500 Punkte Mobile Infanterie

08. Januar 2011
723
1
9.316
Da ich demnächst ein paar 500 Punkte Spiele machen werde, habe ich mir mal eine kleine Liste zusammengebastelt. Gegner werden BAs, Ultras, Tyras und Eldar sein.

HQ (85pts)

Company Command Squad (85pts)
Krak Grenades (5pts), Lascannon (20pts), 2x Sniper Rifle (10pts)
Company Commander
Close Combat Weapon, Laspistol
Troops (340pts)
Soll hinten bleiben, sich selbst Befehle geben und MKs und Fahrzeuge jagen

Veteran Squad (170pts)
6x Lasgun, 3x Plasma Gun (45pts)
Chimera (55pts)
Heavy Flamer, Multi-laser

Veteran Squad (170pts)
6x Lasgun, 3x Plasma Gun (45pts)
Chimera (55pts)
Heavy Flamer, Multi-laser
Ab nach vorne und nen schönen Plasmasturm entfesseln. Bei viel leichter und mittlerer Infanterie sollten die Flamer auch gut Schaden anrichten.

Heavy Support (75pts)

Hydra Flak Tank Battery (75pts)
Hydra Flak Tank (75pts)
Heavy Bolter
Ich vermute, dass der BA Spieler nen Stormraven einsetzt. Vielleicht bringt die Hydra da ja was. (Schade, dass sie mit Skyfire Bodenziele nur noch auf 6 trifft)


Mich würden jetzt eure Meinungen zu der Liste und eventuelle Verbesserungsvorschläge interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay

Ich glaub die Hydras kann man streichen , denn ich halte es für sehr unwahrscheinlich das jemand mehr als ein P11 Flieger ( Stormtalon zB) oder Fliegendes Monster auf dieser Punktzahl spielt .
Stormraven (Pz 12 ) wird keiner auf ein 500 p Turnier spielen , weil der über 200 p kostet !
Da passen dann nur noch ein HQ ( 100 P up ) und 2 kleine Standards rein .
Dagegen brauchst du keine 2 Hydras . 🙂

Ich würde daher entweder den Kommandotrupp etwas aufwerten ( 3 Plasmawerfer , Regimentsstandarte , Chimâre ) um ihn A schlagkräftiger zu machen und B etwas tougher .
Mit Befehlen ( Zerstõrt es ) kann man zur Not auch runterholen oder man ignoriert sie im zweifelsfall und killt " einfach " denn rest .

Hättest du noch alternativen um die Liste etwas zu ändern ?
Wenn ja wäre eine kleine Auflistung nett . 🙂

Ich hätte da nämlich so Ideen um die Liste etwas abzurunden . 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist nur eine Hydra in der Liste 😉 Einmal eine Schwadron mit einer Hydra.
Ich wollte das HQ auch gerne etwas Tougher machen. Da ich aber nur 2 Mähren habe, kann ich dem leider keine weitere spendieren.
Ich überlege, ob nicht noch ein HQ mit Meltern oder Plasmas statt der Hydra rein sollte.

Zur Verfügung ständen noch 7 Leman Russ (eher nicht so praktisch :lol: )
Ein Basi
Eine Medusa
Massen an Infanterie
Schwere Waffen Teams mit Laskas, Maschkas und Mörsern
Kavallerie
Halblinge
2 Sturmsentinels
und 2 Scoutsentinels

🙂
 
Wann soll euer Miniturnier losgehen? Ich würde eher bis nächste Woche warten, da nächsten Samstag wahrscheinlich der neue Dex kommt.

Ein Leman Russ muss nicht schlecht sein. Für 150 Punkte bekommst du einen Standardleman Russ mit schwerem Bolter und für 170 einen Exterminator mit Maschinenkanone und 3 schweren Boltern (natürlich nach "noch" aktuellem Dex).
Bei 500 Punkten dürfte einer der beiden auch böse sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups ich dachte das wären 2 , weil da 2 x 75 p und Hydra Flak Tank stand . ^^

Also gut was nehmen wir für die freigewordenen 75 P .

Wenn du das HQ etwas tougher machen möchtest könnte man Tarn Mäntel in betracht ziehen .
Allerdings sind die recht teuer und die Sonderregel Deckung Ignorieren ist recht verbreitet was den Einsatz recht sinnfrei macht .
Da Space Marines und Eldar da sind kann man sich auf Deckung Ignorieren fast verlassen . ;(

Ich würde da vlt den Kommandotrupp die Chimâre geben und ein Veteranen Trupp Tarnmäntel .
Das wäre zwar semi gut , aber besser als War Lord Punkte zu verschenken .🙂
Der Veteranen Trupp hält ja auch einiges " mehr " aus .
Die Restpunkte würde ich in Spezial Waffen stecken um den Out Put zu erhöhen .

Alternativ könnte der Kommandotrupp ein Mörser bekommen um wenigsten temporãr sicher zu sein , was mir persönlich aber nicht gefãllt .

Anhand deines Mini Pools fehlt mir gerade nichts besseres ein , tendeziell find ich deine Liste gut und würde sie vlt erstmal test spiel
 
@emmachine: Ich meinte nur, dass ich den Russ zur Ergänzung der Liste nicht ganz so gut einsetzen kann. Rein punketechnisch.

@Mokway: Ja, den warten wir mal ab. So wie der Wyvern sich anhört, könnte der sich als hilfreich erweisen ^^

@Old Faithful: Ich tendiere ja momentan zur Chimäre für den Kommandotrupp (könnte dank Modulbauweise klappen). Dann kann ein Veteranentrupp sogar noch ne Sprengladung bekommen ^^


*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Veteran mit Scharfschützengewehr
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 200 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 500



Die Frage ist nur, ob das nicht zu wenig punktende Einheiten wären.
 
Naja stimmt auch wieder. Ein Leman Russ währe wahrscheinlich eher bei 750 Punkten drin, als bei 500.

Nur mal so, die Sprengladungen haben die Pioniere, nicht die Grenadiere (die haben die bessere Rüstung).

Mehr Standards wird mit euer Beschränkung nicht ganz so leicht (bzw. ist nur mit nem Zug möglich).

Aber wie ich schon in meinem letzten Post gesagt hatte:
Wann soll euer Miniturnier losgehen? Ich würde eher bis nächste Woche warten, da nächsten Samstag wahrscheinlich der neue Dex kommt.
...

Je nachdem ob die aktuellen Gerüchte stimmen, könnte die Liste am Samstag von ihrer Spielbarkeit her, nach neuem Dex, illigal werden, sollten wirklich Veteranen nur noch zwei Spezialwaffen mitnehmen dürfen und/oder sollten Chimären teurer werden, wie man stellenweise liest. Von daher wäre es auch gut zu wissen, wann ihr dieses Miniturnier machen wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich mich wohl verklickt. Es sollten die Pios sein. Späte Uhrzeit halt 😴
Naja, ich hatte auch kurz überlegt, Straflegionäre statt der Märe und der Doktrin. Wenn der Chefftrupp im Transporter sitzt, ist eh nichts mit sich selbst Befehle geben.

Das ist ein Clubinternes Turnier 😉 Wir erlauben auch alte Dexe, wenn die Spieler die neuen noch nicht haben. (Unser SM Spieker spielt immernich nach altem Der, weil er die Preispolitik nicht unterstützt ^^ )
 
Okay, das war jetzt eine relativ wichtige Information, dass auch alte Dexe möglich sind 😉. Naja, außer das der SM Dex 39,-€ kostet kann ich es jetzt nicht ganz nachvollziehen, weil man sich nicht zwingend die neuen Einheiten holen muss, aber trotzdem von den Ordenstaktiken die mit dem neuen Dex eingefügt wurden (auch ohne besondere Charaktermodelle).

Also wenn du mehr Standards willst musst du eigentlich nen Infantriezug spielen. Oder heißen 2 Standard bei euch Minimalbeschränkung. Bin wegen dem Rest nämlich von Maximalbeschränkung ausgegangen. Für den Preis von einem Veteranentrupp müsstest du eigentlich 2-3 Infantrietrupps + Zugkommando inklusive ein wenig Ausrüstung bekommen. Klar die Veteranen haben ne bessere BF und mehr Spezialwaffen, aber mit nem Zug bekommst du mehr als das doppelte an Masse rein, die dir ein Veteranentrupp bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie wäre es denn dann mit so einer schönen defensiven Liste:

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 3 x Soldat mit Granatwerfer -> 45 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
+ Spezialwaffentrupp, 3 x Flammenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 275 Punkte


Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, 7 x Schrotflinte, Veteranensergeant, 1 x Schrotflinte
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Flammenwerfer -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 500


Ordentlich Feuerpower, kein schnelles Element drin, aber wer muss schon zum Gegner wenn dieser vernichtet wird? ^^
 
Hab nochmal dran rumgeschraubt. Bin jetzt eigentlich ganz zufrieden:

HQ (75pts)

Company Command Squad (75pts)
Lascannon (20pts), Sniper Rifle (5pts)
Company Commander
Close Combat Weapon, Laspistol

Troops (425pts)

Veteran Squad (170pts)
6x Lasgun, 3x Plasma Gun (45pts)
Chimera (55pts)
Heavy Flamer, Multi-laser
Veteran Sergeant
Close Combat Weapon, Laspistol

Veteran Squad (155pts)
7x Lasgun, 2x Plasma Gun (30pts)
Chimera (55pts)
Heavy Flamer, Multi-laser
Veteran Sergeant
Close Combat Weapon, Laspistol

Veteran Squad (100pts)
Demolitions (30pts), 9x Shotgun
Veteran Sergeant
Close Combat Weapon, Laspistol


Habt ihr noch Tipps und Verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2 Veteranen Trupps mit Plasmawerfer find ich gut und würde die so lassen .
Denn Veteranen Trupp mit der Pioniers Doktrin hingegen find ich etwas schwach brüstig .
Ohne Chimâre oder zumindest Tarnmäntel ist der Trupp ziemlich fragil .
Die Schrottflinten würde ich zu Lasergewehren machen damit der Trupp auch in Runde 1 - 2 schiessen kann .
12 Zoll ist nämlich etwas wenig und wenn der Trupp nicht schleunigst was in Reichweite bekommt bindet der nur unnötig Punkte .
Beim HQ bin ich unsicher ob du das brauchst , ich würde das komplett kicken und die Veteranen komplettieren.

Alle mit Chimâren und 3 Spezial Waffen .
Das erhõht den Output und die Mobilität.
 
Gut, der Trupp mit den Schrotflinten kam mir auch etwas lasch vor. Jetzt ist nur die Frage: Was geb ich ihm stattdessen? Ich würde ja schon irgendwie gerne die Laska drinn lassen. Das würde dann ein Trupp mit SSGs und einer Laska werden. Die Märe müsste dann natürlich stationär bleiben. Optional wären da natürlich 3 Melter möglich. Da müsste ich aber immer so verdammt nah an MKs und BCMs ranfahren...
 
Zuletzt bearbeitet: