7. Einheitenwoche - Voidweaver

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706

Einheitenwoche:

VOIDWEAVER




  1. Setzt ihr Voidweavers regelmäßig ein und in welcher Anzahl?
  2. Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee?
  3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
  4. Wie ist die Reaktion des Gegners auf sie?
  5. Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Voidweavers und bestimmten anderen Einheiten?
  6. Weitere Anmerkungen zu den Voidweavers?
 
1. Dem AoP (und den meisten Formationen) geschuldet: Immer mindestens einen.... leider.

2. Sie machen sie spielbar. Nein, ernsthaft... sie machen sie.. okay, lassen wir das. Mit einer Impulskanone sind sie der "rettende Schuss", die Prismenkanone bringt ETWAS Flexibilität in die (füge hier unangebrachte Flüche ein, die mir einen Forenbann bescheren würden und irgendwas mit einem Dickkopf zu tun haben) Armee.

3. Mittlerweile habe ich mich auf die Prismenkanone verlegt, da die 5pt eine sehr gute Investition sind und besagte Flexibilität bringen.

4. "Hm, naja, ist ein Auto... hm.. Marker dir die Deckung weg.... hm... jah, dann rette mal." --> Bisher nicht wirklich auf "positive" Reaktion gestoßen... im Regelfall stehen bei mir nur 4 Autos und zwei Satz Bikes in der ersten Runde und da gehen viele meiner Gegner erst die Unterstützung an... Keine Ahnung warum.

5. Mit Impulskanone und einer 3er Haywire-Squadron der Bikes ist es jede Runde ein "definitiv kaputter" Panzer... nur leider teurer, als jeder Panzer.

6. Wenn ich ihn nicht spielen MÜSSTE, würde ich es nicht tun.
 
Ach... du... k*... wie radikal O.O

1. Bleibt auch weiterhin bei "mindestens einen [pro Kontingent]... leider"; würde mir die Punkte gerne sparen.

2. Meist gurken sie im Mittelfeld umher, lanzen auf ein Auto oder in einen Trupp und semmeln mit der Heckkanone in einen anderen - eigentlich ist er nur da, damit keiner der Starweaver auf ein Missionsziel in der eigenen Aufstellungszone (und damit von den Troupes WEG) boosten muss.

3. Die Prismakanone hat sich tatsächlich bisher immer sehr gut geschlagen (wenn man sie mit der Alternative dieser Pflichtauswahl vergleicht) - "spannend" ist sie vor allem gegen Marine-Listen, VOR ALLEM, wenn es darum geht diese lästigen Grey Knights mit ihrer Ausbruch-Psikraft zu "entsorgen".

4. Leider geben sie "gern" ein schnelles 1st-Blood (auch, wenn ich nach wie vor nicht verstehen kann, warum man lieber auf den einzelnen Void schießt, statt die Troupe aus dem Transporter zu tackern... aber das passiert für gewöhnlich nur noch in Privatspielen) - ignoriert man sie, sind sie "gern" ein "Dorn im Auge"; es ist ja nach wie vor eine potenzielle DS2-Waffe!

5. Die von mir angeschnittene Kombination mit den Jetbikes hat sich "im Sand verloren", seit ich die Bikes eher mit dem Solitär zusammen spiele und keine Punkte frei habe um eine zweite Schwadron zu finanzieren - inzwischen ist der (Pflicht)Voidweaver zu einer Art "Lone Wolf" geworden.

6. Bleibe ich leider nach wie vor dabei.. Müsste ich nicht, würde ich nicht.
 
  1. Setzt ihr Voidweavers regelmäßig ein und in welcher Anzahl?
Jap, immer 3.



  1. Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee?
Mit Impulskanonen Fahrzeuge kaputt schießen und mit den Shurikenkanonen gleichzeitig (Dank "rückwärtsfahren und Heckkanone benutzen") Infanterie zerballern und dank 3 Stück sind sie eine große Bedrohung die was aushält, um meine kleinen Spieler zu schützen.


  1. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Impulskanone, um Fahrzeuge eben zu jagen.


  1. Wie ist die Reaktion des Gegners auf sie?
Eine scheinbar große Bedrohung, damit sie diese eher zerstören wollen, als meine Starweaver und Inhalt. 😉


  1. Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Voidweavers und bestimmten anderen Einheiten?
Mit Shadowseers Schleier und Tarnungs-Psikraft und Gelände ganz gut. Ansonsten stehen sie für sich, wenn nicht eine Truppe ein geknacktes Transportfahrzeug um deren Inhalt erleichtern.


  1. Weitere Anmerkungen zu den Voidweavers?
Aufgrund der Menge schaffen sie viel kaputt zu machen und lenken gleichzeitig lange genug die Gegner ab, damit meine Clowns in Ruhe den Nahkampf angehen können.
 
1.) Setzt ihr Voidweavers regelmäßig ein und in welcher Anzahl?

Nur die Pflichtauswahl, sehe das wie Lythea und würde mir den Void gerne sparen. Wer lässt sich auch so nen Mist einfallen, ein Fahrzeug zu entwickeln, was in (fast) allen Belangen schlechter ist, als der Transporter/ Starweaver? Aber das gabs bei den Eldar schonmal mit dem (alten) Serpent...

Effektiver in mehreren Stück, dann jedoch immer getrennt (! - wer gibt schon gerne "Wunden", sprich Hullpointverluste in einer Schwadron weiter?). Ganz witzig waren drei getrennte in eine Masque + 2 Jests.


2.) Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee?

Massen an Kleinvieh mit der 5 Zoll-Schablone zerlegen und Missionsziele einnehmen, bei denen klar ist, dass der Void die nächste Runde vom Gegner zerfleischt wird...


3.) Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?

Immer die Prismenkanone - für Haywire sind die Jetbikes zuständig.


4.) Wie ist die Reaktion des Gegners auf sie?

Zu Beginn wurden die von meinen Gegner immer überschätzt und die auf ihn abgeschossenen Schüsse führten meist zu First Blood für den Gegner und einen toten Void. Inzwischen haben die Gegner seine Ineffektivität verstanden und legen ihn nur noch im Vorbeigehen um.


5.) Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Voidweavers und bestimmten anderen Einheiten?

Zu Beginn mit Jebikes und der Haywire-Kanone auf Panzerjagd gehen. Die Prismenkanone füllt aber (neben dem Embrace der Troupes) eine Lücke der Kleinviehmassenvernichtung, auf die man, wenn man den Void schon einpacken muss, ungern verzichtet. Abgesehen davon, ist ein (!) Haywire-Schuss, der auch noch abweicht, nicht sooo dolle, werden die Jetbikes ja auch häufig für Starweaver zu Hause gelassen.


6.) Weitere Anmerkungen zu den Voidweavers?

Ja: Warum nur? 🙁
 
Ich bin gespannt - spiel die drei in der Schwadron und lass einen (!) fliegenden Schwarmtyrant (ggf. nen Zweiten) seine Doppelneural auf die 4+ Streifer zünden - 240 Punkte sind Asche... Da hilft weder der Retter noch die tollen 10er Hullpoints... Wenn der Schwarmy aber seine Schuss auf drei Einzelziele mit je "nur" 80 Punkte über einige Runden aufteilen muss, findet er vielleicht bessere Ziele...
 
Okay


OKAY!


Getestet und für derart gut befunden, dass ich es übernommen habe (*weint seinem Soli hinterher*)!


Aber

ABER!


Nicht in einer Schwadron xD
Liste kommt im Listen-Thread

Also eine Mischung von beiden Aussagen. 😉 Gefällt mir auch, da ich nur immer ein Detachment spiele, kommt nur eine Schwadron bei mir in Frage, aber die Liste interessiert mich dennoch. 🙂 Und vor allem die Erfahrungen und wie sie gespielt wurden.