500Punkte Tyraniden

ExNex

Codexleser
23. September 2012
237
0
6.561
Hallo,

ich bin am Samstag auf meinem ersten Warhammer 40k Turnier. Es ist ne Gleine Spielgemeinschaft und nix besonderes Siegbedingungen ist nen Punktesieg (also Pro ausgelöschter Gegnerischer Einheit 1P)

es wird mit 500P gespielt, hierzu meine Idee (spiele normal immer in größenodrnungen von 1500P - 2000P)


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Standard ***************

18 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 90 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 500


zur Taktik:

der Alpha schließt sich den Ganten an und VErsucht soviel im Nahkampf plat zu machen wie es geht.

Durch den Tervi habe ich eine MK, die auch mal nen Größeres Fahrzeug platt bekommt, zusätzlich erhalte ich (hoffentlich) einge zusätzliche Ganten pro Runde. Die Harpyie sollte im Gefechtsflug? über das Feld fliegen, und alles weckballern was ihr in den Weg kommt (hoffe nur das nicht zuviel Luftabwehr gespielt wird).

Welche Armeen die Gegner spielen ist mir nicht bekannt^^

Hoffe auf Hilfe und kritik,

MFG
Ex
 
Auf 500P fällt es mir immer schwer eine ausgeglichene liste zu schreiben. Aber das sind sowieso alles sehr... subjektive aussagen von mir:

die Harpie ist auf 500P schon recht schwer zu kontern, da kann man viele böse Sachen machen. Evtl sogar die völlige Überlastung mit zwei fliegenden.
Flügeltyrant mit 12 Schuss, die Harpie und dazu minimalstandards. Aber ich bin mir grad nicht sicher wie du mit den Punkten hin kommst.

Anderer Vorschlag wäre noch gezielter auf die Killpoins hinzuarbeiten. Also nur Einheiten mitnehmen die man bei 500P kaum Tod bekommt. Dafür müsste man aber auf den Tervi verzichten, oder zumindest darauf verzichten zu brüten. Kleine Ganten Einheiten sind einfach zu schnell im Boltfeuer zerschossen.
Alpha, Krieger(bei 500P sind nur wenige S8 Waffen unterwegs), viele Ganten und die Harpie.
 
Habe mirauch schon überlegt nen flug Tyranten zu spielen, der kostet mich alleine 260p,

Das Problem mit dem Brüten hab ich mir auch schon gedacht... Im schlimmsten Fall kommen 3 Ganten raus.. Was Punktetechnisch einen vorteil für den gegner bringt.

Mhh werd mir nochmal paar sachen durch den Kopf gehen lassen, hoffe aber das sich noch mehr leute Kritisch äusern.. Ev finde ich ja so ne coole Liste die Spielstark ist und vorallem Spaß macht.

Mfg
Ex
 
So,
Hallöschen erstmal.
Ich "klau" mir grad mal diesen Thread, falls es recht ist.
Wenn nicht, mach ich eben einen neuen auf, auch wenns meiner Meinung nach zuviel DAVON gibt.

Ich habe zwar schon länger Miniaturun im besitz(seit 2010) aber sie nie wirklich in der Hand gehabt.
Ich wollte zwar schon oft anfangen, allerdings habe ich mich aus Geldgründen nie durchringen können.
Nun will ich jedoch wirklich mal anfangen und bin auch schon voll am malen und bauen.
Ein paar kumpels wollten mir in den nächsten wochen das spiel an ein paar 500-Punkte spielen erklären.
Hab das regelbuch gelesen, den codex seit jahren zur hand und lese auch schon seit jahren in foren mit, weils mich einfach interessiert hat.
Nun will ich mir eine 500-punkte liste aufbauen, die auch wenn es jetzt nur testspiele sind, nicht gnadenlos untergehen soll.
Hab mir so meine Gedanken gemacht und wollte von euch wissen, ob sich das machen lässt, oder ich da was bei den lieben Niden nicht verstehe.

Habe 2 Grundideen, mit verschiedenen Variationen.
Viel spaß beim schauen und schießt los mit eurer Kritik.

500 Punkte

LISTE 1:

HQ

Schwarmtyrant
+ synchr. Neuralfresser
+ synchr. Neuralfresser
- 200 Punkte

Standart

15 Termaganten
+ Neuralfresser
- 150 Punkte

15 Termaganten
+ Neuralfresser
- 150 Punkte

Ich halte den Tyranten bei solch kleinen Punkten für eine Bank, da er dank Eisenarm Schwer auszuschalten sein sollte.
Bei den Ganten bin ich mir nicht sicher.
90 Schuss S 4 auf 24" klingt nett.
Kann man das so lassen oder soll ich lieber 3x10 spielen?
Oder 2x10 und eine nackte 20-er rotte?.



LISTE 2:

HQ
Schwarmtyrant
+ synchr. Neuralfresser
+ synchr. Neuralfresser
200 Punkte

Standart

Tervigon
+katalyst
+toxinkammern
-195 Punkte

21 Termaganten
105 Punkte

Hier hat mein 2 MCs, die eine davon kann Missionziele halten und die andere macht ordentlich Schaden.
auserdem kann der Tervigon, mit viel glück soo viele Ganten produzieren, dass der gegner im laufe des spiels nciht gegen 500Punkte spielt, sondern gegen 600+, was schon einiges ausmachen sollte.

Sagt mir bitte einfach, ob die listen ok sind, oder was man ändern sollte.

LG Animus
 
naja ich finds schon hart gemein wenn man auf 500 Punkte zwei Mc's einsetzt ...
Wenn das bei euch ok ist könntest du acuh so spielen

*************** 1 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 80 Punkte

10 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 500

wäre auch extrem gemein aber naja 4 Psykräfte sind ne ansage auf 2/3 Eisenarm und damit W9 und nochne ablative Wache
 
2 MCs auf 500 ist nicht unschlagbar. Ganz im Gegentum: Masseorks und Dark Eldar lachen Dich einfach aus.
Die Listen von Animus sind beide besser als die mit dem Herrscher und 2mal Hormaganten. Die ist einfach zu langsam und ungefährlich auf Distanz. Und 10er Hormagantenrotten sind eh für die Tonne, weil da nicht genug ankommt, und selbst WENN 10 Ganten im Nahkampf ankommen sind 10 Hormaganten einfach nicht gut im Nahkampf.
Die Liste mit 2mal Neuralganten und laufendem Neuraltyrant hört sich ganz gut an. Ich denke flexibel genug für 500 und gleichzeitig aber auch nicht zu krass (sind halt nur 18 Zoll Reichweite)
 
Ich weiß jetzt nicht wieviel Erfahrugn Du hast. Aber bei einem Turnier gehts nunmal ums Gewinnen und ich denke nicht, dass die anderen soft aufstellen. Wenn Du hart mit Tyraniden aufstellst ist das immernoch kein Autowin oder "gemein". Tyraniden sind in jeder Konstellatin schwierig und es liegt an Dir aus einer SChrottliste einen Sieg rauszuholen. Daher: WENN die anderen Soft aufstellen, DANN solltest Du in Erwägung ziehen nicht ganz krass aufzustellen. Wenn die anderen aber auch nur "normal" stark aufstellen wolltest Du schon das Beste raussuchen um gewinnen zu können.

Letztere Frage von Dir ist Geschmacksache. Ich würde sagn machs wie Du meinst und probier aus. Das ist eh das Wichtigste: Ausprobieren!
Krieger sind allgemein nicht so beliebt, wegen der W4, da sie bei Raketenbeschuss (oder sonst was mit S8 was so rumläuft) schnell sofort ausgeschaltet werden. Aber als zusätzliche punktende Synapse und großer Schablone können sie sich schon wehren. Und sie haben geile Modelle.
 
Wenn man bei 500 Punkten und Sieg durch vernichtete Einheiten steht, würde ich mir stark überlegen einen Tervigon zu spielen - der produziert jede Runde einen potentiellen Siegpunkt für den Gegner - das kann schnell nach hinten losgehen, wenn er kleine Einheiten ausspuckt.

Spontan würde ich eher an sowas denken:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Neuralfresser, Toxinkammern
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
17 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 85 Punkte

3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Biozidkanone
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 500

Den Alpha in die Ganten zum Stürmen, die Krieger in Deckung und Ziele halten und der Trygon zum rumwüten. Eventuell etwas einsparen und nen Alphatrygon draus machen.

p.s. hab eben erst gesehen, dass hier ein Thread aus letztem November geklaut wurde .. aber vielleicht hilft die Meinung ja trotzdem 😀
 
Der Tervigon ist auch nicht zum Produzieren da. Das ist ein Nebeneffekt, den man nutzen kann wenn man ihn braucht. Auf den man sich aber keinesfalls verlassen sollte. 1-2 Tervigone haben mich schon oft genug gantenmäßig im Stich gelassen. Die Sollen supporten, punkten und zäh sein.
Die Liste von Aviarium finde ich nicht so gut wie die anderen geposteten. 1 MC ist keine MC, auch bei 500, WENN Mcs dann 2+. 17 Ganten sind auch nicht sonderlich viele (wenn keine nachkommen und kein Tervi zum boosten da ist). Und der Alpha braucht wirklich keinen Neuralfresser (und sowieso nicht, wenn er auf Nahkampf aus ist). Der sollte entweder Säurespucker oder was kostenloses für den Nahkampf erhalten.
Ansonsten ist die schon ok. Man müsste halt überlegen was man statt dem Trygon Sinnvolles reinnimmt.
 
Nochmals danke für die Kommentare, vor allem dir hanneshannes weils bei dir die meisten warn.
Ich habe praktisch noch gar keine (praktische) Erfahrung.
Ich kenne die regeln und alles, bloß die anwendung muss noch öfters stattfinden.
Und weil meine finanziellen Möglichkeiten ziemlich bescheiden sind will ich mir hier halt eine Liste zusammenstellen, die etwas härter ist, damit ich sie lange benutzen kann, während ich mir langsam eine größere armee aufbaue.
Ich denke ich werde 10 ganten durch Krieger ersetzen, weil ich die modelle einfach liebe.
Hormas wären mir auch lieber, aber nicht in dieser konstellation.

Aber warum ist ein Trygon deiner Meinung nach so schlecht auf die punkte?
er kann direkt zum gegner schocken, der auf 500 punkte seine probleme haben sollte ihn in einer phase umzuschießen.
 
Moin,
also ich an deiner Stelle würd mir sowas hier kaufen. Die Einheiten kannst du eigentlich in fast jeder Liste spielen:

Den Alpha in die Ganten rein und damit vorrücken FnP drauf. Biovore und Schwarmwachen hinten hinter Sichtblockern halten.
Mit dem Tervigon in Deckung bleiben und Missionziel sichern. Wenn du Glück hast kriegst du den Alpha recht schnell in den Nahkampf und
dein Gegner hat kein Ziel um es zu beschiessen muss sich also ungünstig bewegen oder aussetzen.

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Sensenklauen
- Zangenkrallen
- Toxinkammern
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Standard ***************
18 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 90 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 500



Sowas fände ich auch ganz nett:
Die Symbionten mampfen dem Gegner hinten alles weg. Die Neuralganten benutzt du um die Symbionten zu unterstützen
oder hinten aus zu helfen.

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Sensenklauen
- Zangenkrallen
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Termaganten
- Neuralfresser
+ Landungsspore
- - - > 140 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 500
 
Ja, erste Liste ist sehr universell und es sind viele Einheiten drin mit denen Du Erfahrungen sammeln solltest, bzw. die Du auch bei größeren Builds braucehn kannst.
Die 2te Liste ist schon was spezieller, die würde ich einem Anfänger nicht empfehlen.
Ich habe praktisch noch gar keine (praktische) Erfahrung.
Ok. Dann muss man schon noch eines sagen:
Ohne jetzt pessimistisch zu klingen, aber Tyraniden sind schwierig zu spielen. Stell Dich darauf ein am Anfang (falls Du gegen Mitspieler spielst, die ihre Armee gut kennen) auf die Fresse kriegst, egal wie gut Deine Liste ist. Da A und O ist Spielerfahrung besonders bei einigen Völkern wie zB den Niden.

Wenn Du nicht viel Kohle hast, sind Tyranidenkrieger evtl doch nicht so gut: Es kann sein, dass Du (wie viele andere) die nicht als spielstark empfinden wirst, auf Grund der oben angeführten Punkte (W4, schnell kaputt bei S8).
Andererseits musst Du auch irgendwie den Alphakrieger bauen, bzw es sind halt einfach geile Modelle.

Der Trygon ist nicht schlecht bei den Punkten. Im Gegenteil: MCs sind bei 500 Punkten stark, weil der Gegner wenig Antitankwaffen dabei hat. Aber 1 einzelne ist dann doch mit diversen Sonderwaffen schnell beseitigt, daher meinte ich, wenn auf MCs setzen bei 500, dann 2 spielen. Dabei drängt sich der Tervi förmlich auf, weil man ohne ihn potenziell wiederum zu wenig Kleinvieh in der Liste hat. Wenn der GEgner mit Gift kommt klapen die MCs auch schnell ein.
 
Zuletzt bearbeitet: