7. Edition 500 Punkte O&G

Landsknecht

Erwählter
01. Februar 2007
506
0
8.126
So, ich habe mir in der Vergangenheit eine ganze Palette an O&G-Minis zugelegt und nach einem Ausflug in die Welt von 40k möchte ich die jetzt mal zu einer anständigen Armee organisieren. Ich will zunächst eine 500 Punkte liste zusammenstellen und komplett bemalen und dann immer um jeweils 250 Punkte aufstocken.
Zum Hintergrund sollte vielleicht noch gesagt werden, dass sich die Horde um einen Schwarzork gruppiert, der sich zunächst einen Stamm normaler Orks, einen Wald- und einen Nachtgoblin-Stamm unter den Nagel gerissen hat.

Schwarzork-Gargboss
schwere Rüstung und Schild
91 Punkte

20 Gobbos
Kurzbögen
M
84 Punkte

14 Orks
Speere und Schilde
SM
113 Punkte

20 Nachtgobbos
Fanatic
CSM
105 Punkte

Speerschleuder
35 Punkte

jetzt sind noch 72 Punkte über, die ich mit irgendeiner Art von Kavalerie füllen möchte. Zur Auswahl steht eine der folgenden Alternativen:

5 Wolfsreiter
Kurzbögen + Speere
70 Punkte

5 Wolfsreiter
Speere und Schilde
70 Punkte

5 Spinnenreiter
Musiker
71 Punkte

Ich persönlich bin von den Reitern mit Bögen am wenigsten begeistert, wahrscheinlich taugen sie nicht viel mehr als als Gimmick. Die Kombination mit Speer und Schild hat das Problem, dass sie zwar besser geschützt ist, aber eben nicht mehr als leichte Kavallerie zählt. Daher wären mein momentaner Favorit die Spinnenreiter, die zwar nicht so schnell wie Wölfe sind, sich aber gut hinter einem Wald o.ä. verstecken lassen, durch den man sich dann schnell hindurch bewegen kann. Außerdem sind die Giftattacken sehr reizvoll. Was meint ihr?
 
Hört sich doch alles nach nem guten Plan an. Nur finde ich die Speere und die Kurzbögen Verschwendung. Auch bei größeren Punktzahlen werden die nicht besser.
Wenn ich mir überlege, daß ich für die Kosten von dem Gobbo-Regi einen Orkstreitwagen kriege, weiß ich schon, was ich von beidem nehmen würde.

Zur Kav.-Frage:
Da gibts bei allem Vor und Nachteile. So eindeutig könnt ich mich da nicht festlegen. Die 18" sind schon super und manchmal braucht man auch keine lt. Kav. und will lieber den RW4+. Ich würde die Spinnenreiter nehmen, sind aber eben vom Gelände abhängig...
 
Schwarzork-Gargboss
schwere Rüstung und Schild
91 Punkte
Könnte ein Schwein vertragen.

20 Gobbos
Kurzbögen
M
84 Punkte
Würde ich streichen. Kosten btw. nur 64 Punkte.

14 Orks
Speere und Schilde
SM
113 Punkte
Sollten größer sein, mindestens 20. Boss schadet nie.

20 Nachtgobbos
Fanatic
CSM
105 Punkte
C und M können raus, dafür der Trupp eventuell auch größer, so auf 25...

Speerschleuder
35 Punkte

[...]
Was meint ihr?
Kurzbögen sind in jedem Fall recht nutzlos, wenn du in größeren Spielen mal 5 Punkte über hast, dann von mir aus, aber auf 500 sind 5 Punkte eben schon was.
Hab jetz nich groß gerechnet, aber so wär mal mein Denkanstoß.

P.S.:
Zum Hintergrund sollte vielleicht noch gesagt werden, dass sich die Horde um einen Schwarzork gruppiert, der sich zunächst einen Stamm normaler Orks, einen Wald- und einen Nachtgoblin-Stamm unter den Nagel gerissen hat.
Standard, ne? 🙄
 
So, danke erstmal für die Antworten!
Das mit der Kommandoeinheit bei den Gobbos ist mir klar, im Moment habe ich sie einfach nur drin, weil sie für mich zu einem vollständigen Regiment dazugehören.
Die Gobbos mit Kurzbögen sind dabei, weil ich die Modelle schon in der Konfiguration hatte und sie hauptsächlich benutze, um den Gegner in einen Nahkampf zu verheddern, wenn er es gerade nicht brauchen kann. Außerdem habe ich gerne die Option, auch mal zu schießen.

@der Stefan: Leider sind die Zeiten vorbei, dass es einen Gobbo mit Bogen für 3 Punkte gab, inwzischen kosten sie ohne schon 3 und man muss einen zusätzlichen für den Bogen ausgeben. Dafür haben sie jetzt leichte Rüstung (als ob die was nützen würde...)

Achja, den Schwarzork wollte ich eigentlich mit dem Rest der Armee mitlaufen lassen, deshalb hat er kein Reittier. Ich habe ihn hauptsächlich wg. seiner "waffenstarrend"-Regel genommen. Für jeden gegner die passende Waffe zur Hand zu haben, finde ich ziemlich reizvoll. Und bei den kleinen Punktzahlen brauch man auch nicht unbedingt magische Waffen.
Bei der leichten Kavallerie tendiere ich im Moemtn eher zu den Spinnenreitern.
 
@der Stefan: Leider sind die Zeiten vorbei, dass es einen Gobbo mit Bogen für 3 Punkte gab, inwzischen kosten sie ohne schon 3 und man muss einen zusätzlichen für den Bogen ausgeben. Dafür haben sie jetzt leichte Rüstung (als ob die was nützen würde...)
Ich ging von Nachtgoblins aus, mein Fehler.

Achja, den Schwarzork wollte ich eigentlich mit dem Rest der Armee mitlaufen lassen, deshalb hat er kein Reittier. Ich habe ihn hauptsächlich wg. seiner "waffenstarrend"-Regel genommen. Für jeden gegner die passende Waffe zur Hand zu haben, finde ich ziemlich reizvoll. Und bei den kleinen Punktzahlen brauch man auch nicht unbedingt magische Waffen.
Bei der leichten Kavallerie tendiere ich im Moemtn eher zu den Spinnenreitern.
Mit dem Schwein kommt er aber auf zusätzliche Rüstung, was bei Orks in der Regel Mangelware ist. Waffenstarrend ist wohl ein Argument, ich finde +2 auf die Rüstung aber wichtiger.
 
Ok, ich habe wahrscheinlich am Dienstag eine kleine Partie gegen Vampire. Vermutlich werden wir aber 750 Punkte spielen, d.h., es sind jetzt noch 250 Punkte zu vergeben. An der Auswahl der bisherigen Modelle kann ich nicht viel verändern, weil ich noch nicht soviele Miniaturen habe.
Um die freien Plätze bewerben sich

1 Orkschamane
1 Gobboschamane
ein paar zusätzliche Wolfsreiter
Spinnenreiter
1 Wolfsstreitwagen
1 weitere Speerschleuder
eine weitere Einheit Gobbos bzw. Nachtgobbos

Ich hatte auf jeden Fall vor, die Orks auf 20 aufzustocken und ihnen einen Boss zu spendieren.
Ein Schamane soll auf jeden Fall mit. Im Moment tendiere ich eher zum Gobbo, weil ich davon ausgehe, dass ich ihn nur als Bann-Caddy verwende (Ich glaube nicht, dass ich gegen Vamps mit Offensivmagie was reißen kann). Und er ist halt einfach billiger als der Ork.
Die Nachtgobbos sollen aufgestockt werden und vllt. noch einen zweiten Fanatic bekommen. Da bin ich mir aber auch noch nicht sicher, denn wahrscheinlich werden die eh nur von billigen Todeswölfen rausgelockt.

Die entscheidende Frage ist nun, ob ich noch eine Einheit leichte Kavallerie (Wölfe oder Spinnen), die zusätzliche Schleuder oder den Streitwagen mitnehme. Mir erscheint Streiwagen und Speerschleuder am sinnvollsten, denn Vamps haben keine KM, die ich mit der Kavallerie jagen könnte und lassen sich vom Flanken wenig beeindrucken. Hingegen hat der Streitwagen im Angriff mehr Potential und die Speerschleuder erhöht die Bedrohung für Fluchritter und solche unschönen Dinge.

Allerdings hatte ich es noch nicht wirklich mit Vamps zu tun. Habt ihr hilfreiche Tipps?
 
So, Spiel ist heute gelaufen. Wir hatten 750 Punkte Orks gegen Vampire. Ich führte ins Feld:

Den Schwarzork mit schw. Rüstung und Schild
1 Ork-Schamane Stufe 1 mit Bannrolle
1 Nachtgobbo Gargboss mit Zweihandwaffe und leichter Rüstung
19 Orks mit Speer, Schild, vollem Kommando
24 Nachtgobbos mit Handwaffen, Schilden, vollem Kommano, 1 Fanatic
20 Gobbos mit Bögen und Musiker
5 Wolfsreiter mit Kurzbögen und Speeren
1 Wolfsstreiwagen
1 Speerschleuder

Insgesamt ein sehr wechselgaftes Spiel, das sehr vom Zufall abhing. So würfelte ich verdächtig viele Einsen bei meinen Stänkereitests und der General meines Gegners wurde schließlich von einem mit totaler Energie gezauberten Geschoss meines Schamanen gegrillt, obwohl ich zu keinem zeitpunkt mit der Magie ebenbürtig war.
Erstaunlich gut geschlagen habe sich die Nachtgobbos mit angeschlossenem Gargboss, die immerhin drei Nahkampfrunden gegen die Verfluchten mit Vampir standhalten konnten und diese dabei fast aufrieben. Ebenfalls sehr effektiv verhielt sich der Streitwagen, der zunächst drei Vampirfledermäuse überfuhr und dann noch ein Skelettkrieger-Regiment auszulöschen mithalf.
Leider schlugen auch die typischen orkigen Zufälle zu, so z.b., als besagter Streitwagen einen Angsttest verpatzte und vor lauter Panik durch die Schützeneinheit donnerte, Dabei überfuhr er 6 Goblins und beendete seine Fluchtbewegung auf dem fanatic, der ihn zu Kleinholz verarbeitete...
Sehr enttäuscht war ich allerdings vom meinem Schwarzork, der sich von der Vampirin ohne gegenwehr niedermachen ließ.
Fazit: Im Prinzip kein schlechtes Spiel, mit ein wenig mehr Glück bei der Stänkerei ist die Liste durchaus brauchbar.
 
So erstmal zu der Liste:
-Du meinst der SO wurde verhauen! Das ist doch klar, wenn der keinen Rettungswurf und nur nen 4* Rettungswurf hat. So hast du dem Gegner schon die Punkte des Generals geschenkt + nochmal 100, da er den General gekillt hat.
Der General muss auf ein Schwein und dann gib dem das Götzenbild und den Metzla oder Bosshelm, Verz. Schild und das Schwert das -1 Rüstung macht oder sowas...

-Dem Magier würde ich 2 Rollen geben (bin mir hier aber nicht 100% sicher, da ich immer min 2000 Punkte spiele)

-Gib den Orks keine Speer, sondern Spalta + Schild -->4+ Rüstung und S4 in der ersten Runde und gib den min 20 Leute, 19 ist einfach nur nen verschenktes Glied. O&G gewinnen ihre Kämpfe über ihre passiv Bonis!
Wenn Gobbos zum Kämpfen, dann min 35 mit Handwaffe + Schild + Netz (ich pers. bin kein Fan von Fanatiks, da die wie du selber sagst von Wölfen rausgelockt werden)
-l. Kav ist immer super und die Bögen kann man auch immer springen lassen, vielleicht killen die ja nen Wolf oder so
-Speerschleudern sind auch super, nimm doch einfach 2 davon, sind ja nur 1 Elite Slot
-Sonst sind Wolfsstreitwagen super, aber gegen Vamps ist der Orkwagen besser (Moral!)
Also soviel von mir, für große Spiele sind das ganz nützliche Tipps, bei 750 Punkte hören sie sich für mich nicht schlecht an, kann ich aber wie gesagt nicht genau wissen, da ich noch nie so wenig Punkte gespielt habe!
Hoffe, dass ich trotzdem helfen konnte
 
Jeder Tipp hilft mir weiter!
Die Orkkrieger sind mit Spalta und Schild klar besser, ich habe nur die Modelle noch aus der Zeit des letzten AB übrig. Da gab es noch keinen Bonus für den RW, weil Spaltaz nicht als handwaffen zählten. Deshalb konnte man auch die Speere nehmen, denn es machte für den RW keinen Unterschied.
Das nächste mal werde ich den Ork-Boss auf nem Schwein versuchen. Ich hatte gehofft, dass sein hoher Widerstand ihm zumindest einen gewissen Schutz gewährt (so ein Vampir is aber auch brutal...).
 
Naja, gegen S4 hätte es ja noch geholfen, aber der hatte S5. Dazu hat mein Freund noch ziemlich gut gewürfelt. War auch ein Stück Pech dabei.
Das wirklich gemeine an den neuen Vampiren ist für mich, dass die jetzt Rüstung tragen und trotzdem normal zaubern dürfen. Das konnten vorher nur die Blutdrachen, die dann aber wenigstens Abzüge auf die E-Würfel gekriegt haben. Jetzt hast du da einen Char rumrennen, der S5 und W4 hat, eine schwere Rüstung und einen Schild trägt und ein vollwertiger Zauberer ist. Bischen viel auf einmal.
Achja, das nächste mal werden die Ork-Krieger definitiv mit Spalta und Schild auflaufen!
 
Stimmt, alle dürfen das, aber ich glaube bei den wenigsten Völkern habe die Zauberer auch Zugriff auf normale Rüstungen. Und bevor ich meinem Schamanen eine teure magische Rüstung gebe, tendiere ich dazu, ihn mit Gegenständen auszurüsten, die ihm bei seiner Zauberei was bringen.
Vampire können gerüstet sein und haben trotzdem noch 50 bzw. 100 Punkte frei für magische Waffen/zauberhilfen usw.