Armeeliste 750 Punkte B&B Turnier

Hugison

Testspieler
02. Oktober 2016
154
0
6.036
Guten Waaagh! zusammen,

Am Samstag steht ein kleines Turnier an und vielleicht bekomme ich hier ja noch ein paar Verbesserungsvorschläge für meine Liste, da ich beim letzten Turnier einen wunderschönen letzten Platz gemacht habe. Die Liste ist nochmal etwas anders als die vom letzten Turnier (z.B. Megarüstung für den Lucky; keinen Truck (Ich hab nur einen und der wurde immer direkt gegrillt), Mek)
Es muss nach Alliiertem Kontingent aufgestellt werden. Und je nach Teilnehmeranzahl kann es sein, dass das Spielfeld nur 24 Zoll breit ist. Zu den Gegnern kann ich nicht viel sagen, da sehr spontan, aber wahrscheinlich ist:
Dosenmenschenz, Chaos Dosenmenschenz, Mechanikum, Tau, Tyraniden

Orks (Alliiertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Waaaghboss (140 Punkte)
- Megarüstung, Energiekrallä, Bazzukka-Kombi, Trophä'nstangä, Cybork-Körpa, Da Lucky Stikk

Mek (20 Punkte)
- Spalta, Megablasta

---------- Standard (1) ----------

30x Boyz (238 Punkte)
- Knarre, 3x Fette Wummä
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Synchronisierte Wumme, Trophä'nstangä)

---------- Elite (1) ----------

10x Panzaknakkaz (165 Punkte)
- Panzakloppaz, Bomb Squig
- Tankbusta-Nob (Nahkampfwaffä, Trophä'nstangä)

---------- Sturm (1) ----------

2x Killakoptaz (60 Punkte)
- 2x Synchronisierte Bazzukka

---------- Unterstützung (1) ----------

9x Plünderaz (126 Punkte)

______________________________________________
749 Punkte

Der Megalucky kommt mit Mek in die 30 Boyz, damit ich den Schutz von der Megarüstung am besten ausnutzen kann, und dann immer schön nach vorne. Die Panzerknackerz sollen die großen Ziele jagen gehen.
Feuerunterstützung durch die Plünderaz von hinten und die Kopter um mobil zu sein und ggf. mal schnell an ein Missionsziel zu kommen.

Danke schonmal für Anregungen (Zur Liste oder zur Strategie oder zu beidem)

P.S.: Ich bin ein großer Fan von Infanterie und grüner Flut. Also je mehr Grün, desto besser. Die Liste sollte beim Thema bleiben.
 
Nimm den Tankbusta die Panzakloppa weg. Von den Jungs hat ohnehin schon jeder ne Meltabombe dabei und NOCH ist das FAQ nicht aktuell und deshalb darf jeder Tankbusta ne Meltabombe an Fahrzeuge und Monströse Kreaturen kleben.

Der Megablasta am Mek ist ähnlich wie die drei Fetten Wummen in den 30 Boys überflüssig. Ich weiß, du willst möglichst Beschuß und Nahkampf mixen, aber ich würde abseits der Plündera und Tankbusta allen Beschuß zugunsten stärkerer Klopperei aufgeben.
Orks (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Waaaghboss (125 Punkte)
- Kriegsherr, Megarüstung, Energiekrallä, Synchronisierte Wumme, Da Lucky Stikk

Mek (20 Punkte)
- Spalta, Megablasta

---------- Standard (2) ----------

15x Boyz (130 Punkte)
- Knarre
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Knarre, Trophä'nstangä)

20x Boyz (160 Punkte)
- Knarre
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Knarre, Trophä'nstangä)

---------- Elite (1) ----------

9x Panzaknakkaz (117 Punkte)

---------- Sturm (2) ----------

Killakoptaz (30 Punkte)
- Synchronisierte Bazzukka

Killakoptaz (30 Punkte)
- Synchronisierte Bazzukka

---------- Unterstützung (1) ----------

10x Plünderaz (140 Punkte)

______________________________________________
752 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Das wäre meine Variante. Anstelle eines 30er-Blobs, den man dir mit n paar Schablonen u.U. schnell zerlegt, sinds 15 und 20 Boys. Ein Ziel mehr. Außerdem sind die Kopta getrennt, was nochmal ein Ziel mehr bzw. eine punktende Einheit mehr ergibt. Der Megablasta-Mek ist in meinem Fall der Ersatz für den Tankbusta-Nob. Der Mek bringt ne ds2-Wumme mit, die kann man immer mal brauchen.
 
Danke erstmal.
Also Panzerklopper ist ja dann extrem überflüssig. Also bisher hat der bei mir auch nicht viel gemacht, außer Bombsquigs losgeschickt.
Ich habe halt das Modell dafür. Und das ist auch gleich ein bisschen das Problem, vor dem ich stehe, Modelle. Der 30er Mob ist das, was ich maximal an Moschaboyz aufstellen kann (ohne die Fetten Wummen nur 27).Das heißt, wenn ich 15 und 20 Spiele müsste ich die 15er auf 13 Kürzen und als Ballaboys spielen. Habe nur etwas Sorge, dass die dann ohne Megarüstung ein leichtes Ziel sind.
Idee war: Wenn ich eh nicht rennen kann (mit Megarüstung) kann ich ja auch nochmal schön feuern, und der Mek Als Herausforderungs-Opfer.
Die Kopter würde ich auch gerne als zwei Einheiten spielen, leider habe ich nach Verbündetenkontingent nur eine Sturmauswahl. Die müssen leider zusammen.
Dann wegen den Schablonen Waffen: Wie viele DS-2 Schablonen werden denn durchschnittlich bei 750 Punkten gespielt? Ohne DS 2 nimmt ja der Megalucky die Schablonentreffer ganz gut, solange es kein Sperrfeuer ist.
Und kommen die Tankbuster gut ohne Trophänstangä aus?

Also nach den Anregungen wäre das hier eine Liste die ich spielen könnte:

Orks (Alliiertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Waaaghboss (125 Punkte)
- Megarüstung, Energiekrallä, Synchronisierte Wumme, Da Lucky Stikk

Mek (20 Punkte)
- Spalta, Megablasta

---------- Standard (2) ----------

13x Boyz (130 Punkte)
- Wumme
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Wumme, Trophä'nstangä)

20x Boyz (160 Punkte)
- Knarre
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Knarre, Trophä'nstangä)

---------- Elite (1) ----------

9x Panzaknakkaz (117 Punkte)

---------- Sturm (1) ----------

2x Killakoptaz (60 Punkte)
- 2x Synchronisierte Bazzukka

---------- Unterstützung (1) ----------

10x Plünderaz (140 Punkte)

______________________________________________
752 Punkte

Und noch eine Frage: Welche Tabelle eignet sich denn hier am besten für die Kriegsherrn-Fähigkeit?
Also bei der Orkeigenen habe ich ja schon mal drei Fähigkeiten, die ich überhaupt nicht brauchen kann (Die Wiederholungswürfe und zusätzliche Stärke.)

Gruß
 
Dem Boss der Wummenboys würde ich die Krallä abnehmen - einfach, weils die Dakkajungs sind, die lieber aus der Entfernung (pah! Orks und Reichweiten!!) draufhalten. Weiß grade nicht, ob das den Platz für zwei Fette Wummen freimacht. Wenn ja, isses ok, die wieder einzupacken.

Ganz grundsätzlich: pack die Modelle ein und sag deinem Mitspieler vorher, was welches Modell ist. Ein Ork mit Fetter Wumme kann auch für eine normale Wumme stehen, damit sollte kaum jemand ein Problem haben.

Anstelle von ds2-Schablonen würde ich mich mehr um Flammenwerfer sorgen. Die brutzeln dich im Abwehrfeuer gnadenlos auf halbe Boystärke runter, da reißt auch Lucky nicht mehr viel raus. Den würde ich übrigens, auch wenns verschwendet klingt, den Lootas mitgeben. Dann dürfen die nämlich ballern UND sich bewegen.
 
Anstelle von ds2-Schablonen würde ich mich mehr um Flammenwerfer sorgen. Die brutzeln dich im Abwehrfeuer gnadenlos auf halbe Boystärke runter, da reißt auch Lucky nicht mehr viel raus. Den würde ich übrigens, auch wenns verschwendet klingt, den Lootas mitgeben. Dann dürfen die nämlich ballern UND sich bewegen.

Wenn der WB das nächststehende Modell im Charge ist, kann er Abwehrfeuertreffer ebenfalls wegtanken. :happy:
 
Wenn der WB das nächststehende Modell im Charge ist, kann er Abwehrfeuertreffer ebenfalls wegtanken. :happy:

Das war der Plan. WB immer vorweg laufen lassen und alles Tanken. Für DS2 gibt es dann Achtung Sir.

Kralle in die Wummen macht tatsächlich nicht so viel Sinn wie in Knarren, wenn ich so drüber nachdenke. Wären zwei Wummenboyz und zwei Fette mehr.
Oder noch eine Trophä'nstangä für die Panzerknacker.
Vielleicht habe ich ja die Tage mal noch Möglichkeit verschiedene Variationen zu testen. Ich werde berichten.
 
So. Das Turnier ist vorbei.
Die Orks haben den 4. Platz von 6 belegt.
Den Bericht zu den Spielen habe ich beim Postgrot eingereicht.

Hier noch ein Paar Gedanken zu der Liste nach den Spielen.

1. Kopter haben dem Gegner immer First blood gegeben. Die sollte ich eher versteckt halten bis ich damit mal schnell ein Missionsziel einnehmen muss.
2. Megalucky mit 20er Boyz: Ultragut. Keine Verluste gegen Tyras (Auch nicht gegen Flammen-Abwehrfeuer) aber gegen Tau wurden die genauso weggeballert wie alles andere.
3. Wo wir gerade beim Thema sind: Keine Ahnung was ich mit Infanterieliste gegen Tau machen soll. Der Tau-Spieler meinte zwar vorher er hätte voll Schiss vor den Orks und ich
würde ihn in Grund und Boden kloppen, aber: weit gefehlt.
4. Mehr als 20 Boys zum Megalucky macht kaum Sinn. Mit den 20 hat mir der Platz gerade gereicht und ich bin eh nie mit allen Boyz direkt in den Nahkampf gekommen.
5. Lootas sind immer eine schöne Sache. Eine Megarüstung dazu macht bei Stadtkampf keinen Sinn, wenn ich sie eh immer in einem Haus aufstellen kann und auf alles gute Sicht habe.
6. Der Mek hat mir diesmal nicht so viel gebracht. Er hat in allen drei Spielen ein mal getroffen und nicht verwundet. Herausforderungen gab es eh keine, also war das nur ein weiterer Lebenspunkt für 20 Punkte.
Würde ich aber wieder mitnehmen für den Fall, dass mir eine Herausforderung mal nicht gefällt.

Ansonsten ist die Liste eigentlich recht solide für 750 Punkte. Gegen Pech und Tau konnte ich halt diesmal nichts machen.

Gruß
 
Ich bin nicht so fit mit den Tau.

Auf jeden Fall hat er nach Farsight aufgestellt. Also zwei Krisis Anzüge als Standard mit ein bisschen DS2. Zweite Standard war Feuerkrieger (wahrscheinlich weil die punkte noch frei waren.)
Dann hatte er als Sturm die Drohnen, die er vor den Commander in Anzug gestellt hat (angeschlossen). Unterstützung war ein Breitseite mit Schwärmer Raketensystem und Hochleistungsraketensystem (hat erstmal in der ersten runde meine Kopter aus der Deckung rausgeschossen) und als Elite den Ghostkeel mit Fusionskanone und sync. Fusionsblaster und diesem 2er Decker Kram.
Aber mir ist etwas schleierhaft, wie er auf den 2er kommt. (Habe den Tau Codex hier rum liegen.) Also klar. Tarnung wird zu Schleier durch die MV5 Stealth Drones. Das wäre aber nur ein 5er.
Und das dann bei über 12 Zoll verdoppelt wäre ein 3er. Habe ich was übersehen?

Gruß
 
Kein Nachtkampf, kein Gelände.
Also laut Codex hat der Ghostkeel Tarnung. Die MV5 Stealth Drones geben Tarnung und ersetzen Tarnung durch Schleier, falls das Modell schon Tarnung hat.
Jedes Modell, das bereits Tarnung hat, erhält stattdessen die Sonderregel Schleier.
Also ich weiß nicht, woher der nochmal Tarnung bekommt.
Aber ist eigentlich egal. Das Ergebnis mit einem 3er Decker wäre ungefähr das selbe gewesen.