7 Ed. Einheitenwoche 1: Necron Overlord (Normal /Destroyer / Barge)

Elrood

Grundboxvertreter
27. Juni 2014
1.428
8
13.661
In der siebten wird sich sicher was verändert haben bezüglich Wahl des HQ und seiner Ausrüstung. Und es ist sicherlich interessant für alle wieso eine bestimmt HQ Auswahl so gespielt wird.

Die HQ Auswahl ist ja recht übersichtlich, darum fasse ich den Pflicht-HQ Slot hier mal zusammen. (ausgenommen BCMs)

1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?

2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?

3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?

4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?

5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?
 
1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?

Ich setze meistens einen Hochlord auf Gleiter ein. Manchmal auch einen Destruktorlord. Seltener einen Hochlord zu Fuß.

2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?

Der Lord bekommt immer die Kriegssense. Wenn punktemässig irgendwie machbar, bekommt der Gleiterlord 2+/3++ und GKS.
Alle anderen Sachen bekommt der Lord nur bei APO.

3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?

Der Destruktorlord kommt zu einem Phantome-Trupp. Es kommt auch mal vor, dass ich einen Hochlord zu Fuß spiele - der kommt dann zu Eliminatoren mit Boten der Verzweiflung in eine Sichel.

4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?

Auf Gleiter setze ich den immer offensiv ein. Ebenso den Destruktorlord bei den Phantomen. Der Lord zu Fuß bei den Eliminatoren ist eher dafür da, dass diese nicht direkt nach deren erster Schussphase sterben.

5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?


Ich spiele am liebsten 2 Gleiterlords. Unabhängig voneinander oder gemeinsam, kommt auf den Gegner an. Problem habe ich bislang nie damit gehabt. Lediglich die Ballung der Punkte in zwei Modellen könnte schon mal Probleme bereiten - aber letztendlich kompensiert der Output dieses Problem.
 
Bin zwar erst sehr kurzem erst wieder mit an Bord und schreibe daher aus meinen aktuellen Erfahrungen. 🙂

1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?
Bisher spiele ich den Hochlord auf Streitwagen. Diese Kombo ist in der aktuellen Edition einfach sehr stark, gerade dann wenn er Beschuss bekommt, kann durch den Retter oder durch den 2+ Rüster fast alles gesaved werden. Mit der Kriegssense ist er wahnsinnig gefährlich für Fahrzeuge, einfach genial.


2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?
Bisher die GKS, Dura-Geflecht, Phasenverzerrer und Kriegssense. Für seinen Gleiter erhält er dann noch die Teslabewaffnung.


3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?
Wenn er auf dem Gleiter steht, dann fliegt er nur alleine herum. Ich möchte mal gerne den Destruktorlord in einem 20er Kriegertrupp spielen...


4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?
Der Gleiterlord wird offensiv gespielt, natürlich um Fahrzeuge zu knacken und um nervige Einheiten aus dem Spiel zu nehmen. Gegen monströse Kreaturen ist er jedoch mit Vorsicht einzusetzen.


5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?
Habe ich bisher nicht getan...denke mir allerdings, dass es eine sehr starke Kombination ist, eben aufgrund des großen Bedrohungspotenzials...
 
4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?
Der Gleiterlord wird offensiv gespielt, natürlich um Fahrzeuge zu knacken und um nervige Einheiten aus dem Spiel zu nehmen. Gegen monströse Kreaturen ist er jedoch mit Vorsicht einzusetzen

Mit den GKS - nein!!! Erst haut die MK sich selbst, den Rest erledigt die Sense. Klappt im überwiegenden Teil der Versuche.
 
Mit den GKS - nein!!! Erst haut die MK sich selbst, den Rest erledigt die Sense. Klappt im überwiegenden Teil der Versuche.
Das kommt wohl auf den Gegner an. Bei MK's mit MW 10 ist die Chance den Test zu bestehen immerhin > 50%. Aber ich lass es ja auch trotzdem gerne drauf ankommen 😀


1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?

Overlord und/oder DetruLord


2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher? 3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?

Overlord: den packe ich meistens recht voll. Er kommt zusammen mit jeweils einem Boten d Verzweifelung/Ewigkeit und 7 Kriegern in eine Barke. An Ausrüstung gibt es immer die GKS, Kriegssense 2+/3++ und Sphäre. Labyrinthkann gegnerbedingt ebenfalls lustig sein.

Beim DetruLord ist die Liste um einiges kürzer. Der bekommt nen 2+ sowie GKS und geht zu 6 Phantomen.



4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?

Ich spiele fast alles ziemlich offensiv. Destrulord/Phantome schocken offensiv. Der Lord fährt vor, sein Trupp schießt ein bisschen Kleinvieh weg (oder grillt es) und dann versucht er sich einen "würdigen" Gegner zu suchen.


5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?

Habe ich noch icht versucht, geht aber sicher. Ist eine harte Einheit die man auf vieles loslassen kann und doppelt hällt bekanntlich besser, wenn es die Punkte erlauben.
 
[SUB]Puuh ... Ich finde ja alle drei sehr gut und spiele sie in vielen Varianten und Einheiten. Ich fang mal mit was an, was hier noch nicht kam. [/SUB]


1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?
Destruktorlord


2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?
Sense, Geflecht, GKS und Regenerator (!)


3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?
In einem Trupp aus 10x Eliminatoren ohne Kryptomanten und ohne Sichel


4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?
Er spendet dem Trupp Erzfeind, den Regenerator und einen großen fiesen 2+ Tank.
Der Trupp schockt meist recht aggressiv in 11 Zoll in Gelände an den gefährlichsten Gegner und pusten diesen dank Erzfeind und Schnellfeuer-Scharfschützen-Waffen, die auf die 2+ verwunden, auch weg.
Danach schießt in der Regel die gesamte Armee des Gegners auf den Trupp, was oft dazu führt, dass alle bis auf einen Eli sterben und der Desilord noch 1 LP hat. Dann stehen 4-6 Elis wieder auf und wenn ich dran bin trennt sich der Trupp und der Desi verbreitet Angst und Verderben, während die Elis weitere Ziele beschießen oder einnehmen. Sind noch viele Gegner in der Nähe und ich brauche Beweglichkeit nicht so sehr, dann bleibt der Trupp auch mal zusammen.

Der Trupp ist recht günstig, robust und hat ein ordentliches Erstschlagpotential, da wo ich ihn brauche. Zumal es den Gegner für eine Runde beschäftigt in der meine Restliche Armee um diverses kümmern kann.


5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?
Ich spiele dazu auf jeden Fall noch einen Hochlord für wenigstens einen Herrscherrat. Ein paar Kryptos müssen einfach sein 🙂
 
Mit den GKS - nein!!! Erst haut die MK sich selbst, den Rest erledigt die Sense. Klappt im überwiegenden Teil der Versuche.

Klar ist es geil wenn die MK sich selbst ausnockt, bei einem MW von 10 ist es allerdings sehr schwer die MK auch zu übernehmen. Bei mir funktioniert es von 5 Versuchen nur einmal, daher sollte man es sich sehr gut überlegen MK's anzugreifen.

@sensibelchen
Super infos, Danke! 🙂
 
Klar ist es geil wenn die MK sich selbst ausnockt, bei einem MW von 10 ist es allerdings sehr schwer die MK auch zu übernehmen. Bei mir funktioniert es von 5 Versuchen nur einmal, daher sollte man es sich sehr gut überlegen MK's anzugreifen.
Mit 3W6 ist die Chance bei MW10 genau 50:50.

Beim normalen Hochlord ist die Gefahr halt wenn es nicht klappt mit einer S10 Smash Attacke sofort umgehauen zu werden, oder auf einer Ini weit über einem verprügelt zu werden.
 
Bei 9 ist's 50:50 und bei MW10 < 50%, oder nicht? Aber das ist ja auch nur 'ne Kleinigkeit
Näh. Bei einem W6 ist der Erwartungswert 3,5. Also 50:50 dass es eine 3 oder weniger, oder eben 4 oder mehr wird. Bei 2W6 ist daher die 7 auch das häufigste Ergebnis (2x 3,5).
Bei 3W6 ist das Mittel 10,5 (3x 3,5). Da aber 10,5 nicht gewürfelt werden kann ist die Verteilung genau 50%, dass 10 oder weniger gewürfelt wird und 50%, dass 11 oder mehr gewürfelt wird.

Bei MW9 stehen die Chancen deutlich besser, dass es für den Gegner in die Hose geht.

Edit: Es sind 62,5% dass man es mit MW9 nicht schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?

Ich setze eigentlich alle drei jeweils abwechselnd ein.

Der Destroyerlord ist bei mir immer gesetzt, sofern ich meine Phantome mal ausführe.

Der Overlord ist bei mir derzeit nur gesetzt, sofern ich ein paar Kryptomanten brauche.

Overlord auf Barge setze ich hauptsächlich ein, wenn ich meinen Gegner mit PZ 13 Spam etwas ärgern will.


2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?

Der Destroyerlord bekommt das übliche, GKS, Geflecht und Sense.

Der Overlord bekommt GKS, Geflecht, Sense. In seltenen Fällen auch mal den 3++. Aber auch nur dann, wenn ich mit den Punkten nichts mehr besseres anfangen kann.

Der Overlord auf Barge bekommt die Allroundausstattung, GKS, Sense, Geflecht, 3++, Regeneratorsphäre


3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?

Der Destroyerlord kommt bei mir ausschließlich in die Phantome.

Den Overlord schließe ich immer einem Trupp Krieger (5 Stück) samt niederem Lord in einer Geisterbarke an. Die beiden stellen dann dank GKS und Sensen meine Nahkampfkonter dar.


4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe in der Armee (offensiv/unterstützend)?

Der Destroyerlord wird ganz klar offensiv eingesetzt. Er soll an vorderster Front erst mal ein paar Wunden für die Phantome abfangen und bei DS 2 auf diese umlegen. Da er einfach sehr schnell ist, kann ich ihn auch von den Phantomen lösen und ein Fahrzeug oder kleinere Ziele angehen. Die Kriegsense ist halt einfach genial gegen Fahrzeuge und eine der besten Nahkampfwaffen bei 40k.

Der Overlord ist bei mir eigentlich eher eine Zwangsauswahl wenn ich einen Herrscherrat ausführen will. Ansonsten wie bereits oben beschrieben ein kleiner Nahkampfkonter.

Den Overlord auf Barge setze ich grundsätzlich nur gegen kleine Einheiten, Fahrzeuge und MC ein. Besonders die Dämonen finden den überhaupt nicht witzig wenn zuerst einige Aufpralltreffer, sie danach GKS versemmeln und danach noch die Kriegssense abbekommen.
Das war bisher der Tod für jeden Dämonen. In einem Spiel hat er sogar in der ersten Runde einen Dämonenprinzen und in der zweiten Runde einen großen Verpester vernichtet.
Wo man bei ihm aufpassen muss, sind definitiv große Einheiten. Da steckt er bis zum Ende des Spiels drinnen.


5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?

Sinnvoll auf jeden Fall in bestimmten Listen. Alleine wegen 2 Herrscherräten.
 
1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?

Lord auf Gleiter seit es ein Streitwagen ist

2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?

Kriegssense ist Pflicht, GKS eigentlich auch, wenns geht auch den Phasenverzerrer

3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?

Selten ein Lord aber wenn dann großer Trupp Krieger

4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?

Schnell zum Gegner udn Fahrzeuge knacken oder Nahkampftrupps aufhalten

5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?


Wenn man eine Beschussliste baut mit Zerstörungsboten kann das schon sinnvoll werden.
Dann aber nur Minimale Ausrüstung, da sonst zu viele Punkte gebunden werden.
 
1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?

Bei mir war es bis jetzt meist ausgeglichen mit leichter Tendenz zum Barge-Lord.

2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?

Das übliche halt: Kriegssense, Geflecht und GKS sind immer dabei danach kommt es halt auf den Lord an ob er noch den 3++ bekommt. Den Rest muss ich noch testen.^^

3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?
Overlord stecke ich meist in Krieger (oder wenn ich sie mal mitnehme in die Leibgarde), Destroyerlord bis jetzt nur mit Phantomen (oder auch mal mit nem Trupp Praetorianer).

4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?
Barge-Lord: Offensiv, Fahrzeuge auseinander nehmen oder andere störende Einheiten binden/vernichten (auf große Trupps aufpassen).
O-lord: defensiv, Einheiten als Necronisches Schutzschild dienen (mit der Leibgarde natürlich offensiv; andere Einheiten auseinander zu nehmen^^)
D-Lord: Offensiv; mit den Phantomen die phösen Puben angehen (alles schwer gepanzertes).


5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?
Ja wegen den 2 Herrscherräten. Meist spiele ich dann 2 Gleiter-Lords oder wenn ich geizig bin (kleine Spiele) nehme ich halt auch einen noch als Meatschild mit.
 
1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?
In der 7. eigentlich nur noch Gleiterlords, in der 6. hab ich auch schon angefangen mit Streitwägen. Aber die neuen Regeln sind einfach cool. Ab und zu noch Destruktoren

2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?
Sense, Geflecht, GKS -> immer
Gleiterlord noch Phasenverzerrer.
Tesserakt ab und zu.

3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?
Destruktor Phantome.

4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?
Destruktor: Wunden fressen für Phantome und dann mit seinem letzten Leben noch nen 2. Ziel chargen können.
Gleiter: Gezielt störende Einheiten jagen.

5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?
Ja 2x Gleiter halt. Oder Imothek. Durch den 2. Herrscherrat werden auch diverse Trupps besser (Doppelbote des Sturms zum Panzer jagen, Doppelflamer)
 
1. Welches HQ setzt ihr am ehesten ein: Overlord, Overlord auf Barge oder Destroyerlord?
In dieser Edition Immer den Lord auf Barke.
Den Desilord gibts in jedem 2. Spiel.

2. Welche Ausrüstungsoptionen nehmt ihr gern mit, auf welche verzichtet eher?
Lord auf Barke: Immer den Phasenverzehrer, das Geflecht, GKS und die Sense.
Desilord: Auch immer das Geflecht und die GKS.

3. Welchem Trupp schließt ihr euren Overlord / Destroyerlord am ehesten an?
Den Desilord stecke ich entweder zu den Phantomen oder zu den Eliminatoren als Schild

4. Was ist überlicherweise seine Aufgabe im der Armee (offensiv/unterstützend)?
Lord auf Barke: Erstens schaltet er die Kryptomanten frei und zweitens ists schön zu sehen was er noch so kann 🙂. Kleine Infantrie, Fahrzeuge, härtere Reste verputzen aber selten was größeres wie Monströse Kreaturen oder Panzerknacker.
Desilord: Dient meist als Schild für Elis oder Phantome. Meistens trenne ich ihn von den Truppen bei bedarf ab und gehe auf Panzerjagt oder samle die besagten Reste auf

5. Sind 2 Overlords sinnvoll spielbar, wenn ja wie?
Da ich nur kleine Punktezahlen spiele kommt höchstens einer in Frage aber mit 2 ist es sicherlich möglich wenn nicht gar Spaßig 🙂


Kha!n