8. Edition 5999p gegen xxx

TharKarog

Aushilfspinsler
10. Dezember 2012
24
0
5.826
Hallo,


nach 3 Monaten pause steht nun wieder mal ein Geplänkel an.
hab ne Liste gebaut und würde mich freuen, wenn jemand ein Statement geben würde.
der gegner ist leider unbekannt, es kommen aber nur helfen, zwerge , imp, bretonen, orks oder chaos kireger in frage, da er nur diese Völker hatt.😱

Punkte max sind 5999.
*************** 2 Kommandanten ***************
Grauer Prophet, General
+ Lehre der Seuche -> 0 Pkt.
+ Höllenglocke -> 200 Pkt.
+ Skalm, Schattenmagnet, Erdender Stab -> 85 Pkt.
- - - > 525 Punkte

Queek Kopfjäger
- - - > 215 Punkte

*************** 6 Helden ***************
Assassine
+ Tränenklinge, Stärketrank -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Häuptling
+ Schild -> 2 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin -> 40 Pkt.
- - - > 87 Punkte

Seuchenpriester, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Seuche -> 0 Pkt.
+ Flegel -> 4 Pkt.
+ Seuchenmenetekel -> 150 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
- - - > 334 Punkte

Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
+ Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator -> 50 Pkt.
+ Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Warlocktechniker
+ Bronzesphäre -> 50 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
+ Skavenbräu -> 50 Pkt.
+ Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
40 Skavensklaven, Schleudern, Musiker
- - - > 102 Punkte

40 Skavensklaven, Schleudern, Musiker
- - - > 102 Punkte

57 Sturmratten, Schilde, Leibwache, Musiker, Standartenträger, Champion, Ding-Schredder als leibwache zum Quiek, macht 5kg und 5s. rüstungsbrechend, und ggf, skavenbräu noch drauf.
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt. Assasine mit rein. warlock tech mit skavenbräu. zaubert zudem den beami auf die bronze sphäre.
+ Giftattacken -> 15 Pkt.
- - - > 824 Punkte

75 Klanratten, Schilde, Musiker, Giftwindmörser mit AST zur höllenglocke, gleich hinter den sturmratten
- - - > 406.5 Punkte

50 Klanratten, Schilde, Musiker, Giftwindmörser
- - - > 294 Punkte

*************** 6 Eliteeinheiten ***************
8 Rattenoger, 4 Meutenbändiger, Elite-Rattenoger Flanke neben sturmis
- - - > 367 Punkte

10 Rattenoger, 5 Meutenbändiger, Elite-Rattenoger Flanke neben Sturmis
- - - > 455 Punkte

3 Jezzails
- - - > 60 Punkte

30 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion noch nie gespilet, mal testen, rechts oder links neben rattenoger
+ Seuchenbanner -> 30 Pkt.
- - - > 265 Punkte

5 Giftwindkrieger, Champion, Todeswindkugel, Giftwindmörser gleich hinter sklaven und gib ihm.
- - - > 145 Punkte

11 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken, Champion, Warpbohrer KMJ
- - - > 270 Punkte

*************** 7 Seltene Einheiten ***************
Todesrad
- - - > 150 Punkte Links am rand danach riesenratten

Todesrad Rechts am rand danach riesenratten
- - - > 150 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte

Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle neben riesenratten rechts
- - - > 250 Punkte

Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle neben riesenratten links
- - - > 250 Punkte

Seuchenklauenkatapult
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Skaven : 5996.5


verbesserungsvorschläge?

danke euch
 
Hi TharKarog,
interessante Liste mit sehr sehr großen Infanterieblöcken. 😀
Was aber wohl bedeuten wird, dass dein Gegner mehr Einheiten stellen wird und dir in die FLanken fällt, dann ists Essig mit Gliederbonus. Wenn dann noch das Kampfergebnis blöd aussieht ist auch eine 70 Mann Einheit am rennen. Solange man aber die eigenen Flanken im Auge behält spricht ja nichts gegen Masse.

Außerdem hab ich was davon gehört, dass der neue Hochelfen Phönix mit einer Überflugattacke Schaden pro Glied austeilt. Also pro überflogenem Regimentsglied des Gegners.

Wenn schon Jezzails mitkommen und 6000 Punkte am Start sind, sollten es ein paar mehr als 3 sein. Dreimal schlecht gewürfelt und die Einheit hat in dieser Schussphase nichts erreicht. Zudem muss sie bei einem eigenen Verlust durch "instabile Munition" schon einen Paniktest ablegen. Und hat dann kein Glied.

Du hast in den Notizen zu den Flankeneinheiten etwas von Riesenratten geschrieben, aber in der Liste fehlen sie. Sind die Viecher rausgekürzt worden? Wäre schade drum.

Auch den Giftwindkriegern kann man getrost das ein oder andere Glied zusätzlich spendieren.


Das nur mal als schnelle Anregung. Ich mach mir noch mehr Gedanken drüber. Aber meine Meinung zu Einheitengrößen etc. ist ja in den Einheitenwochen schon ausreichend breitgetreten worden.
 
Hey Mad,

danke für die Kritik, nur so wird man besser.

ich hab tatsächlich die 2 5er RR Blöcke für die Todesräder vergessen. Muss mal Schaun wie ich die Punkte einsparen kann. Evtl paar Sklaven raus.

Leg ich zu großes Vertrauen auf die brüten als Flanken Schutz? Lieber statt 50ger 2 25ger klanratten Regimenter stellen?

Bin mir ziemlich sicher das der Gegner keinen neuen Codex spielt. Hoffe ich jedenfalls, und wenn dann eher Chaos.

jezzails habe ich leider keine weiteren zur Verfügung, könnte man Proxen, aber bin kein Freund von der Methode.

ich meld mich wie es ausgegangen ist, der kleine Teil Kritik macht mich recht zuversichtlich.

danke dir nochmals fürs Feedback.

Thar


enschuldigt die Schreibweise, autoschreiber vom iPad ist ein Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
so.....

das war mal wieder ein knappes ergebniss.

der gegner ist mit Kriegern des chaos erschienen.

liste aus dem kopf:

40 auserkorene, drecks teile, hart wie krupp und dann noch mit rüstungs und rettungswurf.
3x 30 Choas krieger 2x schild 1 x dual hand ..... aua!
nen chaos riese..... naja, is mein todesrad drübergefahren ^^
1x todbringer .... gestorben durch nen 10ner warpschuss voll treffer^^
2x sone chaos schreine.... zäh aber wenig dmg output
chaos general auf drache.
meisterzauberer
troll könig mit 7 trollen
20 barbaren
5 ritter
3 drachenoger oder 4
2x chaos hunde 6stk

so in etwa wars das.

die flanken hab ich schnell gehabt, wobei sein riese und die chaos hunde in der 2ten runde schon vom tisch waren.
sein todbringer war ebenfalls in runde 2 schon vom platz.

mein warlock techniker mit der bronze spähare hatt 4 seiner trolle und um ein haar den troll könig weggebronzt^^

die seuchenmönche waren ok, leider haben sie nur 7 auserkorene zerlegt, bevor er sie erwischt hatt.
meine oger waren eine einzige entäuschung, durften nur einmal zurückschlagen...

richtig ausgeteilt haben noch die sturmis, haben doch tatsächlich mit einer brut die auserkorenen zerlegt. klar standen nurnoch 14 stk, aber immerhin.
seuche und warpblitze haben auchgut ausgedünnt.

in der 4ten runde sind die beiden leider in die luftgeflogen.....

die sklaven taugten zu garnichts ausser die beiden erwürfelten wälder aufzudecken.

eine brut hatte sage und schreibe 2 mal ein come back.^^

naja.... wir spielen immer bis zum ende. nach 9 stunden war der tisch dann leer.

nen halbes chaos krieger regiment 12 barbaren und sein lvl 2 zauberer sowie ein schrein standen gegen meine 2 giftwind mörser ne volle brut und 40 sklaven.

das tatsächliche finale blieb aus zeitgründen aus, aber meine skaven flohen schliesslich und ich gab es als verloren.
 
9h ...Coole Sache.

Trotzdem schade, dass du nicht das "offizielle" Ende nach der 6. gepostet hast.Ich hätte gerne die Entwirklung des Ganzen nach vergleichbaren Maßstäben gesehen/gelesen...

Es passiert nicht selten, dass in der letzten (6. Spielrunde) eine Einheit flieht deren Punktverlust (zumindest nach Regeln der 7.) das Endergebnis stark beeinflusste... eigtl immer hieß es anschließend: 'In der nächsten Runde hätte ich noch hier angreifen können, hätte jene wieder gesammelt... ect'