Raumflotte Gothic 500P Tyraniden

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.348
4.012
22.691
Um die Spielmechnik für mein Programmierprojekt besser verstehen zu können poste ich hier mal eine 500P Tyranidenflotte (mir ist klar, dass die Punktgröße eigentlich zu klein ist). Bitte bewertet diese wie eine ganz normale Spielliste, aber begründet bitte eure Meinung gut. Warum ist was schlecht bzw gut? Warum hätte ich damit gegen welche Gegner eine hohe bzw gar keine Chance zu gewinnen?

Mutterschiff (MW 8) mit
2x Front-Pyrosäurebatterien
3x Seitenhangars

1x2 Kraken mit Pyrosäure

2x2 Erkunder-Drohnenschiffe mit Fresstentakeln
 
Äh... ja.
Wie du bereits erkannt hast machen 500p Hive Fleet absolut keinen Sinn, daher sind Verbesserungvorschläge auch obsolet.
Sinnvoll wird die Hive Fleet im Prinzip ab 1500p (ideal sind 2000p), bei einem Drittel der eigentlich benötigten Punkte brauch man daher garnicht anfangen.

Probier lieber ne Vanguard Fleet, die ist für sowas deutlich besser geeignet.
 
Mir ist klar, dass die Liste schlecht ist. Ich möchte ja nicht damit spielen, sondern die Spielmechanik besser verstehen, damit ich die entsprechenden Algorithmen schreiben kann. Warum ist diese Liste schlecht? Zähl bitte mal alles auf, was dir einfällt.

Genauso erklär doch bitte genau, warum die Vanguardfleet besser wäre. Du könntest auch eine Beispielliste posten. Wichtig ist mir eigentlich eher Warum anstatt Was du in der Liste hast.
 
relativ einfach: sie zersört die balance. ein hiveship auf 500P ist eine dieser sachen die gehen, aber nicht gehen sollten: ne andere, regulär aufgebaut 500 Flotte hat gegen das Ding einfach keine Chance. Wenn der Tyra noch die passenden Mutationen wählt, kann da die anzeFeindflotte drauf haltenohne das das Ding auch nur nen Kratzer abbekommt.

(als 40k'ler ein vergleich: stell dir vor ein Tyrapieler taucht mit 2x3 absorberbases und 3 fexen bei 500P 40k auf..)

Es wird nirgendwo explizit erwähnt, aber BFG basiert auf gefechten zwischen ungefähr 1500 und 2500P.
Nach oben zu erweitern ist relativ easy, aber nach unten wird problematisch: im Grunde sollte man sokleine spiele nur mit eskorten und maximal leichten Kreuzern austragen
 
Äh... keine Ahnung wie Eldanesh BFG spielt, aber die 500p Liste funktioniert einfach nicht.

Tyraniden sind langsam und haben verhältnismäßig kurze Reichweiten.
Sie sind darauf angewiesen den Gegner mit Masse einzukreisen und dann auf Kurzstrecke (30cm und weniger) aus dem All zu blasen/entern.

Mit 500p geht das schlicht nicht.
Die Drohnen segnen noch in der ersten Runde das zeitliche und das lahme Hive wird völlig ausmanövriert.
Das Ding mag beeindruckend aussehen, weil's ne Menge einsteckt, aber vergleicht man es mit der gleichen Punktzahl an Drohnen kann es nur einen Bruchteil von deren Schlagkraft aufbringen.
Die Feuerkraft von Tyranidenflotten liegt ganz sicher nicht bei ihren Schlachtschiffen.

Die 355p Variante mit Solar Veins, Discharge Vents, +2 Spore Cysts und Rund-um-Pyroacid sieht übel aus, aber es ist viel zu einfach sich aus ihren guten Feuerbereichen rauszuhalten.
Broadside auf nen passierenden Kreuzer über 15cm gibt die auch nicht mehr viel Würfel her.
Man bekommt das Biest zwar nicht tot (bei 500p kommt man wahrscheinlich nichtmal durch die Schilde, gewintn das Spiel aber trotzdem, weil man die Dronen wegpustet und sich dann 5 Runden von dem Ungeheuer fernhält.

Zudem hat der Tyranidespieler das Problem, dass er jede Runde auf Instinktives Verhalten testen muss.
Mit Ld8 und Blast Markern in Kontakt wird das recht schnell interessant.
 
Diese Liste ist nicht unfair und durchaus schlagbar wenn man weiß wie ma die Muterschiffe los wird. Mutterschiffe die man schwer los wird kosten schon 400 Punkte, dessen Ziele gehen einfach auf Kollisionsalarm während die restliche Flotte die Mama in Stücke schießt. Vorher schaltet man natürlich noch den Begleitschutz aus, aber bei einer teuren Mami ist der nicht der Rede wert.

Viel schlimmer sind diese Erkunderflotten die praktisch nur aus Kraken bestehen. - Noch lustiger ist es wenn die Kraken jede Runde Wolken ihrer lenkbaren Entertorpedos starten, damit hab ich bisher jeden normal mobilen Gegner ohne nennenswerte Verluste auseinandergenommen. Auch die Entervariante der Kraken ist lustig, die ist nämlich so billig daß man noch mehr Kraken nehmen kann.
 
Also meine Mutterschiffe kosten immer um die 350p und sich voll hochmutiert.
Und so einen Brocken bei 500p wegzubekommen ist schon echt schwer.
Bei 2 zusätzlichen Sporen bleibt das komplette Feuer von zwei Kreuzern meistens schon in den Schilden hängen.
Im Extremfall hast du da so ein gestörtes Teil mit 6 Schilden/Türmen, 14LP und Mucous Membrane stehen (385p bei Batteriebewaffnung).
Das bekommst du mit zwei Kreuzern nicht tot.


Die Krakenflotten find ich nicht mal so toll - die Dinger haben keine Sporen und halten daher gegen Teleportattacken, Enterboote oder Lanzen nicht lange durch.
Da sind die Scoutdrohnen schon deutlich nerviger, vor allem mit kombiniertem Abwehrfeuer.

Und die Torpedos der Tyras sind mir schlichtweg zu lahm. 15cm Bewegung ist n Witz.
Die meisten Kreuzer können den Dingern davonfliegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also meine Mutterschiffe kosten immer um die 350p und sich voll hochmutiert.
Und so einen Brocken bei 500p wegzubekommen ist schon echt schwer.
Bei 2 zusätzlichen Sporen bleibt das komplette Feuer von zwei Kreuzern meistens schon in den Schilden hängen.
Im Extremfall hast du da so ein gestörtes Teil mit 6 Schilden/Türmen, 14LP und Mucous Membrane stehen (385p bei Batteriebewaffnung).
Das bekommst du mit zwei Kreuzern nicht tot.[/b]
Meine Rede, und mehr hat man auf 500P einfach nicht.
Also was sollte das:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Äh... keine Ahnung wie Eldanesh BFG spielt, aber die 500p Liste funktioniert einfach nicht.[/b]
,
wenn du mir zustimmst das sowas einfach zu gut ist.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Sohn des Khaine @ 15.06.2007 - 17:34 ) [snapback]1029648[/snapback]</div>
wenn du mir zustimmst das sowas einfach zu gut ist.[/b]

Nich wirklich.
Wie gesagt kann man dem Ding schlichtweg ausweichen, seine Eskorten wegschießen und hat gewonnen (nach Siegpunkten).
Nen schnellen Kreuzer erwischt das Monster einfach nicht.

Die einzige wirklich imba Version ist ein Hive mit +2 Sporen, Solar Veins und Tenacity (Batteriebewaffnung).
Aber für jeden Impspieler (sowie die meisten anderen Rassen) sind 2 Devastation auf 500p auch schon ziemlich imba.
Ähnliches gilt für die Flugkörperwelle of Doom Tauflotte.

Gibt einige Flotten die bei 500p imba sind (positiv oder negativ), aber das Soiel ist für solche popeligen Punktgrößen halt einfach nicht gemacht.
 
Also W6-6 macht noch immer 0. Ob die Abwehrtürme jetzt auf 4+ oder 6+ treffen kratzt da nicht.
Und um Bomber mit Geleitschutz durchzubekommen musst du schon ziemlich viel draufjagen. So ab 6 Jäger hast du ne ernsthafte Chance ~2 Punkte Schaden zu machen (was ein Hive mit 14LP auch nicht wirklich interessiert).
Das schafft man bei 500p höchstens mit zwei Devastations oder Tau (die aber gegen Tyras dann ganz andere Probleme haben, z.b. akute Entersorgen).

Btw ich nehm Mucous Mebrane sehr gern mit, weil Torpedos einfach n gewisses Problem für Tyras sind.
 
Jo stimmt, hab wohl zu oft Tau gespielt^^. Torpedos bleiben ohne Schleimmenbran aber wie gehabt sehr wirksam, und das um so mehr je mehr Sporen unten sind, gerade bei Enterbooten macht es einen Riesenunterschied ob er auf 4 oder 6 trifft. Enterboote und Entertorpedos sind trotz der Abzüge ziemlich übel wenn sie wichtige Systeme lahmlegen, wenn die Mama zur Hälfte ausfällt macht sie auch kaum Schaden. Und wenn alles nichts hilft hilft immernoch das gute alte Rammen mit allem was billiger ist, das ist verdammt effektiv wenn man einen guten Tausch in Kauf nimmt und um dem auszuweichen ist er zu lahm.
 
Enterboote sind definitiv sehr lästig, aber wie gesagt ist das Hive das Schiff in einer Tyraflotte, das mit Abstand am wenigsten austeilt, im Verhältnis zu seinen Kosten.
Sie sind aber hervorragende Feuermagneten, weil die meisten Spieler dumm genug sind ihr Feuer auf die Brocken zu konzentrieren und viel zu spät merken, was für eine grauenerregende Feuerkraft diese Drohnenwolken haben.
Eine 12er Drohnenschwadron (180-240p) massakriert jeden Kreuzer. Das is ne S24 schildignorierende Lanze bzw. ne S48 Batterie. Vor allem auf Zielerfassung absolut tödlich, da nützt auch ne 6er Panzerung nicht mehr viel.

Zu rammen sage ich nur, ramme NIEMALS ein 14LP Hive frontal, das geht schief.
Ich hab damit mal in einer Runde zwei Kreuzer übelst ramponiert, die gegen das betreffende Hive gekracht sind.
Wenn überhaupt, dann immer von der Seite anfliegen.
 
Naja, notfalls ramme ich ein Hive mit Billigkreuzern auch frontal, natürlich erst wenn der Geleitschutz erledigt ist. Pro Punkkt habe ich viel mehr SK als er, und statistisch brauche ich ihn nur mit 2-3 Kreuzern zu rammen um ihn zu beschädigen dann ist er mit halbierten Schilden relativ leichte Beute für den noch heilen Rest meiner Flotte. Billigkeuzer sind sowieso das Nonplusultra gegen Tyraniden, man hat ja auch den herrlichen Nebeneffekt daß er sie nicht wirklich entern will weil ich sonst die Plasmareaktoren in die Luft jage, das erledigt nicht nur Haufenweise Kroppzeugs sondern geht auch durch die Schilde der Hives. Man muß eben nur bereit sein im Namen des Imperators Opfer zu bringen, dann bekommt man auch den Sieg.
 
Tyraschiffe halbieren ihre Schilde (und Türme) nicht, wenn sie beschädigt sind.
Und mit explodierenden Schiffen hab ich bisher die Erfahrung gemacht, dass das meine Schiffe kaum kratzt. Okay, die Drohnen gehen dabei drauf, aber die sollen ja auch nicht entern. Bei Hives oder Kreuzern bleibt die Explosion fast immer komplett in den Schilden hängen.

Und gerade mit Billigkreuzern würde ich nicht rammen. Armati teilen extrem viel aus, aber die 6 Würfel beim rammen sind's nicht wert, v.a. da der Kreuzer von den 10-14 Gegenwürfeln ziemlich wahrscheinlich mehr Schaden gedrückt bekommt als er selbst verursacht.