Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über T3, mittels dieses Links:T3.
Turnierformat:
Spiele: 3 Spiele á 3 Stunden
Das Auszählen der Punkte und Einreichen der Ergebnisse muss innerhalb der 3h Spielzeit stattfinden. Das pünktliche Einreichen liegt in der Verantwortung der Spieler und ein späteres Einreichen resultiert in einem 0:0 !
Behaltet also bitte die Spielzeit im Auge und einigt Euch frühzeitig wie viele Runden ihr noch spielt. (Als grober Maßstab kann 15min pro Spieler pro Zug genommen werden. Spielt die Runden also sauber zuende ohne 3minuten Züge in denen nur noch Modelle ohne zu würfeln an Markern geschoben werden.)
Der „Schachuhr-Paragraph“:
Sobald ein Spieler einer Paarung auf den Gebrauch einer Schachuhr besteht, wird auch eine benutzt. Der fordernde Spieler hat in diesem Fall für das Vorhandensein einer solchen Apparatur zu sorgen.
Jeder Spieler hat die Hälfte der Zeit zur Verfügung, die der Zeitplan für das gesamte Spiel vorsieht. Sollte die Zeit eines Spielers abgelaufen sein, so hat der andere Spieler noch die Möglichkeit, seine restliche Spielzeit zu nutzen um Missionsziele zu erfüllen. Der Spieler, dessen Zeit bereits abgelaufen ist, darf lediglich reagieren, also in der Nahkampfphase Abwehrfeuer und Attacken abhandeln sowie Bewegungen für Nachrücken und Nachsetzen durchführen. Jedoch fällt dessen Bewegungs-, Psi- und Schussphase komplett weg. In de Nahkampfphase dürfen nur aus vorherigen Spielerzügen laufende Nahkämpfe weiter ausgetragen werden, sofern die Einheiten im Nahkampf gebunden sind.
Also liebe Massenarmeespieler, achtet auf eine zügige Spielweise!
Armeegröße:1850
Armeeaufbau: Maximal 2 Fraktionen, bis zu 3 Kontingente (keine Dopplung von Kontingenten)
Bemalung: Alle Figuren die auf den Tisch gestellt werden müssen komplett bemalt sein.
Bemalt heißt: Grundierung +3 Farben + Basegestaltung, bzw. niedriger Tabletop Standard
Alle Modelle die am Turniertag nicht diese Anforderungen erfüllen, werden vom Turnier ausgeschlossen
FAQ:
Wir spielen nach dem TTM-FAQ.
Zeitplan:
Einlass ab 09:30
Spiel 1: 10:00 - 13:00
Pause: 13:00 -13:30
Spiel 2: 13:30 -16:30
Pause: 16:30 -17:00
Spiel 3: 17:00 - 19:45
im Anschluss Siegerehrung
Missionen:
Spiel 1:
Speerspitze
Das modifizierte Relikt
säubern und sichern
Spiel2:
Aufmarsch
Große Kanonen ruhen nie
kein Kontakt
Spiel3:
Hammerschlag
Vernichte die Xenos
Pattsituation
Armeelisten einreichen:
Die Armeelisten müssen bis zum 25.03.2016 ( Samstag ) um 20:00 Uhr im Format des OnlineCodex oder BattleScribe im seperaten Thread 7 Osnabrücker Frühjahrsgemetzel (Armeelisten) gepostet werden!
Für eine korrekte Armeeliste gibt es bis zu 5 Bonuspunkte.
Armeelisten die zu spät eingereicht oder nachträglich editiert werden erhalten keine vollen Bonuspunkte.
Die Anmeldung erfolgt über T3, mittels dieses Links:T3.
Turnierformat:
Spiele: 3 Spiele á 3 Stunden
Das Auszählen der Punkte und Einreichen der Ergebnisse muss innerhalb der 3h Spielzeit stattfinden. Das pünktliche Einreichen liegt in der Verantwortung der Spieler und ein späteres Einreichen resultiert in einem 0:0 !
Behaltet also bitte die Spielzeit im Auge und einigt Euch frühzeitig wie viele Runden ihr noch spielt. (Als grober Maßstab kann 15min pro Spieler pro Zug genommen werden. Spielt die Runden also sauber zuende ohne 3minuten Züge in denen nur noch Modelle ohne zu würfeln an Markern geschoben werden.)
Der „Schachuhr-Paragraph“:
Sobald ein Spieler einer Paarung auf den Gebrauch einer Schachuhr besteht, wird auch eine benutzt. Der fordernde Spieler hat in diesem Fall für das Vorhandensein einer solchen Apparatur zu sorgen.
Jeder Spieler hat die Hälfte der Zeit zur Verfügung, die der Zeitplan für das gesamte Spiel vorsieht. Sollte die Zeit eines Spielers abgelaufen sein, so hat der andere Spieler noch die Möglichkeit, seine restliche Spielzeit zu nutzen um Missionsziele zu erfüllen. Der Spieler, dessen Zeit bereits abgelaufen ist, darf lediglich reagieren, also in der Nahkampfphase Abwehrfeuer und Attacken abhandeln sowie Bewegungen für Nachrücken und Nachsetzen durchführen. Jedoch fällt dessen Bewegungs-, Psi- und Schussphase komplett weg. In de Nahkampfphase dürfen nur aus vorherigen Spielerzügen laufende Nahkämpfe weiter ausgetragen werden, sofern die Einheiten im Nahkampf gebunden sind.
Also liebe Massenarmeespieler, achtet auf eine zügige Spielweise!
Armeegröße:1850
Armeeaufbau: Maximal 2 Fraktionen, bis zu 3 Kontingente (keine Dopplung von Kontingenten)
Bemalung: Alle Figuren die auf den Tisch gestellt werden müssen komplett bemalt sein.
Bemalt heißt: Grundierung +3 Farben + Basegestaltung, bzw. niedriger Tabletop Standard
Alle Modelle die am Turniertag nicht diese Anforderungen erfüllen, werden vom Turnier ausgeschlossen
FAQ:
Wir spielen nach dem TTM-FAQ.
Zeitplan:
Einlass ab 09:30
Spiel 1: 10:00 - 13:00
Pause: 13:00 -13:30
Spiel 2: 13:30 -16:30
Pause: 16:30 -17:00
Spiel 3: 17:00 - 19:45
im Anschluss Siegerehrung
Missionen:
Spiel 1:
Speerspitze
Das modifizierte Relikt
säubern und sichern
Spiel2:
Aufmarsch
Große Kanonen ruhen nie
kein Kontakt
Spiel3:
Hammerschlag
Vernichte die Xenos
Pattsituation
Armeelisten einreichen:
Die Armeelisten müssen bis zum 25.03.2016 ( Samstag ) um 20:00 Uhr im Format des OnlineCodex oder BattleScribe im seperaten Thread 7 Osnabrücker Frühjahrsgemetzel (Armeelisten) gepostet werden!
Für eine korrekte Armeeliste gibt es bis zu 5 Bonuspunkte.
Armeelisten die zu spät eingereicht oder nachträglich editiert werden erhalten keine vollen Bonuspunkte.
Zuletzt bearbeitet: