7. Edition 500 Punkte ungeteilte Sterbliche

Denke dass die Modelle ein bisschen rar sind.

Würde die Barbireiter nur mit Flegeln ausrüsten. Die Speere und die Schilde lohnen sich nich so wirklich. Kannst denen dann wenigstens noch einen Musiker geben.

Der Magier brauch ne bannrolle und dafür lass unbedingt diesen Energiestein weg. Wenn du einen Stufe 1 Magier benutzt, musst du mir echt erklären was du mit dem Energiestein willst! Da is doch selbst wenn du deine zwei Sprüche (durch den Spruchhomunculus) nutzt, kannst du doch nur 2 Würfel pro Spruch nutzen. Also kannst du den E-Stein gar nich richtig nutzen.
Den Homunculus kannste auch wegwerfen. hohl dafür irgendwas anderes, ich weiß nich was, aber bitte was anderes.

Könntest sie nutzen um in Gargs zu investieren. Die Beserkerklinge kannste auch inne Tonne treten denk ich. Bringt doch auf nem Chaosross fast nix.

Also nochmal zusammenfassen. E-Stein raus, Spruchhumuncolus raus, Berserkerklinge raus, Speere und Schilde raus.

dann haste einiges an Punkten über.

Also gib dem Champ einfach nen Zweihänder und vllt noch einen Schild. Ne Bannrolle für den Mage, einfach mal auf Magie verzichten. Dann Flegel an die Barbs. Gargs rein. Ab gehts.

Ich persöhnlich hätte die Armee von Grund auf anders aufgebaut, vllt bin ich deshalb so ein bisschen voreingenommen. Nix für ungut.

Euer Scotty
 
der gedanke dahinter ist, die armee von grundauf mobil zu machen, und durch zauberei auf dem vormarsch zu untestützen.
aufgrund der mobilität sollte ich die nahkämpfe starten, da hauptsächlich infantrieblöcke in 500pkt schlachten eingesetzt werden.
selbst wenn er reiter hat, haben die ne einheitengröße von min. 10->5zusätzliche attacken für den general.

die barbreiter sind blocker, damit ich mit dem ritter regiment erstmal die masseeinheiten ausm weg räumen kann (deshalb auch die berserkerklinge)

die schilde der barbs sollten sie ein wenig standhafter machen...

von den modellen her hab ich halt alles drin was ich bisher so an chaos habe^^

das ritterregiment habsch mir halt geholt, weil ich die modelle geil finde, und die barbs habsch günstig organisiert bekommen^^

okay beim magier kann ich den estein rausnehmen... muss mal schaun, ob ich bei n paar modifikationen noch n paar nette magi items raufhaun kann.....
das problem ist bloss grade, das mein codex beim kumpel liegt 😀

von der grundstruktur möchte ich die armee so lassen, evtl rausnahme an items werde ich dann an aufrüstung für die helden und ritter einsetzen....
die barbs werden dann nochn paar moralmodi bekommen und damit sollte die eigentlich gut spielbar sein.....
 
Das mit der Berserkerklinge haut nich ganz so hin wie du dir das denkst glaub ich. Er bekommt nur soviele Attacken hinzu wie er mit Gegnern in Kontakt ist. Also bekommt er gegen ne feindliche Kaveinheit wenns gut läuft und er mit 3en in Kontakt kommt maximal +3 Attacken. Bei Infantrie bekommt er wenns gut läuft und er mit 3en in Kontakt kommt nur +1 Attacke, von daher lohnt sich das Ding hinten und vorne nich!!!

Wie gesagt die Klinge muss raus. Dafür echt nen Zweihänder rein. Lohnt sich bedeutend mehr. Kannst dann noch ein Schild ranhauen. Außerdem würd ich ihn zu einem Erhabenen machen. für 20 Punkte zusätzlich wirklich äußerst lohnenswert!!!

Über Gargoyles solltest du dir nochmal Gedanken machen, die Kerlchen sind wirklich nich schlecht.

Nimm den Reitern wenigstens die Speere weg und gib ihnen Flegel. Die Schilde lohnen sich meiner Meinung nach auch nich sonderlich! Der Musiker muss echt rein!
 
nun denn...

wenn ich den zauberer rausnehme und den champion zum erhabenen machen, habe ich noch 90pkt übrig....

das wären dann ja 6goyls (tiermenschencodex habsch net... daher kA wie das mit denen aussieht...)

wenn ich allerdings noch die barbreiter rausnehme, habe ich noch genügend üunkte um ein volles barbregiment+aufstebenden mit reinzunehmen.

damit hätte ich dann meine ritter, eine schnelle starke einheit die ordentlich austeilen und einstecken kann, sowie einen großen block, der dank dem champion auch einiges gegen leichtere gegner austeilen kann.... zumal wenn die noch flegel bekommen moschn die noch n bissl mehr