7. Edition 750 Pkt Imperium - Averländer vom Nachtfeuerpass

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Je nachdem ob ich die Figuren mal bekommen sollte oder nich, ist mir die Idee durch den Sinn gekommen zumindest eine kleine Streitmacht auf Basis der Mortheim Auswahlen auszuheben.

An Ausrüstungsoptionen orientiere ich mich an den vorgegebenen Modellen, sowie dem, was in den Imperiums Boxen enthalten ist.
Averl%C3%A4nder_Landsknechte.JPG


Alte 500 Liste
Patrouille des Nachtfeuerpass schrieb:
Helden
- Captain (50) mit Zweihänder, Schild, Schw. Rüstung = 60 Pkt
- Magier des Lichts mit Bannrolle = 90 Pkt

Kern
- 10 Hellebardiere (Mountain Guard) - Hellebarden, L. Rüstung
+ 5 Bogenschützen (Bergjaeger) - Bogen
= 90 Pkt

- 10 Hellebardiere (Mountain Guard) - Hellebarden, L. Rüstung
+ 5 Bogenschützen (Bergjaeger) - Bogen
= 90 Pkt

- 10 Musketenschützen (Marksman) - Musketen
= 80 Pkt

Selten
- 10 Halbling-Söldner aus dem Mootland mit Bögen, Standarte, Musiker, Champion
= 90 Pkt
Neue Liste unten

Auch wenn an sich Söldner nicht mehr weit verbreitet sind, find ich Halblingsöldner für eine Averlandarmee doch noch recht passend. (Werden dann in den Farben des Mootlands bemalt, da sie ja direkte Nachbaren sind und ich an Lumpin Croops Halblinge rankommen könte)
Gegebenenfalls benutze ich die Halblinge als normale Bogenschützen und nimm Jäger als richtige "Berjaeger"

Wie ihr sehen könnt ist diese Liste sehr Fernkampflastig, was auch gut zu der Fluffbeschreibung passt ("Outsiders joke that the Averlanders are such great archers because they do not want to get up close and personal as they risk tearing or bloodying their clothes.") und für so kleine Spiele sicherlich von Vorteil ist (wenn man teilweise die NK-lastigkeit anderer Armeen wie Vampiren und Chaos bedenkt)

Bis auf die Bogenschützen (welche ich aber auch noch zu Jägern bauen könnte) und paar Halblinge ist die Liste noch hoch variabel.
 
Ich würde bei dieser Punktzahl nur einen Magier Level 2 mit dem Speicherstab spielen.

Beschuss ist schon ok, nur würde ich die Hellebardenträger zusammen packen, damit man auch eine Kampfeinheit hat.

Den Halblingsöldnern noch die Kommandoeinheit klauen, damit die Hellebardenträger eine erhalten, und fertig ist eine nette Liste.
 
Ich würde bei dieser Punktzahl nur einen Magier Level 2 mit dem Speicherstab spielen.
Ich find so'n Hauptmann stylisch (vor allem wenn er durch eine der oben gezeigten Figuren dargestellt wird), daher wollt ich ihn scho gerne drinne lassen. Für das Zauberermodell wollte ich ebenfalls nen Mortheim Magier dazunehmen.

Beschuss ist schon ok, nur würde ich die Hellebardenträger zusammen packen, damit man auch eine Kampfeinheit hat.
Naja, ich hätte dann halt kleine, aber ein großer macht auch Sinn...
Lass ich mir durch den Kopf gehen 🙂

Den Halblingsöldnern noch die Kommandoeinheit klauen, damit die Hellebardenträger eine erhalten, und fertig ist eine nette Liste.
[/quote]
Dadurch das der Hauptmann theoretisch wegfallen würde (da ich ja dann so'n Lvl 2 Magier hätte) wäre da sowieso Platz.
Außerdem hab ich mir jetz scho die Standarte mit dem Wetterhahn für die kleinenn Knubbels besorgt ^^ (Gelegenheit war grad günstig)

Schließe mich Magua an. Finde die Liste eigentlich ganz nett, und alles andere als ne Powerliste. Aber für 500 Punkte schon ordentlich Masse drin, da wirds sogar für meine Gobbos eng .-)
Ja, ich und meine Affektiertheit für Massenlisten/-armeen 🙁

Aber die Liste kann man so stehen lassen?
Oder gibts noch irgendwelche Änderungsvorschläge?

Mich reizen irgendwie Pistoliere oder Bihandkämpfer - wobei letztere mir €-mäßig zu teuer sind ^^ (bei 23,50€ würd ich's mir noch ma überlegen ^^)

Aber wenn die Liste so okay ist, dann weiß ich zumindest wo ich mein Augenmerk demnächst setzen soll.
 
Hier noch mal meine Liste an meine vorhandenen Modelle angepasst (Auch wenn die Fotos (noch) nicht alle von mir sind, hab ich einfach die passenden Figuren für die vorhandenen Modelle rausgesucht ^^)

Nicht so alte Liste
Patrouille des Nachtfeuerpass schrieb:
Helden
Hauptmann des Imperiums
m80325a_99110202230_EMPMariusLeitdorf_445x319.jpg

- Plattenrüstung
- Schlachtroß
- Roßharnisch
- Wyrmtöter (Mag. Waffe)
= 87 Pkt

Kampfzauberer des Lichts
light.jpg

= 65 Pkt

Kern
- 20 Hellebardiere (Mountain Guard) - Hellebarden, L. Rüstung, Standarte, Musiker
+ Abteilung 1: 5 Bogenschützen (Bergjaeger) - Bogen
+ Abteilung 2: 5 Bogenschützen (Bergjaeger) - Bogen
= 192 Pkt

- 10 Musketenschützen (Marksman) - Musketen
averlanderrifle.gif

= 80 Pkt

Selten
- 10 Halbling-Söldner aus dem Mootland mit Bögen, Standarte
73.jpg
(Bis jetzt nur die Standarte ^^)
= 70 Pkt

Gesamt: 494 Pkt
Neue Liste noch weiter unten!

Vllt teile ich die Hellebardiere noch mal auf, aber ich denke so'n Starker Block kann auch mal drinne bleiben, umringt von 2 kleinen Bogenschützen-Abteilungen und die Handgunners und Halblinge im Hintergrund, während die Hellebardiere mit dem General nach vorne stürmen.


Was mich persönlich im Nachhinein ärgert (und das hab ich nur durch diesen Unterschieds-Thread hier erfahren ^^) das die alten Imps doch stylischer waren als die neuen.
Na gut, Musketenschützen kriegt man zum Glück ja noch (ich hab keine hohen Ansprüche diesbezüglich, da akann ich auch die Steckminis für nehmen ^^), aber woher Hellebardiere?
 
Alte Hellebardenträger wären gut - die sind irgendwie echt Mangelware ^^
Noch nicht mals der Imperiumsgeneral hat ne Hellebarde


Aber ich glaub Speerträger kann man gut dazu umbauen, oder?


Also bis jetzt hab ich
- Marius Leitdorf
- 1 Lichtmagier (auch wenn er eher für meine Khemriarmee gedacht ist ^^)
- 1 Original Averländer Musketenschützen
- 10 Bogenschützen/Jäger (auch wenn einer Verwundet ist ^^)
- 15 Halblinge (1 Champ, 1 Musiker, 2 Standartenträger)
Vllt mach ich aus den Halblingen normale Bogenschützen, um Punkte z u haben.

Bei eBay seh ich immer Speerträger, teilweise in Kombo mit Musketenschützen und Kriegsgerät.

Weiß aber nicht ob sowas noch in mein 500 Pkt Budget reinpasst ^^
 
Ich überlege mir alte Speerträger zuzulegen, die Frage ist ob die Speerspitzen sich durch die Hellebardenspitzen aus dem neuen Gußrahmen ersetzen lassen??? 🤔

Da ich gesehen hab dass die Hellebarden seperat sind, wär das schon toll wenn es klappen würde. (Da Hellebardenträger gebraucht nur schwer zu erstehen oder falsch bemalt sind)
 
UPDATE! 750 Pkt Imperium - Wer hätte das gedacht...

Mein Miniaturenbestand wurde wieder aufgeforstet durch diverse Halblinge und einem Mortheim Sigmarpriester (ist doch irgendwie passender als ein Magier) erweitert.

750 Pkt - Partouille vom Nachtfeuerpass schrieb:
Helden
Captain
- General
- Volle Plattenrüstung, Pferd, Roßharnisch
- Wyrmtöter, Schutztalisman
= 102 Pkt
-> Hilft wo er kann

Sigmarpriester
- 2. Handwaffe
- Sigil of Sigmar (MR (1))
= 109 Pkt
-> Schließt sich den Hellebardieren an

Kern
Bergwache (Mountainguard)
17 Hellebardiere
- Standarte, Musiker
= 97 Pkt

12 Averländer Musketenschützen
- Scharfschütze
+ Abteilung 5 Averländer Musketenschützen
= 141 Pkt

10 Bergjaeger (Bogenschützen)
= 80 Pkt

Elite
Große Kanone
= 100 Pkt

Selten
15 Halblinge aus dem Mootland
- Bogen
- Standarte, Musiker, Champion
= 120 Pkt

Gesamtpunkte: 749 Pkt
Modellanzahl: 65

An Modellen fehlen mir:
- Hellebardiere
- Musketenschützen
- Große Kanone
Hoffe über den Gebrauchtmarkt günstig da ran zu kommen
Bei Marius Leitdorf (dem Captain), den Sigmarpriester und den Halblingen hats ja geklappt ^^ Bogenschützen hab ich mir neu geholt

Vllt habt ihr paar Vorschläge was man noch ändern könnte (vor allem bei den noch nicht vorhandenen Einheiten)
 
Schöne Idee mit den Averländern.
Wird zwar definitiv kein Spaß das Gelb zu malen, aber schaffbar ist es.

Dann mal noch ein zwei Kommentare zur Armeeliste:

Hauptmann:
- Sorry die mag. Gegenstände sind Mist, Schutztalisman ist vollkommen unbrauchbar.
- Schwert der Macht und (verzauberter) Schild und gut ist. Gegen angstverursachende Gegner evtl. Ikone des Magnus mitnehmen

Sigmarpriester:
- wo ist die Rüstung? Entweder Meteoreisen undnen 2Händer oder ab aufs Pferd mit ihm und schwere Rüstung
-Magieresistenz okay, aber bei der Punktzahl wirst du mit 3 Bannwürfeln selten mehr als einen 2stufigen Magier gegen dich haben. Also auch hier lieber ne magische Waffe oder so.

Hellebarden:
-zu klein--> wenn beide Helden drin stehen machs 22 groß
-dann 2mal 10 Musketenschützen als Abteilung. Der Scharfschütze ist eh unnütz.
- nen Champion fehlt auch. Hmm weiß grad nich wie Sinnig Schilde gegen Fernkampfattacken sind, aber evtl. auch noch ne überlegung.

Musketen
- wie gesagt als Abteilung der Hellebardenträger ohne Scharfschützen.

Bogenschützen
- okay gerne, Plänkler können immer nützlich sein.

Kanone:
- Standardartillerie halt

Halblinge:
- wozu Standarte und Champion, die sollen nich in den Nahkampf. Also raus damit

Evtl. zu überlegen noch nen kleinen 10er Block Milizen zum Stänkern gegen weiche Ziele... die Attacken machens.
Oder die Bogis als Abteilung der Hellebarden und dafür 10er Musketenlinie mit 2x5 Milizenabteilung.

Überzahl und Abteilungsregel... der größte Vorteil des Imperiums, grade in kleinen Spielen.

@fehlende Modelle

Musketenschützen:
-16 aus der alten Grundbox im Gussrahmen und noch ein paar weitere bemalte hätt ich noch 😉
Kanone:
- mal schauen könnte noch irgendwo eine in meiner Bitzbox rumliegen.
Hellebardenträger:
- Grundboxspeerträger mit den aktuellen Hellebardenklingen verschönern. Gabs irgendwo mal nen Bild innem WD zu.
Edith hats gefund:
m2470015_Talabecland.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Idee mit den Averländern.
Wird zwar definitiv kein Spaß das Gelb zu malen, aber schaffbar ist es.

Dann mal noch ein zwei Kommentare zur Armeeliste:

Hauptmann:
- Sorry die mag. Gegenstände sind Mist, Schutztalisman ist vollkommen unbrauchbar.
- Schwert der Macht und (verzauberter) Schild und gut ist. Gegen angstverursachende Gegner evtl. Ikone des Magnus mitnehmen
Für den Hauptmann hab ich ja das Modell vom Marius Leitdorf, da wollte ich es möglichst nahe am Modell anpassen, kann natürlich auch ein anderes Schwert nehmen (wobei dass da auch laut Fluff am Nachtfeuerpass sein Coming Out hatte ^^)
m80325a_99110202230_EMPMariusLeitdorf_445x319.jpg

Aber ich überdenke die Optionen, auf alle Fälle ein anderes mag. Schwert wird wohl drin sein.

Sigmarpriester:
- wo ist die Rüstung? Entweder Meteoreisen undnen 2Händer oder ab aufs Pferd mit ihm und schwere Rüstung
-Magieresistenz okay, aber bei der Punktzahl wirst du mit 3 Bannwürfeln selten mehr als einen 2stufigen Magier gegen dich haben. Also auch hier lieber ne magische Waffe oder so.
Naja, der Sigmarpriester aus Mortheim ist im Gegensatz zum Imperiumsmodell nicht in voller Montur unterwegs ^^
m1251143_99061102028_MordWarriorPriestMain_445x319.jpg

Aber die Fackel könnte als Zweihandwaffe durchgehen ^^
Wobei ich seh grad (hab das Modell halt nur blank vorliegen gehabt) dasser doch ne schwere Rüstung (bzw. eine maaagische Rüstung :lol🙂 anhat ^^

Hellebarden:
-zu klein--> wenn beide Helden drin stehen machs 22 groß
-dann 2mal 10 Musketenschützen als Abteilung. Der Scharfschütze ist eh unnütz.
- nen Champion fehlt auch. Hmm weiß grad nich wie Sinnig Schilde gegen Fernkampfattacken sind, aber evtl. auch noch ne überlegung.
Naja, Schilde + l. Rüstung geben 5+ RW, und im Nahkampf haben die meisten auch irgendwas mit S4 oder so, weswegen es sich nicht lohnt
Größe tendiert nach den Modellen die ich bekomme, die neuen Typen sind eher als Milizen zu gebrauchen. (Vllt mach ich dann aus denen 2x5 Milizen ^^)

Musketen
- wie gesagt als Abteilung der Hellebardenträger ohne Scharfschützen.
Da würd ich eher zu Bogenschützen tendieren, da Musketen "Stehen & Schießen" haben

Bogenschützen
- okay gerne, Plänkler können immer nützlich sein.
Evtl. als Abteilung

Kanone:
- Standardartillerie halt
Jo ^^

Halblinge:
- wozu Standarte und Champion, die sollen nich in den Nahkampf. Also raus damit
Ich hab halt die Modelle, und die wollen benutzt werden 😉 (Lumpin Croop und Ned Hamfist sowie einen Tuter)

Evtl. zu überlegen noch nen kleinen 10er Block Milizen zum Stänkern gegen weiche Ziele... die Attacken machens.
Oder die Bogis als Abteilung der Hellebarden und dafür 10er Musketenlinie mit 2x5 Milizenabteilung.
Muss mal schauen ob ich mir wieder Milizen gönne-

Überzahl und Abteilungsregel... der größte Vorteil des Imperiums, grade in kleinen Spielen.
Werd ich befolgen =)

@fehlende Modelle

Musketenschützen:
-16 aus der alten Grundbox im Gussrahmen und noch ein paar weitere bemalte hätt ich noch 😉
Kanone:
- mal schauen könnte noch irgendwo eine in meiner Bitzbox rumliegen.
Hellebardenträger:
- Grundboxspeerträger mit den aktuellen Hellebardenklingen verschönern. Gabs irgendwo mal nen Bild innem WD zu.
Die sind irgendwie nicht leicht zu bekommen - zumindest die Hellebardiere, aber die wollte ich eh aus Speerträgern bauen, da ich gesehen hab das die Hellebardenspitzen seperat sind ^^
Edith hats gefund:
m2470015_Talabecland.jpg
Yeah ^^