Nun, da hier doch etwas wenig los ist, will ich mal eine Liste hier reinstellen. Wie immer gilt bei mir: Ein Freund kompromisslosen Powerns bin ich nicht, dementsprechend tut ein Vorschlag im Stile von 6x10 Kriegern mit 2 Lanzen und sonst Archon mit Schattenfeld, Drogen, Vollstrecker usw. nicht wirklich Not... 🙄
HQ
Archontin mit Vollstrecker, Tormentorhelm, Schattenfeld, Animus Vitae, Kampfdrogen, Trophäensammlung und Plasmagranaten
Kosten: 157
ELITE
9 Hagashin mit Hagashinwaffen und Plasmagranaten sowie Succubus mit Peiniger und Grauenvollen Talismanen; Schattenbarke mit Lanze
Kosten: 211
STANDARD
10 Krieger mit 2 Schattenlanzen
Kosten: 100
16 Krieger mit 2 Splitterkanonen und Sybaritin mit Giftklinge
Kosten: 161
UNTERSTÜTZUNG
Wyvern mit 2 Schattenkanonen und 1 Schattenlanze
Kosten: 115
Gesamt: 742
Wäre auch die Frage was ich mit den letzten 13 Punkten anfangen sollte...wäre für Ideen jederzeit offen und da es sich ja um kein Turnier handelt, wäre eine kleine Überschreitung der 750 Pkt. durchweg auch drin.
Ansonsten sollte die Rollenverteilung der einzelnen Trupps recht klar sein, und ja, der Hagashin-Trupp samt Archon ist vielleicht "etwas" zuviel des Guten, da aber wohl eher weniger ein "reguläres" 750 Pkt. Spiel bestritten wird könnte der Trupp durchweg nützlich sein, und solange die Damen und Herren ungestört ins Getümmel können, dürfte alles in Ordnung sein. ^_^
Der 16er Kriegertrupp soll, wie man wohl sieht, hauptsächlich leichte Infanterie vermöbeln, notfalls auch im Nk, weshalb ich die 11 Punkte für die Sybariten-Type als nicht zu schlecht angelegt erachte, am Ende rennt sich vielleicht notfalls ein oller P-Fürst an dem Trupp tot :lol: , und auf die 2 verwunden kommt gegen Kleinvieh letzten Endes auch ganz gut.
Wie ich hier mitgekriegt habe ist eine Mixbewaffnung bei Wyverns halbwegs umstritten. Ich persönlich finde sie jedoch nicht unbedingt schlecht, da das Teil dadurch Flexibilität bekommt, und 12" vorfliegen und dann Dosen mit der Schattenlanze sowie 6 Schuss von den Schattenkanonen eindecken finde ich doch schon gar net mal schlecht, und ansonsten kann man auch halbwegs gut Panzerabwehr betreiben. Ich werde erstmal selber sehen wie sich das in der Praxis bewährt.
HQ
Archontin mit Vollstrecker, Tormentorhelm, Schattenfeld, Animus Vitae, Kampfdrogen, Trophäensammlung und Plasmagranaten
Kosten: 157
ELITE
9 Hagashin mit Hagashinwaffen und Plasmagranaten sowie Succubus mit Peiniger und Grauenvollen Talismanen; Schattenbarke mit Lanze
Kosten: 211
STANDARD
10 Krieger mit 2 Schattenlanzen
Kosten: 100
16 Krieger mit 2 Splitterkanonen und Sybaritin mit Giftklinge
Kosten: 161
UNTERSTÜTZUNG
Wyvern mit 2 Schattenkanonen und 1 Schattenlanze
Kosten: 115
Gesamt: 742
Wäre auch die Frage was ich mit den letzten 13 Punkten anfangen sollte...wäre für Ideen jederzeit offen und da es sich ja um kein Turnier handelt, wäre eine kleine Überschreitung der 750 Pkt. durchweg auch drin.
Ansonsten sollte die Rollenverteilung der einzelnen Trupps recht klar sein, und ja, der Hagashin-Trupp samt Archon ist vielleicht "etwas" zuviel des Guten, da aber wohl eher weniger ein "reguläres" 750 Pkt. Spiel bestritten wird könnte der Trupp durchweg nützlich sein, und solange die Damen und Herren ungestört ins Getümmel können, dürfte alles in Ordnung sein. ^_^
Der 16er Kriegertrupp soll, wie man wohl sieht, hauptsächlich leichte Infanterie vermöbeln, notfalls auch im Nk, weshalb ich die 11 Punkte für die Sybariten-Type als nicht zu schlecht angelegt erachte, am Ende rennt sich vielleicht notfalls ein oller P-Fürst an dem Trupp tot :lol: , und auf die 2 verwunden kommt gegen Kleinvieh letzten Endes auch ganz gut.
Wie ich hier mitgekriegt habe ist eine Mixbewaffnung bei Wyverns halbwegs umstritten. Ich persönlich finde sie jedoch nicht unbedingt schlecht, da das Teil dadurch Flexibilität bekommt, und 12" vorfliegen und dann Dosen mit der Schattenlanze sowie 6 Schuss von den Schattenkanonen eindecken finde ich doch schon gar net mal schlecht, und ansonsten kann man auch halbwegs gut Panzerabwehr betreiben. Ich werde erstmal selber sehen wie sich das in der Praxis bewährt.