielen kommen. Leider konnten wir es nicht zu Ende spielen da wir zu wenig Zeit einberechnet hatten. Der bis dahin beste Spieler war allerdings eine Überraschung und das geht mir seit da nicht mehr aus dem Kopf. Also der Punkt war das die 2 oben erwähnten echte Spassvögel sind und sich eigentlich Funlisten erstellten. Der eine mit Waldelfen welche momentan eh nicht so der Burner sind. Der Spielte nicht schlecht aber noch beeindruckender war der zweite mit den Zwergen mit folgender Liste: *************** 1 Held ***************
Thain
- General
- Schild
+ - 1 x Schmetterrune
- 1 x Panzerrune
- 2 x Steinrune
- - - > 122 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
22 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 223 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Bergwerker
- Standartenträger
- Champion
- Dampfhammer
- - - > 155 Punkte zumindest so ähnlich da ich mich nicht mehr so genau erinnern kann was dem Thain alles mitgegeben wurde, bin mir auch nicht mehr ganz sicher ob die Klankrieger Schilde oder Zweihandwaffen hatten und ein paar weniger waren aber in etwa so sah es aus. Spiel eins gegen Chaoskrieger wurde fast alles Gekillt zu 0 gewonnen obwohl man sagen muss es gab 2 mal einen sehr kritischen Punkt für den Zwergenspieler wo beim MW gut gewürfelt wurde, Spiel 2 Gegen meine Imperialen ebenfalls zu 0 ich hatte keine Chance wen ich es recht in Erinnerung habe machten meine Armbrüste und Musketen zu wenig Schaden bei den Klanis und wurden von den Bergwerkern gekillt oder verjagt, und im Nahkampf wurden meine Hellebarden zerhackt und die Ritter hielten zwar bis zum Schluss durch aber konnten auch nicht mehr ausrichten. Spiel 3 Waldelfen konnten durch wegrennen das schlimmste verhindern, killten die Bergwerker und hätten so fast ein Unentschieden geschafft aber eben nur fast. Spiel 4 war gegen einen anderen Zwerg habe nicht zugesehen aber das Fluchen gehört. Der springende Punkt war das keiner dem Thain im Nahkampf das Wasser reichen konnte nicht mal der Chaosheld welcher im Duell unterlag, die Klankrieger für die 500Punkte mit um die 20 Mann zu Gross und kaum kleinzukriegen waren und niemand mit Bergwerkern rechnete besonders in der Grössenordnung wie sie gespielt wurden. War das ganze nur Glück? hat es einfach gerade irgendwie gepasst? oder ist die Liste Genial? was ich ehrlich gesagt je länger ich darüber nachdenke langsam aber sicher glaube.
 
Ups hab noch was vergessen. Kennt ihr andere Zwergenlisten bei 500 Punkten die nicht ganz normal sind? Würde gerne mal so was mit den Zwergen meiner Freundin ausprobieren. Andere reine Nahkampflisten die funktionieren? zum Beispiel. Finde jedenfalls die Standart Zwergenlisten bei 500 Punkten mit immer dem selben Armbrust Trupp mit den Zweihandwaffen und der Orgelkanone zum einschlafen.
 
naja 2 steinrunen kann er nicht gehabt haben da nur eine was bringt

den zwergenthain würde ich so ausrüsten

Thain, Zweihandwaffe
+ 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune
- - - > 119 Punkte

1+ wiederholbar mit stärke 6 ist bei 500 punkten tödlich

das problem an nahkampfzwergen liegt das sie zu langsam mmn sind und deswegen umgangen werden 😛
 
Puh. 500 Punkte ist jetzt nicht mein Spezialgebiet, aber die meisten Völker sind stark eingeschränkt bei so kleinen Listen. Und dadurch werden gewisse Stärken, aber auch Schwächen, betont. Thaine sind recht gute Helden, und selbst mit Runen vergleichweise billig für das was sie können. Daher wundert mich das jetzt nicht so.
Bei 500 Punkten wären mir die Bergwerker zu unsicher aber durchaus für sowas wie Waldelfen eine fiese Sache.
Aber Grundsätzlich: Ja Zwerge sind schon im Kern eine solide Nahkampfarmee

Nach deiner Schilderung gabs wohl keinen der auf Magie gesetzt hat bzw. statt eines Nahkampfhelden einen Magier der von 1-2 Nahkampfregimentern begleitet wird? Auch wenn Zwerge von Natur aus da einen Bonus haben beim Bannwurf, hätte einer sich auf Magie fokusiert hätten die Zwerge geflucht denke ich. (vorausgesetzt die Magielehre hat "Anti-Zwerge-Sprüche") also ich hab schon selbst mit Banncaddy etc. böse Erfahrungen mit der Lehre des Metalls, des Lebens, des Schattens und des Todes gemacht. Da sind Zauber drin die eben Rüstung mindern bis hin ignorieren, sowie Initative-test erfordern. Oder eben die eigenen Einheiten gut stärkt (+2 Widerstand oder 5+ Regeneration) und dann lass deine Klankrieger mal mit bestenfalls Stärke 5 gegen Widerstand 5 hauen. Dann wird die Ausbeute auch kleiner. Oder ohne Flammenattacken gegen Hochelfen Speerträger antreten die Regeneration besitzten. Das zieht sich, und leider ist man dann meist ganz und gar abhängig von den Würfeln.

Aber wie Odins Heir schon gesagt hat. Ich würde bei 500 Punkten auch eher nen netten Nahkampfthain machen und ihn in ein Armbrustregiment packen das mit Zweihändern und Musiker sowie Standarte enthält packen. Ist mit Magie zu rechen könnte man noch überlegen den Thain mit nem Runenschmied auszutauschen. Aber den würde ich auch für den Nahkampf wappnen. Und son Runenschmied kann auch noch ordnetlich zulangen.

EDIT:
Du kannst halt statt der Bergwerker Langbärte nehmen. Aber mir Persönlich sind die Trupps zu klein. Die können zu leicht aufgemischt werden. Man sollte schon einen großen Trupp machen und max. einen kleinen Unterstüzer für die Flanke nehmen. Bergwerker sind eben bei Fernkampflastigen Listen super geeignet, können aber auch unter umständen zu spät bis gar nicht eintreffen.
Eine reine Nahkampfliste würde ich wohl so aufbauen:
************** 1 Held ***************
Thain
- General
- Schild
+ - 1 x Panzerrune
- 1 x Steinrune
- - - > 97 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
14 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 141 Punkte
19 Langbärte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 262 Punkte
Gesamtpunkte Zwerge : 500

Klankrieger entweder zum Blocken oder für Flankenspaß, am besten in beiden Fällen mit dem Thain unterstützen. Und die Langbärte immer in ihrer Nähe behalten für das große Haudrauf-Event. Sobald aber der Gegner tauglichen Beschuss, oder Magie besitzt wirds eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt mit Magie war echt nicht viel dabei. Ich glaube ein Orkspieler war der Einzige mit nem Nachgoblinschamanen aber gegen den trat er nicht an. Es kamen mehr Leute als gedacht darum konnten leider nicht alle mal gegeneinander antreten.

An eine Liste mit Langbärten hatte ich auch schon gedacht hätte da aber etwas angst vor Umlenkern. Mit den Bergwerkern kann man da etwas dagegen wirken da der Gegner nie genau weis wo die auftauchen. Werde es aber mal ausprobieren.

Runenschmied finde ich nicht so toll da ich bei 500er Schlachten die Erfahrung gemacht habe das die meisten auf Magie verzichten und wen sie sich trotzdem einen Magier holen ist der schon rein von den Punkten her (bei den meisten Völkern)die man ausgeben kann nicht so toll. Ich ärgere mich immer wen ich auf Magieabwehr setze und dann keine Magier auf der anderen Seite sind.

Stimmt Armbrüste wären auch was.

*************** 1 Held ***************

Thain
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Panzerrune
- - - > 119 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

19 Armbrustschützen
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 272 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

9 Bergwerker
- Standartenträger
- - - > 109 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 500


Hinten stehen bleiben und mit den Bergwerkern von der Seite kommen oder bei Fernkampfgegnern diesen in den Rücken fallen.
Besonders schwer für den Gegner dürfte es werden das er gezwungenermassen auf den 20 Trupp (mit dem Thain) drauf müsste um die für den Sieg benötigten Punkte zu holen Bergwerker alleine bringen zu wenig.

Danke für die Antworten.
Ich teste die Listen mal sobald das Wetter wieder nicht so toll ist. Mal sehen was dabei rauskommt.