7. Edition 5000 Punkte gegen Waldelfen

Schicksal

Aushilfspinsler
13. Juli 2009
3
0
4.626
Also ich werde am Wochenende eine 5000-Punkte-Schlacht gegen Waldelfen antreten und könnte ein bisschen hilfe bei der Liste und vielleicht ein paar Tips was die Taktik anbelangtund auf was ich besonders aufpassen muss, da ich zum einen nochkeine Erfahrung mit so großen Spielen habe und zum andern schon bei den kleinen Spielen gegen Waldelfen so meine Probleme habe.
Ich hab mir mal eine Grobe Liste erstellt , die ich einfach mal reinstellen werde:

Kommandanten und Helden: (2121 Pkt.)

Erzlektor-------------331
- Kriegsaltar
-schwere Rüstung
-Van Horstmanns Speculum
-Schild der Gorgo
-Schwert des Sigismund

Grossmeister---------235
-Leichentuch des Magnus
-Schwert der Stärke

Meisterzauberer------324
-Stufe 4
-Schlachtross mit Rossharnisch
-Heilige Reliquie
-Glücksstein
-Feuerring

Meisterzauberer-----324
-Stufe 4
-Schlachtross mit Rossharnisch
-Der weisse Mantel
-Grauer Stab
-magiebannende Spruchrolle

Sigmarpriester------160
-Schlachtross mit Rossharnisch
-schwere Rüstung, Schild
-Ikone des Magnus
-Hammer der Rechtschaffenen

Kampfzauberer------159
-Stufe 2
-Schlachtross mit Rossharnisch
-Zauberstab der Macht
-Kristallkugel

Kampfzauberer------145
-Stufe 2
-Siegel der Zerstörung

Hauptmann---------147
-Plattenrüstung
-Schlachtross mit Rossharnisch
-AST
-Aldreds Spruchschatulle
-Schwert der Macht

Hauptmann----------146
-Pistole
-Pegasus
-Meteorsteinrüstung
-Schlachtenklinge

Kampfzauberer-------150
-Stufe 2
-Stab der Zauberei
-Zeichen des Sigmar

Seltene Einheiten: (410 Pkt.)

Dampfpanzer--------300

HFSK---------------110

Eliteeinheiten: (1109 Pkt.)

2 x Grosskanone----200

2 x Mörser----------150

5 Pistoliere---------114
-Musiker, Meisterschütze mit Bündelpistole

10 Ordensritter-----320
-Innerer Zirkel
-Reitmeister, Musiker, Standarte
- Standarte des Stahls

10 Ordensritter-----325
-Innerer Zirkel
-Reitmeister, Musiker, Standarte
-Kriegsbanner

Kerneinheiten (765 Pkt.)

10 Ordensritter------300
-Reitmeister, Musiker, Standarte
-Banner des Heldenmutes

3 x 10 Armbrustschützen mit Meisterschütze---255

2 x 10 Musketenschützen---210
-Meisterschütze mit Hochlandlangbüchse

Es bleiben noch 595 Pkt.

Energiewürfel: 16
Bannwürfel: 13

Die berittenen Zuaberer sollen in je eine Rittereinheiten, genau wie der Grossmeister der Priester und die AST.
Infanterieblöcke bringen meiner Meinung nach rein gar nichts gegen beschusstarke Armeen, daher habe ich davon auch keine in die Liste mit aufgenommen.

Ich würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen.
 
Okay lange lange Liste... da gibts bestimmt einiges was ich anders machen würde 🙂

Prinzipiell find ich auch gegen Welfen, ein 2 große Infanterieblöcke sinnig, aber das ist Ansichtssache.

So fangen wir bei den Kommandanten an. Erzlektor kann man so lassen, wobei ich ihn eher mit wiederholbarem RW und nem Schild ausrüsten würde und dann halt noch ne andere magische Waffe, das Schwert des Sigismund halt ich für zu teuer.

Großmeister is okay, würde ihm aber lieber die hlg. Reliquie geben anstatt dem Meisterzauberer.

und damit wären wir schon bei den Meisterzauberern. 2 Stück halt ich für zuviel und zu teuer. Lieber nen 2ter Großmeister mit Siegeslorbeer und evtl. ner magischen Waffe.

Zu den Helden:
Sigi ist okay so.

Einer der Zauberer hat 2 arkane artefakte... Zauberstab der Macht und Kristallkugel, ist so nich legal. Also für eins von beiden entscheiden... ich tendiere da eher zum Zauberstab.

Du solltest die Spruchschatulle dem Pegasusreiter geben, der kommt eher in den Genuss das Ding zu nutzen als der AST.
Zum AST noch, evtl. ihm die Ikone geben und nicht dem Sigi.

Noch zu den Kampfzauberern alle zu Fuss rumlaufen lassen. Und evtl. versuchen noch ein oder 2 Bannrollen mehr mitzunehmen.

So und nun zu den Einheiten.
Prinzipiell alles soweit okay... wobei ich bei den Armbrustschützen keine Champions mitnehmen würde.
Evtl. solltest du versuchen bei den Helden Punkte zu sparen und noch 2 5er Einheiten Ritter mit Musiker reinzuquetschen, wunderbar geeignet um Flanken zu schützen oder kleine Plänklertrupps zu bedrohen. Wenn du das so machst kannst du die Musketen evtl. zusammenfassen oder zumindest die Armbrustschützen als Abteilungen verwenden.
Versuch einfach noch ein bisschen Masse reinzubringen oder noch einige flinke und bewegliche Elemente wie Bogenschützen.

So dann hoffe ich mal du kannst mit der Kritik was anfangen und ich wünsch dir viel Erfolg... Waldelfen sind immer unangenehme Gegner find ich.
 
Bei so großen Schlachten, kommt es meiner Ansicht nach weniger darauf an eine Armeeliste bis auf den letzten Punkt aus zu maximieren, sondern alle Stärken des Imperiums auf die Platte zu bringen und sich im vorraus eine gescheite Strategie zu überlegen. Das Imperium ist eindeutig der Allrounder unter den Warhammer Völkern. Du hast sehr viel Magie, starken Beschuss, ordentliche Kavallarie aber leider kaum Masse für 5000 Punkte. Genau das ist aber die einzige echte Schwäche der Waldelfen.

Darum wären mindestens drei 20-30er Infanterieblöcke meiner Meinung absolut sinnvoll. Erstens ist selbst der Verlust eines Schwertkämpferregiments bei einem so großen Spiel verschmerzbar. Voralledem musst du die Infanterie gar nicht kopfüber angreifen lassen, sondern deine Artillerie und Schützeneinheiten absichern und wenn möglich mit den Rittern zusammen zu arbeiten. Denn deine Armeeliste hat in ihrer jetzigen Form schon richtig Probleme wenn Plänkler, Adler, Falkenreiter oder Wandler deine Kanonen und Schützenreihen angreifen. Für diesen Job sind Ritter zu schade und zu unbeweglich aber gut platzierte Infanterie kann schnelle KM Jäger abfangen oder zumindest verhindern das sie deine ganze Gunline aufrollen. Ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt von Staatstruppenregimentern wäre auch das du damit Musketen und Armbruster zT zu Abteilungen ernennen könntest und so die für uns Imperiale immer heiklen Auswirkungen von panischen EInheiten abmildern.

Letzer Punkt. Gegen Waldelfen fand ich FLAGELLANTEN immer als sehr sehr nützlich. Aus der grünen Ecke kommen schon bei kleineren Spielen doch meistens immer viele viele böse Waldgeister. Und gegen die sind unsere sympathischen Weltuntergangsfanatiker auch sehr praktisch um Dryaden, Schrate oder auch mal einen Baummenschen aufzuhalten.

Gruß Malakov