6. Edition 500 Punkte Ungeteilt

Lazarus

Tabletop-Fanatiker
07. Mai 2001
3.260
1
20.466
43
Tach!

Bei uns im Laden fangen wir nun ne Rangliste an. Gespielt werden zuerst 500 Punkte Matchs. Diese musst du dreimal in Folge gewinnen um um 500 Punkte aufzusteigen(und immer so weiter).

Hab schon viermal ne Chaosliste von mir getestet, allerdings wurd ich immer massakriert!
Wollt von euch mal wissen, was ihr anders machen bzw. ändern würdet!

Hier meine Liste:

Kommandanten und Helden: 495
Darong Kuross
Im 3ten+4ten Spiel: 1 Erhabener Champion
Verzauberter Schild Verzauberter Schild
Schlachtenklinge Helm der vielen Augen
Mal des Nurgle Zweihandwaffe
Schutztalisman



Kerneinheiten: 20 Chaosbarbaren
Schilde
Im 3ten+4ten Spiel: leichte Rüstung
ohne Flegel Flegel
Kompl. Komm

5 Barbarenreiter
Speere
Im 2ten, 3ten und 4ten Wurfäxte
Spiel Wurfspeere Kompl. Komm

6 Chaoshunde



Sollte vielleicht auch dazu sagen, dass ich in Sachen Fantasy ein rechter Neuling bin! Was ich aus den ersten beiden Spielen gelernt hab ist, dass Blödheit ziemlich dumm ist, wenn man beim Test fast immer über 8 würfelt. Zusätzlich wurde mir klar, dass die Flegel bei den Barbaren, die Wurfäxte bei den Barbarenreitern(wegen Reichweite) und der Schutztalisman bei meinem Helden nicht viel wert waren! Deshalb wurden die umgehend ersetzt(siehe oben).

Danke mal im voraus!

Gruss

P.s.: Sollte vielleicht noch sagen, dass ich vorwiegend Ungeteit spiele und die vier Testspiele nur gegen das Slayerheer waren!
 
Die Idee mit dem Helm der vielen Augen ist nicht schlecht und einen WIEDERHOLBAREN Test auf die 8 sollte man schon riskieren, wenn man dafür die Fähigkeit erlangt zuerst zuzuschlagen.

Aber mir fehlt in deiner Armee die grundsätzliche Einstellung auf den Gegner, wobei es gerade das Slayerheer einem sehr einfach macht:

1)Die Einheiten des Gegners sind allesamt unerschütterlich (-> immun gegen Psycho) =>warum hat dein Held das Mal des Nurgle? Angst interessiert die Slayer nicht und sie haben auch nichts was Angst verursacht, also bringt es dir auch nichts...

2)Dein Gegner hat nur B3, womit du immer schneller bist als er, selbst wenn du Infaterie einsetzt. Also warum die Punkte für Kavallerie ausgeben, wenn Infanterie den gleichen Effekt erzielt?

3)Dein Gegner haben keine Rüstung, das einzigste, was sie schützt ist ihr hoher Widerstand. Des brauchst du keine hohen Stärken zum modifizieren der RW und außerdem bekommen er für jeden ausgeschalteten Zwerg, der durch S5 oder mehr gestorben ist, Punkte. Gerade bei so einer geringen Punktezahl natürlich ein großes Problem. Also sind Waffen S5 oder höher nicht zu emphehlen, es sei denn, es geht nicht anderst. Somit sind die Flegel ne schlechte Alternative für einen 4+RW im Nahkampf.

4)Die rasenden Irren. Die Slayer haben mit ihren Dammaz Drengi ne unschöne Möglichkeit, deine Truppen zu stoppen. Bis die tot sind dauert es einige Zeit. Es sei denn man hat seine Geheimwaffe dabei: den STREITWAGEN.
Da du auf jeden Fall schneller bist, solltest du den Zwerg angreifen. Er amcht seine W3 Treffer (dein Streitwagen hat 4LP ;-> Streitwagen lebt auf jeden Fall), dann amchst du deine Aufpralltreffer und der Zwerg ist normalerweise Geschichte.

Nun zu deiner Armeeliste:

Erhabener Champion 102P
+Schild

Erhabener Champion ist gut, aber in diesem Fall ist der Helm sinnlos. Du hast eh die höhere Ini und wirst du die Zwerge aufgrund der höheren Bewegung immer angreifen. Deshalb schlägst du eh zuerst zu und brauchst dir die Gedanken um den Blödheitstest nicht zu machen. Der Erhabene hat zwar "nur" ein Schild, aber sollte es aufgrund siener hervorragenden Werte mit den meisten Slayerhelden bei so wenig Punkten aufnehmen können.

20 Chaosbarbaren 160P
+Schilde, leichte Rüstung
+Champion, Standarte

19 Chaosbarbaren 153P
+Schilde, leichte Rüstung
+Champion, Standarte

Warum keine Musiker? Eigentlich nur um Punkte zu sparen und weil sie in diesem Spiel vollkommen unnötig sind. Du hast eh die höhere Ini, also ist es egal, wer den lketzten Nahkampf gewonnen hat. Du brauchst sie auch nicht, um dem Gegner einen Aufriebstest auzuzwingen, den er legt nunmal keine ab.

Tiermenschenstreitwagen 85P

Und hier kommt der Dammaz Drengi Beseitiger. Wenn nämlich einer dieser wandelnden Irren in der Armee deines gegeners sein sollte, dann dürftest du ein großes Problem haben, da er deine Einheiten stoppen kann. Du wirst den Nahkampf zwar durch Überzahl etc. Gewinnen, aber da nunmal auch dieser Irre nicht wegläuft muß man ihn erst totschlagen. Und da diese Biester nunmal 2 LP haben ist das mit Einheiten nicht so einfach. Aber ein Streitwagen sollte dieses Problem eigentlich elegant lösen.

Somit hast du im Endergebniss:

2 Blöcke Barbaren (dem 19er schließt sich der Champion an) und den Streitwagen

Klingt jetzt nicht allzu viel, ist aber für ne 500er Schlacht schon ne Menge. So solltest du ne größere Chamce gegen das Slayerheer haben. Ich geb zu, einen Schwachpunkt hat die Liste. Was passiert, wenn der Goblinschnitter auf den Plan tritt? Ehrlich gesagt, da hilft nur beten und hoffen, das der Streitwagen den Angriff des Dammaz und die Fahrt zum Goblinschnitter überlebt. Er ist immerhin deine Einnheit mit der größten Angriffsreichweite, also würde ich den Streitwagen zum jagen von dem ding benutzen. Wenn bei euch keine Eliteeinheiten erlaubt sind, dann würde ich den Erhabenen zu nem Aufstrebenden machen und beiden Einheiten die Standarten streichen. Damit bekämst du die nötigen Punkte frei, um aus dem Tiermenscehnstreiwagen einen Chaospanzer (Streitwagen) zu machen.

Und zu guter letzt: Sie wollen sterben, also lass sie... :teufel: :chaos:

EDIT: @Kaaleb:
So besser? Oder muß ich die Gesamtkosten komplett rausnehmen? Ach ja, ich will dir zwar wirklich nicht erklären, wie du deinen Job als Moderator zu machen hast, aber schwarz hätte es auch getan... 🙄 😀
 
Soviele Barbaren... unglaublich. 😀

Was Slayerman gesagt hat ist richtig. Ich würd dem Champ aber noch ne zus. Handwaffe geben, dann hat er n Attacke(insgesamt 5) mehr und kann noch einen Zwerg umbringen.
Musiker würde ich aber schon benutzen, da fliehende Einheiten mit Musiker +1 auf deinen MW beim Sammelwurf addieren(falls die Barbaren fliehen sollten. Und dann kann der Gegner dich im Nahkampf auch nicht mehr aufreiben, wenn es unentschieden steht und der Gegner nen Musikus hat.

Der Nachteil dieser Liste ist: Du verwundest die haarigen Gesellen nur auf 5en mit den Barbaren.
 
Tach!

So!

@Slayerman: Danke für die Liste. Ist nich schlecht. Das Prob daran is halt wirklich nur, dass ich fünfen brauch um die zu verwunden! Gut, die ersten Spiele waren jetzt nur Funspiele zum Regeln lernen, aber werd ja nich immer gegen Zwerge spielen(Hoff ich 😀 ). Werd se mal ausprobieren.
Das mit dem Mal des Nurgle hab ich eigentlich nur wegen dem +1 LP mitgenommen, da mein Held die ersten zwei Spiele immer gleichzeitig mit dem Slayerheld das Zeitliche gesegnet hat(sage nur Slayertod!!!! :angry: ). Hatte sich in Spiel 3 und 4 dann aber wieder erledigt, da ich da ja ne bessere Rüstung hatte(auf den Nahkampf bezogen).

@Chaoszwergenlord: Das mit den Musikern wäre auch das erste gewesen, was ich geändert hätte, denn wenn ich in meinen vier Spielchen was gesehen hab, dann waren es meine laufenden Barbaren!(hatte auch ein paar Situationen, wo ich ohne Musiker gerannt wäre!)

So, werde mir mal die nächsten Tage ne neue Armeeliste überlegen(bzw. diese auf euren Vorschlägen aufbauen)....

Danke und Gruss
 
@Lazarus:
Du hast Recht, ich hatte in meiner ersten Armeeliste auch noch die Musiker drin und der Erhabene hatte auch mehr Ausrüstung. Aber irgendwo mußte ich die Punkte für den Streitwagen herbekommen. Und die Standarte oder der Champion sind wichtiger als der olle Musiker. Denn wenn ich nen Nahkampf durch den Musiker rette, dann hätte ich ihn ohne Standrte gar nicht erst verloren.
Genau wegen dem Slayertod hab ich den Schild genommen und deshalb bin ich auch mit dem Vorschlag der zusätzlichen Handwaffe etwas skeptisch. Der Slayer wird dann wohl einen Zweihänder haben, d.h. er dürfte -3 auf den Rw verursachen. Wenn er mit 3 Attacken zurückschlägt, dann trifft er nur auf die 4 => 1,5 Treffer. dann verwundet er auf die 2 => 1,25 Verwundungen. Das bedeutet, wenn er mal etwas über Durchschnitt würfelt, dann ist dein Champion matsch, wenn du ihm die zusätzliche Handwaffe gibst. Wenn du ihn mit Schild ausrüstest, dann hat er immernoch 5+. Ist nicht die Welt, aber besser als nichts.

Ich seh grad, das der Zwerg die Siegespunkte ja nur bekommt, wenn der Tod gegen einen Gegner mit Profilstärke 5 oder mehr erfolgt. Das würde bedeuten, man könnte eher über die Flegel nachdenken, allerdings ist das Problem, das du den Gegner nicht aufreiben kannst und es somit sicher eine zweite Nahkampfphase geben wird. Und dann dürften deine Barbaren fallen wie die Fliegen...
Die einzigste Alternative wären natürlich Chaoskrieger, aber damit würdest du dir einen schönen Vorteil kaputtmachen, den du als Chaot viel zu selten genießt: Die Überzahl!
Deshalb sehe ich leider keine Alternativ ezu dem verwunden auf die 5en.
 
Okay, aber das mit den Drachenslayer wusste ich nicht. Aber wenn der Champion den nicht grad im selben Nahkampf trifft, sollte er ruhig die 2te HW benutzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und die Standarte oder der Champion sind wichtiger als der olle Musiker. Denn wenn ich nen Nahkampf durch den Musiker rette, dann hätte ich ihn ohne Standrte gar nicht erst verloren.[/b]
Aber was passiert, wenn der Gegner auch eine Standarte hat?

Nun gut, ich will es mit den Musikern nicht übertreiben, aber ich hab mal gegen einen Freund gespielt, er hatte meine Chaoten, ich meine Nachtgobbos. In dem Spiel sind Chaosritter vor meinem 40er Goblinregiment geflohen, weil ich nen Musiker hatte und mein Freund es nicht für nötig hielt, den Auserkorenen einen Musiker zu geben 🙄

Bei den 5en Verwunden seh ich auch keine andere Lösung. Es sind nur 500 Punkte, und ordentliche Chaosritter/kriegereinheiten kosten auch zuviel:heul:
 
Originally posted by Chaoszwergenlord@27. Jul 2004, 16:25



Aber was passiert, wenn der Gegner auch eine Standarte hat?
Das Problem ist, das wenn ich Musiker rein nehmen will, dann muß ich die Standarte rausschmeißen oder die Zahl der Barbaren verringern.
Wie willst du denn eine 19er Einheit gescheit aufstellen? Wenn du sie 5 breit machst, dann brauchst du einen Verlust, und du hast schon nicht mehr den vollen Gliederbonus. Wenn du sie 6 breit aufstellst, dann hast du von vornherein nur 2 Gleider, allerdings wäre das ne interessante Alternative, wenn der Gegner 5 breit aufstellt (100mm breit). Dann bekämst du 4 dran und 2 könnten über Eck zuschlagen. Das wäre wirklich ne Überlegung Wert, das man 2 Barbaren rausnimmt und dafür beiden Einheiten nen Musiker gibt. Die zusätzlichen 4 Punkte könnte man noch in eine zusätzliche Handwaffe für den Erhabenen investieren, falls kein Held der Slayer in der Nähe ist. Dann hätten wir alles zusammen ... 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das wäre wirklich ne Überlegung Wert, das man 2 Barbaren rausnimmt und dafür beiden Einheiten nen Musiker gibt. Die zusätzlichen 4 Punkte könnte man noch in eine zusätzliche Handwaffe für den Erhabenen investieren, falls kein Held der Slayer in der Nähe ist. Dann hätten wir alles zusammen ...  [/b]

Ausgezeichnet!

😀

Mir fällt aber auch nix besseres ein...
 
Tach!

Danke nochmal für die Liste! Hab mir folgendes überlegt(modifiziert 😀 ):

1 Aufstrebender mit Schild

20 Barbaren mit Handwaffe, Schild, leichter Rüstung und kompletter Komm.

10 Barbaren mit Flegeln

1 Chaosstreitwagen(der Dicke!!!! 😀 )

1 Slaaneshbestie(Chaosbrut mit Slaanesh)

Wären 502 Punkte und ist, denke ich, recht gut gegen die meisten Gegner!
Ein Bekannter hat mir seine 500 P-Chaosliste offengelegt:

1 Aufstrebender(Ausrüstung weiss ich nich, dürft aber nich viel sein)

16 Barbaren

15 Barbaren

1 Chaosriese

Find ich auch recht cool, allerdings hast halt das Prob, dass der Riese was reissen muss!!
Hab heut ne Geschichte gehört, dass im laden meines Vertrauens einer ne ähnliche Liste hatte(allerdings nach Bestien aufgestellt) und der hat soooo gegen Slayer abgekackt!!!Hat die Slayer nur die ganze Zeit angebrüllt!! 😛

Gruss
 
Einen Riesen gegen Karak Kadrin...
Die Slayer freuen sich 😀

Ist aber gegen Slayer ne schlechte Idee(die Dicken verwunden den auf 4+ dank der Slayer-Sonderregel...)

Die Liste ist nicht schlecht. Die 10er Barbaren sollten dem Slayerregi, das das große angreift, in die Flanken fallen. Dann wirst du schwerer aufgerieben und der Gegner stirbt aufgrund der vielen Attacken recht schnell.
 
Wie Chaoszwergenlord schon angemerkt hat, ist der Riese ne ganz miese Idee.
Deiner erste Liste gefällt mir recht gut, nur eine Frage hätte ich: Glaubst du nicht, das die Slaaneshbrut zu schnell ist? Die bewegt sich im Durchschnitt 10,5 " , der Rest deiner Armee mit 7-8". Nächstes Problem der Brut ist, das sie W5 hat, d.h. der gegner bekommt Punkte für tote Slayer. Außerdem ist sie recht unzuverlässig, da du vor dem Würfeln die Richtung ansagen mußt. Und wenn du die Brut 2" vor einem Slayerregimant parkst, dann könnte das recht unangenehm für die Brut werden...

Eigentlich unglaublich, ich beschwere mich darüber, das meine Truppen zu gut oder zu schnell sind. Zu was einem diese kleinen Irren doch bringen... 😀

EDIT: Hatte ich ganz vergessen: Viel GLück 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eigentlich unglaublich, ich beschwere mich darüber, das meine Truppen zu gut oder zu schnell sind. Zu was einem diese kleinen Irren doch bringen... [/b]
Slayer haben eben schlechte Einflüsse mit ihrer Mentalität... 🙄 😉

Aber ich würd statt der Brut einfach mehr Barbaren mit Flegeln nehemn...

Wenn du aufsteigst oder irgentwas passiert(gewonnwn/verloren), sag uns mal Bescheid, Lazarus!