-

Die Reinigung des Computers von Dreck, Staub, etc. ist immer von Vorteil, und kann Grafikfehler, Rechnerabstürze, etc. verhindern.
Ist mir selbst auch schon so gegangen. Hier mal eine kleine Checkliste zum Kontrollieren, denn wenn man das Gerät schonmal aufgemacht hat, kann man gleich alles machen (sofern vorhanden):

- Lüfter der Grafikkarte
- Lüfter und Kühlkörper des Prozessors
- Innenraum und Lüfter des Netzteils
- Der komplette Innenraum (es gibt immer Engstellen in denen sich Staub ansammelt)
- Gehäuselüfter

Generell vorher bitte die Stromzufuhr kappen (idealerweise Netzschalter ausschalten und Netzstecker ziehen) und sich selbst "erden" um Schäde durch statische Entladung zu vermeiden.
 
du kannst dir mal kostenlos Everest Home saugen und dir dort die Temperaturen anzeigen lassen.

Wenn du nur mit Gothic 3 Probleme hast, dann kann das natürlich auch daran liegen.
Welchen Patch hast du den drauf? Den Community Patch?
Und welchen ATI Treiber, bzw wie aktuell ist er. Omega Treiber gibts ja schon lange und ich war eigentlich der Meinung das der selten Up2Date ist.
Vielleicht liegts auch gerade an einem aktuellen Treiber, da die Karte schon recht alt ist, mal mit einem älteren probiert?
Wie deinstallierst du deinen Treiber, gerade immer wieder den neuesten draufbügeln, kann auch mal Probleme machen. Mal mit DriverCleaner das System sauber gemacht?
Benutzt du ein 64bit Betriebssystem? Gothic kann 64bit und deine CPU auch, vielleicht ist da der Haken bzw der Defekt.
Beim Omega Treiber waren so Testprogramme fürs Übertakten dabei, wo ein haariger Würfel sich gedreht hat, hast du dabei auch Fehler?

Kann dir mal ein Kumpel ne Grafikkarte ausleihen um zu testen ob der Fehler nur an der Graka liegt?

(ich will ja das Maul nicht aufreisen, aber das hier mal wieder Probleme mit ATI auftauchen wundert mich gar nicht)
 
An was für einer Verteilerdose hängt dein Computer, und was hängt da noch alles dranne?
An älteren Verteilerdosen kommt oft nicht genug Strom für alle Geräte an. Und der Computer verteilt den Strom den er bekommt so, das die wichtigsten Componenten mit Strom versorgt werden. Die GraKa bekommt so nicht genug Saft ab. Schau mal was alles an deiner Steckdosen Leiste hängt und bau gegebenfalls um. TV, Musikanlage und Computer im Dauerbetrieb können eine solche Leiste in die Knie zwingen. Ansonsten schau mal auf die Leiste wie viel Watt da maximal durch dürfen.
Übrigens entstehen so auch Schwellbrände, also Vorsicht.

Ansonsten Kontakte im PC überprüfen, ob die Grafikkarte richtig sitzt. Dann mal am Stecker des Monitors wackeln. Nicht das das Kabel nicht richtig drinne Steckt, aber du hast es ja nur beim Spielen, richtig?

Manche Grafikkarten gehen aber auch einfach irgendwann kaputt. Leider. So kommt es da du dir evtl eine neue kaufen musst.
Hoffe das das nicht der Fall ist und das du dein Problem lösen kannst.

Und ich hoffe das dir meine Teipps evtl. helfen einige Probleme auszuschließen, den der Fachmann für sowas bin ich nicht.

Viel Erfolg!
 
empfohlen wird eigentlich überall einen ATI HD4890 mit 1024mb Videoram für ca 150-160€

Das ist so Preisleistung das beste was es zur Zeit gibt, da ich aber ansonsten nicht auf dem Preismarkt gut bescheid weiß, kann ich jetzt schlecht ne Aussage machen.
Wenn du für den halben Preis ne Nvidia GTS250 bekommst, würde ich zu der greifen, die reicht zur Zeit für alles und ist jetzt nicht Welten langsamer als die ATI.
 
Aufrüsten lohnt sowieso nicht mehr, irgendwann muss man sich auch von seiner alten Hardware-Generation verabschieden statt die bis zum Tod zu pflegen.

Grob veranschlagt:
ATI 5850 (230€), Sockel 1156 Mainboard (80€), 6GB DDR3 RAM (~120€) und Corei5 (170€), evtl. eben noch eine Festplatte, wenn du bisher nur mit IDE fährst
 
Wahnsinnsvorschlag
ne Grafikkarte beim Release kaufen und sich nicht über DX11 freuen da kein Spiel das unterstützt, dazu 6GB Ram, was beim i5 keinen Sinn, wobei er selbst zu teuer ist.

2GB dazu, die besagte HD4890 und billig bei eBay ne Vista Lizenz. Damit kommt man locker 2 Jahre gut aus, bis es die ersten DX11 Spiele gibt, die man auch spielen will.
Da ist man zur Zeit bei 200€ daheim kann jetzt alles wunderbar spielen.
Wenn das Board schon AM2+ hat, mal über nen Phenom II X3 nachdenken.

Komplett von Grundaufneu macht erst Sinn wenn man zuviel tauschen muß. Das wäre hier an der CPU festzumachen. DX11 Karten sind auch nur PCIe 2.0 Karten und daher können die auch in das jetzige System rein. 4GB Ram reicht zur Zeit dicke und die meisten Boards können sogar 8 verkraften. DDR3 ist kein wirklicher Vorteil, da die Technik dieselbe ist und nur der Takt erhöht ist. Der Mehrwert liegt bei bestenfalls 1-2%. IDE Laufwerke sind ja nicht derart veraltet dass sie nicht in ein neues System reinpassen. Zumal sich bei dem Bus die Bandbreite nur theoretisch vergrößert, da die Geräte, wenn es nicht gerade WD Raptoren sind, praktisch eh nie die 80MBits erreichen.