6x500p 3vs3 Die etwas andere Armeeliste :)

Aridan

Aushilfspinsler
26. April 2010
10
0
4.706
Hallo Leute,

ich sammle seit ca. 2 Jahren W40k Figuren. Ursprünglich um unsere Space Crusade Runde etwas zu erweitern. Kennt das noch wer? Aber das is ein anderes Thema 🙂
Nun jedoch haben wir uns entschlossen zu 6t mit w40k anzufangen. Wir treffen uns nur alle halbe Jahre. So habe ich nicht allzu viele Möglichkeiten die ganze Sache vorher anständig zu testen. Also sollte es auf Anhieb halbwegs gut funktionieren. 🙂

Da ich nun mittlerweile so einige Figuren für 6 Fraktionen zusammen habe und auch die ganze Sache ins Rollen gebracht habe, kümmere ich mich um die Armeelisten für unser erstes Match.
Wir haben vor 3vs3 mit je 500P zu beginnen. Da wir alle blutige Warhammer Anfänger sind, sollte das ansich ganz gut passen und für uns handhabbar sein.

Wie gesagt ich baue alle 6 "Gruppen" und wir entscheiden dann erst wer welche Fraktion nimmt. Somit wäre es sehr gut wenn ich am Anfang eine recht ausgeglichene Liste hin bekomme.
Da ich aber 0,0 Erfahrung habe kann ich nur auf dem Papier beurteilen ob die Listen was taugen, bzw spielbar und vor allem insgesammt ausgeglichen sind.

3v3 also 1500 auf jeder Seite, und so sollte der Ausgleich dann auch funktionieren. Mir ist klar, dass man jede für sich nicht ausgeglichen halten kann. Manche Fraktionen funktionieren nur sehr dürftig bei solch niedrigen Punkten.
Also nicht jede für sich betrachten, sondern 3v3 im Blick behalten.

Um den Thread nicht zu sehr zu strapazieren poste ich mal eine stark gekürze Version meiner 6 Frakionsarmeelisten. Ich kann im nachhinein aber gerne detailliertere posten um die Sache zu konkretisieren. 🙂

Alle benutzen einen Boss und mind 2 Standard Einheiten, oder mehr, keine Elite, Sturm oder Unterstützung, sowie keine Fahrzeuge.
Es soll hier nicht aufs maximale Potential gespielt werden, sondern für erste Matches, aber dennoch nicht so das die eine Seite dann immer gewinnt. Ganz ausgeglichen kann mans eh net machen. Man kann die Teams ja auch tauschewn wenn man merkt, das eine gewissen Kombi übermächtig ist.
Ich habe alle Codizes gekauft und auch das Regelbuch, wobei mir einige gewisse Details nicht so ganz klar sind werd ich die wohl besser separat fragen, sonst sprengts den Rahmen.

Bin für alle Kritik offen, ausser das ich gerne nur Infantrie behalten will, um das Spiel am Anfang nicht zu sehr zu komplizieren. Dazu kommt, das ich die meissten Figuren für meine 6 Listen bereits gesammelt habe und nur vereinzelt nachkaufen muss 🙂

So hier nun die stark gekürzten Listen, denke aber Ihr wisst worums geht.

----------------------

Space Marines:
Space Marine Captain, Terminator-Rüstung, Digitalwaffen (klaro 2+ save könnte recht hart werden, ist ja nur einer 🙂 )
2x 10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer (hier fand ich den Plasma statt dem Flammenwerfer ansich besser, aber halt die Möglichkeit sich selbst zu grillen, hmm)


IG: (hier gehts kaum kurz 🙂 )
Company Command Squad, Vox-caster, Weapons Team with Laser Cannon, Grenade launcher
Command Squad, Vox-caster, Weapons Team with Missile launcher, Sniper rifle
2x Infantry Squad, Vox-caster, Grenade launcher
Heavy Weapons Squad, 3 x Heavy bolter team
Command Squad, Vox-caster, Weapons Team with Heavy bolter, Sniper rifle
2x Infantry Squad, Vox-caster, Grenade launcher

Tyraniden: (hier bin ich nicht so sicher was man da spielt. Elite oder Masse, geht ja auch nur krieger mit Fernwaffen, oder Nahkampfelite mit Symbionten)
Alphakrieger, Sensenklauen, Säurespucker
3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
2x 10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
2x 17 Hormaganten (könnte man auch zusammen legen und die übrigen pts in die Termas stecken)


----------------------


Necrons:
Necronlord, Regenerator (für den Regeneraor könnt ich 2 weitere Warrior reinpacken.)
2x 10 Necronkrieger

Tau:
Shas'el, Streugranatwerfer, Ionenblaster, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem
4x10 Feuerkrieger

Orks:
Waaghboss, Energiekrallä, Sync. Wumme, Schnappasquik
2x 27 Boyz, Boss, Energiekrallä


----------------------
Teams könnte man ja noch tauschen. wenn das etwas ausgeglichener wirkt.
So nun bin ich mal gespannt 🙂
Ich hoffe ist nicht zu viel zu lesen. Naja ich wollts halt net nur so hin knallen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
einzelne Armeelisten

ich halt mir mal einen Post offen um die einzelnen Armeelisten detaillierter darstellen zu können 🙂

Gab ja schon einige Anregungen, ich update dies mal hier in der Langform 🙂

Team A:

Space Marines:
1 HQ
Space Marine Captain, 2 x Energieklaue, Meisterhafte Rüstung

2 Standard
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe


Imperiale Armee:
1 HQ
Company Command Squad, Company Commander, 1 x Boltgun, 4 x Veteran with Sniper rifle

2 Standard
Infantry Platoon
……+ Command Squad, Platoon Commander, 1 x Boltgun, 4 x Guardsman with Grenade launcher
……+ Infantry Squad, Guardsman with Grenade launcher, Upgrade to Sergeant
……+ Infantry Squad, Guardsman with Grenade launcher, Upgrade to Sergeant
……+ Heavy Weapons Squad, 3 x Missile launcher team

Infantry Platoon
……+ Command Squad, Platoon Commander, 1 x Boltgun, 4 x Guardsman with Grenade launcher
……+ Infantry Squad, Guardsman with Grenade launcher, Upgrade to Sergeant
……+ Infantry Squad, Guardsman with Grenade launcher, Upgrade to Sergeant


Tyraniden:
1 HQ
Alphakrieger, Sensenklauen, Säurespucker

4 Standard
3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker

10 Symbionten

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern

20 Hormaganten

------------------------------------------------------------------------------------

Team B


Necrons:
21 Necrons
Phase-out bei: 5 Necrons
1 HQ
Necronlord, Regenerator

2 Standard
10 Necronkrieger

10 Necronkrieger


Tau:
1 HQ
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 2 x Plasmabeschleuniger, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne

3 Standard
10 Feuerkrieger, Photonengranaten
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne

10 Feuerkrieger, Photonengranaten
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne

12 Kroot


Orks:
1 HQ
Waaghboss, Energiekrallä, Sync. Wumme, Schnappasquik, Panzarüstung

2 Standard
25 Boyz, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä

25 Boyz, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Space Marines würde ich so spielen
*************** 1 HQ ***************

Space Marine Captain 100 Punkte
- 2 x Energieklaue 30 Pkt.
- Meisterhafte Rüstung 15 Pkt.
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines 160 Pkt.
- Flammenwerfer kostenlos
- Raketenwerfer kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines 160 Pkt.
- Flammenwerfer kostenlos
- Raketenwerfer kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- 1 x Energiewaffe 15 Pkt.
- - - > 185 Punkte


Insgesamte Punkte Space Marines : 500
 
Für die Imps würde ich folgendes vorschlagen:

1*HQ Kommando mit Chef(Bolter) und 4*SSG(Scharfschützengewehr)

2*Zugkommando mit Chef(Bolter) und 4*GW(Granatwerfer)
4*Infantrietrupp mit VS(Bolter) und 1*GW

1*RWT(Raketenwerfertrupp) 3*RW(Raketenwerfer)

summa 499 Pkt. nicht übertrieben und ausreichend ^_^

Bei Necrons ist das so ok, die sind halt für diese Pkt. nicht besser aber Regenerator ist wichtig, unbedingt behalten.

Orks habe ich kein plan klingt aber gut, Tyras auch kein plan, SM bin halt DA daher dort auch kein Plan...
 
ich sitz grad auch net zu hause, hehe aber ich schau auch noch mal nach, danke Dir 🙂 Bolt Pistole wirds dann net so bringen denk ich. Die Funkgeräte bringens wohl net so?
Ansonsten gefällt mir die liste sehr gut, sie ist vor allem noch mal um einiges "schlanker", also weniger verschiedenes. Kommt uns Anfängern sehr zu Gute. 🙂
 
Vox brings nicht wenn alles eh in Rufweite ist ^^
Also Cheffe hinten mit dem RWTs und die Zugchefs mit je zwei trupps für die Flanke...

So habe mal im Tau Forum rum gestöbert und folgenden Vorschlag für deine Armeeplanung...

1 Kommander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 2 x Plasmabeschleuniger
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 122 Punkte

2 mal Feuerkrieger
10 Feuerkrieger
- 10 x Pulsgewehr
- Photonengranaten
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 147 Punkte

1 mal Kroottrupp

12 Kroot
a 7 Pkt. = 84 Pkt.

summe 122+84+147+147

Kontrollier die Punkte nochmal wenn dir der Vorschlag zusagt

MFG Olli

PS: Boltpistole ist Besser als Laserpistole ^^
 
Ach herrlich^^ irgendwie machts spaß so ne beschäftigung... 😀

So mal im Ork Forum rumgezappt....

Also Vorschlag

1 Waaaaggghhbosss Megarüsti,Cyborgkörker,Tröphenenstange 115

1 mal 14 Ballerboys mit 2 mal fetten Wummen 94 (schließt sich der WB an)

2 mal 16 Ballerboys mit 2 mal fetten Wummen Boss(Energiekralle,Trophähenstange)

501 da ist ok hoffe ich mal^^

MFG Olli
 
Ach herrlich^^ irgendwie machts spaß so ne beschäftigung... 😀

So mal im Ork Forum rumgezappt....

Also Vorschlag

1 Waaaaggghhbosss Megarüsti,Cyborgkörker,Tröphenenstange 115

1 mal 14 Ballerboys mit 2 mal fetten Wummen 94 (schließt sich der WB an)

2 mal 16 Ballerboys mit 2 mal fetten Wummen Boss(Energiekralle,Trophähenstange)

501 da ist ok hoffe ich mal^^

MFG Olli

Hmm also da gefällt mir meine Liste besser muss ich sagen 🙂
Orkiger da Moscha Boyz. und mehr Modelle. 🙂 Aber danke für die Zeit.

Ist ja net so das ich mich net schon umgeschaut habe 🙂 bastle um ehrlich zu sein schon Monaten an den Listen. Immer mal wieder halt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei kleinen Punktengrößen sehe ich das Probelm, dass manche Auswahl überdurchschnittlich viel kann. Spielt mal nen Avatar oder Phantomlord auf 500 😉

Darum einfach mal ne Anregung von meiner Seite:
Was haltet ihr davon, die Beschränkungen für 40k-in-40min anzuweden?
Würde heißen:
- 1+ Standard
- 0-1 HQ
- kein 2+ Rüssi
- kein Modell mit mehr als 2LP
- kein Fahrzeug mit Panzerung (F+S+H) > 33
- keine besonderen UCMs

Die Auswahl verschiebt sich dadurch weg von harten Einzelauswahlen zur Masse. Statt nen 2. Standard ist Sturm/Elite/Unterstützung möglich
 
Huhu, danke für die Info. Jau, hmm am Anfang war ich dabei die Armeelisten auf die 40k ind 40 Minuten zu bauen. Irgendwie gefielen mir die Listen dann nicht so wirklich. Ich fand die teilweise recht unausgeglichen im Gegensatz zu den von mir geposteten)

Auch hab ich ja ansich kein Problem damit so wie ich die Listen oben gepostet habe.
Mein Hauptgrund hier zu schrieben war ansich (ich hoffe das kam so rüber) zu schauen ob beide Teams halbswegs ausgeglichen da stehen und keine gravierenden Vorteile auf der einen Seite sind 🙂

Wie gesagt die Listen müssen net das letzte Bischen aus den 500P raus holen. Es geht drum recht einfach spielbar und so ganz grob ausgeglichen zu sein. Ob nun mit 400 oder 500 Punkten ist ansich egal 🙂

Klaro Wenns hier und da Verbesserungspotential gibt bau ichs gern mit ein 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also ich weiss, dass dich dieser Post jetzt nicht arg weiterbringen wird, weil du natürlich an deiner Idee festhlten willst, aber wir haben fast genauso angefangen (4 Leute und auch mit 500 Pts gespielt) und sind nach 2 Games zum Schluss gekommen, es MUSS einfach ne höhere Punktzahl her.

Unser Imp hatte auch fast 50 Modelle auf dem Tisch, damit hat er einfach ALLES weggepustet. Jedesmal. Space Marines ohne Transporter oder latschende Orkz (ich hatte SM mein Kumpel Orks, der dritte IG und dann war noch ein Eldar dabei) und Eldar zu Fuss sind einfach viel zu mies.
Und die Spiele sind auch derb langweilig, einfach weil der Imp halt seine X Befehle pro Runde brüllt und stehen bleibt, dabei rumballert und die 3 ausm Gegnerteam einfach nur Rüster machen dürfen und Modelle wegnehmen.

Dann kommt bei 3on3 noch dazu, dass meist das Feuer auf einen (weil größte Gefahr) konzentriert wird, was bei dem natürlich Frust hervorruft. Wenn du als SM mit 21 Modellen schon 14 verloren hast und dann EINEN Trupp herumschiebst, 6 Würfel zum Beschuss nimmst, nur um danach 25 Minuten auf deinen Spielzug zu warten... Naja man sieht worauf ich hinaus will. Wenn jemand Nahkämpfer spielt und der zweite die Fernkämpfer, dann wird gegen Nahkampfschwache Gegner immer zuerst KOMPLETT der auf ihn zulaufende Vernichtet, vor allem gegen Imps sieht es dann gegen XXX schnellfeuernde Lasergewehre mit dem Befehl übelst hässlich.

Ich würde euch empfehlen, diese 40 in 40 Minuten auf einer kleinen Platte zu spielen und nur 1on1 zu spielen. Und das Hauptaugenmerk auf die Erweiterung eurer Armeen zu legen.

Falls du mich balancetechnisch natürlich eines Besseren belehren kannst, wäre ich überrascht, wir haben es genauso versucht und es war leider immer recht deutlich (50 LP und 6 schwere Waffen bei 500 Pts is einfach zuviel. Großartig neue Einheiten reinzubringen ist halt immer von recht einseitigem Erfolg gekrönt worden. So habe ich als SM Scouts mit NKW im Land Speeder Storm eingesetzt und First-Turn-Charge auf 2 Einheiten gemacht (multipler Nahkampf), den ich dann gegen Imps logischerweise gewonnen habe und ihn dann ohne großartige Chance auf Gegenwehr vernichtet hab (meist in seiner Runde den Nahkampf beendet und in meiner weitergecharget). Das war selbstverständlich auch kein spannendes Spiel, aber man sah recht gut, wie es bei 500 Pts um die Spielbalance bestellt ist.

So ich hoffe, zumindest ein bisserl geholfen zu haben, mein Post soll kein IG-Gebashe sein, aber vor allem bei 500 Pts sind die wirklich absolut fies, wenn da 50 LPs aufm Feld stehen. Die anderen Armeen kann man auch hässlich aufstellen, aber ohne Transporter werden einige Völker kein Land sehen.

Viele Grüße
Rene
 
Danke Dir, 🙂

hmm tjo, da ich es wie oben gesagt noch nie wirklich gespielt habe, kann ich natürlich deine Aussage nicht widerlegen. möchte ich auch garnet 🙂. Hat mich zumindest ganz schön ernüchtert 🙂

Wie gesagt, ich kanns nur "auf dem Papier" betrachten 🙂

Der Vorschalg mit 3x 1on1 wäre auch ne Alternative. Werd ich mal ansprechen 😉 Wäre für jeden mehr Action drin. mal sehen, eventuell stell ichs dann doch noch mal auf 40k in 40 mins um.

Ich hatte halt gehofft, das man durch geschicktes Teaming eine halbwegs ausgeglichene Sache hinbekommen kann.

Es ist bei uns eh so (schon beim Space Crusade) das die Teams eher offen sind und nicht jeder nur für sich zieht.
Das wäre zumindest ein Punkt, das der eine nicht 30 mins rumsitzt und nix macht während die anderen in seinem Team noch was zu tun haben.
Ein wenig natürlich schon 🙂


Naja irgendwie muss man ja anfangen und da ich derzeit wie gesagt die Figuren beistze und die anderen 5 noch keine (wann gibts sowas schon mal 😎) ist das halt für den ersten Abend nicht sehr leicht und daher versuche ich es so einfach aber auch spielbar zu gestalten 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab noch mal ein Update 🙂

Ich hab noch mal mit meinen Leuten gesprochen. Wir werden es am ersten Abend erst mal so spielen, 3vs3 aber die 3 in einem Team spielen nicht nur eine Fraktion, sonndern alle 3 spielen gleichberechtigt zusammen und beraten sich über alle Einheiten gemeinsam. Ist eh sinnvoller, da wir alle keinen Plan haben 🙂 Sie idetifizieren sich ja derzeit eh noch net mit denen (sind ja alles meine) 🙂

Deshalb wäre es nett wenn Ihr noch mal in Euch geht und die 3 Teams auf jeder Seite insgesammt wie ein Team betrachtet. also 1.5k Punkte auf jeder Seite nur halt Figuren aus 3 Fraktionen und 3 Leute die gemeinsam diese spielen. Bitte dies jetzt nicht verteufeln (buuh das geht doch gar nicht, das ist doof usw. 🙂 bitte dran denken das wir das Spiel alle noch nicht gespielt haben. )

Wie gesagt ich bruche ansich keine neuen Listen für jede einzelne, das hilft nicht so richtig. da ich ja derzeit die oben geposteten Figuren schon da habe und nicht noch mehrere hundert Euro da hinein investieren möchte 🙂

Kleinere Änderungen wo ich mich total vertan habe oder aber die dem Balancing dienen sind absolut OK 🙂

Gerne auch Armies die einfach nur geswitched werden von einem Team ins andere, falls es dann besser passt usw.

Ich hab noch recht lange Zeit, da wir mittlerweile alle recht weit auseinander wohnen treffen wir uns nur 2x im Jahr und das nächste Mal erst im Juni.

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen nun genauer darstellen, war wohl im Eingangspost nicht so ganz klar 🙂


Vielen Dank schon mal und auch für Eure bisherigen Posts 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: