Grey Knights 750 Punkte - Bitte um Hilfe

lolko

Testspieler
21. Februar 2005
196
4
7.596
Hallo liebe GW-Fanworld Gemeinde.

Ein paar Freunde und ich werden am 09.05 Mai ein Einsteiger-Turnier / Grilltag / 40krevival Veranstalten.

Ich bin leider Stark beruflich eingespannt und muss mich durch 2 Editionen Durchlesen um wieder reinzukommen.

Modelle sind genug vorhanden, es ist nur noch zwischen Grey Knights und Necrons zu entscheiden.

Es geht nicht unbedingt um eine Power-Mega-ich mach alles Kaputt Liste - sondern eher um etwas das Spaß macht und doch Vielseitig mit verschiedenen Gegnern klarkommt.

Vielleicht ist sogar ein GK / Necron Spieler unter euch der mir eventuell unter die Arme greifen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Lolko
 
Moin,
ich spiele sowohl Necrons als auch GK.
Auf Grund der geringen Punkte würde ich zu Necrons tendieren. Bei 750 bekommt man mit GK schon fast Probleme den Kern voll zu bekommen. Aber um adäquate Angaben machen zu können fehlt etwas Kontext.
Was sind dein Vorlieben (Beschuss oder Nahkampf)?
Einsteiger-Turnier: Wie schlagkräftig soll es sein?
Was wird als Gegner erwartet?

Gruß
 
Gut, Dann also Necrons 🙂

Vorlieben gibt es keine. Ich mag alles gleich wenn man so will.

Erwartet wird aller vorraussicht nach :
1 Space Marine
1 Chaos der aus 750 gleich 1500 spawnen lassen will oder so etwas ^^,
1 Imp
1 Necron
1 Eldar
1 Blood Angel
1 Space Wolf
und 2 weitere noch unentschlossene. ( Warscheinlich Tau und Tau oder Tau und Ork

Wie gesagt soll es keine : Ich renn über euch - nochance power liste werden, aber auch keine Runde 1 du gewinnst ich gebe auf.
Schwierig zu sagen ^^. Morgen kommt erstmal der Codex hoffe es hat sich nicht allllzuviel getan.

Viele Dank schonmal für die Antwort.
 
Ich finde es gar nicht mal so abwägig mit Gks auf die Punktzahl zu spielen, da es der Nemesis Strike Force AOP erlaubt nur einen Standart aufzustellen. Überlege dir einfach was dir mehr zusagt und wodrauf du mehr Lust hast. Solltest du dich für die Knights entscheiden kann ich dir vielleicht diese Liste ans Herz legen oder etwas in abgewandelter Form. Die Kombination sollte nicht zu schwach sein ist aber auch keine gemaxte Liste. Es sind einige schnelle elemente in der Liste enthalten wie der NR und die Inceptors, außerdem hast du einen Scriptor dabei, den ich den termis anschließen würde und vielleicht versuchen würde das Tor der Unendlichkeit zu erwürfeln um ein wenig mobieler zu sein. sonst kannst du ihn natürlich auch schocken (dank NSF vllt. sogar schon in der 1. Runde) Das Rhino ist zum Punkte halten und anderen kleinen aufgaben da 😉 MfG Drukas

Grey Knights (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Librarian (160 points)
- Mastery Level 3, Nemesis Warding Stave, Domina Liber Daemonica

---------- Troops (1) ----------

5x Terminator Squad (190 points)
- Psilencer, 3x Nemesis Force Sword, Nemesis Daemon Hammer
- Terminator Justicar (Storm Bolter, Nemesis Force Sword)

---------- Fast Attack (2) ----------

Rhino (35 points)

5x Interceptor Squad (140 points)
- Incinerator, 3x Nemesis Force Sword
- Justicar (Storm Bolter, Nemesis Force Sword, Meltabombs)

---------- Heavy Support (1) ----------

Nemesis Dreadknight (225 points)
- Heavy Incinerator, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Personal Teleporter

______________________________________________
750 points
 
So, bei Necrons würde ich fogendes stellen:

Decurion Detatchment

Overlord, Kriegssense, Phasenverzerrer, Schleier der Finsterniss
--> 150 Pkt

Necron Worriors (10)
--> 130 Pkt

Necron Worriors (10)
--> 130 Pkt

Immortals (6), Tesla Karabina
--> 102 Pkt

Tomb Blades (4), Sync. Gausblaster, Schildplatten, Nebuloskope
-- 88 Pkt

Lychguard (5), Hyperphasenschwert + Schild
--> 150 Pkt

Gesammt 750

Der OL geht zur LG. Sehr haltbarer Trupp! Durch die Sense des Lord kann der alles angehen. Mittels Schleier überall einsetzbar.
Die TB sind der gewinner des Dex. Haltbar, schnell und können (in dieser Konfiguration) alles bedrohen. Inkl Fahrzeuge. Die Gaussblaster sind auch nach dem Ausweichen gut einsetzbar.
Krieger und Immortals sind selbsterklärend.
Durch das Decurion haben ALLE einen Reanimationswurf von 4+++. Wenn sich der OL in 12 Zoll befindet können 1er wiederholt werden. Hinzu kommt, das alle Einheiten die Sonderregel "Durch Deckung bewegen" haben.

Die Liste ist mMn stimmig vom Hintergrund und durch das Decurion auch konkurenzfähig.
 
Abend,

bei der kleinen Punktzahl macht sich auch ein Destroyerkult ganz gut. Nur gegen Masse bekommt man wohl nicht genug Beschuss zusammen, aber gegen Fahrzeuge und 3+ Rüster gehen die ganz gut. Das wäre auch mal etwas anderes und ist auch nicht auf Turnierniveau. Der Lord kann die schweren Destruktoren schützen und Nahkämpfer abfangen.

1 HQ

Destruktor-Lord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Phasenverzerrer
- The Nightmare Shroud
- - - > 200 Punkte


3 Sturm

4 Destruktoren
- - - > 160 Punkte

3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte

3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte


1 Unterstützung

3 Schwere Destruktoren
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 750

oder mit ein paar Albträumen und weniger Ausrüstung beim Lord.

1 HQ

Destruktor-Lord
- Hyperphasenschwert
- Phasenverzerrer
- The Nightmare Shroud
- - - > 170 Punkte


3 Sturm

3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte

3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte

3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte


1 Unterstützung

3 Schwere Destruktoren
- - - > 150 Punkte

Flayed Ones: Necrons

1 Elite

5 Albträume
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 745

MfG,
Styxus.
 
Kein Reap auf 4+ ist klar, aber wenn du die Destroyer als Hauptkontingent wählst darf der Lord den Wurf auf der Kriegsherrentabelle der Necs wiederholen. Als "ungebunden" zählen die auch nicht, du darfst ja Formationen als Kontingente wählen, die Boni vom Kombinierten Kontingent sprich "OS" gibts aber trotzdem nicht. Aber das Wiederholen aller Verwundungswürfe+Panzerungsdurchschlag ist ne Ansage, da kommen viele Wunden rum.
 
Zuletzt bearbeitet: