Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Stimmt nicht ganz. Wenn ich es richtig verstanden habe und deine Armee KEIN Char Modell besitz kann alles dein Warlord werden (was ja bei Unbound möglich ist aber trozdem muss ja einer dein Warlord sein)
Wenn ich es richtig verstanden habe und deine Armee KEIN Char Modell besitz kann alles dein Warlord werden (was ja bei Unbound möglich ist aber trozdem muss ja einer dein Warlord sein)
Ich finde der Tervigon hat dazugewonnen. Klar ist er als Standard nach wie vor besser, aber selbst als HQ punktet er jetzt und produziert ja noch immer Einheiten mit objective secured, das würde mir in Hinblick auf Missionen schon reichen. Damit ist der Gantenzoll nicht mehr ganz so wichtig, allerdings würde ich dennoch große Gantentrupps mitnehmen, allein schon weil sie mit Gegenschlag nun wirklich etwas anfangen können, aber das müssen nun keine 30er Trupps mehr sein. Über die geschenkte Primärkraft freut sich der Tervi mit am meisten, so kann er die erwürfelte Kraft immer behalten (haben ist besser als nicht haben) und bringt uns natürlich einen wertvollen Warpcharge für die Armee. Ich finde ihn unter den potentiellen Scherenklauenträgern auch so ziemlich die beste Wahl; Carnifexe brauchen sie nicht wirklich, Tyrantenwachen werden mir damit zu teuer und der Haruspex hat sie zwar automatisch, das reicht als Kaufgrund aber wohl kaum aus. Da der Warlord nicht mehr aus der HQ kommen muss, kann man nun auch mal Tervi-only-HQs spielen, auch wenn kaum jemand auf den Flyrant verzichten wird, ist es zumindest eine neue option.
Ich finde ja eher, dass der Tervigon noch unsinniger geworden ist. Standardeinheiten braucht man nicht mehr zwingend, um seine Psi-Kräfte einsetzen zu können muss er Tyranten, Zoantrophen usw. den Saft abgraben und im Nahkampf ist er durch die Änderungen an den Wuchtigen Hieben ne ganze Ecke schwächer geworden, wenn er nicht für Scherenklauen teuer draufzahlt. Da würde ich mir dann noch eher einen Carnifex holen und für die gesparten Punkte mehr Ganten dazukaufen, als der Tervigon statistisch im ganzen Spiel produziert.
Notwendig sind Standards sicherlich nicht, taktsich wertvoll meiner Meinung nach aber schon. Natürlich würden die anderen Psioniker meist den Vorrang haben, aber falls eine Kraft mal nicht ganz dringend klappen muss, kann man auch mal einen einzelnen Würfel bemühen; ich kann mir schon vorstellen, dass man auch mal einzelne Würfel übrig hat. Wenn er etwas Gutes wie den Katalyst hat, kann dieser aber auch Priorität haben, also sind Zohans und Tyranten nicht immer unbedingt vorrangig. Der Nerf für Wuchtige Hiebe trifft auch alle Monster, wobei du Recht hast, dass Carnifexe damit noch am besten leben können. 15 Punkte für die Scherenklauen finde ich persönlich aber noch im Rahmen, ich denke Preis-Leistungsmäßig könnten die sich mittlerweile an einem Tervigon wirklich lohnen.
Die Punkte anderweitig zu investieren ist natürlich immer eine Möglichkeit, wie gesagt finde ich den Tervigon in Hinsicht auf Missionsziele jedoch eine gute Investition. Hauptsache wir bringen den Thread mal ein bisschen weg vom Rumgeheule in eine etwas produktivere Richtung 😉
15 Punkte für die Scherenklauen finde ich persönlich aber noch im Rahmen, ich denke Preis-Leistungsmäßig könnten die sich mittlerweile an einem Tervigon wirklich lohnen.
Ja, in dem Sinne, dass wenn man schon einen Tervigon hat, man sie auch genausogut dazu kaufen kann. Aber ob man den zunächst mal überhaupt will, ist die Frage.
Der Tervigon hat ganz klar gewonnen. Nicht nur, weil er Standard-Einheiten zusätzlich holt, sondern weil er kleine Mengen Standardeinheiten holt, die einfach mal Missionsziele abgrasen können. Wer ballert denn bitte auf 10 Ganten?! Das lohnt doch gar nicht - und viele kleine, verteilte Standardeinheiten, die man wuseln lassen kann, sind ohne Frage gut.
Scherenklauen machen jetzt auch Sinn. S7 mit 2W6 Panzerdurchschlag bringt ihn im Schnitt auf ne solide 14. Die Frage ist, ob man eine Einheit, die ohnehin schon immer stark im Gegnerfokussteht, nochmal teurer machen möchte.
Und den Tervigon nehm ich mit, damit ich:
a) Mehr kleine Einheiten hab
b) Ne stabile 18'' Synapse hab
c) Nochmal ne Chance auf FnP, Nervenschock, The Horror oder Warpblitz habe.
d) Ne Impuls-Flammenschablone bekomme. Wobei die Rending auch cool ist, ab zum Panzer und Dosen in der Dose grillen :3
Ich denke, dass ich jetzt einen richtig guten Grund hab, meinen zweiten schnell zu bauen 😛
Sowas nettes hier, bringt den ein oder andren Gegner bestimmt etwas zum kotzen
*************** 3 HQ ***************
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte
Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 125 Punkte
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte
*************** 6 Standard ***************
30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte
15 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte
15 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte
10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte
10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte
Exocrine
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1800
Sich einmal selbst Allien, um an den 3ten HQ Slot zu kommen, schon kann man kostengünstig mehr mitnehmen ^^
Zwar keine Fexe aber gegen Fahrzeuge versuche ich es erstmal mit den Imupls-Schablonen und den Venatoren.
Alles was Heck 10 hat, kann schnell und effektiv beseitigt werden, die großen bösen bekommen Shroud und davor nen Gantenschirm (also 3+DW).
Ich bin unheimlich agil über viele verschiedene Einheiten, kann MZ's schnell holen und dem Gegner nebenbei noch hier und da weh tun.
Der Vergleich hinkt mMn sehr stark. Ein Carni ist eher ein offensiver Teil der Liste, während der Tervi hinten auf dem eigenen MZ sitzt, Ganten brütet und als Konter fungieren kann. Ich finde es aber allgemein schon etwas lustig, dass viele hier nun Carnis wieder so loben. Die Probleme, die die Viecher hatten, haben sie nun immer noch...
und für die gesparten Punkte mehr Ganten dazukaufen, als der Tervigon statistisch im ganzen Spiel produziert.
Klar hat der Carni seine Probleme noch, aber seine Stärke (Panzer im Nahkampf knacken) ist durch die neue Edition aufgewertet worden.
Zum einen ist er dabei mit S9/10 recht alternativlos, zum anderen werden mehr Panzer aufgestellt. Diese sind zusätzlich auch noch langsamer geworden, wenn sie effektiv schießen wollen, sodass Carnis öfter ankommen.
Hinzu kommt allgemein die Abschwächung seiner Konkurrenz (aka MCs, die mit so einer hohe Stärke nur eine Attacke haben).
Stimmt das wirklich, dass man jetzt in Feuerluken/offene Fahrzeuge hereinschießen kann, wie Kami auf der letzten Seite schreibt?
Ansonsten möchte ich noch zu bedenken geben, dass der von manchen hier geäußerte Eindruck, man hätte jetzt Psi-mäßig viel mehr Spaß, vermutlich völlig täuscht. Und das gilt gerade für Armeen mit vielen Psistufen.
Ich mein in der 6. hat jeder unserer Psioniker seine Psistufe über den Mw10-Test zu 91.7% in eine Psikraft umgewandelt, bei 5.5% Patzerrisiko.
Um jetzt (bei einer Warpcharge 1 Kraft) eine ähnliche Erfolgschance (93.75%) zu bekommen, brauche ich 4 (!) Würfel, muss also für denselben Effekt 4 Psistufen generieren (von den W6-Bonuswürfeln abgesehen, die immer weniger ins Gewicht fallen, je mehr Psistufen ich zusätzlich generiere). Auch das Warpangriff-Risiko steigt signifikant, selbst wenn ich die genaue Zahl jetzt nicht weiß; zudem sind die Patzer deutlich gefährlicher.
Klar, die geschenkte Primaris ist nett, aber davon abgesehen kann man davon ausgehen, dass viel weniger gezaubert wird als bisher. Und das selbst ohne gegnerische "Bannwürfe".
Was Fahrzeugabwehr angeht befürworte ich übrigens den Scherenklauen-Ansatz, find es sogar ziemlich gut, dass diese Konfigurationen (z.B. am Carnifex) damit auch ihre Berechtigung finden. Der Doppel-Neuralfresser-Spam geht mir nämlich total auf den Keks - schade, dass man beim Tyranten jetzt noch mehr als vorher dazu gedrängt wird, denn der geflügelte Nahkampftyrant ist wohl der größte Verlierer der neuen Regeledition. 🙁
Durchschnittliche Gantenzahl pro Wurf: n = 10.5
Chance, dass man nochmal werfern darf: p = 5/9
Gesamtzahl Würfe: r = 1 + p + p^2 + p^3 + p^4 + 2/3 * p^5 + 1/3 * p^6 = 2.176
(die letzten beiden gehen nur mit 2/3 bzw. 1/3 ein, weil das Spiel vor Runde 6/7 schon vorbei sein könnte)
Durchschn. Gesamtganten: n * r = 22.8481 = ca. 23
In der Realität wird es weniger sein, da der Tervigon ja auch sterben könnte oder noch nicht in Runde 1 auf dem Tisch steht.
Nun, die Wahrscheinlichkeit bei 3W6 einen einfachen Pasch zu würfeln beträgt etwa 45 % (1 - 5/6 * 2/3). Er wird also im Schnitt 1-2 mal kacken können und jedesmal wiederum im Schnitt 10,5 Ganten produzieren (durchschnittliche Summe bei 3W6). Wenn er also 20 Ganten schlüpfen lässt ist er schon gut dabei. Die 80 Punkte sind dann auch so ungefähr die Preisdifferenz zwischen einem nackten Fex und einem nackten Tervigon.
Tatsche, hatte iwie auch geschlossene Fahrzeuge mit Feuerluken im Kopf.
Naja, gegen Orks und DE immer noch sehr nett, W6 Treffer an dem Inhalt zu machen. Wobei das ja auch mehr im Gimmick war, bei den Schablonen gehts mit vor allem um das Impuls, das jetzt Gold wert sein kann.
Wirkliche Klarstellungen gab es auch nicht, da hat sich das lange Warten ja richtig gelohnt...
Das mit dem Schatten nervt mich schon etwas, nicht dass die Regelung völlig schlecht wäre, aber sie ist so völlig am Fluff vorbei. Eigentlich sollte das Zaubern im Schatten nahezu unmöglich sein aber stattdessen ist der Schatten aus welchen Gründen auch immer ein dämonischer Fuß in der Tür zur Realität. Naja, kann man wohl nix machen.
Schau dir Mal genau die neue Gefahren des Warptabelle an! Es ist nicht unmöglich im Schatten zu zaubern, nur wesentlich gefährlicher! Ich habe jetzt schon 2 Testpiele mit der neuen Edition gemacht, und in beiden Fällen hat es mich vor schlimmeren bewahrt. Weil ein bestandener Moralwerttest bei ner Gefahren des Warp 6 willst du als Gegner nicht haben!!!
Haben wir "Psioniker" die keine synapsenkreaturen sind? Mir fallen derzeit keine ein,... ansonsten ist dieser Regelzusatz schon etwas seltsam... aber bei der Sache mit dem Schatten im Warp muss ich zustimmen... flufftechnisch unbefriedigend 🙁
Warum? Werden sie halt nicht, wie es im GRB steht, vom Warp gefressen, sondern das Schwarmbewusstsein überlagert in dem Moment alles und kocht aktiv ein paar Gehirne.
Der Symbiarch ist keine Synapse, hat aber durch den Fokus jetzt immer noch Domination mit dabei. Auch wenn das reichlich....sinnfrei ist, das mit dem zu benutzen 😛
Jo, also die Eratta hätte man sich auch sparen können. Außer Spesen nix gewesen.