Armeeliste 750 Punkte Death Guard nach Ars Bellica

Hellfighter

Aushilfspinsler
21. September 2017
58
0
5.066
Wir wollen in unserer Spielergruppe ein kleines Miniturnier (6 Mann) veranstalten. Wir haben uns auf 750 Punkte geeignet, da wir zwei Mann mit dabei haben, die noch nicht so viel Stuff haben und es sich noch um Neueinsteiger der 8. Edition handelt.
Um das ganze etwas ausgeglichener zu gestalten da die beiden auch nicht Zugriff auf jegliche Truppen haben, dachten wir uns das wir als Beschränkungen die Regeln von Ars Bellica nutzen. Von den Missionen her wird aber ganz normal nach Mahlstrom Regeln gespielt.

Als Gegner stehen auf der Platte: Tau, Imperiale Armee, Space Wolves, Necrons und Orks.

Ich habe mir zwei Listenkonzepte überlegt, bin mir jedoch nicht ganz sicher welches ich davon spielen soll.

Liste 1

HQ: Deamon Prince of Nurgle, 2x Malefic Talon, Flügel, The Suppuranting Plate, Revoltingly Resilient

Troops: 2x Plague Marine mit Bolter, Champion mit Bolter, 2x Plague Marine mit Plasma Gun

Elite: Hellforged Contemptor Dreadnought, Ectoplasma Cannon, Hellforged Deathclaw, Combi-bolter

Fast Attack: Foetid Bloat-drone, Fleshmower, Plague probe

Heavy Support: Plagueburst Crawler, 2x Entropy Cannon, Rothail Volley Gun

750 Punkte

Zur Taktik: Die 5 Marines sollen Missionsziele in Deckung in der Mitte der Platte einnehmen und halten.
Der Plagueburst Crawler soll auch ein Ziel in der eigenen Aufstellungszone einnehmen und dann auf alles Feuern was sich grade anbietet.
Der Dämonenprinz und die Drohne sind der beweglichste Teil in der Armee und sollen schnell nach vorne und Beschussstarke Gegner im Nahkampf binden und ab und zu noch
das ein oder andere relevante Missionsziel halten.
Der Contemptor Dreadnought soll ebenfalls nach vorne und seinen Weg in den Nahkampf finden. Auf dem Weg soll auch er das ein oder andere Missionsziel einnehmen und
Feuerunterstützung für den Crawler sein.

Liste 2

HQ:
Deamon Prince of Nurgle, 2x Malefic Talon, Flügel, The Suppuranting Plate, Revoltingly Resilient

Troops: 7x Plague Marine mit Bolter, Champion mit Plasma Gun, 2x Plague Marine mit Plasma Gun

Fast Attack: Foetid Bloat-drone, Fleshmower, Plague probe

Heavy Support: Plagueburst Crawler, 2x Entropy Cannon, Rothail Volley Gun

Dedicated Transporter: Rhino, Combi-bolter

749 Punkte

Zur Taktik: Auch hier sollen der Dämonenprinz und die Drohne schnell nach vorne und wichtige Einheiten im Nahkampf binden und Missionsziele auf dem Weg abstauben.
Das Rhino mit den 10 Marines soll auch nach vorne fahren, relevante Missionsziele halten und den 10 Mann Trupp auf mittlerer Distanz rauslassen, damit er Ziele im Fernkampf angehen
kann.
Der Crawler liefert von hinten fleißig Feuerunterstützung.

Was sagt ihr zu den Listenkonzepten, was würdet ihr anders bzw. besser machen. Von der Death Guard stehen mir eigentlich alle Modelle zur Verfügung, bis auf Dämonen und die Hauler Panzer.
 
Du willst mit diesen Listen gegen Anfänger ran, die nach deiner eigenen Aussage noch nicht so viel Zeug haben? Also vermutlich auch keine Auswahl?

na ja, jeder wie er will...

Bei 750 pts ist Ars Bellica kaum eine Beschränkung, wie man an deinem Bsp sieht. Du wirfst einfach das Beste, was DG zu bieten hat, in eine Liste....

Wie wäre es denn mit dem Inhalt der Grundbox bei 750 Punkte? Das müsste doch etwa hinkommen. Und dann haben wenigstens nicht nur die Anfänger eine Herausforderung. 😉

Zu Mahlstrom: noch so ein anfängerfreundliches Ding...

...nicht!

Spielt lieber so Sachen wie das Relikt oder ein Szenario, bei dem es für das Halten von Missionszielen Punkte gibt (quasi Primärmission bei Ars Bellica). Das verkraftet ein Anfänger eher.

[IRONIE] Dein Beitrag war zum Trollen gedacht, oder?[/IRONIE]

Liebe Grüße

Stephan
 
Es sind nicht direkt Anfänger... der Ork Spieler hat 40k Erfahrung aus der 7. Edition und hat in der 8. Edition auch schon Erfahrung gesammelt. Mit Mahlstrom Missionen zu spielen sind beide vertraut und haben sich beide so gewünscht. Ebenso haben sie sich Beide harte Listen gewünscht, da sie aus der Age of Sigmar Turnierszene kommen und lieber so lernen wollen anstatt gegen softe Listen zu spielen.
 
Also ich würde momentan noch zur ersten Liste tendieren. Ich glaube nicht das sich das Rhino und die fünf Marines mehr lohnen werden wie der Dreadnought. Einzig bei der Drohne kenne ich mich mit dem Fleshmower nicht aus, und habe bisher immer auf die Plaguespitter gesetzt, da würde mich deine Erfahrungswerte einmal interessieren. Ansonsten bleibt ja bei den kleinen Punktzahlen nicht viel Spielraum für andere Sachen übrig. Was man evtl. überlegen könnte wäre einen Foul Blightspawn reinzuquetschen. Der dürfte gegen fast alles gut sein mit seinem Flamer und könnte für die ein oder andere Überraschung sorgen.
 
Wie sich eine Drohne mit Fleshmower und dem Dämonenprinzen schlägt kann ich bisher leider auch noch nicht sagen. Ich spiele immer den Dämonenprinzen mit zwei Drohnen und Fleshmower, da ich gerne schnelle Nahkampftruppen haben. Die 18 Attacken der Drohnen und die 7 Attacken des Dämonenprinzen mit Rent -2 und 2 Schaden sind eigentlich immer ein Erfolg gewesen. Dazu muss ich aber sagen das wir mit sehr viel mit Sichtblockern und Gelände spielen. Also die kommen auch immer gut beim Gegner an.
 
Ja mit 2 Drohnen sind es im Schnitt schon 6 Attacken die durchkommen mit dem Fleshmower und 3 Attacken mit dem Plague Probe. Der Prinz bleibt in der Nähe um 1sen beim Trefferwurf zu wiederholen und dann kannst du ja noch 1sen bei Verwundungswurf wiederholen. Also ich fand die Combo bis jetzt immer ganz nett. Weil sie doch konstanten Schaden an Fahrzeugen und Läufern angerichtet haben und in einem Spiel auch mehr als ein Ziel vernichtet haben. Wie es jetzt mit nur einer Drohne läuft kann ich noch nicht sagen. Aber sie passen halt in mein Nahlampfkonzept und bringen ordentlich Geschwindigkeit in die Liste.
 
Ja mit 2 Drohnen sind es im Schnitt schon 6 Attacken die durchkommen mit dem Fleshmower und 3 Attacken mit dem Plague Probe. Der Prinz bleibt in der Nähe um 1sen beim Trefferwurf zu wiederholen und dann kannst du ja noch 1sen bei Verwundungswurf wiederholen. Also ich fand die Combo bis jetzt immer ganz nett. Weil sie doch konstanten Schaden an Fahrzeugen und Läufern angerichtet haben und in einem Spiel auch mehr als ein Ziel vernichtet haben. Wie es jetzt mit nur einer Drohne läuft kann ich noch nicht sagen. Aber sie passen halt in mein Nahlampfkonzept und bringen ordentlich Geschwindigkeit in die Liste.

Warum führt ihr denn nicht alle Attacken mit dem Fleshmower durch? Um möglicherweise 1 Schadenspunkt mit der Probe zu bekommen?