6. Rottenwoche - Symbionten

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
1. Setzt ihr Symbionten ein?
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht? (Überspringt die Fragen 3-5)
3. Welche Biomorphe bekommen eure Symbionten?*
4. Wie groß sind eure Rotten?*
5. Wie setzt ihr eure Symbionten ein?
6. Eure Einschätzung und Meinung über die Symbionten

*) Antworten auf diese Fragen bitte mit Begründung. (Könnt ihr auch in Frage 5 machen)


---
Die Liktorwoche wird mit der Symbiontenwoche nächste Woche abgepinnt
 
1. Setzt ihr Symbionten ein?
Ja

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
ab so 1000 punkte im normalfall. und dann fast immer.

3. Welche Biomorphe bekommen eure Symbionten?*
Chitinschuppen. Ich hab bisher ein spiel mit symbionten nach den Regeln des neuen Codex gemacht, und da wurden sie, nachdem sie ein Rhino zerlegen wollten, es aber nicht geschafft haben, in ihrer dichten nahkampfpositionierung von einem flamer erfasst und waren danach nurnoch ein schatten ihrerselbst. Chitinschuppen hätten das verhindert und verhindern noch einiges mehr.
Mehr als das geb ich ihnen allerdings nicht, weil sie mit 20 punkten schon teuer genug sind

4. Wie groß sind eure Rotten?*
8-12 Symbionten je nach einsatz. Meistens allerdings die vollen 12 weil sie als nahkampfeinheit ein wenig puffer für eventuellen beschuss haben sollten und im nahkampf die masse doch eine gewaltige rolle spielt

5. Wie setzt ihr eure Symbionten ein?
Durch möglichst viel deckung vorrücken und sich ein lohnendes ziel suchen (missionsziele, wie bunker, Schwere Fahrzeuge, Phantomlords, Cybots, Monströse Kreaturen aller art oder schwere infanterie (ála Terminatoren, Extinctoren) oder einfach in die flanke fallen und den gegner aufrollen

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Symbionten
Extrem schlagkräftige nahkampfeinheit. jedoch teuer und sehr beschussanfällig
 
1. Setzt ihr Symbionten ein?
je nach Liste

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Je nach Liste: in derfernkampfliste nicht, in der Nahkampfliste nur
Da kann es dann schonmal vorkommen, dass ich meine 50 Symbionten aufstelle, da ich sie besser als Ganten finde (siehe 3.).

2.2 Wenn nein, warum nicht? (Überspringt die Fragen 3-5)
In der Fernkampfliste sind sie zu teuer.

3. Welche Biomorphe bekommen eure Symbionten?
Chitinschuppen und Pirscher, das macht sie zu den absoluten Killer.
Dank Pirscher und Sprinten sind sie statistisch genauso schnell wie Hormaganten, zwar teurer, halten aber im Beschuss mehr aus und sind im Nahkampf 10 Mal besser. Allerdings sind sie durch diese beiden Biomorphe halt verdammt teuer.

4. Wie groß sind eure Rotten?
Meistens 10er Rotten

5. Wie setzt ihr eure Symbionten ein?
Ähnlich Hormaganten, sie sollen halt möglichst schnell in den Nahkampf kommen. Jedoch sollten sie wegen ihrer hohen Punktekosten ruhig den Weg über Deckung nehmen.

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Symbionten
Ich spiele sie verdammt gerne, weil sie im Nahkampf einfach alles wegmachen können.
 
1. Setzt ihr Symbionten ein?
Ja, fast immer

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
ab 1000 Pkt.

2.2 Wenn nein, warum nicht? (Überspringt die Fragen 3-5)

3. Welche Biomorphe bekommen eure Symbionten?*
Chitinschuppen (ausser gegen Imps, die haben zuviel DS4), selten noch Pirscher, wenn ich ne schnelle Liste spiele

4. Wie groß sind eure Rotten?*
in grösseren Spielen 2x12, ansonsten 2x8

5. Wie setzt ihr eure Symbionten ein?
Deckung, Deckung, Gemetzel (soweit der Plan *g*)

6. Eure Einschätzung und Meinung über die Symbionten
Sie haben in der neuen Ed. echt gewonnen, ich freue mich, das meine Symbios endlich wieder die Platte sehen. Da sie mit allem fertig werden können, setze ich sie meist auf die härtesten Gegner an. Ausserdem sind sie ein echter Beschussmagnet, was mir sehr entgegen kommt, da der Gegner oft den Rest übersieht.
 
1. Setzt ihr Symbionten ein?
Nein.

2.2 Wenn nein, warum nicht?
Sie passen nicht zu meinem Armeethema. Meine Armee sol keinerlei Symbiontenspezies enthalten, sondern ein purer Tyranidenangriffsschwarm sein. Außerdem setze ich viel auf Beschuß, und irgendwo muß dann eingespart werden. Als Ersatz nehme ich ein paar wenige Venatoren in meine Armee, da diese zum Look passen und mit Zangenkrallen recht passabel sind (wenn auch etwa schlechter als Symbionten).
 
Ich setzte Symbionten gegen alles was 3+RW hat ein.

Bei 2000 Punkten Symbiarch mit 6 Symbionten und nochmal 3 x 6 Symbionten

Bei mir bekommen sie nur Chitinschuppen und zwar aus den obenschon genannten Gründen. Der 4+ RW macht halt den feinen Unterschied.

Meine Rotten bestehen meistens aus 6 oder 8 Symbionten. Größere Rotten bei Symbionten haben sich bei mir nie bewährt, da diese meist genausoschnell ausgeschaltet sind wie etwas kleinere. Beispiel: Havoc Trupp mit 4 s. Boltern nimmt eine Rotte Symbionten aufs Korn. Wenn nur 6 Symbionen vorhanden sind können auch nur 6 Sterben und nicht 8 oder 9.

Kleine Rotten reichen bei mir meist aus, da ich den Gegner mit nem geflügelten Tyranten, Hormaganten und Gargoylen in der 2ten Runde binde und die Symbionten in der 3ten als Unterstützung dazukommen. Symbionten schicke ich, ausser der Symbiarch mit Gefolge, wenns geht nie alleine auf den Gegner. Wenn sie einen Trupp Ganten unterstützen gehn mir kaum Symbionten verloren aber es reicht aus um den Gegnerischen Trupp meist zu vernichten.