500p-Liste gegen Custodes oder GK

Hel_Bearbier

Testspieler
20. Februar 2012
197
211
8.086
Hallo, ich hab seit der 5. Edition kein Spiel mehr gespielt und bin daher derzeit etwas aufgeschmissen, was die Neuerungen angeht. Das erste Spiel ist auch tatsächlich zum Lernen angesetzt und ich suche definitiv keine Meta-Liste. Nur vielleicht etwas Starthilfe und Tipps mit Erfahrungen, die ihr schon gesammelt havt evtl und eine Frage, ob man anhand der Sammlung die ich bisher habe, überhaupt eine Liste gegen diese potenziellen Fraktionen anständig aufstellen kann.

HQ:
2 Farseer zu Fuß
2 Autarchen - 1 Bike / 1 Warp Springer
Jain Zar
1 Spiritseer

Troops:
10 Defense Guardians mit Star Cannon Platform
15 Ranger

Elite:
4 Warlocks - 2 Bikes 2 zu Fuß
2 Wraithlords - 1 Glaive, Star Cannon, Scatterlaser / 1 Glaive, 2 Bright Lances
5 Wraithblades mit Äxten
15 Dire Avengers - 1 Glaive Exarch, 1 Double Shuriken Exarch
5 Howling Banshees - 1 Executioner Exarch

Fast Attack:
6 Wind Riders - 3 Scatterlasers, 3 Twin Shuriken-Catapults
1 Vyper (im Gussrahmen)
3 Shroud Runners

Heavy Support:
1 Falcon - Pulse Laser, Shuriken Cannon, Twin Shuriken Catapult
1 War Walker (ungebaut)

Transports:
3 Wave Serpents - 1x 2 Bright Lances, 1x 2 Shuriken Cannons

Hier habe ich mit ein paar klassischen Einheiten eine Liste nach Gefühl zusammengesetzt. Damit will ich die ersten Schritte wieder lernen bzw. Neues kennenlernen und schauen wie es funktioniert.
Die Liste muss wie gesagt nicht auspoliert werden, nur habe ich ein paar grundsätzliche Fragen, um dann doch nicht ganz Land unter zu sehen.
1. Taugt die Liste an sich überhaupt oder spielt die in der Praxis nicht und fällt auseinander? Bzw gibt es schwerwiegendere Probleme dabei, die behoben werden sollten?
3. Kratzt man damit überhaupt an den Rüstungen der silbernen und goldenen Jungs?

Asuryani - Combat Patrol - Eternal War ( 3CP - 500PT - 0PT )

Asuryani Patrol Detachment ( 2CP - 500PT )
SUB-FACTION: Ulthwé

HQ
WARLORD: Farseer Skyrunner (120)
1x Farseer Skyrunner
TRAITS: Ulthwé: Fate Reader
PSYCHIC POWERS: Doom, Guide

TROOPS
Guardian Defenders (115)
1x Heavy Weapon Platform: Starcannon
10x Guardian

ELITES
Dire Avengers (60)
1x Dire Avenger Exarch
4x Dire Avenger

Wraithlord (130) Ghostglaive, Starcannon
1x Wraithlord: Ghostglaive, Starcannon

FAST ATTACK
Windriders (75)
3x Windrider: Scatter laser

Total Command Points: 2/5
Reinforcement Points: 0
Total Points: 500/500

PS.: Tatsächlich will ich aus dem Pool, den ich habe erstmal schöpfen, da die Leute locker sind kann ich für das erste Spiel einen Warlock auf Bike als Farseer nutzen.
Wie gesagt, kleine Tipps und Starthilfen reichen völlig
 
Mit deinem Grundstock kannst du auf jeden Fall schon mal was anfangen. Da kann man gut drauf aufbauen und nach und nach erweitern woran man Freude hat bzw. worauf man Lust hat.

Zu einer 500 Punkte Liste etwas zu sagen finde ich sehr schwer, da solch kleine Spiele auf kleiner platte taktisch doch recht eingeschränkt sind.

Generell ist der Farseer auf Bike (ohne gehts auf der kleinen Platte aber auch) immer gut. Mit Doom und Guide auf jeden Fall ne Bank. Wenn du Ulthwe spielen willst, würde ich ihm den Relikt-Helm geben um entweder Crushing Orb oder die psikraft für das CP zaubern mit zu nehmen. So kannst du PSI nutzen auch wenn es kein Ziel für Doom/Guide gibt.
Alternativ könntest du statt auf Guide/Doom zu gehen, auf Executioner und Crushing Orb gehen. Mit dem Stratagem, dass du dann eine zusätzliche Psikraft wirken kannst kannst du dann mit Smite und den beiden o.g. Psikräften ordentlich Mortal Wounds generieren. Dann noch Kurnos Bow als Relikt und als Warlordtrait Mark of … Hunter.

Guardians kann man immer spielen, wobei die Plattformen geschmackssache sind.

Dire Avengers sind super. Dem exarch würde ich das 2te Katapult geben.

Dem Wraithlord eventuell noch die 2te Starcannon geben. (Das kann man ja Proxxen) Auf der kleinen Platte finde ich ihn ok, aber auf der großen ist er mir zu langsam. Alternativ als Nahkampfalternative die Banshees reinnehmen.

Windrider mit Scatterlaser finde ich insbesondre gegen die beiden Parteien nicht gut. Würde hier einfach normale Shuriken-Bikes spielen.

Die größte Überlegung ist aber tatsächlich ob du Ulthwe spielen willst.
+ 1 auf Psi ist nett, geht aber auch ohne
6er Retter und 5er gehen Mortals ist ganz gut, wenn man viele Einheiten ohne Retter spielt (Guardians, Wraithlord, Falcon etc.)
1 Wound Re-Roll pro Einheit finde ich bei eher bei vielen Einheiten mit wenig Modellen und wenig Schuss gut, zum Beispiel Fire Prism, Einheiten mit Laserlanzen.
Wenn man recht viel Shuriken mit Guide spielt kommt Hail of Doom ganz gut, 6er Retter würde ich eventuell sogar drin lassen.
 
Vielen Dank für das ausführliche Feedback! Ich finde den Gedanken echt gut den Fokus auf Mortal Wounds und Shuriken zu legen, ich werd mich da noch durchfuchsen und paar Dinge überlegen. Auch wenn es taktisch nicht viel hergibt da in der Größe beschränkt finde ich das Augenmerk auf eben diesen Schwerpunkten ganz solide um Mal eine Fahrtrichtung zu bekommen. Und wenn man alle Schuriken-Waffen etwas zuverlässiger durchbringt kann man auch auf die dritte Psychic Power verzichten, finde ich jetzt auf dem Papier.

Trotzdem noch blöde Frage: wieder rein auf dem Papier fühlt es sich etwas "nackt" an, den wraithlord rauszunehmen und Banshees dafür reinzunehmen. Kriegt man mit den Shuriken und Banshee-Blades genug Würfel durch, damit die AP-Profile zum Zuge kommen?
Nach 11 Jahren in der 9. Generation fühl ich mich gelegentlich echt etwas... absolut planlos ?
 
Der Wraithlord ist in deiner Liste das einzige Ziel für die schweren waffen (sofern vorhanden). Da er keinen Retter hat (bzw. bei Ulthwe dann nen 6er) ist er auch schnell mal weg.

Die Banshees stehen ihm in Sachen AP in nichts nach und wenn die Shuriken auf die 6en Wunden ist das auch AP-3, bei den Avengers sogar AP-4. Und bei Hail of Doom sind deine 6er Hits ja auch 6en beim verwunden. Da geht schon einiges durch.

Aber am besten einfach mal selbst probieren. ?
 
  • Like
Reaktionen: Hel_Bearbier
+++ 500 PTS CW (Warhammer 40,000 9th Edition) +++

++ Patrol Detachment 0CP (Aeldari - Craftworlds) [27 PL, 3CP, 495pts] ++

+ Configuration [3CP] +

Battle Size [3CP]: 1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points) [3CP]

Craftworld Selection
. Far-Flung Craftworld: Hail of Doom, Warding Runes ODER Mastetful shots

Detachment Command Cost

+ HQ [6 PL, 120pts] +

Farseer Skyrunner [6 PL, 120pts]: 2. Doom, 4. Executioner, 5: Mark of the Incomparable Hunter, Warlord, Witchblade
. Kurnous' Bow

+ Troops [4 PL, 90pts] +

Guardian Defenders [4 PL, 90pts]
. 10x Guardian Defender [90pts]: 10x Plasma Grenades, 10x Shuriken Catapult

+ Elites [6 PL, 120pts] +

Dire Avengers [3 PL, 60pts]
. 4x Dire Avenger [48pts]: 4x Avenger Shuriken Catapult, 4x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch [12pts]: Two Avenger Shuriken Catapults

Dire Avengers [3 PL, 60pts]
. 4x Dire Avenger [48pts]: 4x Avenger Shuriken Catapult, 4x Plasma Grenades
. Dire Avenger Exarch [12pts]: Two Avenger Shuriken Catapults

+ Fast Attack [11 PL, 165pts] +

Vypers [3 PL, 45pts]
. Vyper w/ Shuriken Cannon [3 PL, 45pts]: Shuriken cannon [5pts]

Windriders [8 PL, 120pts]
. 6x Windrider - Twin Shuriken Catapults [120pts]: 6x Twin Shuriken Catapult

++ Total: [27 PL, 3CP, 495pts] ++

Battlefocus moves nicht vergessen.


Bei 500 PTS sollte er gefühlt drei Units haben. Hat er einen Dreadnought mit allem auf den Dreadnought. Farseer so stellen, dass er außer Sicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Hel_Bearbier
Mit dem Wissen dass man mit Shuriken auch durchkommt ging meine Überlegung in ziemlich genau diese Richtung, thematisch gefällt mir eine Shurikenliste sehr, daher bin ich doch etwas mehr begeistert als ursprünglich gedacht, mal schauen wie es dann im Spiel ist aber ich freue mich schon!

Wenn er GK spielt wird er fast gesetzt einen Dread einpacken - er meinte er spielt sie gerne und hat auch zwei oder drei und bei Custodes weiß ich's nicht. Ich lasse mich aber gern überraschen und hab so oder so Laune, das alles auszuprobieren.

Bei den Detachment Abilities werde ich mich für Warding Runes entscheiden. Aus dem Bauch heraus fühlt es sich irgendwie grade sicherer an zu versuchen meine Leute eine Ecke länger im Spiel zu halten sofern die Würfel das so wollen und ich seh ja dann wie mir das schmeckt bzw bei einem anderen Spiel wie ich Masterful Shots finde.

Auch Dir nochmal vielen Dank fürs Feedback, durch eure Tipps und Guidelines war es offengestanden auch etwas einfacher durch die Regeln zu blättern, da ich mal einen Ansatzpunkt hatte, von dem aus ich die Regeln nach und nach durchgehen konnte. Hat mir den Durchblick massiv erleichtert und den Einstieg in die Theorie schon sehr erleuchtet!