750 Punkte gegen Space Marines

haschmich

Testspieler
30. Dezember 2010
131
0
6.616
Hi,

ich habe in 2 Wochen ein Spiel gegen Space Marines, habe mir deshalb mal eine neue Liste erstellt und wollte mal eure Meinung hören.

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant
- - - > 105 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 120 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Todeswolf, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Laserkanone, Paar schwere Bolter -> 200 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 730

Ungefähre Liste meines Gegners
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Captain
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Terminator-Trupp
5 Terminatoren
- - - > 200 Punkte
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Multimelter
- - - > 105 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 745


Die Fakten:
Die Spielfläche beträgt 48x24 Zoll mit kaum Gelände.
Missionsziele unklar.

Das was ich noch habe:
1 LR (alle Varianten)
1 Chimäre
1 Vet Trupp mit Flammern und Schrotflinten
2x 5 Truppzüge
10 Gardisten
1 Lordkommissar
1 Walküre/Vendetta
10 Halblinge
10 Kavalleristen

Die große Frage ist, was soll ich noch für die restlichen 20 Punkte kaufen oder sollte ich versuche 30 Punkte noch einzusparen und mir die Aegis Linie reinpacken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gegen 750 Punkte Space Marines kannst du mit Imperialen fast garnichts falsch machen. Du könntest überlegen noch irgendwo ein paar Punkte einzusparen und stattdessen 5 Halblinge einzupacken. Oder du verpasst dem Plasmatrupp eine Chimäre, damit ist er solide gegen den gegnerischen Beschuss geschützt und kann trotzdem ansprechend wirken.
 
schön wäre zu wissen auf welchem Niveau ihr spielt. wobei die Armee deines Gegners ziemlich nach BR aussieht.
und da du eh mehr feuerkraft als er hast lohnt sich sicherlich mehr fahrzeuge einzupacken da bis auf die 2 raketenwerfer und ein multimelter der erst ab 12" wirklich gefährlich wird hat dein gegner kaum was dagegen.
ich geh aber mal davon aus das du nicht um jeden preis gewinnen willst, weswegen ich dir zu einer fairen liste rate in der du einfach das reinnimmst was du willst.
( unter der vorraussetzung das dein gegner erst grade angefangen hat 😉 )
 
Ich will schon gewinnen ^^, nach 3 Niederlagen (1x gegen Chaos und 2 mal gegen Spacies) wird es ja mal Zeit. Anfänger ist er nicht mehr, er spielt schon seit ca. 3 Monaten.
Bisher bin ich immer auf der Fluff Ebene gefahren, sprich nur Infanterietrupps (mein eigener Fluff, eigentlich nur um 72 rauszuhauen), deshalb wollt ich mal was neues ausprobieren.
Unser Spiele Niveau ist eher auf Spaß gesetzt, nur leider bekomme ich immer vom Chaosspieler paar Sticheleien ab und will ihm mal zeigen das meine Imps auch Dosen locker besiegen können.
Um jeden Preis will ich auch nicht gewinnen, aber das Ziel ist gesetzt, das was noch auf der Liste steht ist Spaß (und das haben wir eigentlich immer).

Für die Sniperaufgaben habe ich ja schon 3 Scharfschützen, die Halblinge sind leider sehr Anfällig für Nah- und Fernkampf (vorallem wenn kaum Gelände da ist).

Wie sieht es mit dem Belagerer aus, sollte ich den ersetzen? Meine Idee wären 8 Kavs (haben am Mittwoch gegen Spacies gute Leistung gebracht), 1 Chimäre/Aegis und 1 Trupp Straflegionäre.
Ich will zwar den Belagerer mal testen, nur bin ich grad skeptisch ob der überhaupt seine Ziele (schockende Termis und Cybot) trifft?
 
Schockende Truppen sind immer ein Problem für Nahkampfschwache Armeen. Auch Veteranen mögen nicht von nem Cybot oder Terminatoren in den Nahkampf gezogen werden. Von daher würde ich zusehen das ich genau das verhindere.
Ich frage mich gerade wofür Du die Funkgeräte eingepackt hast. Das sind 20 Punkte damit Du Fahrzewuge besser knacken kannst oder damit Dein Gegner seine erfolgreichen Deckungswürfe wiederholen muss. Ich mag mich ja irren, dann bitte nicht böse nehmen, aber lohnt sich das? Sein einziges Fahrzeuig ist ja wenn, der Cybot. Mangels Codex kann ich nicht sagen ob der ein Fahrzeug ist. Und ich vermute das die Marines und Terminatoren aufgrund ihrer guten Rüstung oft eher diesen Wert als Rettungswurf nehmen werden anstatt einen 5´er Decker, vieleicht auch mal 4´er.

Vielleicht wäre ein Artillerieoffz. nmicht so verkehrt. Der trifft zwar absolut mies in der 6. Ed. dafür muss er aber keinen BF-Wurf mehr machen ob er überhaupt trifft. Und da das Spielfeld recht klein ist, muss Dein Gegner seine Einheiten wohl relativ dicht beisammen stellen, da ist die Abweichung nicht mehr ganz so wild.
Bei nur 750 Punkten ist er Flottenoffz. eig. auch zu teuer, aber mir als Imp hilfts immer ungemein wenn ich in der Regel 2 Runden habe in denen ich mein Feuer auf seine "Nicht-Reserve" Einheiten konzentrieren kann ohne mich mit Schhocktruppen direkt vor meiner Nase ärgern zu müssen.

Den Belagerer würde ich behalten bei dem kleinen Spielfeld. Der Todeswolf wird seinen Job wohl auch tun, allerdings ein "One Hit Wonder" sein da er vo den verbliebenden Marines danach in Stücke zerrissen wird. Also am besten versuchen mit anderen Einheiten nach dem Wolf die gegnerische EInheit vernichten oder stark dezimieren und aufs Würfelglück hoffen.

Würfelglück ist eh das Zauberwort. Je weniger Punkte, desto mehr tut z.B. der Verlust einer teuren Einheit aufgrund von gegnerischem Würfelglück weh und kann den Verkauf des Spiels stark beeinflussen.
 
Ich finde den Belagerer soweit in Ordnung, würde dir aber eher raten die Laserkanonne und die Zeitenkuppeln rauszunehmen, damit hälst du ihn sehr Mobil und kannst immernoch eine ganze MEnge machen, Immerhin das der Leman Russ auch mit Geschützwaffen schießen nachdem er sich bewegt hat. Mit den Seitenkuppeln verschenkst du meiner Meinung nach Potential!

Dem Todeswolf solltest du Nebelwerfer geben, das steigert seine Überlebenschance in der ersten Phase gegen Beschuss ungemein, grade wenn dein Gegner zuerst schießen darf. Wenn du dann noch die Funken rausnimmst hast du die Möglichkeit dem Plasmajungs vielleicht ne schwere Waffe noch zu geben. Ich kann mir nicht vorstellen das du die Trupps bewegen willst.

Ansonsten hast du schonmal über eine Standarte nachgedacht? Hilf bei Beschuss im Fernkampf durch den hohen MW ungemein wie ihc finde, außerdem ist sie Flufftechnisch einfach etwas das jede Kampfgruppe mit sich führen sollte!

In der Hoffnung das es hilft!
Raven
 
Das mit dem nicht Bewegen ist ein zweischneidiges Schwert. Klar ist das man als Imperialer lieber stehen bleibt und aus allen Rohren feuert. Dummerweise würfelt man die Mission ja aus, und wenn man mehrere Ziele erreichen muss oder ein Relikt dem Gegner vor der Nase wegschnappen muss, dann muss man rennen was die Stiefel hergeben.
In der 5. Ed. waren Seitenkuppel wirklich verschenkt, es sei denn man konnte es sich erlauben stationär zu bleiben. In der 6. Ed. hingegen bekommt man mit den Schweren Boltern zumindest Schnellschüsse erlaubt. Das ist zwar nur ein Treffer im Durchschnitt, aber wenn der Russe in 1 oder 2 Runden doch stationär bleiben kann machen die schon Sinn. Ich nehme meistens auch keine mit, aber verschwendete Punkte sind die nicht mehr. Die Laserkanone im Russ hingegen ist eine schwere Waffe die man auch nach 6 Zoll Bewegung abfeuern darf, und zwar mit vollem BF. Da kommt ein normales Waffenteam mit Laserkanone nicht mit. Dazu kommt das er kein Waffenteam mehr als Modell übrig hat, er kann also kein weiteres mehr mitnehmen.

Man darf ja nicht nur daran denken wie man den Gegner am besten klein bekommt, sondern wie man das Spiel gewinnt. Den Siegespunkt für "First Blood" bekommt ja meistens der, der den ersten Spielzug hat. Alles aus der Reserve kommen lassen, kann man sich als Imp nicht leisten, da muss man ab der ersten Spielsekunde aus allen Rohren feuern. Ich überlege mir immer, wie ich
1. genug Feuerkraft aufbringen kann
2. genug Standards habe um entweder genug opfern zu können um den Feind lange genug aufhalten zu können oder
3. genug Standards zu haben um genug Missionsziele halten bzw. stören zu können.

Manchmal lohnt es sich 50 Mann in den Fleischwolf zu schicken nur damit 5 Mann das Missionsziel erreichen. Persönlich würde ich die schweren Waffen zu einem Trupp zusammenfassen der Befehle von der HQ bekommt um den Cybot so schnell wie möglich zu grillen sobald er das Feld betreten hat. Die Standards müssen sich meistens bewegen, entweder zum Missionsziel oder in den Nahkampf-Fleischwolf um einer anderen Einheit so eine Runde Zeit zu geben um die Frontline rückwärtig zu verlagern. Sollte die Termis und der Cybot schocken, landen die Kapseln vermutlich direkt auf Missionszielen oder vor seiner HQ (1 Siegespunkt) oder hinter seinem Panzer um mit Schüssen ins Heck den Russen tot zu streifen.

Moral und Ethik der realen Welt muss man bei den Imperialen meist daheim lassen. Spielt man so das man möglichst wenig "menschliche" Verluste erleidet, wird das oft nix mit dem Sieg. Wenn ich mit 50 Pkt Soldaten"material" 1 Runde lang eine 250 Pkt Kreatur im Nahkampf binden kann, fackel ich nicht lange.
 
Fluff Technisch ist das doch eh bei den meisten Imperialen Armeen der Standard.... Cadianer und Catachaner... Krieg, Valahaner, Elysianer... Wir haben keinen Mangel an Nachschub und selbst in einem Veteranenregiment spricht man von 10.000 bis 20.000 Soldaten... In einem Regulären Regiment ist es auch durchaus mal möglich von dem 10fachen dessen zu sprechen...
 
Erstmal danke für die Antworten.

Nach dem Fluff habe ich immer gespielt, nur leider wurden meine Mobs immer zu schnell von den Rakwerfern unter Beschuss genommen. Ob wir die Missionen aus dem Regelbuch spielen ist auch Fraglich, bis jetz waren es meist einfache Missionen, hauptsächlich nach Killpoints, ohne andere Missionsziele. Ich finde die neue Mission eh nicht sehr gut.
Funkgeräte habe ich eigentlich nur drin wegen Fluff, für mich braucht jeder Trupp mindestens 1 Funkgerät (Kommunikation ist alles 🙂). Die Funkgeräte habe ich auch dabei, um schnell mal vllt ein Missionsziel einzunehmen oder um die Waffen zu synchronisieren. Meine Leman Russ haben Standartmaßig Seitenkuppeln, da für mich ein Leman Russ ohne Seitenkuppeln kein Leman Russ ist. Ein Arty Offizier hört sich auch gut an, nur habe ich kein passendes Modell dafür.
Der Leman Russ wird wahrscheinlich alles überleben, selbst wenn er Stationär bleibt, mein Gegner muss ja ersteinmal drei sechsen werfen.
Standarten sind Flufftechnisch und vom Erscheinungsbild immer was gutes, nur leider bin ich vom Leistungs-Preis-Verhältniss nicht überzeugt.

Was meint ihr wird es der Todeswolf überhaupt bis zum Feind schaffen, bzw. schafft er es überhaupt dem Feind Schaden zuzufügen? (habe sehr wenig Erfahrung mit Fahrzeugen)

Habe auch mal optional den Todeswolf entfernt (auch wenn ich ihn mal einsetzen wollte).
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 75 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Halblinge
- - - > 30 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant
- - - > 105 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 185 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750

Ps: Die Infanterie ist in meinem Fluff auch einfaches namenloses Kanonenfutter:happy:.
 
Du kannst doch die Modelle mit den Funken drin lassen, genau so wie Modelle mit Standarten, das sieht tatsächlich sehr gut aus. Nur ohne die Pkt. auszugeben kannst Du eben von ihren Boni nicht profitieren. Du müsstest halt nur Deinem Gegner sagen das die Funken nur zur Optik drin sind. Das strenge What you see is what you get is meiner Meinung nach nur extreme Geldmacherei damit man z.B. die pervers überteuerten Spezialwaffen-Sets kauft. Ausserhalb von Turnieren muss das nun wirklich nicht sein.
Ich nutze einen knienden Soldaten mit Funkgerät und ner Karte in meiner HQ als Art.Offz, muss ja nicht unbedingt das 15,- Euro Modell sein, solange man erkennt wer was ist.

Welche Modelle Du nun am Ende nimmst bleibt Dir überlassen. Ich z.B. halte Halblinge in so einer geringen Anzahl aus Erfahrung für rausgeworfene Punkte, aber das sehen andere Spieler sicher auch anders. Ich weiss nun nicht wie das in der 6. Ed. ist. Früher konnte der Todeswolf Volle Kanne nach vorne brettern und durch die geringe Stärke des Chemowerfers das Teil trotzdem noch als Defensivwaffe abfeuern, das war in der Tat böse. Wie das ab der 6. ist vermag ich nicht zu sagen.
 
Die letzte Liste gefällt mir schon besser als die erste. Die Liste ist jedoch in erster Linie auf Stand&Shoot getrimmt, was Dir bei der ein oder anderen Mission das Genick brechen könnte. Wenn Deine kleinen Trupps anfangen müssen sich auf den Weg zu irgendwelchen Missionszielen zu machen, dann werden die in vielen Fällen eine Runde Beschuss nicht überstehen. Daher ist die Hereinnahme der Chimäre auf jeden Fall eine gute Idee. Ich würde mir daher von Vorne herein überlegen, was welcher Trupp können soll. Wenn er Missionsziele einnehmen soll, dann würde ich die schwere Waffe rausnehmen. Snapshot macht sie zwar besser, aber nicht wirklich optimal.

Außerdem würde ich darüber nachdenken den Flieger mitzunehmen, da Dein Gegner keine Flugabwehr hat. Keine Ahnung, wie streng ihr WYSIWYG seht, aber eine Vendetta wäre hier eine ganz böse Geschichte. Außerdem hat man so die Möglichkeit eventuell einen Trupp an zu weit entfernten Missionszielen abzusetzen.

Ich bin nach wie vor nicht von den Seitenkuppeln bei Russen überzeugt, aber 3x SchweBo ist schon passend. Da Du das DS2 des Demolishers aber nicht unbedingt brauchst (Du hast ja die Plasmawerfer), würde aus meiner Sicht auch ein normaler Russe gute Dienste leisten.

Der Todeswolf ist nach wie vor ein One-Hit-Wonder und würde bei mir zu Gunsten eines Fliegers zu Hause bleiben. Ebenso habe ich Funkgeräte noch nie vermisst (auch wenn sie optisch natürlich dazugehören sollten).
 
Ok, danke.

Das mit dem WYSIWYG ist bei uns eh nicht vorhanden, da kann auch mal ein Trupp Extinktoren als Ork Plünderaz aufs Feld kommen 🙂. Bin auch nicht soüberzeugt von der Regel, aber solange man es net übertreibt (zb. eine Cola Dose als Leman Russ) ist es ja egal was das für eine Einheit ist, solange man vorm Spiel das erklärt bekommt.
Den Arty Offi werde ich eh selbst basteln, denn selbstgebaut sieht immer besser aus.

Zurück zum Thema:
Die Halblinge sind nur ein Punktefüller. Ok ich werd die Liste nochmal bearbeiten und die Funker und evtl die Seitenkuppel weglassen. Ok wegen der Optik es drinnen zu lassen, ist eine gute Idee. Ich kenn selbst den Todeswolf in der 5ten Edi nicht, habe bis jetz immer nur Infanterie gespielt und wollt die nächste Schlacht mal etwas anderes ausprobieren. Das ich entscheiden muss was ich am Ende mit nehme ist ja das schlimme, deswegen wollt ich euch mal hören, was ihr an der Liste/Aufstellung ändern würdet.

Das mit dem Stand and Shoot wird wahrscheinlich nicht so dramatisch sein, da mein Gegner auch kaum mobile Trupps hat, dann wird es vllt auf ein Patt hinauslaufen (immer noch besser als eine Niederlage).
Die Walküre lässt sich auch zur Vendetta umrüsten (vergessen zu erwähnen). Flarak hat er ja, auch wenn es nicht durch Errata bestätigt wurde, wenn wir schon die Regeln für die E-Waffen nutzen, dann benutzen wir auch die Flaraks.
Flieger sind mir aber jetz etwas hart geworden und auch etwas unberechenbar (weil sie immer in der Reserve sein müssen). Ob die Vendetta überhaupt was bringt, da ja eh nur Inf der Gegner hat und der Cybot eh in der ersten Runde fällt (3 Scharfschützen, 3 Granatenwerfer, 1 Rakwerfer, 3 Plasmawerfer und 1 Lk), ist fraglich.

Den Demolischer brauche ich wegen den Termis, er soll möglichst halt die Termis und den Cybot aufhalten. Von den Seitenkuppeln bin ich auch nicht so ganz überzeugt, aber wenn sie keine haben, geht ein wenig Flair verloren.
Das der Todeswolf ein One-Hit-Wonder ist habe ich nicht gewusst, also wird der definitiv draussen bleiben, für den braucht man dann wohl etwas Erfahrung mit dem Umgang von Fahrzeugen.

Wie sieht es mit dem Exekutor aus, würde er etwas mehr gegen Spacies bringen als der normalen LR?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Todeswolf hat den unglaublichen Nachteil das er nur eine normale Flammschablone verwenden darf, damit ist seine Reichweite extrem begrenzt. Nachdme er die Marines also mit Chemogas eingenebelt hat, kann jeder der überlebt hat in den Nahkampf mit dem Teil gehen. Er hat 2 oder 3 Rumpfpunkte, je nachdem was das Regelwerk sagt. Er hat ja ein Chimärenchassis, und Chimären haben nur 2 Rumpfpunkte. Aus diesem Grund ist es meist ein One Hit Wonder.
Der Exekutor ist nett. Seine begrenzte Reichweite von 36 Zoll ist bei eurer kleinen Spielplatte nicht so nachteilig. Vorteil: 3 Schüsse. Nachteil: Nur kleine Schablonen und nicht so stark wie das Demolisher Geschütz. Da ich sehr oft gegen Tyraniden spiele wo die Monster mehrere Lebenspunkte haben, nutzte ich den als Allrounder, da ich dem Vieh bis zu 3 Lebenspunkte nehmen kann. Gegen Infanterie halte ich eine einzige große Schablone aber für wirksamer. Die Vendetta ist def. ein Panzerknacker bzw. Monsterkiller. Wenn Du also kein Problem mit solchen Teilen hast, brauchst Du die Detta nicht. Wenn es NUR um das Schocken von Truppen geht, dann reicht auch die Walküre. Bei viel Infanterie würde ich die Salvenraketenwerfer anbringen, aber 130 Punkte sind eben immer viel wenn man nur 750 Punkte spielt.
Standards gehen immer vor, da man ohne sie normalerweise kaum ein Spiel gewinnen kann.

Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht. Du hast die Veteranen mitgenommen damit Du den BF von 4 hast, "verschwendest" aber den BF von 4 bei Deinem Kommandotrupp. Ich habe zum Beispiel 4 Plasmawerferveteranen im Kommandotrupp der Kompanie (HQ). Die haben alle BF4 und können ganze 4 Werer bekommen. Die setze ich zusammen mit dem Feldherren in eine Chimäre und stelle sie neben den Schwere Waffenteam-Trupp, den ich seperat aufstelle. Du kannst die Chimäre auch davor stellen, dann bekommt der Trupp Deckung, er hat ja keine Sichtbehinderung durch befreundete Einheiten. Die Frontpanzerung von 12 muss erstmal geknackt werden. Dazu habe ich noch einen Art.Offz. mit eingepackt der sicher aus der Chimäre eine weitere Schablone legen darf. Ausserdem ist der Multilaser und der schwere Bolter der Chimäre auch Gift für anrückende Marines. Dazu habe ich einen Kommandotrupp des Zuges und 3x 10 einfache Soldaten. Von denen würde ich mindestens 2 Züge zusammenlegen, damit 20 oder gar 30 Mann (je nachdem wieviele einzelnde Einheiten Du fürs Einnehmen von Missionszielen brauchst) von einem Befehl profitieren können. Bei 30 Mann schlagen den Marines 60 bis 90 Schuss entgegen, die Menge gleicht den schlechten BF aus. Dennoch gibt es Veteranen die mit gutem BF Sprenggranaten abfeuern können.
Insgesamt hättest Du so mehr Feuerkraft und anstatt 3 Standards, bis zu 6 Standard-Einheiten die Missionsziele halten können. Ausserdem muss sich Dein Gegner entscheiden auf welchen Panzer er feuern möchte: Chimäre oder Leman Russ. Ob DU das machst ist Deine Entscheidung. Nur Veteranen als Standards haben sich auch oft genug bewährt, nur das halten von mehreren Missionszielen wird dann schwer, wenn man nur 3 hat.




*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- 1 x Artillerieoffizier
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 3 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infanterietrupp
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 1 x Maschinenkanonen Team
- 1 x Raketenwerfer Team
- 1 x Laserkanonen Team
- - - > 285 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Belagerer
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
 
Ok, hab heute mal die Schablonenwaffen ausgetestet, ich bleibe doch beim Demolischer, ist einfach eine große Schablone und durch die Stärke hat der Captain dann überhaupt keine Chance

Ok, das 72 Schuss (bei mir, da 3 Granatwerfer dabei waren) echt mies sein können, vorallem psychologisch, weiß ich, nur kamen meistens nur 38 Schuss durch und 10 haben verwundet und 2 starben am Ende. Aber das hat mehr mit meinem Würfelglück zutun, hochwürfeln beim MW (deswegen die Funker), niedrigwürfeln beim Treffen, Verwunden und beim Fahrzeugkillen.
So ähnlich hatte ich meine Liste auch immer (hab ich mal unter Spoiler eingefügt), nur leider hatte ich wie gesagt keinen erfolg gegen schnelle Einheiten (Rhinos mit Khornies) und gegen statioäre Einheiten (Beschuss durch 4 Rakwerfer (aber da hat mein Orks Mitspieler dran Schuld), das einzige an meiner bisherigen Liste was etwas gebracht hat, waren meine Ogryns und Kavs.

Chimären haben 3 RP und bei einer Panzerung von 12 sind sie eigentlich zu leicht zu knacken. Ich werd mir es aber durch den Kopf gehen lassen ob ich den KKT in eine Chimäre packen und ihm Plasma gebe.
Leider bekommt nach den neuen Regeln auch mein Gegenspieler einen Deckungswurf, wenn ich durch eine freundliche Einheit schieße.

750 Punkte sind echt nicht viel, ich werd aber nochmal ein bis zwei Tage drüber schlafen und dann noch eine Liste posten. Hab ja noch bis zum 20.8 Zeit, bis dahin kann sich noch alles ändern.

Meine bisherige Liste.
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 75 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Ogryns
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Funkgerät -> 35 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 55 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Upgrade zum Sergeant, Kommissar, Energiewaffe -> 100 Pkt.
- - - > 250 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Kavalleristen, Upgrade zum Kavalleriesergeant, Energiewaffe
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750

Ps: Warum haben die noch keinen Leman Russ mit Höllenhund- oder Todeswolfgeschütz etnwickelt? Wär dann der Overkill im Straßenkampf.
 
Ich hab mich jetz zu 80% endschieden.

@Hellhamster: Deine Liste finde ich nicht schlecht, aber irgendwie mag ich die Idee nicht das der Kompanie Kommandeur an der Front steht und mit ballert. Soein Kerl gehört nach ganz weit hinten :happy:.


So meine derzeitige Liste.
Taktik:
Der Leman Russ gibt Unterstützungsfeuer, Primäresziel Cybot, Sekundäresziel Raketenwerfer.
Der Demolischer rückt nach vorn und gibt Unterstützungsfeuer, Primäresziel Cybot, Sekundäresziel Space Marines und falls ich das 2te Missionsziel (falls wir Missionsziele einnehmen spielen) nicht einnehme, soll er es vernichten.
Veteranentrupp Gamma rückt mit dem Demolischer nach vorn und versucht das Missionsziel einzunehmen. Wenn er es besetzt hat, bekommt er den Befehl volle Dekung und falls es schon gute Deckung ist, soll er nur Schutz suchen.
Veteranentrupp Beta nimmt den Cybot unter Beschuss.
Veteranentrupp Alpha nimmt die Space Marines unter Beschuss.
Der Kompanie Kommandeur soll Befehle geben und schießen was das Zeug hält, falls erforderlich rückt er mit Veteranentrupp Gamma vor.

Falls jemand jetz denkt, 2 Panzer bei 750 Punkte das ist ja unfair, muss ich ihm zustimmen, aber das Universum von WH40k ist unfair.

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr, Veteranensergeant Alpha
- - - > 95 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant Beta
- - - > 100 Punkte
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant Gamma
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Schwerer Bolter -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750

Und falls wirklich die Liste nur Abscheu erweckt, habe ich eine reine Fun Armee in der Hinterhand.

Straflingskommando 14
*************** 1 HQ ***************
Lord-Kommissar, 1 x Energiewaffe
- - - > 80 Punkte
Priester des Ministorums, Schrotflinte, Eviscerator
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Ogryns
- - - > 130 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
 
Flieger sind mir aber jetz etwas hart geworden und auch etwas unberechenbar (weil sie immer in der Reserve sein müssen). Ob die Vendetta überhaupt was bringt, da ja eh nur Inf der Gegner hat und der Cybot eh in der ersten Runde fällt (3 Scharfschützen, 3 Granatenwerfer, 1 Rakwerfer, 3 Plasmawerfer und 1 Lk), ist fraglich.

Wie sieht es mit dem Exekutor aus, würde er etwas mehr gegen Spacies bringen als der normalen LR?

Vielleicht noch etwas zu diesen Punkten.

Die Vendetta ist in der ersten Runde in Resreve, kommt danach aber auf die 3+, wobei Du Dir sogar vorher überlegen kannst, ob sie über Flankenbewegung reinkommt. Der Bot ist mitunter stabiler als Du denkst. Bedrohlich wird es für ihn durch den Raketenwerfer und die Laserkanone. Die Plasmawerfer sind möglicherweise außer Reichweite und sollten sowieso die Termis ganz oben auf der Liste haben. Daher kann die Vendetta Deine Lebensversicherung sein. Des Weiteren ermöglicht sie es Dir einen Trupp an einem sonst unerreichbaren Ziel abzusetzen.

Exekutor ist der Russe, den Du in den allermeisten Turnierlisten findest. Er ist gegen Dosen jeder Art einfach genial, jedoch auch teuer, so dass man bei so geringer Punktzahl sich gut überlegen sollte, ob man ihn mit reinnimmt.