750 Punkte -Armeeaufbau-

Knolle

Aushilfspinsler
08. Januar 2008
27
0
5.961
Moin 🙂

bin gerade dabei eine Ork-Armee aufzubauen (siehe Armeeaufbauthread bzw. Link in der Signatur ^_^) und habe dafür eine 750 Punkte Liste entworfen. Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit den neuen Orkzen gesammelt und habe deshalb nicht wirklich eine Ahnung was so alles bei 750 Punkten effektiv ist. Da die Armee später auch auf Turnieren eingesetzt werden soll, muss sie entsprechend gemein sein und soll keine "sinnlosen" Einheiten enthalten...

HQ:
- Big Mek mit Schpezialkraftfeld, Panzarüstung 90 Pkt.

Standard:
- 20 Ballaboyz, 2 Fette Wummen, Boss mit E-Krallä 165 Pkt.
- 20 Ballaboyz, 2 Fette Wummen, Boss mit E-Krallä 165 Pkt.

Sturm
- 4 Waaaghbikaz inkl. 1 Boss mit E-Krallä 135 Pkt.
- Buggy mit synchro. Bazzukka 35 Pkt.
- Buggy mit synchro. Bazzukka 35 Pkt.

Unterstützung
- Killabot mit Fetter Wumme 40 Pkt.
- Killabot mit Fetter Wumme 40 Pkt.
- Killabot mit Fetter Wumme 40 Pkt.

=745 Punkte
Kann man das so spielen? Zu schwach? Schön gemein? :whaa:
Bin mir nicht so sicher, ob die Killabotz und die Buggies sinnvoll sind.
Die könnten auch durch Plünderaz oder einen erbeuteten Panza ersetzt werden. Mehr Boyz kommen ab 1000 Punkten. Habe insgesamt 6 20er Mobz geplant...

mfg
Knolle
 
sicher ein netter anblick!

irgendwie fehlt der liste aber mobilität und feuerkraft, gegen mittlere und schwere fahrzeuge.

alles was sich schneller als 6" bewegt ist locker in einer schussrunde des gegners auszuschalten.

die 20er trupps müssen so gut wie immer über freie fläche laufen die werden in 3 runden auch ziemlich dezimiert!

bei 750 punkten könntest du mit ein paar trukks statt den buggies mehr mobilität reinbringen.
die energiekrallen sind auch gegen fahrzeuge gut, vorausgesetzt sie kommen an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber wer auf Turniere gehen will, sollte sich schon selber eine Armeeliste machen können.

...und seine Liste vorher gründlich testen! Das ist daswichtigste, gute Listen nützen nichts bei schlechtem spielerischen können.

Zur Liste: Deine Auswahl der Einheiten ist eher Suboptimal, da du vollkommen
gegensätzliche Einheitentypen miteinander kombinierst, was gerade bei kleinen
Punktzahlen fatal ist...und wie Cadian Wolf schon sagte hast du kaum
Feuerkraft gegen große Dinge.
 
Zur Liste: Deine Auswahl der Einheiten ist eher Suboptimal, da du vollkommen
gegensätzliche Einheitentypen miteinander kombinierst, was gerade bei kleinen
Punktzahlen fatal ist...und wie Cadian Wolf schon sagte hast du kaum
Feuerkraft gegen große Dinge.
Das stimmt nicht, unterschiedliche Elemente können sich ja sehr gut ergänzen. Synergie sozusagen. Gerade bei Orks sehr gut machbar.
 
Du hast mich falsch verstanden, ich kläre das mal ebend auf:

Ich wollte nicht sagen, das man keine Mischung von verschiedenen Einheitentypen vornehmen kann (bestes Beispiel dafür bin ich selbst, spiele selber gerade eine Heizaflanken-Liste). Das Problem ist es halt nur, die richtige Kobination herauszufinden und vorallem das richtige Mengenverhältnis. 750 Punkte ist nicht sehr viel, was die Sache kompliziert, da man nicht umbedingt genug Punkte zur verfügung hat. Bei ihm ist das Problem, das er eine sehr kleine Masse an Latschern hat, und gleichzeitig noch einen scnellen Verband aus den 4 Bikes und den beiden Buggys, was nicht sehr viel ist und daher schnell zusammengeschossen wird.

Ich glaube, ich habe einfach nur die falschen Worte gewählt oder mich zu ungenau ausgedrückt, hoffe das jetzt mehr Klarheit herscht.
 
Naja, klar kann ich meine Liste selber machen und werde sie natürlich auch ausgiebig testen :secret:
Da die Orks aber für mich noch komplettes Neuland sind, wollte ich eben mal einen ersten Entwurf einer 750 Punkte hier ins Forum stellen und eure Meinung dazu hören.

@Jaq Draco:
Ich geh ja nicht morgen auf ein Turnier, sondern irgenwann später wenn die Armee fertig aufgebaut ist und ich mit ihr umgehen kann 😛

Neuer Versuch mit mehr Feuerkraft...dafür ist nix mobil...

HQ:
- Big Mek mit Schpezialkraftfeld, Panzarüstung 90 Pkt.

Elite:
- 5 Plünderaz 75 Pkt.
- 5 Plünderaz 75 Pkt.

Standard:
- 22 Ballaboyz, 2 Fette Wummen, Boss mit E-Krallä 177 Pkt.
- 20 Ballaboyz, 2 Fette Wummen, Boss mit E-Krallä 165 Pkt.
- 20 Ballaboyz, 2 Fette Wummen, Boss mit E-Krallä 165 Pkt.

= 747 Pkt.

Imho reichen die Punkte einfach nicht für Masse und Geschwindigkeit.
Da ich eh eine Fußlatschaarmee mit viel Dakka spielen möchte, wurden die Boyz aufgestockt. Für mehr Feuerkraft wurden 10 Pünderaz in die Liste aufgenommen...

mfg
 
@Gobbo:
Was du wohl ausdrücken willst is, dass seine Armee über kein richtiges Zentrum, keinen Kern verfügt. Sozusagen der Amboss (Latschas) auf dem der Hammer (Heizaflanke) landet. 😉

Ich geh ja nicht morgen auf ein Turnier, sondern irgenwann später wenn die Armee fertig aufgebaut ist und ich mit ihr umgehen kann
Naja, dann fang halt an zu üben. Von heute auf morgen geht das eh nich.

Zu deiner Armee, sie sieht völlig anders aus als vorher. Daran erkennt man also, dass du selber noch garkein Konzept hast nach dem du deine Armee aufbauen willst. Vielleicht solltest du dir erstma darüber einig werden. Denn das Armeekonzept musst du dir schon selber ausdenken (so wie eigentlich auch die ganze Liste).
Du willst Massorks spielen, dann tue dies. Du willst Botsturm spielen, dann mach halt das. Du willst Heizaz spielen, ebenso, tu es einfach. Du willst Ballerorks spielen, tja, dann fang halt an.
Du willst nen Mix aus allem machen, dann verdammt nochma mach es einfach und achte darauf, dass deine Liste genau das wiederspiegelt.

Also, mach dir nen Konzept und setze es einfach um und dann fang an zu spielen so oft es geht und mit der Zeit wirste feststellen wo deine Armee Defizite hat bzw. wo sie vielleicht sogar etwas "overpowered" ist, wo man also Punkte einsparen könnte.

Da die Orks aber für mich noch komplettes Neuland sind, wollte ich eben mal einen ersten Entwurf einer 750 Punkte hier ins Forum stellen und eure Meinung dazu hören.
Was die Meinung der Leute angeht so hat an sich eh jeder seine Eigene. Jeder dieser Meinungen wird durch Erfahrungen oder sonst was geprägt. Gerade Orks verfügen über solch eine immense Einheitenvielfalt, dass es so gesehen kein richtig oder falsch gibt wenn man sich allgemein mit den Spielmechanismen auskennt (dazu reicht es vorher schon irgendein anderes Volk bei 40k gespielt zu haben).

Edit:
Da ich eh eine Fußlatschaarmee mit viel Dakka spielen möchte, wurden die Boyz aufgestockt. Für mehr Feuerkraft wurden 10 Pünderaz in die Liste aufgenommen...
Naja, haste also doch nen Konzept. 😉
 
Was du wohl ausdrücken willst is, dass seine Armee über kein richtiges Zentrum, keinen Kern verfügt. Sozusagen der Amboss (Latschas) auf dem der Hammer (Heizaflanke) landet.

Warum wundert es mich nicht, das so eine Antwort kommt^^
Du triffst mal wieder den Nagel auf den Kopf, und ich muss erst lange rumschwarfeln.

Zum Rest von Jaqs Beitrag: sign
 
Also vielen Dank erstmal für die Hilfe!

Naja, haste also doch nen Konzept
Ja klar 😀
Geplante Armee:
HQ: 2 BikMeks mit Kraftfeld, die die Boyz "schützen"
Elite: Plünderaz
Standard: Viele Boyz...und noch mehr Boyz...
Sturm: Buggies, evtll. Bikes
Unterstützung: 3 Killabotz, 2 Beutepanzer (oder insgesamt 9 Botz)

Das soll der Kern der Armee werden. Eine grüne, ballernde Walze, die von ein paar Fahrzeugen und 3 Botz begleitet wird. Ob das so funktioniert und ob die Armee auf Turnieren (irgenwann in einer fernen Zukunft) einsetzbar ist, wird sich zeigen...

Mein Problem ist, dass ich für die ersten 750 Punkte aus den oben genannten Einheiten eine brauchbare Liste zusammentackern muss.
Da die Auswahl recht groß ist und die Punkte recht begrenzt sind, ist das eben recht schwierig 🙂

mfg
Knolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar
Geplante Armee:
HQ: 2 BikMeks mit Kraftfeld, die die Boyz "schützen"
Elite: Plünderaz
Standard: Viele Boyz...und noch mehr Boyz...
Sturm: Buggies
Unterstützung: 3 Killabotz, 2 Beutepanzer

Das soll der Kern der Armee werden. Eine grüne, ballernde Walze, die von ein paar Fahrzeugen und 3 Botz begleitet wird. Ob das so funktioniert und ob die Armee auf Turnieren (irgenwann in einer fernen Zukunft) einsetzbar ist, wird sich zeigen...
Das ist aber kein Kern sondern schon eine vollständige Armee. Zudem wirste bei 1850 pts (wird zumeist auf Turnieren gespielt) eh nich alles reinkriegen oder zumindest nicht soviel von allem wie du willst.

Zudem, wie Turniere und deren Beschränkungen in der 5ten ED aussehen werden kann man jetz eh noch nich erahnen, wobei ich denke, dass man Standards beschränken wird, weshalb aus "viele viele Boyz" wohl nix wird.
 
zur ersten liste:
ich finde das ausreichend an Kerneinheiten, da 40 modelle mMn genügend sind auf 750Pkt zudem sind zwei bazzukas vorhanden gegen lecihtgepanzerte fahrzeuge und die e-faust in dem waaghbike trupp für die harten sachen. Und die Panzerbikes sollte auch nicht zerschossen werden können, weil es immer gelände für so etwas gibt. Die boyz latschen und schießen ein wenig und die killabots machen das selbe. Einziger Kritikpunkt ist deine hQ: Für die punktzahl ist ein big Mek mit snotzogga suboptimal. Ein Versuch wäre ein Warphead um noch nen paar s:10 ds:1 schüsse mit melter sonderfähigkeit abzugeben.


 
@Jaq Draco: die geplante Armee kostet zusammen 2205 Pkt.
Das wären dann 2 Mekz, 24 Plünderaz, 120 Boyz, 9 Buggies und 9 Botz.
Mit 3 Botz und 2 Panzern wären es dann ca. 2170 Pkt., wobei mir die 9 Botz eigentlich besser gefallen. Für Turniere muss eben etwas gekürzt werden.
Die Beschränkungen könnten ein "kleines" Problem werden. Wenns nicht anders geht, müssen eben ein paar Einheiten gestrichen und durch andere ersetzt werden.
Könnte ja z.B. 2 Ballamobz durch 2 Gargbotz ersetzen oder Buggies gegen Bikes tauschen usw.
Mal schauen wie die Turniere in der 5. Edi werden...

Für nen Snotzogga oder Warphead habe ich leider keinen Platz mehr. Die Boyz brauchen imho die 2 Mekz, um sicher zum Gegner zu kommen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet: