6. Einheitenwoche - Starweaver

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706

Einheitenwoche:

STARWEAVER




  1. Setzt ihr Starweavers regelmäßig ein und in welcher Anzahl?
  2. Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee?
  3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
  4. Wie ist die Reaktion des Gegners auf sie?
  5. Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Starweavers und bestimmten anderen Einheiten?
  6. Weitere Anmerkungen zu den Starweavers?
 
1. "Ja" und "Inzwischen immer 3".

Ich war zunächst skeptisch und habe nur zweien meiner drei Troupes je einen spendiert, damit ich den Trupp mit Warlord größer machen konnte... Die Spiele haben gezeigt, dass es effektiver ist, wenn man die 70pt "irgendwie" aufbringt.

2. Simpel: "Tempo und Lebenspunkte"

Dank der Großformation kann der Großteil der Harlis nach einer Rennbewegung noch angreifen und der Starweaver verleiht dem Schwung noch zusätzliche 6 Zoll (und zwei ShuCas) - außerdem fängt der Gaswerfer eine Menge Feuer ab.

3. Da keine Optionen: Stock

4. Gegner, die bereits etwas Erfahrung mit Clowns im Nahkampf hatten, konzentrieren sich gerne darauf, dass sie die Weaver und den Inhalt so schnell wie möglich grillen - weniger erfahrene sehen zwei Shurikenkanonen und einen 6er Trupp... Mein letzter Gegner meinte freimütig: "Wenn ich das bei den Dark Eldar schon schallend lachend ignorieren kann, kannst DU mir DAMIT sicher auch nicht weh tun!"... Naja... JETZT konzentriert er sich darauf.

5. Eine Troupe mit Shadowseer einpacken, den Seer beim Ausstieg von der Einheit lösen und per Granatwerfer auf das Abwehrfeuer drücken -> Die Troupe kann somit noch rennen (weil Seer nicht mehr Teil der Einheit) und angreifen (bei Bedarf könnte sogar der Seher das Abwehrfeuer polstern, wenn er "entbehrlich" ist).

6. Nicht sparsam sein!
 
Setzt ihr Starweavers regelmäßig ein und in welcher Anzahl?
In Abhängigkeit zu genutzten Formationen.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee?

Sie sind vor allem das Delivery-System meiner Troupe, und geben bei Bedarf bzw. nach dem Ausladen schweres Unterstützungsfeuer.

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Obsolete Frage

Wie ist die Reaktion des Gegners auf sie?
Flammenwerfer und fokkusiertes Feuer.

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Starweavers und bestimmten anderen Einheiten?

Da sie einTransporter mit sehr bedrohlichem Inhalt ist, lohnt es sich, etwas anderes mit größerem Bedrohungspotential in der Nähe zu haben, wenn man erwartet den zweiten Zug zu haben. Ein Solitaire ist da eine ganz gute Einheit für. Wenn ich mit Dark Eldar zusammen aufstelle, nutze ich ganz gerne einen, mit Kabaliten, gefüllten Raider dafür. Der auch noch ein bischen Sichtblocker spielen kann.

Weitere Anmerkungen zu den Starweavers?

Sie sind ein schöner Transporter, der zuverlässig ankommt, wo er hin will. Dank des 4++ für eine Runde, ist er nicht so abhängig von Gelände. Aber er ist als offenes Fahrzeug sehr empfindlich gegenüber allen Anti-Fahrzeug Waffen/Einheiten, wie etwa Fire-Dragons. Ebenso sind Flammenschablone nutzende Waffen ein echtes Problem. Da er gegen sie, keinerleich Schutz für seinen Inhalt bietet.
 

Einheitenwoche:

STARWEAVER




  1. Setzt ihr Starweavers regelmäßig ein und in welcher Anzahl?
  2. Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee?
  3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
  4. Wie ist die Reaktion des Gegners auf sie?
  5. Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Starweavers und bestimmten anderen Einheiten?
  6. Weitere Anmerkungen zu den Starweavers?

Nehme ich die inzwischen angesammelten Erfahrungen mit dieser Armee und lese meine Kommentare vom Release, gibt es immer wieder diese "Oh, Shit."-Momente, hier jedoch hat sich nicht wirklich viel getan.
Die Anzahl der Troupes ist gestiegen, so auch die Anzahl der Starweaver - für mich nach wie vor ein absoluter Pflichtkauf.

Während ich im FAQuinn-Post schrieb, dass sie "ohne Diskussion" zu kaufen sind, nutze ich den Freeed hier einfach einmal um diese Aussage zu untermauern:

Im negativen Betrachtungswinkel haben wir ein Auto mit AV10 und 2HP, welches sich "gerne" als "Jo, wenn du deine Clowns schon alle so schön unter meine Flammenschablone stellst" oder "fahrende Granate" (in den eigenen Truppen) entpuppt - doch legen wir einfach mal ein paar positive Aspekte frei:

- 2 Rumpfpunkte, die erstmal gestriffen/pent werden müssen, bevor die Troupe darin beschossen werden darf
--> Bei einem AV10 und einer Durchschnitts-Schussstärke von 4-6 in der Gegnerarmee gehen lediglich ~17 - 50% in den Rettungswurf (den man durchaus "offensiv" benutzen sollte, wenn man mich fragt) und eben dieser halbiert noch einmal auf 8,x - 25%. Selbstredend gibt es stabilere Autos, aber S4 wundet einen Player auf 3+ ( = ~67% ) und S6 killt einen Master instant... da ziehe ich das Auto doch vor ^^

- während andere Transporter im offenen (oder "fragwürdigem") Gelände jinken müssen oder der Gnade eines Gegners mit einem Haufen *hust* Tau *hust* Deckung ignorierender Waffen ausgeliefert sind, steht der Starweaver mit einem 4++ auf dem Feld und der Gegner kann nichts dagegen tun (naja, außer eine Runde später noch einmal darauf zu schießen).
--> Klar, der Retter steht nur 1x/Spiel zur Verfügung, aber wesentlich länger muss der Starweaver auch nur selten leben!

- Starweaver sind entbehrlich!
--> Sobald die Troupe in Angriffsreichweite gebracht wurde, ist das Auto "per sé" zu nichts mehr "verpflichtet" (abgesehen vom Himmelsmarsch!) und kann sich um Unterstützungsfeuer und/oder Missionsziele kümmern. Nicht viele Standard-Einheiten bringen zwei ShuCas mit, die sich 12 Zoll bewegen und mit voller BF schießen dürfen! (Bedenke den Bladestorm und die Fähigkeit auf eine andere Einheit zu schießen!)

- Sie bringen der Troupe 6 Zoll im Charge!
--> Nur die wenigsten Nahkämpfer können auf eine Angriffsreichweite von 6+6+W6(Sprint)+2W6(Sprint) zurückgreifen und die erste "6" kommt vom Weaver!


Meine frühere Aussage würde ich wie folgt umformulieren:

1. Ja, für jede Troupe einen.
2. Im ersten (gegn)Spielerzug ein sicherer 4++ und (zumeist) einen sicheren Charge auf bis zu (unwahrscheinliche) 30 Zoll (statistischer: 21-24 Zoll OHNE SPRINT).
3. Keine Optionen
4. Ist immer wieder eine Art "Mind Game" - man SOLLTE (Fairness und so) dem Gegner aufzeigen welche Waffen in welcher Troupe sind und welche Troupe in welchem Auto sitzt - meist funktioniert der Starweaver als mobiler Schild für den Inhalt und wird OHNE Insassen "gerne" ignoriert.
5. Abgesehen von den transportierten Troupes dienen sie auch wunderbar als beweglicher "Charge-Blocker" - immerhin kann der Gegner nicht DURCH das Auto angreifen und muss somit entweder durch (eventuell vorhandenes) Gelände oder um das Auto herum.
6. Ich wiederhole meine Aussage: "Pflicht" und stehe für Fragen/Diskussionen und/oder gar Gegenargumente GERNE bereit.
 
Hehe, der hier wird einfach: Ich bin völlig (!!!elf1111) einer Meinung mit Lythea! 😀

Das einzige, was einem Starweaver noch das Wasser reichen könnte ist der DE-Venom mit 12 Schuss 4+ Gift (für 65P), aber damit hat der hat nix gegen anderen Fahrzeuge und nur 5 Plätze im Auto. Geschmacksache... Wenn die Punkte da sind, kombiniere ich inzwischen beide Fahrzeuge in meiner Armee, ansonsten gilt, was Lythea sagt! 😴