1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?
Ich setze eigentlich alle drei jeweils abwechselnd ein.
Der Destroyerlord ist bei mir immer gesetzt, sofern ich meine Phantome mal ausführe.
Der Overlord ist bei mir derzeit nur gesetzt, sofern ich ein paar Kryptomanten brauche.
Overlord auf Barge setze ich hauptsächlich ein, wenn ich meinen Gegner mit PZ 13 Spam etwas ärgern will.
2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?
Der Destroyerlord bekommt das übliche, GKS, Geflecht und Sense.
Der Overlord bekommt GKS, Geflecht, Sense. In seltenen Fällen auch mal den 3++. Aber auch nur dann, wenn ich mit den Punkten nichts mehr besseres anfangen kann.
Der Overlord auf Barge bekommt die Allroundausstattung, GKS, Sense, Geflecht, 3++, Regeneratorsphäre
3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?
Der Destroyerlord kommt bei mir ausschließlich in die Phantome.
Den Overlord schließe ich immer einem Trupp Krieger (5 Stück) samt niederem Lord in einer Geisterbarke an. Die beiden stellen dann dank GKS und Sensen meine Nahkampfkonter dar.
4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe in der Armee (offensiv/unterstützend)?
Der Destroyerlord wird ganz klar offensiv eingesetzt. Er soll an vorderster Front erst mal ein paar Wunden für die Phantome abfangen und bei DS 2 auf diese umlegen. Da er einfach sehr schnell ist, kann ich ihn auch von den Phantomen lösen und ein Fahrzeug oder kleinere Ziele angehen. Die Kriegsense ist halt einfach genial gegen Fahrzeuge und eine der besten Nahkampfwaffen bei 40k.
Der Overlord ist bei mir eigentlich eher eine Zwangsauswahl wenn ich einen Herrscherrat ausführen will. Ansonsten wie bereits oben beschrieben ein kleiner Nahkampfkonter.
Den Overlord auf Barge setze ich grundsätzlich nur gegen kleine Einheiten, Fahrzeuge und MC ein. Besonders die Dämonen finden den überhaupt nicht witzig wenn zuerst einige Aufpralltreffer, sie danach GKS versemmeln und danach noch die Kriegssense abbekommen.
Das war bisher der Tod für jeden Dämonen. In einem Spiel hat er sogar in der ersten Runde einen Dämonenprinzen und in der zweiten Runde einen großen Verpester vernichtet.
Wo man bei ihm aufpassen muss, sind definitiv große Einheiten. Da steckt er bis zum Ende des Spiels drinnen.
5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?
Sinnvoll auf jeden Fall in bestimmten Listen. Alleine wegen 2 Herrscherräten.