5te Edition Releasespiel 500 Punkte

Reinigendes_Feuer

Testspieler
24. März 2007
169
0
6.376
Hallo zusammen,

am Samstag wird die 5. Edition released und dazu gibt es ein kleines Turnier um die Regeln kennenzulernen.

Regeln für das Turnier:

Beim "King of the Hill" geht es darum nach Ablauf der 6 Runden Spielzeit mit den meisten Modellen ( Lebenspunkte ) am Missionsziel zu sein als alle anderen.
Das Missionsziel befindet sich in der Mitte des Spieltisches.
Jeder gegen jeden also.

Mitspielen kann jeder, einzige Bedingung ist eine bemalte 500 Punkte Armee die nach folgenden Beschränkungen aufgestellt ist:

- Max. 1 HQ Modell. Dieses darf mit Ausrüstung nicht mehr als 150 Punkte kosten.
- Keine Modelle mit Rüstungswurf 2+
- 1 Standartauswahl ist Pflicht
- Keine Besonderen oder Namenhaften Charaktermodelle
- Keine Fahrzeuge mit Panzerungswert über 33. Dazu addiert ihr einfach die Front, Seiten und Heckpanzerung zusammen.
- Keine monströsen Kreaturen
- Keine Geschützwaffen
- Es gelten die neuen Regeln

Meine Armeeliste dazu:

1 Canoness (HQ)
Bolt Pistol (x1); Blessed Weapon
Book of Saint Lucius
Frag Grenades

5 Seraphim Squad (Fast Attack)
2 Bolt Pistols (x3); 2 Inferno Pistols (x2); Frag Grenades; Krak Grenades
1 Veteran Sister Superior
Bolt Pistol (x1); Eviscerator; Frag Grenades; Krak Grenades

5 Inquisitorial Storm Troopers (Troops)
Hell Gun (x3); Grenade Launcher (x1); Plasma Gun (x1); Frag Grenades

9 Inducted Guard - Armoured Fist Sqd (Troops)
Lasguns; Grenade Launcher
1 Sergeant
Lasgun
1 Chimera
Turret MultiLaser; Hull Heavy Bolter
Smoke Launchers
Extra Armour

Starting Faith: 3
Models in Army: 23
Total Army Cost: 500

Was haltet ihr davon?

Ich hoffe, das ich bis Samstag noch einiges bemalt bekomme.

Anbei ein kleiner Vorgeschmack :lol::
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm mir wären die Seraphim auf 500 Punkte zu teuer. Die sind leider nen Punktegrab meiner Meinung nach.

Aber so richtig begeistert war ich noch nie von Soros bei so kleinen spielen. Eventuell hat ja einer der anderen nen guten Vorschlag für ne schöne liste.

Wie wäre es sonst mit nem Beschussinquisitor anstatt der Seras ?
 
Ich denke mal es scheitert an bemalten Modellen.
Wir haben Mittwoch selbiges gemacht.
Meine Liste:
Principalis: Bolter/Plasma, Buch
13 Sororitas : 2 Sturmbolter, Vet mit Sturmbolter
10 Retributoren : 4 schwere Bolter, Vet.
1 Immolator: zusätzliche, nebel

499 Pkt, 4 GP, 24 Soros, 1 Panzer.

Fazit:
Schwere Bolter sind nach neuen LOS Regeln der Hammer!!!!
Großer Trupp Soros schön vermischt mit den Retris gestellt = alles 4+
Immolatoren sind sowas von gut geworden durch die Fahrzeugregeln!!!!!!
Und ...alle Spiele überlegen gewonnen. (Hatte nur SM Gegner)
 
Mmmh....ein Immolator. Den hab ich ja noch hier stehen, sogar mit Farbe und bunt. 😛

Ich habe nur im Moment den Hügel im Sinn. Schnell mit den Seraphim und den Imps vorstürmen, auf dem Hügel ausladen und alles niedermachen was geht.
Problem ist im Moment die mangelnde Farbe an meinen Minis, deshalb bin ich abends auch schön am malen.
Ich könnte natürlich noch Celestias mitnehmen. Auch Läuterer könnte ich einsetzen. 4 schwere Bolter hab ich wohl, aber nur 3 angemalt zur Zeit.
 
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück. Durch die 5. ändert sich vieles, man muss ein bisschen besser im Nahkampf aufpassen, dafür sind die 4er SchweBo-Trupps um einiges besser geworden.

Nahkampf:
Gestern gschehen, ein Liktor greift 10 Bitches an. Killt 2, ich natürlich nix. In der 4. Hab ich jetzt einfach einen normalen MW-Test abgelegt, war ja in Überzahl und bekomm keine Mali, nun hab ich aber -2! Man muss echt schauen, weil Überzahl im Nahkampf nicht mehr so gut ist wie zuvor.

Fernkampf:
Durch die TLOS ergibt sich öfter die Möglichkeit, zu schießen. Und gerade wenn man eine gute Position einnimmt, oder mit dem Unterstützungstrupp das Missionsziel hält, wird man extrem mehr Schaden machen als zuvor...

Auch der Exorzist ist meiner Meinung nach besser geworden - er hält mehr aus, durch die TLOS kann er sich besser die Ziele rauspicken die er will, und wenn mir nicht gerade eine Sporenmine ins Heck fliegt, dann überleben die auch ein Spiel 😀

Alles in allem: Wirst viel Spaß haben, jedoch finde ich, dass deine Liste zu wenig Standard-Soros hat!
 
So, nach rumüberlegen und dann noch heute dauermalen, werde ich diese Liste spielen:

1 Canoness (HQ)
Brazier of Holy Fire (x1); Blessed Weapon
Book of Saint Lucius [5]
Mantle of Saint Ophelia [15]

4 Celestian Bodyguard
Bolter (x2); Heavy Flamer (x1); Flamer (x1)
1 Veteran Sister Superior
Bolt Pistol (x1); Eviscerator
1 Immolator
Twin Heavy Flamers
Smoke Launchers [3]
Extra Armour [5]

9 Battle Sisters Squad (Troops)
Bolter (x9)
1 Veteran Sister Superior
Bolt Pistol (x1); Eviscerator
1 Rhino APC
Extra Armour

Starting Faith: 4
Models in Army: 18
Total Army Cost: 500

Und hier ein kleines Bild von dem was ich heute geschafft habe (Immolator war schon bemalt)
 
So da bin ich wieder. Gester das kleine Spiel gemacht (6h).
Erste einmal ein paar Anmerkungen: Spiel sollte ja um 10.00 Uhr losgehen, wurde dann aber doch auf 11.00 Uhr verschoben. Das war für uns beiden aus WHV nicht so toll, da wir die Parkuhr immer füttern mussten. Und dann war da noch die kleine NPD Demo, die dann auch noch die linke Szene mobilisierte. Also mussten wir dann doch etwas rumkurven um zum Laden zu kommen.

Jetzt aber zum Spiel:
Da doch mehr Spieler vor Ort waren als gedacht, wurde auf 2 Tischen gespielt.
Ich dann gegen Imps, 2x Tau, Necrons, Dark Eldar und Orks.
Xargon gegen Necron, Tau, Hexenjäger, 2x Chaos, Eldar, 2xTyras und SM.


Zu meinem Spiel:

Zu Anfang jeder Spielrunde haben wir 2W6 für die Zugreihenfolge geworfen.
Was natürlich einige taktische Möglichkeiten offen lies.
1. Zug: Bewegen und Feuerstillstand.Nur die Dark Eldar nehmen schon das Missionsziel ein.

2. Zug: Die Necrons werden von den Gargbots der Orks fast komplett vernichtet. Die Dark Eldar schiessen einige Tau weg, der Imp ebendfalls.
Ich halte mich noch weiter zurück fahre nur etwas Richtung Necron um über diese Flanke an das Missionsziel zu kommen.

3. Zug: Die Necrons (Extinktoren) kommen auf mich zu und beschiessen den Immolator. Der Immoator bekommt einen Treffer, aber dank der neuen Tabelle und zus. Panzerung wird es zu Crew durchgeschüttelt, kann somit nicht mehr feuern (Schade).
Meine Phase: Der Immolator fährt 12" vor. Der Rhino fährt 12" vor, dreht sich und lädt die Girls aus. Alle Necrons (6 Extrincotren) in 12" Reichweite und 20 Schüsse, wovon 14 durchkommen. Göttliche Führung erwirkt, aber nur 1 sechs dabei. Mist. Der Strumbolter des Rhinos schiesst, und schaltet einen Necron aus.
Für Nahkampf habe keine Modelle in Reichweite, bzw. haben mit Schnellfeuer geschossen.

In diesem Spielzug habe ich eklatante Fehler gemacht:
1. Die Celestias habe ich nicht ausgeladen, die viel näher an den Necrons dran waren, als die Standartsoros.
2. Nicht weiter vorgerückt mit den Standardsoros.

4.Zug
Ich bin vor dem Necron aber erst nach allen anderen dran. Der Imp schiesst mit dem 2 Plasmawefern auf meinen Immolator. Aber ein Glück habe ich den Deckungswurf bestanden. Der Tauspieler hat mir den Weg verbaut und schiesst mit dem Piranha auf meinen Immolator. Auc hier ist die Wand im Wege. Die Standarts steigen wieder in das Rhino und brausen Richtung Missionsziel, während der Immolator seine Fracht auslädt. In der Schussphase gibt es ersteinmal warme Necrons vom Immolator und den Celestias.
Necronzug: Der IKW steht an. 4 Necrons liegen am Boden. 2x dürfen ihn nicht schaffen für ein Phaseout. *Würfel* 3x1 Necrons Phasenout und ein Gegner weniger.

5. Zug:
Meine Soros im Rhino fahren zum Missionsziel vor und steigen aus. In der Schussphase der Tau, wird eine Soros verletzt und muss vom Spielfeld. Toll, bin nun Niedergehalten durch seine merkwürdigen Angriffsdrohnen vom Piranha.
Der Orkspieler metzelt sich mit 44 Attacken durch meinen Celstiatrupp.
Am Ende der Nahkampfphase stehen noch meine Principalis mit 1 Lebenspunkt und dem noch nicht benutzten Mantel von Orphelia und eine Celestia.

6 Zug: Ich bin diesmal als 2. dran. Den Pinnedtest geschafft, also alle Mädels an das Missionsziel anrücken. (10 Mädels im direkten Kontakt mit dem Missionsziel!!) Rhino zündet die Nebelwefer.
Meine Prinzi und die übriggebliebene Celestia versuchen die Orks in Schach zu halten. Aber beide verlieren dann doch den letzten Lebenspunkt.
Dann sind die anderen Spieler dran. Gnadenlos schiessen die Tau mit vereinten Kräften auf meine Mädels. Eine nach der anderen wird ausgeschaltet. Und dann kommt was kommen muss. Die letzte steht noch, aber verpatzt den Moraltest und wird so auch noch ausgelöscht.
Am Ende kloppen sich die Orks und die Imps um das Missionziel. Der Imp hatte mit (glaube ich wenigstens) 1 Lebenspunkt mehr gewonnen.

Als Preis gab es das neue Markerset.

Fazit:
Armeeliste: Das Buch von Sankt Lucius muss in jeden Sorotrupp.
Transportpanzer auch immer Nebelwerfer und zusätliche Panzerung.
Und, wahrscheinlich wichtigste, Flammenwerfer, Flammwenwerfer, Flammenwerfer. Hatte ich schon Flammenwerfer erwähnt?
Ignorieren die Deckung, wovon es ja jetzt mehr als genug gibt.

Fehler bei mir (fast immer der gleiche) nicht mit Schnellfeuerwaffen schiessen, wenn man den Gegner noch im Nahkampf angreifen will.

Ich hätte vielleicht doch einen Inquisitor spielen sollen, der dann den Lanzenschlag ausführt, der direkt auf das Missionsziel gerichtet ist. Da die Schablonen ja immer abweichen, was der Lanzenschlag ja auch immer schon gemacht hat, ist das eigentlich nicht tragisch. Vorteil des Lanzenschlages ist ja, dass der nicht ausgeschaltet werden kann, seine Punkte bestimmt reinholt und die Abschreckung des Gegners, der dann einen Umweg gehen wird. Nachteil: Die Punkteksoten, die anderer Stelle gebraucht werden (Inquisitor und der Lanzenschlag)

Edit: Speichere ersteinmal ab. Wer weiss, was das Board im Moment macht ^_^
Ich sehe gerade, dass die Bilder doch sehr verwackelt sind. Einge mehr, einige weniger. Stelle mal die rein, die etwas besser sind. Also nicht über die Bilder meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignorieren die Deckung, wovon es ja jetzt mehr als genug gibt.

Wie meinst Du das? Wahrscheinlich doch wegen der "durch Einheiten teilweise verdeckten Sichtlinie", oder? Da will mir nicht in den Sinn, wie da die Flamer helfen sollen, es sei denn die Einheiten stehen dicht hintereinander.

Ulf
 
Na gut, hat nicht eben nicht geklappt. Aber wenn ich das so rauslese, war es grösstenteils glücksabhängiges Gebashe (jeden Spielzug ne neue Zugreihenfolge find ich irgendwie kagge).

Flamer sind jetzt natürlich richtig gut: Werden gleichzeitig abgehandelt, ignorieren Deckung und bei Bedarf und mit Glück haben sie DS 1. Mir gefällt der Gedanke, Seuchenmarines einfach aus dem Missionsziel rausbruzzeln zu können.
 
Wenn man im Freien steht, bekommt man keinen Deckungswurf. Wenn man sich hinlegt, wird der Deckungswurf um +1 verbessert. Dann im Freien 6+. Es gibt ja diese tolle Referenzkarte im WD, wo die ganzen Deckungswürfe aufgeführt sind. (6+, 5+, 4+, 3+, 2+) Es ist möglich einen 1+ Deckunswurf zu erhalten!!! Hinwefen in einem befestigten Gebäude gibt 1+.

Für den "Geilige Imperator" !
(Nicht nur im Ansichtsexemplar ist der Imperartor geilig :lol🙂