555 Punkte, Kampfpatrouille

Czeak

Hüter des Zinns
11. Juni 2001
2.944
137
18.331
Hallo Leute,

normalerweise frag ich nicht um Hilfe bei Armeelisten aber diesmal weis ich einfach nicht weiter. Mein Problem besteht in den Einschraenkungen und meinen verfuegbaren Modellen. Ich hoffe das dem einen oder anderen was einfaellt was mir entgangen ist.

Also die Einschraenkung ist - Kampfpatrouille und damit fuer mich kein HQ und keine Panzer (Panzerung gesamt ueber 33). Gerade das letzte macht mir schwer zu schaffen das ich eigentlich nie ohne Serpent/Falcon als Transporter aus dem Haus gehe. Die naechst Einschraenkung ist das ich nur mit bemalten Modellen spielen werden. Momentan steht damit als Einheitenpool folgendes zu verfuegung:


6 Banshees
10 Skorpione
10 Feuerdrachen
5 Phantomdroiden
10 Asuryans Jaeger
13 Gardisten (mit Impu)
8 Warpspinnen
9 Schwarze Khaindare
und genug Runenleser.

Alles andere faellt unter die Beschraenkung. Und hier faengt dann auch mein Dilemma an. Mir fehlt a) Geschwindigkeit(Manoevierfaehigkeit) und b) Widerstandskraft (durch z.b Gunst/Avatar, Panzer etc).

Das ganze ist ein Minitunier - wahrscheinlich mit folgendenen Gegner (achja es ist ein Freundschaftstunier - ich erwarte keine 100% ausgemaxten Listen)

Ork Heiza Kult (Link)
Tau
Imperiale Armee
Space Marines (wahrscheinlich Stand and Shoot)
Chaos
Tyraniden

Bis das Tunier startet hab ich sicherlich Zeit eine Einheit oder ein paar Modelle (Viper/Jetbikes) anzumalen.

So nun zu der eigentlichen Frage - wie zum Teufel bekomm ich bei den beschraenkungen ne vernueftige Armeeliste zu stande? Am Liebsten wahre mir ja ne Schnelle Jetbike/Viper Armeeliste mit Harlis + Schicksalsleser. Da ich aber absolut gar nichts an Modellen in der Richtung (angemalt) hab ist das keine Alternative.

Generell setz ich gerne auf Mobilitaet um dem Gegenspieler mein Spiel zu diktieren - aber ohne die Transporter fehlt mir das halt ( und die Gegner haben Transporter - Rhino, PickUps, sogar Tau koennen ihren einsetzen..)

Aber natuerlich lass ich euch nicht die ganze Arbeit alleine machen - hier mal ein paar ueberlegungen die mir im Kopf rumgegeistert sind.

1) Ich brauche eine Standardeinheit, zu Auswahl hab ich Gardisten und Asuryans Jaeger - oder ich kauf mir noch 3 Jetbikes und Bemal die..

2) An Elite werde ich wohl die Skoprione vorziehen ( ausser ich besorg Harlis - dann aber keine Jetbikes als Standard)

3) Fur den Sturm mag ich eigentlich Warpspinnen recht gerne - ausserdem waehren sie mit S6 meine Fahrzeugknacker
- vielleicht ausserdem ein Vyper mit Shuriken..

4) An Unterstuetzung geht nur Khaindare oder Kampflaufer (die ich nicht hab)
- Khaindare sind halt leider auch sehr statisch und schwer zu beschuetzen.

Unter dieser Praemisse nun ein paar Ideen:

1) Masse - nur wie vernueftig einsetzen? Besondern bei den Heiza sehe ich Probleme.

"<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)[/b]
"

Gefallen tut mir keine dieser Listen wirklich - bin also offen fuer jede Idee, solange sie halbwegs umsetzbar ist..

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Czeak
 
Puuuh, da stellst du uns aber vor große Aufgaben, das weist du schon^^

Generell bist du bei 40Kin40Min Space Marines und Imperialer Armee einfach unterlegen, das kann man so ganz knallhart sagen! Marines rocken das Haus mit 2 Tornados, Imps hingegen mit bis zu 2 Chimären und 2 Sentinels (bei 400 Punkten!!!). Wenn also einer deiner Spieler mit sowas antritt, dann hast du einfach ein Problem!

Du solltest bei deiner Liste 2 Sachen beachten:
1. Panzerabwehr: Wenn dir der Gegner ne 12er Chimäre, nen 11er Razorback oder nen 12er Teufelsrochen hinknallt, dann ist so ein Teil (grad gegen dich leichtgepanzerten Eldar) sehr sehr nervig.
2. Massenvernichtung: Es hat sich bei meinen mittlerweile 3 solchen Turnieren gespielt, dass du mindestens 1 Einheit brauchst, die "schiesen kann wie sau", egal mit welcher Waffe. Beispiel Chimäre, die schiest mit Multilaser und Schwebo einfach jedem den Arsch auf, solang der keine Laserkanone auf seiner Seite stehen hat.

Also, wie kannst du diese 2 Punkte am Besten erfüllen:
Punkt 2 würde ich dir mal zu Warpspinnen raten, mindestens 6 mit Exarch, Energieklingen und Rückzug, gerne aber auch alle 8 Modelle. Mit ihrem S6 Sturm knacken sie jegliche Infantrie und du hast schon einen Notanker für Punkt 1, mit S6 in der Masse könntest du immerhin auch Pz12 knacken. Allerdings wäre das in meinen Augen Verschwendung, ergo kommen wir zu Punkt 1. Ein Panzerjäger, was dafür einsetzten. Hab die Punktkosten jetzt nicht im Kopf, würde dir aber zu einem Kampfläufer mit 2 Raketenwerfer raten, wenn nicht sogar 2 Läufer in dieser Konfiguration. Da Pz12 maximum ist, brauchst du keine Laserlanze mitnehmen und hast gegen Masse Schablonen. Insofern würde ich fast zu 2 Läufer tendieren, mit 4 Raketen solltest du jedes Fahrzeug auf der Gegnerseite Schach Matt (zerstören oder schiesunfähig) schiesen können.

Gut, als nächsten braucsht mal ne Standardeinheit. 10 Gardisten mit Impulslaser sind billig, und in nem Wald recht zäh, zumal können sie Fahrzeuge gefährden. Als letzte Einheit würde ich Asyrians Jäger spielen, eine sehr Mobile Einheit und auf wohl nur 48x48" Platten auch schnell in Schussreichweite. Evtl. mit Exarch mit Shurikensturm, auch wenn ich den nur im Notfall einsetzten würde!


Joa, Armeeliste würde dann wie folgt aussehen:
10 Gardisten mit Impulslaser 95 Punkte
10 Asyrians Jäger 120 Punkte
7 Warpspinnen mit Exarch mit 2ten Werfer, Energieklingen, Rückzug 196 Punkte
2 Kampfläufer mit 4 Raketenwerfer 140 Punkte
Gesamt: 551 Punkte
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Puuuh, da stellst du uns aber vor große Aufgaben, das weist du schon^^[/b]

Das is der Grund warum ich um Hilfe frage 🙂


Hm eine Interessante Idee - Kampflaeufer hab ich zwar nicht - aber hab schon immer mal mit der Idee gespielt welche zu zu besorgen. Allerdings ist in einer Box jede Waffe nur einmal vorhanden oder? Dann wurde ich wohl eher 1 Kampflaeufer mit Rak und einen mit Impus machen. Wie gesagt das ist ein Freundschaftstunier und ich bin mir sicher das keine 2 Chim + 2 Sentinels auftauchen - eine kann allerdings gut sein. Irgendwie fehlen mir bei der Konstellation ein paar Nahkaempfer, aber auf irgendwas muss man jabei 555 Punkten verzichten. Im Notfall kann ich immer noch den Exarchen mit Energieklingen reinschicken.

thx
 
Gegenfrage: Welche Nahkämpfer erwartest du denn beim Gegner groß? Die kann man in der Regel schön weichschiesen und dann mit den Warpspinnen im NK aufmischen!

Und sicher, 2 Chimären spielt vielleicht niemand, aber es reicht auch schon eine CHimäre, auf die du mit S6 schiesen musst!
 
Nunja z.b die zwei Trupps vom Heizakult. Sie sind mit ihren Pickups schnell, er hat genug zum davorstellen - wenn er damit ihn meine Gardis oder Jaeger reinrauscht ist aus mit denen - und als einzige Kontereinheit hab ich die Warpspinnen( die auch nicht die besten Nahkaempfer mit S3 sind). Und mit den Bossen kann er auch meine Kampflauefer zerfluecken.
Und dann halt noch Tyras - ich glaub zwar nicht das sie auftauchen werde - aber wenn hab ich das 18 Zoll Homoganten Problem. Nen Sprungtrupp bei den Marines waehre auch moeglich.

Insgesamt macht mir alles was schnell und Nahkaempfer ist Angst, weil es einfach bedeutet das ich wenig Zeit hab sie wegzuschiessen und keine wirkliche Nahkampf-Kontereinheit hab. Generell nervt es mich das ich langsamer als mein Gegner sein werde - aber damit werd ich wohl leben mussen. Dafuer hab ich immerhin viele Schuesse - Impuls, Warpspinnen und Asuryan.
 
Gestern gab es ein erstes Spiel. Allerdings habe ich noch keine Kampflaeufer weswegen ich die Armeeliste umstricken musste. Sorgen hab ich mir tatsächlich um meine Panzerabwehr gemacht und bin daher auf Khaindare mit Raketenwerfer Exarch gegangen. War bis zum beginn ziemlich unsicher da er schweinemässig Punkte kostet und mit W3 und nur 3 Modellen auch nicht viel aushält.

Eingepackt hatte ich die Gardis mit Impu, Skorpione, Khaindare und Warpspinnen

Die Khaindare war ne gute Endscheidung, der Exarch hat seine Punkte in beiden Spielen wieder reingeholt. Zwei BF5 Raks sind nicht von schlechten Eltern.
Gegen Orks hat er zwei Buggys zerschossen und nen Pickup angeschossen (waren auch nur 3 Runden, dann stand ausser lahmgelegte und waffenlosen Fahrzeugen nichts mehr), gegen Tau hat er nen Teufelsrochen(6er Streifschuss - erste Runde) und 8 Feuerkrieger (Plasmaraketen sind ja mal cool) erwischt. Gegen Tau hab ich ein Problem mit den Tarnfeldgeneratoren bekommen, weshalb ich nicht auf die Sniperdrohnen/Geister schiessen konnte.

Zwar hab ich beide Spiele gewonnen, gegen den Orks war aber das Wuerfelpech meines Gegenspieles ein grosser Faktor (Pickup hat sich drei Runden hintereinander lahmgelegt, Orks haben ne doppel 1 beim Geländetest geschaft und konnte deshalb nicht angreifen).
So war es ein eindeutiges Massaker, anderes haettes es durchaus hart für mich werden können.

Für die Zukunft werde ich aber versuchen auf die Kampfläufer umzusteigen, der Khaindartrupp kostet halt 150 Punkt und hält dafür einfach net genug aus. Ich hatte Glück in den beiden Spielen, nächste mal bekomm ich bestimmt mehr Fokus Fire ab. Die Skorpione haben gegen Orks ihre Punkte reingebracht - Ein Flamerbuggy zerschossen, 1 Mektrupp mit 4 Brenner und nen Pickuptrupp im Nahkampf geschnetzelt. Gegen die Tau sind sie nicht zum Einsatz gekommen und standen nur hintern nen Wald um nen Marker zu halten. Wahrscheinlich tausch ich sie ein wenn ich mir neue Asuyran Jäger geholt haben. Die Modelle die ich besitze sind die alten Zinnmodell und die sehen einfach hässlich aus.
 
Nunja bei beiden Spielen gestern hab ich keine 4+ Deckung gehabt sondern nur 5+. Und die Tau haben nur genau 1x auf sie geschossen, die Orks haben die beiden Khaindare sogar umgeschossen und währe das Spiel wegen den katastrophalen Würfel meines Gegner nicht schon vorbei, währe der Exarch mit sicherheit nächste Runde draufgegangen.

Ein weitere Vorteil an Kampfläufern ist das sie sich bewegen und schiessen können. Ein Problem was ich gegen die Tau bekommen hatte. a) Tarnfeld und b) nach dem Verlust des Teufelsrochen hatte ich auch keine vernüftige Sichtlinen mehr. Bei so kleinen Spielen ist es einfach sich aus der Sichtline zu halten und nach dem gestriegen Abend Wissen meine Gegner auch was ein Khaindarexarch so draufhat.