Armeeliste 600 Punkte Miniliga

hivemaster

Testspieler
09. November 2005
130
0
6.336
Hallo,

in meiner Spielegruppe wird es wahrscheinlich demnächst eine Liga mit 600-Punkte Listen geben.
Zwischen den Spielen darf die Armeeliste nicht getauscht werden, also ist ne Allround-Liste gefragt.

Bei den Punkten echt schwer...

Außerdem folgende Beschränkungen:

- keine Named-Charaktere
- keine Alliierten
- max. 1 HQ, min. 1 Standard
- keine Flieger oder fliegende monströse Kreaturen
- kein Forgeworld

gespielt wird Aufstellung "Aufmarsch" und Mission "das Relikt", aber fest - ohne wegtragen...

Mittlerweile wurden die Auswahlbeschränkungen so angepasst, dass es etwas besser aussieht:

1 HQ (Pflichtauswahl)
1 Standard (Pflichtauswahl)
im übrigen normaler Orgaplan
keine named Charaktere
keine Allierten
keine 14 er Panzerung
kein Rüstungs/ Rettungswurf besser als 3+
kein Forgeworld
keine Flieger/fliegende Monströse
alles bemalt

hier mal die von mir angedachte Liste als Diskussionsgrundlage:

---------- HQ (1) ----------

Hive Tyrant (200 points)
- Warlord
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Heavy Venom Cannon


---------- Troops (3) ----------

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

Tervigon (195 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo

17x Hormagaunts (85 points)


______________________________________________
600 points


Anregungen/ Kritik /Alternative Konzepte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleiben wir mal bei deinem Konzept... hmm... ich würde die Hormaganten gegen zwei Biovoren tauschen und die restlichen 5 Punkte keine Ahnung wo reinstecken. Mit dem Schwarmi hast du die Synpase, gute Firepower und Nahkampfpunch, die obligatorischen 30 Ganten, Tervigon als Brüter (Gerade auf der Punktzahl sehr stark!) und als Synapse. Dann eben nicht die Ganten, sondern die Biovoren für Feuerunterstützung aus dem Hinterland.

Bei solchen Punktzahlen gibt es oft viele Soft-Targets und da rocken die Biovoren gegen. Auf der anderen Seite kannst du noch drei PSI-Kräfte auswürfeln, sollte also vom offensiven und defensivem Output ganz gut passen.
 
Die Spiele finden auf ner 48" x 48" Platte statt.

Biovoren hatte ich mir auch überlagt (2 x 1), aber ich bin mir nicht sicher, ob die vielleicht ein Problem mit Instinktivem Verhalten haben könnten...

Die Hormaganten waren hauptsächlich als "Ablenkung" gedacht, da sie aufgrund Ihrer Geschwindigkeit vielleicht für den Gegner gefährlicher aussehen, als sie sind (obwohl, bei den Punkten...).
 
Bei der Punktzahl würde ich sowas versuchen:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
+ - Säurespucker
- 1 x Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 3 x Paar Zangenkrallen
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 600
 
Bei der Punktzahl würde ich sowas versuchen:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
+ - Säurespucker
- 1 x Zangenkrallen
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 3 x Paar Zangenkrallen
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 600

Die Liste hat schon was....
Aber es sind mir zu wenig Modelle.

Als Gegner sind momentan zu erwarten:

Imps
Necrons
Orks (das wird hart...)
Chaos Marines
Sororitas

(bei den Minispielen will jeder seine Zweitarmee ausführen, deswegen kaum Marines dabei... 🙂)
 
Zum Thema Biovoren: Bei 48" x 48" Platten sind die Biovoren ja erstmal lange in der Synapse des Tervigon. Ansonsten gegen Spielende die Biovoren mit nach Vorne ziehen oder einfach auf Verhalten testen lassen.

@Taesh Ich würde definitiv den Tyranten nehmen. Die Punkte mehr für verbessertes Profil und PSI-Kräfte lohnen sich auf jeden Fall. Bei den kleinen Punktzahlen kann man sonst echt ein Problem mit einem gegnerischem Riptide oder Eldar Wraith Knight haben. Symbionten mit Symbiarch gefallen mir ganz gut, weil man im Idealfall dank der PSI-Kraft zwei gegnerische Trupps pro Spielzug binden kann. Wenn der Gegner seine Truppen aber in Transportern hat, dann wird es mit dieser Aufstellung schon richtig hart.
 
@ Xentar:
das mit den Biovoren hört sich soweit schlüssig an.
Muss ich mir nochmal überlegen. Modelle hätte ich.

Die Ankündigung eines Spielers, Termis zu nehmen, und die eines anderen, alles in Transportern zu bringen, hat mich zum Schwarmtyranten als Mittel der Wahl greifen lassen.
Der kriegt halt notfalls alles weg (und hat nen Lebenspunkt mehr).
Der Alpha wäre ne Alternative, wenn er deutlich billiger wäre (ist er aber nicht mehr).
 
Eine Überlegung wäre auch, nur eine Biovore mitzunehmen und eine Tyrantenwache. Könnte auch gut klappen, leider reichen die Punkte da nicht aus oder? Sind 5 zu wenig?

Sind bei meiner Bewaffnung vom Tyranten sogar 10 zu wenig. Wenn ich 2 x synch. Neuralfresser nehmen würde - was ich aber nicht kann, weil das Model so gebaut ist - sinds nur 5 zu wenig.

Aber ich könnte ne Toxotrophe statt ner Biovore nehmen, dann gehts auf...
Sinnvoll? :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit der Version. Ich stehe bei kleinen Punktzahlen total auf Symbionten. Mit Rending sind dir Termies recht und ein HQ mit hoher Ini, DS2 und 2 Fernkampfwaffen ist auch schick dagegen.


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
+ - 1 x Dornenwürgerkanone
- 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Splitterschalenkäfer
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Standard ***************

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 600
 
Mit Rending sind dir Termies recht und ein HQ mit hoher Ini, DS2 und 2 Fernkampfwaffen ist auch schick dagegen.

*************** 3 Standard ***************

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 600

Prinzipiell stimmt das schon, dass Symbionten sicher gut sind (bei kleinen Spielen ist auch nicht ganz soviel Gegenfeuer zu erwarten). Aber ich weiß nicht recht, ob es sinnvoll ist, 180 Punkte in 3 Symbiarchen zu stecken.
Was hast du dir als Plan überlegt?

Angenommen, man geht dem Konzept mit Symbs nach, würde ich lieber nur einen Trupp mit Symbiarch nehmen (oder gar keinen) - und die 120 restlichen Punkte in mehr Symbionten stecken (oder was andres).
 
Die Idee dahinter ist, den Gegner durch Niederhalten einzelner Einheiten an der Bewegung zu hindern, so dass er das Missionsziel nicht erreichen kann. Er wird wohl kaum mit allem in die Mitte vorrücken, wenn es dort vor Nahkampfspezialisten wimmelt.

Einzelne Einheiten kannst du dir dann mit den Symbionten und dem Tyrant vornehmen.

Auch wenn nachher alle bis auf einen Symbiont am Missionsziel draufgegangen sind, solltest du wahrscheinlich gewonnen haben.

"Play the mission, not the game!"
 
Zuletzt bearbeitet:
keine marines? das ist gut weil sowas z.b.


*************** 2 Standard ***************

Scouttrupp
6 Scouts
- 5 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 72 Punkte

Scouttrupp
7 Scouts
- 6 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 84 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider Redeemer
- - - > 240 Punkte

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 596

oder -----

*************** 3 Standard ***************

Scouttrupp
6 Scouts
- 5 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 84 Punkte

Scouttrupp
7 Scouts
- 6 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 84 Punkte

Scouttrupp
6 Scouts
- 5 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 111 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Landspeeder
- 1 x Schwerer Bolter
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

1 Landspeeder
- 1 x Schwerer Bolter
- 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Whirlwind
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 594

oder Wölfe


*************** 2 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen
- Flammenwerfer
+ - Rhino
- - - > 125 Punkte

Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen
- Melter
+ - Rhino
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 115 Punkte

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 115 Punkte

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 600


seit dem der Tervigon so teuer ist finde ich es schwer, mit alten codex hättest du problemlos zwei spielen können 🙂 echt schwer bei 600 Punkten, gerade wegen Synapse, eigentlich braucht man nur die killen und dann nur noch zugucken was der rest für Blödsinn macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile wurden die Auswahlbeschränkungen so angepasst, dass es etwas besser aussieht (siehe auch im ersten Post):

1 HQ (Pflichtauswahl)
1 Standard (Pflichtauswahl)
im übrigen normaler Orgaplan
keine named Charaktere
keine Allierten
keine 14 er Panzerung
kein Rüstungs/ Rettungswurf besser als 3+

kein Forgeworld
keine Flieger
alles bemalt

bei vielen Gegnern ist mit der Maßgabe mit Tyraniden schon mehr zu machen... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: