750 Pkt. Kabalen-DE

Chashan

Testspieler
10. November 2005
144
0
6.236
35
Nun, da hier doch etwas wenig los ist, will ich mal eine Liste hier reinstellen. Wie immer gilt bei mir: Ein Freund kompromisslosen Powerns bin ich nicht, dementsprechend tut ein Vorschlag im Stile von 6x10 Kriegern mit 2 Lanzen und sonst Archon mit Schattenfeld, Drogen, Vollstrecker usw. nicht wirklich Not... 🙄

HQ
Archontin mit Vollstrecker, Tormentorhelm, Schattenfeld, Animus Vitae, Kampfdrogen, Trophäensammlung und Plasmagranaten
Kosten: 157
ELITE
9 Hagashin mit Hagashinwaffen und Plasmagranaten sowie Succubus mit Peiniger und Grauenvollen Talismanen; Schattenbarke mit Lanze
Kosten: 211
STANDARD
10 Krieger mit 2 Schattenlanzen
Kosten: 100

16 Krieger mit 2 Splitterkanonen und Sybaritin mit Giftklinge
Kosten: 161
UNTERSTÜTZUNG
Wyvern mit 2 Schattenkanonen und 1 Schattenlanze
Kosten: 115

Gesamt: 742

Wäre auch die Frage was ich mit den letzten 13 Punkten anfangen sollte...wäre für Ideen jederzeit offen und da es sich ja um kein Turnier handelt, wäre eine kleine Überschreitung der 750 Pkt. durchweg auch drin.

Ansonsten sollte die Rollenverteilung der einzelnen Trupps recht klar sein, und ja, der Hagashin-Trupp samt Archon ist vielleicht "etwas" zuviel des Guten, da aber wohl eher weniger ein "reguläres" 750 Pkt. Spiel bestritten wird könnte der Trupp durchweg nützlich sein, und solange die Damen und Herren ungestört ins Getümmel können, dürfte alles in Ordnung sein. ^_^
Der 16er Kriegertrupp soll, wie man wohl sieht, hauptsächlich leichte Infanterie vermöbeln, notfalls auch im Nk, weshalb ich die 11 Punkte für die Sybariten-Type als nicht zu schlecht angelegt erachte, am Ende rennt sich vielleicht notfalls ein oller P-Fürst an dem Trupp tot :lol: , und auf die 2 verwunden kommt gegen Kleinvieh letzten Endes auch ganz gut.
Wie ich hier mitgekriegt habe ist eine Mixbewaffnung bei Wyverns halbwegs umstritten. Ich persönlich finde sie jedoch nicht unbedingt schlecht, da das Teil dadurch Flexibilität bekommt, und 12" vorfliegen und dann Dosen mit der Schattenlanze sowie 6 Schuss von den Schattenkanonen eindecken finde ich doch schon gar net mal schlecht, und ansonsten kann man auch halbwegs gut Panzerabwehr betreiben. Ich werde erstmal selber sehen wie sich das in der Praxis bewährt.
 
Auch wenn du kein Freund kompromisslosen Powerns bist 😉 , würde ich deiner HQ ein Schattenfeld geben, da der Archon (oder hier die Archontin) ziemlich schnell draufgeht, wenn schon eine schwere Waffe trifft. Dank dem Widerstand 3 ist deine HQ sofort ausgeschaltet, hast meistens keinen Rüstungswurf (da die schweren Waffen meistens DS 1/2/3 haben) und 152 Punkte gehen eben mal so den Bach hinunter.
Ansonsten finde ich die Liste schon recht ausgeglichen, würde aber gerne wissen gegen welche Rassen du spielen wirst. Ansonsten würde ich den Wyvern gegen einen Talos tauschen.

mfg hi tien 😉
 
Originally posted by hi tien@28. Jun 2006 - 10:41
Auch wenn du kein Freund kompromisslosen Powerns bist 😉 , würde ich deiner HQ ein Schattenfeld geben, da der Archon (oder hier die Archontin) ziemlich schnell draufgeht, wenn schon eine schwere Waffe trifft. Dank dem Widerstand 3 ist deine HQ sofort ausgeschaltet, hast meistens keinen Rüstungswurf (da die schweren Waffen meistens DS 1/2/3 haben) und 152 Punkte gehen eben mal so den Bach hinunter.
Ansonsten finde ich die Liste schon recht ausgeglichen, würde aber gerne wissen gegen welche Rassen du spielen wirst. Ansonsten würde ich den Wyvern gegen einen Talos tauschen.

mfg hi tien 😉
Arr, hätte ich doch nochmal das Ganze durchgesehen und korrigiert anstatt stumpf copy & paste zu machen ^_^. Die werte Type hat schon ein Schattenfeld, ist auch in den Punkten enthalten. Ich scheine nur stumpf vergessen zu haben, es bei der Ausrüstung mit aufzuführen...Ansonsten belaufen sich die Punktkosten auf 157 Pkt. so wie die Type da steht, somit die Gesamtkosten auf 742. Ist oben korrigiert.

Was meine genauen Gegner angeht weiß ich offen gestanden nicht, um welche es sich genau handeln wird, weshalb ich auch auf Ausgewogenheit setze; auf 1000 Pkt. fände ich einen Talos jedenfalls ebenfalls recht verlockend, ich habe nur leider noch keinen daheim(wollte eh ein anderes als das offizielle nehmen)....
Danke soweit für den Kommentar und den Hinweis auf meinen Fehler ^^
 
Originally posted by Chashan@28. Jun 2006 - 13:52
Arr, hätte ich doch nochmal das Ganze durchgesehen und korrigiert anstatt stumpf copy & paste zu machen ^_^. Die werte Type hat schon ein Schattenfeld, ist auch in den Punkten enthalten. Ich scheine nur stumpf vergessen zu haben, es bei der Ausrüstung mit aufzuführen...Ansonsten belaufen sich die Punktkosten auf 157 Pkt. so wie die Type da steht, somit die Gesamtkosten auf 742. Ist oben korrigiert.

Was meine genauen Gegner angeht weiß ich offen gestanden nicht, um welche es sich genau handeln wird, weshalb ich auch auf Ausgewogenheit setze; auf 1000 Pkt. fände ich einen Talos jedenfalls ebenfalls recht verlockend, ich habe nur leider noch keinen daheim(wollte eh ein anderes als das offizielle nehmen)....
Danke soweit für den Kommentar und den Hinweis auf meinen Fehler ^^
Gern geschehen! Also, wenn du auf Ausgewogenheit setzt, dann passt der Wyvern mit der Mischbewaffnung einigermaßen ins Schema, aber gegen Panzer kannst du auch nur mit der einen Schattenlanze schießen, da die Salven der Schattenkanone (meistens) zu wenig Stärke haben, um die Panzerung überhaupt anzukratzen.

mfg hi tien
 
Originally posted by hi tien@28. Jun 2006 - 13:10

Gern geschehen! Also, wenn du auf Ausgewogenheit setzt, dann passt der Wyvern mit der Mischbewaffnung einigermaßen ins Schema, aber gegen Panzer kannst du auch nur mit der einen Schattenlanze schießen, da die Salven der Schattenkanone (meistens) zu wenig Stärke haben, um die Panzerung überhaupt anzukratzen.

mfg hi tien
Das ist mir durchweg bewusst, jedoch hat eine pure Lanzenbewaffnung bei der Wyvern dasselbe Problem in der Bewegung, da man ja auch nur eine Hauptwaffe abfeuern darf. Die Kanonen zwar auch, wenn man für die Panzerjagd auf den Einzelschussmodus zurückgreift, dafür ist diese mit nur einem Stärkepunkt weniger gegen Panzerung 12 kaum schlechter und kann eben auch noch als Antiwaffe gegen normale Dosen und leichte Infanterie herhalten.
Ich muss letzten Endes sehen wie sich das Ganze schlägt, möglicherweise bin ich dann letzten Endes auch eher weniger überzeugt davon.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon Karegh @ 18.07.2006 - 13:34 ) [snapback]857625[/snapback]</div>
Für die 8 P solltest du der Succubus eine Trophae geben und der Sybarith Plasmagranaten.
[/b]
Mh...wie man die Restpunkte verwerten kann habe ich mich auch schon gefragt. Jedoch, wenn du die Frage gestattest: Warum denn eine Trophäensammlung bei der Succubus? Eigentlich die ganze Zeit über wird die Cheffe bei denen sein, und da die schon einen Moralwert von 10 beisteuert sehe ich nicht unbedingt die Notwendigkeit darin der Succubus dies auch noch mitzugeben.
Ob die Plasmagranaten für den Sybarithen zwingend erforderlich sind bezweifle ich auch, da der Trupp eher selten zum Vorstürmen kommt- als Punktefüller sage ich aber nicht nein dazu.
Von den 8 Punkten wollte ich mir dann wohl noch 5 Punkte für die 3. Schattenkanone bei der Wyvern reservieren, welche ich höchstwahrscheinlich letztlich anbringen werde. Da mir jedoch diese 3. als Modell fehlt nehm ich vorerst zumindest mit der Lanze lieb.
 
Ich würde dir empfehlen dein Chef unabhängig agieren zulassen, da sie alleine ein Trupp fertig machen kann. Der Talisman bei der Succubus finde ich nicht sehr notwendig. Da ist die Trophae viel besser. Man weis nie wann man mal ein MW9 braucht. 😉

Wenn der Sybarith nur rumläuft, würde ich ihn streichen und einen Krieger mehr mitnehmen. Und für die restlichen Punkte kannst du ein Schattenkatapult nehmen.

Zur Wyver
Ich bin auch für 3 Kanonen oder 3 Lanzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon Karegh @ 19.07.2006 - 23:58 ) [snapback]858569[/snapback]</div>
Ich würde dir empfehlen dein Chef unabhängig agieren zulassen, da sie alleine ein Trupp fertig machen kann. Der Talisman bei der Succubus finde ich nicht sehr notwendig. Da ist die Trophae viel besser. Man weis nie wann man mal ein MW9 braucht. 😉 [/b]
Damit könntest du wohl recht haben. Heute hatte ich bei den 2 Spielen die ich hatte auch recht häufig die Cheffe allein durch die Gegend geschickt, und das Teil ließe sich punktemäßig durchweg einrichten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn der Sybarith nur rumläuft, würde ich ihn streichen und einen Krieger mehr mitnehmen. Und für die restlichen Punkte kannst du ein Schattenkatapult nehmen.[/b]
Naja, rein vom Stil her mag ich die Type und die relative Stärke die er im Nahkampf liefert sollen mir die paar Punke nur recht sein, zumal über 16 Modelle doch langsam zu groß sind.Und da der Trupp eh primär Anti-Leichte Infanterie ist sehe ich nicht wirklich Bedarf für Schattenkatapulte, da die rein vom Profil schon nicht passen. Ich muss mich auch erst wieder in 40k richtig reinfinden, da ich doch recht selten spiele und heute auch teilweise etwas plöde Manöver durchgeführt oder schlicht öfters etwas vergessen habe, weshalb ich den Grund für meine heute eher durchwachsenen Resultate(1-mal recht klare Niederlage gegen Impels, das Andere Mal unentschieden gegen Marines) eher bei meiner eigenen Schusseligkeit sehe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zur Wyver
Ich bin auch für 3 Kanonen oder 3 Lanzen.[/b]

Joah, heute habe ich die Kanonenkombination auch bei beiden Spielen genommen, und ich bin doch recht angetan von den Teilen- von der Möglichkeit häufiger bis zu 2 Terminatoren unter der Schablone zu grillen über Impels und Dosen gleichermaßen erschießen ist bei ihnen alles drin.
 
Also ich würd bei 750 Punkten eigentlich 3 Barken mitnehmen. Einmal für die Hagashin und zweimal für Kriegertrupps. Macht dich bei so kleinen Spielen deutlich schneller und flexibler. Die Trupps auf den Barken dann 8er Trupps mit Kanone und SchaKa.

Gemischte Bewaffnung bei Wyvern find ich nach der neue Edition voll in Ordnung!