500 Punkte Start

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.128
978
22.046
Hi,

bei uns steigt demnächst eine 40k Liga, die bei 500 Punkten startet. Jetzt überlege ich mir, daran teilzunehmen, habe aber nicht so die pralle Ahnung von 40k, dafür jedoch einige DE-Figuren hier rumliegen.

Meine Idee ist also, in der Liga bei 500 Punkten zu starten.

Gegenwärtig besitze ich nicht soo viel, aber immerhin:

So etwa 20 Krieger und dazu einige mit einer ordentlichen Anzahl Schattenlanzen und einigen besonderen Sturmwaffen (ich glaube aber nur die, die eh schon im Plastikkit sind).
Eine Schattenbarke und eine Wyvern.

Als Kern macht das

10 Krieger, 2 Schattenlanzen 100
5 Krieger, 1 Schattenkatapult (oder doch besser die Splitterkanone?) auf Barke 105
Wyvern 105

So, das gibt mir noch etwa 190 Punkte für weiteres Material. Dabei denke ich an eine Einheit Hagashin, angeführt von einem Dracyth, auf Schattenbarke. Dabei kommen dann aber nur 5-6 Hagashin zusammen, wenn ich noch etwas in Ausrüstung investieren will.
Andererseits finde ich auch eine Jetbikeschwadron sehr ästhetisch. Die sollen ja aber nicht soo gut sein.

Was mache ich also geschickterweise?

Danke schonmal,

Zwergenkrieger
 
Moin,
als ich mit dem Dark Eldar angefangen habe waren die ersten Listen von mir 500 Punkte groß.
Mal mein Vorschlag.
Also eine Wyvern würde ich auf 500 punkte nicht unbedingt spieln, da der Lord noch einen Trupp und eine Brake unter das Popöchen braucht und dann 105 Punkte in Wyvern zu investieren geht einfach nicht.
Lord sollte mit Hagashin in die Gegnerischearmee gefahren werden und kann sich nach dem Aussteigen evtl. auch von den Hagas trennen, damit der Schadensoutput größer. Zudem ist der Vorteil auch das du deine Hagashin und den Lord nach deiner nahkampfphase im offenen Feld sthen hast und sie gleich zerschössen werden.
Der Stoßler sollte Anfangs auf Entfernung bleiben und wenn es drauf ankommt ein Missionsziel einnehemn oder eins streitig machen.
Ich bin mir der Liste bei unserer Liga ganz gut gefahren kann sie eig. nur empfehlen.


*************** 1 HQ ***************

- Archon
+ - Peiniger
- Splitterpistole
- Kampfdrogen
- Plasmagranaten
- Schattenfeld
- - - > 133 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Hagashin
- 2 x Schattenkatapult
- Plasmagranaten
- 5 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus
- Peiniger
+ Schattenbarke
- - - > 163 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Krieger
- 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

5 Krieger
- Schattenlanze
+ Schattenbarke
- - - > 105 Punkte


Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 501


MFG Freddy
 
die 300p für Hagas+Lord sind mir bei 6 leuten ganz schön viel!

Da muss man verdammt gut drauf aufpassen.

Eben, das ist ja genau mein Problem. Ich habe fast den Eindruck, dass man DE auf 500 Punkte nur als Spaßveranstaltung sehen kann. Marines bringen es da auf 15-20 Mann in Transportern. Wie will man die weg bekommen?

Vielleicht doch eher Kriegerspam (3x 10 Krieger) mit billigem Anführer und ein paar Hagashin als Countereinheit in der Barke?

ZK
 
Also ich würde lieber einen guten Lord spilen und ordentliche hagashin als 3 Kriegertrupps und einen billigen HQ der nicht austeilen kann. Zudem ist in der Liste eine Ansammlung von 7 Stärke 8 Waffen und da sehe ich Transporter ala Rhino nicht als problem an. Der Archon könnte durch einen Dracon ersetzt werden dann würden 25 Punkte frei werden, aber diese können leider nicht sinnvoll investiert werden. Und glaube mir wenn du noch nie Dark Eldar gespielt hast wenn der Lord im Close Comat ist dann tut er dem Gegner richtig weh 🙂
Mein Tipp teste einfach mal die Listen die du dir so vorstellst und entscheide dich dann.

MFG Freddy
 
Also ich würde lieber einen guten Lord spilen und ordentliche hagashin als 3 Kriegertrupps und einen billigen HQ der nicht austeilen kann. Zudem ist in der Liste eine Ansammlung von 7 Stärke 8 Waffen und da sehe ich Transporter ala Rhino nicht als problem an. Der Archon könnte durch einen Dracon ersetzt werden dann würden 25 Punkte frei werden, aber diese können leider nicht sinnvoll investiert werden. Und glaube mir wenn du noch nie Dark Eldar gespielt hast wenn der Lord im Close Comat ist dann tut er dem Gegner richtig weh 🙂
Mein Tipp teste einfach mal die Listen die du dir so vorstellst und entscheide dich dann.

MFG Freddy
Nene, ich bin ja wirklich für jeden Tipp dankbar! Und dann habe ich eben noch diese Schwäche für tolle Modelle...

Wie sieht es denn mit einem Lord auf Bike aus? Wenn der eh eine Einmann-Armee ist, scheint mir das vernünftig zu sein. Zumal ich dann nicht Gefahr laufe, dass eine abgeschossene Barke gleich 300 Punkte einsatzunfähig machen.

Damit hätte man doch ein starkes Counterelement und kann sich ansonsten auf die eher schussfreudigeren Sachen konzentrieren, oder? (UNd ich liebe "berittene" Anführer).

Wobei, wenn ich das gerade einmal so durchrechne...
Biker-Lord ca. 170
Kriegertrupp 100
Stossler-Trupp 105
Wyvern (ich finde das Modell eben klasse) 105

Macht dann ca. 480 Punkte, d.h. noch zwei Krieger in den Stossler-Trupp und es passt.

ZK
 
Hmm Bikerlord wäre eine Möglichkeit dann würden die Hagashin rausfallen und du könntest dafür eine Wyvern adden. Vorteil ist du könntest die Wyvern mit 3 Schattenkanonnen ausrüsten was deine Armee in Punkt Massenabweher stärk. Wiederum verlierst du durch das adden der Wyvern Nahkampfpotential, aber auch drei Mögliche Lanzen.
:lol: Die Entscheidung, ob Wyvern oder Hagashins ist schwer, beide Listen sind auf 500 Punkte sehr strak meiner Meinung nach, du musst nur auf deine Eldar aufpassen sonst sind sie sehr schnell weg, egal ob es eine wyvern oder hagashins sind.

Würde an deiner stelle einfach mal beide Listen testen.


*************** 1 HQ ***************

- Archon
+ - Vollstrecker
- Kampfdrogen
- Dark Eldar Jetbike
- Plasmagranaten
- Schattenfeld
- - - > 167 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Krieger
- 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

5 Krieger
- Schattenkatapult
- Schattenlanze
+ Schattenbarke
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wyvern
- 3 x Schattenkanonen
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 497
 
Vorteil ist du könntest die Wyvern mit 3 Schattenkanonnen ausrüsten was deine Armee in Punkt Massenabweher stärk.
Sind die Schattenkanonen im Bausatz enthalten? Meiner ist nämlich noch in der Box. 😀

Wiederum verlierst du durch das adden der Wyvern Nahkampfpotential, aber auch drei Mögliche Lanzen.
Wie meinst Du das? Meinst Du ich habe 3 Lanzen weniger, wenn ich die Wyvern mit Kanonen ausrüste? Oder meinst Du, dass ich mit Wyvern zwar auf NK verzichte, dafür aber mehr Lanzen habe?

Generell rechne ich mit eher weniger Nahkampfpotential bei meinen Gegnern, stattdessen eher etwas mehr auf Massenbeschuss ausgerichtet. Also eher schlecht für DE. Aber ich habe auch keine Lust, rush and pray zu spielen, d.h. hoffen, dass meine Nahkämpfer ankommen. So eine Spielweise hatte ich vor Jahren mit Khorne schon einmal.

:lol: Die Entscheidung, ob Wyvern oder Hagashins ist schwer, beide Listen sind auf 500 Punkte sehr strak meiner Meinung nach,
Na, dann werde ich mal die Liste mit Wyvern spielen. Sollte ich da eher Lanzen oder Kanonen nehmen? Kanonen müssen halt näher ran, haben aber das potential, einen kompletten Trupp wegzunehmen in einer Runde.

Hannibal

P.S.: Danke für die vielen Tipps und die anregende Diskussion!
 
So,
wenn du eine Wyvern mit kanonnen spielst hast du den hagashin Trupp nicht, dieser würde eine barke mit lanze, sowie zwei hagashin mit Schattenkatapulten beinhalten. Zudem die Kanonne hat auch 36 Zoll Reichweite, aber nur wenn du mit der Schablone schießt.
Ich würde je nach dem Meta entscheiden, ob ich hagashin oder Wyvern spiele und wenn du eine Wyvern spielst würde ich auch die Schattenkanonnen nehmen, da du sonst zu Wenig Beschussschaden machst, denn 7 Lanzne können keine Armee auslöschen, da ist das Schadenspotential der Schattenkanonne eben größer.

MFG Freddy

Ps: Ich weiß gerade nicht ob in der Wyvernbox 3 Lanzen sowie 3 kanonnen enthalten sind, müsstest du einmal googeln.
 
Also die Wyvernliste ist deutlich flexibler und somit wohl die bessere Wahl.

Der lord auf bike reicht als nahkampfbreaker aufjedenfall aus.

Wyvern definitiv Kanonen gebn...die sind auf 500 Punkte echt genial auf mehr natürlich auch.
Und Reichweite hat die eigentlich wie die Lanze...da die Schablonen in den meisten Fällen die deutlich bessere Wahl sind 😉

Denke mit der liste bist du gut aufgestellt.
 
Freut mich, dass wir eine Liste gefunden haben, die funktionieren kann und mir auch noch super gefällt. Dann habe ich jetzt wenigstens mal wieder ein Projekt mit vorgegebenem Ziel...

Und ich habe jetzt mal meinen Bausatz geöffnet und was ist enthalten?

3 Lanzen (1 Plastik im Gussrahmen, 2 Metall) ABER NUR 2 Kannonen (in Metall). Typisch GW. Was mache ich jetzt? Eine Waffe proxen?

Und noch eine Frage: Was nehmt Ihr als Modell für den Bikerlord? Wo bekomme ich einen einzelnen Vollstrecker her?

Hannibal
 
Also eins möchte ich nochmal festhalten...
Je weniger Punkte man spielt, desto besser werden DE. Es ist ja eher so, dass man ab 1500 Punkten schon anfangen muss, suboptimale Einheiten und Ausrüstung mitzunehmen, wo andere Listen erst anfangen zu funktionieren (Synergie und so).
Ich würde bei der Punktzahl einen möglichst billigen Lord spielen, der sich Kriegern anschließt. das reicht für den Nahkampf. Ansonsten würd ich persönlich nur noch Krieger spielen, aber Barken und Wyvern sind natürlich auch eine Option.

3 Lanzen (1 Plastik im Gussrahmen, 2 Metall) ABER NUR 2 Kannonen (in Metall). Typisch GW. Was mache ich jetzt? Eine Waffe proxen?

Und noch eine Frage: Was nehmt Ihr als Modell für den Bikerlord? Wo bekomme ich einen einzelnen Vollstrecker her?
Das mit den Wyvernwaffen hätte ich dir auch sagen können. Ich dahcte sogar, es seien weniger drin. Ich hab sie als Bitz nachgekauft. Zur Not mal sie einfach in einer anderen Farbe an, die Waffenformen erkennt eh keiner mehr 😉

Ein Vollstrecker ist ja das, was z.B. Incubbi tragen. Also entweder diese kaufen und die Arme benutzen, oder ebenfalls einfach irgendwas selbst basteln. Mein Bikerlord trägt einen Zahnstocher mit Stacheln. Aber auch da wird vermutlich keiner meckern, wenn du irgendeine andere Waffe benutzt. Hab ich zumindest noch nicht erlebt. Schließlich gibts kein Modell von GW dafür.
Dazu einen Mantel, ein SM-Helm aufs Jetbike, ein paar Hinweise bei der Bemalung (andere Farbe oder Symbole) und jeder wird das Dingen als Lord erkennen.
 
Ich kann nur sagen das DE auf 500pkt basis richtig rocken.
sm, tyraniden, imps, orkz, und eldar haben da en massakar zu befürchten.
(kein witz ich hab bei den spielen auf der punktebasis immer am ende noch 300 bis 350 points stehen gehabt XD muahahha)

*************** 1 HQ ***************
Dark Eldar Lord, Dracon
+ Peiniger, Kampfdrogen, Schattenfeld -> 70 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite ***************
9 Hagashin, 2 x Schattenkatapult, 9 x Hagashîn Waffen
+ Hagashîn Succubus, Giftklinge -> 13 Pkt.
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Krieger, 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

10 Krieger, 2 x Splitterkanone
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 500

wenn man weis das der gegner wirklich kein fahrzeug dabei hat beim zweiten trupp auch noch mal kanonen
 
@chreek: nö XD erstaunlicherweise hat die barke bei kleinen spielen echt glück. und das z.B. space marines zu dumm sind mit ner laserkanone ne barke zu treffen kann ich nix für 😀

was den raketenwerfer angeht hab ich ehr erfahrungen mit plasmakanonen gemacht. (und das die benutzer gut von hagas zerfleischt oder von den kriegern zerschossen werden können.)

das wo vor man als de spieler am meisten angst haben muss sind cybots.
vorallem ehrwürdige. und monolithen
 
ja zum glück. vorallem kenne ich keinen necronspieler der bei normalen spielen ohne is.
und auch ehrwürdige sieht man bei 500 selten. wobei mich normale cybots schon ankotzen. eig das einzige was mir bei sm sorgen macht.

ja erfolg hab ich. mal sehen wies bei größeren spielen wird. ich leg mir am 1. jetzt noch warpbestien und nen wyvern zu. mit en weng ausrüstung für alle bin ich dann auf 750.