750 Punkte mit 6 läuterer

Aun´va Shi´ores

Aushilfspinsler
19. Januar 2007
58
0
7.106
Tach zusammen,
hier mal eine etwas andere liste als normal 😀


HQ

Großinquisitor 45
3* Schwerer Bolter Servitor 75
=> 120

Prediger 40
=> 40

Standard

5* Gardist 50
Grantwerfer 10
=> 60

5* Gardist 50
=> 50

Unterstützung

2* Läuterer 160
=> 160

2* Läuterer 160
=> 160

2* Läuterer 160
=> 160

Gesamt: 750

würde gerne wissen ob man da vielleicht was ändern sollte.

mfg AS
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nett. Auf jeden Fall. Allerdings passt die Principalis da nicht so rein. Ein GI passt deutlich besser.

Also GI mit 3 schweren Bolter Servitoren. = 120 Pkt Reicht
Dem Prediger kannst die Platte auch wegnehmen, die brauch er dank Mehrheit und LP nicht. Somit bekommst deine 120 Punkte.
Die Plasmawerfer werden dir auch nicht viel bringen. Ich würde sie durch Granatwerfer ersetzen. Bessere Reichweite und hinter den Läuteren nicht zu unterschätzen.

Nette Liste, abr ich glaub nicht, dass Du damit viel reißen wirst...Dazu sind Läuterer einfach zu schlecht gepanzert...
Ich wiederhole mich immer wieder gern.😀 Die Panzerung ist für Läuterer perfekt! Bolter richten nichts aus. Schwere Bolter nur auf die 6, bleiben also nur S6 Waffen aufwerts.
Und jetzt rechnen wir kurz wie viele S6+ Waffen bei 750 Pkt groß anwesend sein werden (Ich rede nicht von einer Anti-Läuterer Armee!!) sondern von dem normalen Durchschnitt der gegen alles antritt. Richtig vieleicht 3-4.
Die reichen aber bei weitem nicht, um 6 Läuterer zusammenzuschießen bevor diese im NK sind! Und da kann ihnen als Schwadron kaum etwas gefährlich werden.

Also bei den Punkten finde ich es schon fast "bärtig" nur auf Läuterer zu setzten.:lol: Verdammt geil.
 
Das Problem der Läuterer ist auch nicht die Panzerung, die, wie du schon gesagt hast ausreichend ist bei der Punktzahl, sondern, dass der Gegner sie dahin lenkt, wo er sie hinhaben will.
Nur auch hier hilft wieder die Punktgröße weiter. Da finden sich nicht allzuviele Einheiten in einer Armee mit 12" bewegung. Alles andere bekommen die Läutere schon zu fassen, da sie ebenfalls bis zu 18" zurücklegen könnten.
Und in den ersten beiden Zügen ist der nächste Feind fast immer noch vor einem! Erst danach könnte was in einer Seite stehen, wo man mal messen sollte.
Dann reichen aber meistens die min 13" aus um an irgendetwas ranzukommen.
 
Richtig, das mag sein. Infis sind das beste was dir passieren kann. Schönes Sprungbrett, da Läuterer mit Infis spätestens in der zweite Runde im NK sind!
Speeder ja aber wenn er den oder die so bewegt, das er alle drei schwadrone lenken will, muss er schon sehr dicht rann um der Regelung des dichtesten Gegner für alle gerecht zu werden. Somit darfst du dich von den Speeder danach auch verabschieden.
Und genau für die soll er ja die schweren Bolter/ Granatwerfer mitnehemen. Dan hat der Speeder auch ein ehr schlechtes Leben.
Ich geh zumindest davon aus, das man mit 750 Punkte nicht auf einer 48*72" Platte spielt. Dann läuft man sich natürlich tot. Da hast du recht. Dann kommen die nie an, weil die par Modelle sich auf dieser riesen Platte wahrscheinlich nie wiederfinden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine Armeegröße und das massierte auftreten einer Einheit 480/750 Punkten.
Es ist sinn frei zu Diskutieren, ob die liste bärtig ist oder simpel umlenkbar und was auch immer.
Ich würde am Spieltisch nur Fragen mir hochgezogener Augenbraue "meinst du das ernst?" und dann laut im Laden fragen wer Lust auf ein spontanes 1,5k spiel hat und meine Minis woanders hintragen.
Fazit die Liste ist nur etwas für Tuniere und ist das gleiche wie 3 PL oder 4 Cybots in 750 zu quetschen.
 
zum taktischen hat Magua ja schon geschrieben was deren Schwäche ist, es ist eben eine unausgeglichene Liste bei der mal wieder die Armeeliste über die Chancen entscheidet (Mecha-Tau z.B. lachen darüber). Zum Spielerischen finde ich so was extrem langweilig, das ist sogar für 40k als untaktisch zu bezeichnen: Wenn 80% Deiner Armee eh vom Gegner gelenkt werden ohne daß Du daran viel ändern kannst frage ich mich wozu Du dann überhaupt spielst, vielleicht findest Du ja irgendwo einen Fünfjährigen der sich hinstellt und für die Armee würfelt und die Figuren da hinbewegt wo es die Regeln vorgeben - und hast gleich noch einen neuen Kunden für GW gewonnen^^ (Du Onkel guck mal ist das toll das will ich auch haben).
 
Hmm....

So nun sage ich auch mal was dazu 😀

Ich finde die Liste völlig ok! Ich hab auch schon gegen solche Listen gespielt und es hat trotzdem Spaß gemacht! Ich kann die Leute nicht leiden, die sagen.... "Oh mann, völlig overpowered... oder oh mann echt öde" oder sowas. Man kann doch auch ruhig mal gegen eine solche Liste spielen! Das ist wenigstens mal ne Herausforderung!

Wenn die Listen (bei dieser Punktzahl) sehr ausgeglichen sind, ists ein wenig langweilig.... Für mich ist das mal ne echte Herausforderung! Ich würde diese Liste mal so ausprobieren an deiner Stelle!

ES GIBT SCHLIEßLICH AUCH 40K SPIELER, DIE NICHT ÜBER ALLES MECKERN! :lol:

Greetz und schreib mal deine Erfahrungen mit dieser Liste hier rein! 😀 Bin gespannt!
 
Ich seht es tatächlich als Herausforderung eine Liste praktisch ohne Taktik zu spielen und den Ausgang des Spiels vom Gegner und ein paar Würfelwürfen bestimmen zu lassen? Dann hab ich hier einen Vorschlag wie ihr sogar noch mehr Spaß haben könnt: Werft nach der Aufstellung einen W6, bei 1-3 gewinnt ihr und bei 4-6 der Gegner - oder ihr verkleidet euch als Läuterer und sprecht demjenigen den Sieg zu der am lautesten im Imperatortanz "Brenne Ketzer" schreien kann, dafür kriegt ihr sicherlich auch die volle Stylewertung auf jedem Turnier:flowers:.

Ich hab den Läutererspam ein paarmal ausprobiert kurz nachdem der Codex gerade neu raus war und fand es schon nach dem dritten Spiel langweilig, man kann es sicherlich mal ausprobieren wenn man die Modelle eh hat aber dafür das Geld für 6 Läuterer rauszuwerfen finde ich ziemlich sinnlos.
 
Ich seht es tatächlich als Herausforderung eine Liste praktisch ohne Taktik zu spielen und den Ausgang des Spiels vom Gegner und ein paar Würfelwürfen bestimmen zu lassen?

Ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich meine. Ich meinte, dass es sehr interessant ist GEGEN so eine Liste zu spielen! DAS ist doch ne echte Herausforderung für denjenigen, der GEGEN diese Liste spielen muss!

Und so berechenbar sind diese Läuterer nun auch nicht! Ich hab schon so oft gegen sie gespielt und sie waren nur in ein paar wenigen Spielen so lenkbar, dass ich mir gedacht habe, was ist denn hier los.

Sonst sind die echt relativ unberechenbar! Außerdem wird der Gegner in einem Spiel mit so wenigen Punkten nicht einfach ein bis zwei Truppen abstellen können, um diese Jungs zu "locken"!

Zum Thema 6 Stück kaufen:

Klar ist das viel Geld, aber die Modelle sehen so gut aus (wie ich finde), dass man ruhig ein paar mehr davon haben kann! Geht ja nicht immer nur ums SPIELEN! 😛

LG
 
Ihr müsst das aus beiden Perspektiven betrachten.
Für den HJ Spieler ist es wirklich eine einfache Liste, da die Läuterer mit ihren Sonderregeln sich wirklich fast von selbst spielen.
Für den Gegner ist das meist ehr nicht so erfreulich, weil jemand auf sowas kaum reagieren kann, außer er hat von vornherrein eine Anti-Armee.

Es ist also für den Freundschaftsbereich wirklich nur zu empfehlen, wenn der Gegner es wirklich mal als "Herrausforderung" sehen will.

Ansonsten auf Tunieren, brauch man über diese Liste kaum reden, da sie im Gegensatz zu den 3 PL oder 4 Cybot Listen sogar Fluffmäßig ohne Probleme erklärbar ist.

Allerdings denkt an die Punktgröße. Ab 1000 Punkte+ werden reine Läuterer Listen eh nicht mehr spielbar, weil ab da jeder Gegner in den taktischen Vorteil kommt.
Bleibt also nur solch kleine Punktgrößen um sowas spielen zu können. Und wenn halt jemand das Geld für ne Fluff-Ekklasi-Armee augibt ist doch ok.

P.S. ich gebe zu bedenken, dass diese Liste noch nicht ausgereitzt ist. Mann kann locker 7 Läuterer bei 750 Punkten aufstellen.😀