500 Punkte sinnvoll spielbar?

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

durch das Lesen der Horus-Heresy-Reihe hat sich mein Blick (wieder) etwas auf 40k erweitert. Da ich aber nicht vorhabe (jedenfalls nicht in absehbarer Zeit) groß in das System einzusteigen, wollte ich einfach mal fragen, wie sinnvoll 500Punkte -Listen sind bzw. sein können. Ich meine dies in Hinsicht auf die Standard-Missionen.

Damit das ganze nicht nur ein Gedankenkonstrukt ist, habe ich hier mal eine angedachte Liste, die mir gerade im Kopf rumspukt:

*************** 1 HQ ***************
Held der Wolfsgarde, 1 x Energiehammer, 1 x Sturmschild, Runenrüstung
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen, Plasmawerfer, Energiewaffe, Wolfsbanner
- - - > 170 Punkte

Blutwolf-Rudel
5 Blutwölfe, Flammenwerfer, Energiewaffe
- - - > 90 Punkte

Blutwolf-Rudel
5 Blutwölfe, Flammenwerfer, Energiewaffe
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 500


Danke im Voraus für eure Einschätzungen.

mfG
 
Es kann allerdings auch etwas herausfordender sein, da man sich keine großen Verluste leisten kann und sich jeden Schritt mehr als einmal überlegen muss. Man müsste dann auf bestimmte Missionsparameter verzichten und einige Einschränkungen einbauen , z.B. keine Verwendung von Panzern wie Leman Russ oder Land Raider (mit etwas Punktehobelei kann man die sicherlich auch in 500 Punkte unterbringen) oder dass man nicht mehr als einen Helden mitnehmen darf etc.
Man müsste es halt ausprobieren. Vielleicht ließe sich das Ganze sogar modifizieren. Statt eines kompletten Trupps könnte jeder einzelne Krieger, Space Marine, Soldat (etc.) ein eigenständiges Individuum sein. Das wäre dann vielleicht so was wie Mortheim in 40k.
 
500 Punkte spiele, zumindest mehr als 1 mal zum kennenlernen sind quatsch.

die meisten Armeen funktionieren bei 1500 bis 2000 punkte erst optimal. 1000 punkte kann man mal spielen, wenn man grad nur wenig Zeit hat, aber sinnvoll ist das auch nicht irgendwie

Würde hier aber vielleicht "kampfeinsätze" empfehlen. Das sind nur 200 Punkt und es macht richtig Laune.
 
Die Aussage finde ich auch quatsch - tausend Punkte kann man durchaus schon Sinnvoll spielen. 500 gehen auch - man muss halt beim Listenbau vorsichtiger sein weil man bei 500 Punkten deutlich anfälliger für Überlastungsstrategien wird - wobei das durchaus in beide Richtungen gehen kann:

Eine Space Marine Armee wie die obige dürfte gegen eine 500 Punkte GK Termiwand mit Coteaz (oder einem anderen Inquisitor in 2+ Rüstung) alt aussehen. Andererseits sehen die wiederum gegen Orks oder IA mit Mass-Infantry alt aus, die wiederum stehen gegen Panzer schlecht da, die wieder gegen ne schwere Waffen dichte Liste schlecht da stehen die wieder gegen die 10 Termis alt aussehen dürfte.
 
Es gab doch mal "40k in 40 minutes", da gab es Beschränkungen, um nicht zu heftige Modelle
auf der Platte zu haben, wurde zwar mit 400 Pkt. gespielt, könnte man aber problemlos auf 500 ausweiten...

Standard ist 1+ Auswahl.
HQ ist 0-1 Auswahl.
Elite/Sturm/Unterstützung ist 0-783768794 😉.
Keine Modelle mit mehr als 2LP.
Keine Special Chars.
Keine 2+ RüW/ReW.
Fahrzeuge nur mit Panzerung Front+Seite+Heck max. 33 (Seite natürlich nur einmal zählen...).